- Lassen Sie Ihr Boot strahlen -
Auf Booten sind viele unterschiedliche Materialen verbaut. Jedes benötigt seine eigene Pflege und eigenen Schutz gegen die auf dem Wasser vorherrschenden Bedingungen. So auch die unterschiedlichen Bereiche des Schiffs. Das Unterwasserschiff liegt permanent im Salzwasser und benötigt einen anderen Schutz als das Deck, welches dauerhaft Sonne, aber auch Gischt und Regen abbekommt. Deshalb ist die richtige Pflege das A und O für Langlebigkeit und Performance.
Ein Anstrich des Unterwasserschiffes ist wohl der wichtigste Schutz, den Sie Ihrem Boot zukommen lassen können. Denn es ist durchgehend dem Wasser und den sich darin befindlichen Mikroorganismen ausgesetzt. Was Sie durch einen Anstrich erreichen, warum dieser so wichtig ist und was bei der Auswahl und beim Auftragen von Antifouling zu beachten ist, haben wir ausführlich in unserem Antifouling-Ratgeber für Sie beschrieben.
Mit dem Überwasseranstrich wird der Teil des Rumpfes behandelt, der aus dem Wasser ragt, kurz das Deck und die Aufbauten. Mit einem Bootslack für den Überwasserbereich schützen Sie nicht nur, Sie verleihen Ihrem Boot auch Ihre ganz persönliche Note. Bootslacke für den Überwasseranstrich gibt es in vielen verschiedenen Farben. Oft wird mit zwei unterschiedlichen Farben für den Wasserpass und das Überwasserschiff gearbeitet, so dass Sie viele verschiedene Kombinationsmöglichkeiten haben. Ein lange anhaltendes, schönes Farbergebnis erhalten Sie, wenn Sie den Rumpf anschließend mit Wachs und Politur behandeln.
An Deck jedes Bootes befinden sich besonders viele unterschiedliche Gegenstände und Materialien, die gut gepflegt werden sollten, da sie nicht nur der oft salzhaltigen Luft und Gischt ausgesetzt sind, sondern auch der permanenten UV-Strahlung. Auf vielen Schiffen sind noch klassische Teak-Decks zu finden. Teak-Decks, wie auch Teak-Möbel, die an Deck stehen, benötigen einen besonderen Schutz, damit sie nicht mit der Zeit vergrauen. Spezielle Teak-Öle, Teak-Reiniger und Pflegeprodukte lassen Ihr Holz lange schön aussehen. Auch andere Holzarten an Deck sollten Sie regelmäßig mit Klarlacken oder Holzöl schützen. Aluminium- & Metall an Deck, wie etwa Mast und Klampen, sollten regelmäßig mit speziellen Reinigern gesäubert und mit Rostschutzmitteln gepflegt werden. Luken & Fenster aus Akrylglas sind vor allem auf hoher See häufig durch Salzkristalle belegt oder verkratzt. Speziell für Akrylglas auf Booten gibt es spezielle Reinigungs- & Pflegemittel.
Unter Deck ist die Luft oft sehr feucht, wodurch leicht Spark oder Schimmel entstehen kann. Entsprechende Reinigungsprodukte sollten Sie wenn nötig zur Hand haben.
Josef H. am 30.11.2023
Sehr zuverlässige schnelle Lieferung!
Siegbert K. am 30.11.2023
Schnelle Lieferung, sehr gute Verpackung