WEST SYSTEM Langsamer Härter 206 und Harz 105 / 6 kg

Bildposition zurücksetzen
Schließen
Zurück
Art.-Nr. 42343
noch 9 St. am Versandlager Bremen
SVB Preis: 234,95 € (39,16 € / kg )
Inkl. MwSt, exkl. Versandkosten.
St.
234,95 € Inkl. MwSt, exkl. Versandkosten.
Kaufen
Verfügbare Varianten:
Art.-Nr.
42343
Bezeichnung
WEST SYSTEM - Langsamer Härter 206 + Harz 105 / B-Pack
Inhalt
6 kg
Mischverhältnis
500:100
Für Untergrund
GFK, Holz, CFK
Applikationsmethode
Rolle, Pinsel, Spachtel
Schleifbar
Ja
Topfzeit
30 min
Aushärtezeit
9 h @ 20 °C
Vollständig ausgehärtet
9 Tage
inkl. Pumpe
Nein

Produktbeschreibung

Der langsame Härter 206 ist ein Epoxydhärter, der aus einer niedrigviskosen Mischung von Polyaminen besteht. Im Verhältnis: 5 Teile Harz zu 1 Teil Härter gemischt, entsteht ein hochfester, starrer, feuchtbeständiger Festkörper, der ausgezeichnet als Beschichtung oder Kleber und zum Benetzen von Glasgewebe geeignet ist.

Der Härter 206 wird üblicherweise dann verwendet, wenn für größere Flächen und Verklebungen eine längere Zeit benötigt wird. Topfzeit bei 21°C: 25 - 30 Minuten. Härtet bei 21°C in etwa 9 Stunden zu einer festen Masse aus und erreicht die volle Aushärtung nach etwa neun Tagen.

ACHTUNG: Nicht in die Schweiz lieferbar!

Produktsicherheit

Bitte beachten Sie die folgenden Gefahrenhinweise:

Gefahrensymbole
Signalwort
Achtung
Gefahrenhinweise
Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
Nach Gebrauch … gründlich waschen.
Unter Verschluss aufbewahren.
Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
Kontaminierte Arbeitskleidung nicht außerhalb des Arbeitsplatzes tragen.
Einatmen von Staub/Rauch/Gas/­Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
BEI EINATMEN: An die frische Luft bringen und in einer Position ruhigstellen, die das Atmen erleichtert.
Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.
Behutsam mit viel Wasser und Seife waschen.
Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen.
BEI KONTAKT MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle beschmutzten, getränkten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Inhalt/Behälter … zuführen.
Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
Eventuell Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.
H412, H317, H314, P264, P405, P310, P362, P272, P261, P304+P340, P333+P313, P301+P330+P331, P350, P351, P303+P361+P353, P280, P102, P501, P273, P338

Dokumente

de-flag Anleitung
PDF, 4,11 MB
de-flag Sicherheitsdatenblatt
PDF, 359,09 KB

Das sagen andere SVB Kunden

Zu 100% echte Bewertungen

4 Kundenbewertungen

3.8 (aus 4 Bewertungen)
4 Sterne
(0)
1 Sterne
(0)
Peter J.
von Peter J. Flagge von Deutschland 16.05.2022 Verifizierter Kauf
Super Abwicklung
Jederzeit wieder.
Daniel G.
von Daniel G. Flagge von Frankreich 07.06.2019 Verifizierter Kauf
Procèdé epoxy
Ausgezeichnetes Produkt für meinen Gebrauch geeignet
Carlo R.
von Carlo R. Flagge von Italien 09.08.2013 Verifizierter Kauf
Ausgezeichnetes Produkt, aber mit einer zu kurzen Bearbeitungszeit, die mich zwingt, jedes Mal um Hilfe von fähigen und willigen Freunden zu bitten. \ r \ nIch bin gezwungen, es zu verwenden, weil es in den Bauplänen vorgesehen ist und daher vom Ingenieur in gefordert wird Verantwortung für die Überwachung.
Alle Bewertungen anzeigen

Produkt bewerten

Wie bewerten Sie dieses Produkt?
Enttäuscht
Entspricht nicht meinen Erwartungen
Schlecht
Einige Erwartungen wurden erfüllt
OK
Erfüllt meine Erwartungen gerade noch
Gut
Erfüllt meine Erwartungen mehrheitlich
Ausgezeichnet
Erfüllt meine Erwartungen voll und ganz
Klicken Sie auf die Sterne um zu bewerten

Kunden fragen Kunden

Fragen Sie andere SVB-Kunden, die dieses Produkt bereits bei uns gekauft haben, nach Ihrer Erfahrung.

Ihre Frage wird automatisch an andere SVB-Kunden weitergeleitet. Bitte stellen Sie keine Fragen, die nur vom SVB-Team beantwortet werden können - wie z.B. der Status einer Bestellung oder die Verfügbarkeit der Produkte. Gerne können Sie unser SVB-Team auch per E-Mail unter: info@svb.de oder telefonisch unter: 0421-57290-0 kontaktieren.

Technische Anfrage

Frage:
Benutzerbild von Marc B.
Marc B. fragte
am 02.12.2021
Flagge von Deutsch Hallo, ich habe mit West System Epoxy ein kleines Motorboot in stitch and glue Bauweise gebaut. Der Rumpf ist entweder in drei Lagen Epoxy beschichtet oder zusätzlich mit 300 gr/m^2 beschichtet. Welcher Farbaufbau ist nötig... muss ich noch zusätzlich eine Grundierung verwenden? Der Rumpf soll ein Hartantifouling (grau), und im Überwasserbereich weiß und grau lackiert werden. Über Hinweise für ein Vorgehen und ein spezifisches Produkt würde ich mich freuen.
Antwort:
Benutzerbild von Max D.
Max D. antwortete
am 21.09.2022
Hey Marc, Hier ist das ganze eigentlich ziemlich Simpel, der Untergrund muss vor Beschichtung einmal Gründlich angeschliffen werden. Anschließend kann dann das ganze Boot mit z.B. Gelshield #32171# und im Unterwasserbereich kann dann direkt z.B. Ultra 300 #40792# als Hartantifouling aufgetragen werden, Im Überwasserbereich die Grundierung gut Trocknen lassen und Anschließend einmal anschleifen, im Anschluss kann dann eine Vorstreichfarbe #40435# und der Entsprechende Decklack #40664# gestrichen werden. Für den Farbaufbau selber bitte an die entsprechenden Datenblätter halten dann wird es auch ein schönes Ergebnis! Deine SVB-Crew.