- Hohe Stabilität bei geringem Gewicht -
Ein Luftboden Schlauchboot ist ein Schlauchboot mit aufblasbarem Unterboden. Der Boden besteht aus einem Mehrlagenlaminat mit einem Abstandsgewirk, der insgesamt 67 mm stark ist. Der Boden wiegt 1950 g/m² und hat eine Höchstzugkraft von 3000 N / 5 cm auf beiden Seiten. Durch einen hohen Luftdruck von 0,8 bar wird der Schlauchboot Boden sehr stabil und standsicher.
Ein Hochdruckluftboden Schlauchboot ist leicht, schnell aufzubauen und kann einfach transportiert und gelagert werden. Da die Luft komplett abgelassen und das Schlauchboot danach entsprechend klein zusammengefaltet werden kann, kann es vielfach genutzt werden. Schlauchboote mit aufblasbarem Kiel bieten gute Fahreigenschaften: in Vorausfahrt haben sie eine hohe Stabilität und eine geringe Abdrift.
Ein Luftboden ist trotz hochwertigem Material mit einer Stärke von 0,7 mm anfälliger für Beschädigungen, als ein fester Boden aus Aluminium, GFK oder Lattenboden. Spitze Gegenstände oder Tiere (z.B. Hunde) sollten nicht mit an Bord genommen werden. Auch Sand oder kleine Steine können zum Problem werden. Selbstverständlich kann der Boden bei Beschädigungen mit Flicken repariert werden. Verglichen mit einem Schlauchboot mit Aluboden oder Festrumpf verträgt ein Schlauchboot mit Luftboden bei gleicher Länge meist weniger Motor-Leistung.
SVB TIPP: Überlegen Sie, wofür Sie das Schlauchboot nutzen möchten. Ein Luftbodenschlauchboot ist in der Anschaffung günstiger als ein Festrumpfschlauchboot, dafür ist das Bodenmaterial empfindlicher. Als Tender eignet es dann, wenn wenig Platz an Bord ist, um ein Beiboot an Deck zu verstauen.
Wer wenig Platz an Bord hat oder nicht dauerhaft einen Liegeplatz bezahlen möchte, entscheidet sich oft für ein Lattenboden- oder ein Luftboden Schlauchboot. Beide Schlauchboote sind gut zu transportieren und zu lagern. Nach dem Ablassen der Luft können sie auf ein kleines Packmaß zusammengefaltet werden. Bei Lattenboden Booten müssen im Gegensatz zu Luftboden Schlauchbooten zusätzlich die Latten mit gelagert werden. Schlauchboote mit Luftboden können bei gleicher Größe stärker motorisiert werden und haben eine höhere Nutzlast, als Lattenboden Schlauchboote, bei schnellen Geschwindigkeiten können Luftboden Schlauchboote mit einem besseren Fahrverhalten punkten. Dies liegt vor allem an dem stabilen Luftdruckboden. Lattenboden Schlauchboote sind hingegen vorzuziehen, wenn Sie das Boot zum Angeln nutzen oder Hunde mit an Bord bringen möchten, da sie weniger anfällig für Beschädigungen sind.
Josef H. am 30.11.2023
Sehr zuverlässige schnelle Lieferung!
Siegbert K. am 30.11.2023
Schnelle Lieferung, sehr gute Verpackung