- Achten Sie auf folgende Faktoren beim Kauf Ihres Antifoulings -
Welches Antifouling für welchen Unterwasserbereich?
Welches Antifouling ist das Richtige für mein Sportboot?
Bei der Wahl des richtigen Rumpfantifoulings sollte man sich im Vorfeld bestmöglich Informieren, z.B. bei einem Verkäufer oder im Heimathafen. Aufgrund unterschiedlichster Revierbedingungen gibt es keinen Antibewuchsanstrich, der universell für jeden Untergrund geeignet ist. Bei gebrauchten Booten kommt es sehr darauf an, welche Unterwasserfarbe vom Vorbesitzer verwendet wurde. Fragen Sie unbedingt bei der Übernahme die Art des gestrichenen Antifoulings nach. Zudem spielen die gesetzlichen Vorschriften eine entscheidende Rolle. Aufgrund der Biozide im Antifouling ist die Verarbeitung und Verwendung mancher Antifoulingarten in einigen Ländern verboten.
Dies sollte nach dem zuletzt verwendeten Antifouling entschieden werden. Selbstpolierende Antifoulings werden meist bei langsameren Segelyachten angewandt, Hartantifouling ist für schnellere Motoryachten bestimmt. Dünnschicht-Antifoulings wirken nicht durch Abgabe von Wirkstoffen an das Wasser, sondern durch die sehr glatte Oberfläche, die den Organismen eine Anhaftung erschwert.
Die Wahl des Antifoulings ist auch von den Wassertemperaturen abhängig. Ob Nordsee, Ostsee, Mittelmeer, Binnengewässer oder der Bodensee - je nachdem wo Sie navigieren, gibt es andere Verschmutzungen an Ihrem Unterwasserschiff. Gewässer mit einer hohen Wassertemperatur, mit einer hohen Verschmutzung und wenig Wasseraustausch bzw. Strömung, führen zu einer erhöhten Verschmutzung an Ihrem Rumpf und sorgen für mehr Meeresorganismen.
Die Wirksamkeit der Unterwasserfarben hängt von der richtigen Auswahl und den bioaktiven Wirkstoffen ab. Leider sind nicht alle Antifoulings am Markt umweltfreundlich. Varianten wie das Silic One von Hempel zum Beispiel werden als biozidfreie Antifoulings betitelt und haben niedrige VOC-Werte (volatile organic compounds). Diese Bewuchschutzsysteme sind somit auch für die Umwelt gut – oder zumindest besser verträglich.
Wie Sie Antifouling richtig streichen, erfahren Sie Schritt für Schritt in unserem Video.
Besuchen Sie unseren Antifouling Guide für weitere wissenswerte Informationen.
Bei SVB erhalten Sie hochwertige Antifouling-Anstriche der Marken SEATEC, INTERNATIONAL, HEMPEL, BOERO, EPIFANES, TIKAL, YACHTICON, JOTUN und YACHTCARE.
Sie wollen günstiges Antifouling kaufen?! In unserem Online-Sortiment können Sie Antifouling günstig kaufen und werden über die Auswahl, Anwendung und Entfernung in unseren Ratgebern Antifouling auftragen und Antifouling entfernen informiert. Eine Vielzahl von Angeboten an Antifouling-Arten warten auf Sie!
Robert S. am 04.10.2023
Einfach, schnell, unkompliziert.
Armin R. am 04.10.2023
Einfache Artikelauswahl, gute Qualität und prompte Lieferung in sicherer Verpackung.