- Seefunkanlagen und Handfunkgeräte für Boote -
Egal ob Sie auf Binnengewässern oder auf offener See unterwegs sind, ein Seefunkgerät sollte an Bord Ihres Bootes auf keinen Fall fehlen. Denn Seefunkgeräte ermöglichen nicht nur die Kommunikation mit anderen Schiffen, Häfen und Küstenfunkstellen, ein UKW Seefunkgerät leistet einen wesentlichen Beitrag zur Sicherheit an Bord.
Binnenfunkgeräte werden häufig auch UBI Funkgeräte genannt. UBI bezeichnet streng genommen das Funksprechzeugnis für die Binnenschifffahrt. Ein UKW Binnenfunkgerät muss auf deutschen Binnengewässern immer eine fest installierte Funkanlage sein. Ein Handfunkgerät reicht auf Binnengewässern nicht aus. Binnenfunkgeräte nutzen die Kanalgruppe ATIS (Automatic Transmitter Identification System) und werden daher häufig auch als ATIS Funkgerät bezeichnet. Die Sendeleistung von ATIS Funkgeräten ist auf 1 W beschränkt, um den umliegenden Funkverkehr nicht zu behindern. Sie möchten ein Seefunkgerät kaufen? Dann haben Sie die freie Auswahl! Alle UKW Seefunkgeräte in unserem Shop sind als Binnenfunkgeräte verwendbar.
Jetzt Funkgeräte mit ATIS entdecken >>
Marine Funkgeräte, die außerhalb von Binnengewässern genutzt werden, verwenden die Kanalgruppe INT, was für International steht. Seefunkanlagen senden mit 25 W mit einer deutlich höheren Leistung als Binnenfunkanlagen. Bei UKW Funkgeräten für den Seefunk ist es anzuraten, ein Funkgerät mit DSC Funktion zu wählen. DSC steht für Digital Selective Calling. Ein UKW Seefunkgerät mit DSC macht es Ihnen im Notfall einfach, einen Notruf abzusetzen und Sie haben darüber hinaus die Möglichkeit, andere Boote über ihre DSC-Nummer direkt anzufunken. Alle bei uns erhältlichen Seefunkanlagen haben eine integrierte DSC-Funktion.
Jetzt Funkgeräte mit DSC entdecken >>
Ein Seefunkgerät mit GPS sollten Sie dann in Betracht ziehen, wenn Ihr Funkgerät DSC hat und Sie im Notfall schnelle und unkomplizierte Hilfe wollen. Ein DSC Funkgerät mit GPS hat den Vorteil, dass ein GPS Empfänger in das Funkgerät eingebaut ist. Bei einem Seenotfall wird Ihre aktuelle Position automatisch über den Distress-Call mitgesendet. Wenn Sie sich gegen ein Funkgerät mit GPS entscheiden, müssen diese Daten händisch eingegeben werden.
Jetzt DSC UKW Funkgeräte mit GPS entdecken >>
Ein Funkgerät mit AIS trägt zu mehr Sicherheit und zur Vermeidung von Kollisionen auf See bei. Funkgeräte mit AIS-Empfänger haben einen integrierten Splitter und können so Signale über die UKW-Funkantenne empfangen und sich den Platz und die Installation einer zweiten UKW-Antenne sparen. Alle Vorteile von AIS können Sie in unserem AIS-Ratgeber nachlesen. Wenn Sie ein UKW Seefunkgerät mit AIS kaufen möchten, können Sie sich alle Funken mit AIS über unsere Filterfunktion anzeigen lassen.
Jetzt UKW Funkgeräte mit AIS entdecken >>
Es gibt auch einige wenige Funkgeräte mit AIS Transponder. Diese Funkgeräte haben nicht nur einen eingebauten AIS-Empfänger, sondern zusätzlich auch einen AIS-Sender, mit dem die eigenen Daten gesendet werden.
UKW-Funkgeräte mit Ais-Transponder entdecken >>
Eine Seefunkanlage muss nicht teuer sein. Günstige Seefunkgeräte zum Einbau, die die Grundanforderungen erfüllen, gibt es bereits ab 129 Euro zu kaufen. Funkgeräte für ein Budget von bis zu 350 Euro können sich mit ihren Funktionen bereits sehen lassen. Funkgeräte dieser günstigen Preisklasse in unserem Shop verfügen bereits fast alle über DSC und GPS. Handfunkgeräte sind noch günstiger zu erwerben, sollten ausschließlich als Ergänzung zu Seefunkanlagen an Bord genutzt werden. Über unsere Filterfunktion finden Sie ganz einfach auch günstige Funkgeräte in einer für Sie passenden Preisklasse.
Jetzt günstige Seefunkanlagen bis 350 Euro entdecken >>
Der Hersteller STANDARD HORIZON produziert sowohl Seefunkanlagen als auch Handfunkgeräte. STANDARD HORIZON Seefunkgeräte zum festen Einbau sind durch die Modellbeschreibung GX, gefolgt von einer Nummer zu erkennen. STANDARD HORIZON Handfunkgeräte tragen die Buchstabenkombination HX in ihrer Modellbeschreibungen.
STANDARD HORIZON Funkgeräte kaufen >>
Die Firma ICOM fertigt seit über 50 Jahren hochwertige Funkgeräte, unter anderem für den Marinefunk. Seefunkgeräte von ICOM zum Einbau an Bord tragen die Modellbezeichnung IC-M, gefolgt von einer 3-stelligen Nummer (z.B. IC-M506GE). Ein Icom Handfunkgerät hat ebenfalls eine Modellbezeichnung, die mit IC-M beginnt, gefolgt von einer zweistelligen Nummer (z.b. IC-M93D).
Jetzt UKW Funkgeräte von ICOM entdecken >>
Sorgen Sie für mehr Sicherheit an Bord mit einem GARMIN Funkgerät. Funkgeräte von GARMIN sind nur zum festen Einbau an Bord erhältlich. Handfunkgeräte bietet der Hersteller nicht an. Die Funkgeräte von GARMIN in unserem Sortiment sind DSC- und ATIS-fähig, sind NMEA2000- und NMEA0183 kompatibel und haben ein eingebautes GPS.
Jetzt GARMIN Funkgeräte finden >>
RAYMARINE produziert verschiedene Funkanlagen zum festen Einbau an Bord. RAYMARINE Funkgeräte garantieren immer einwandfreie Kommunikation auf dem Wasser und halten Ihnen über viele Jahre die Treue. Alle Modelle haben eine Sendeleistung von 25 Watt und verfügen über DSC. Darüber hinaus haben RAYMARINE Funkgeräte eine NMEA2000- und NMEA0183-Datenkonnektivität und einen integrierten GPS-Empfänger.
Funkgeräte von RAYMARINE jetzt entdecken >>
SIMRAD produziert Seefunkanlagen zum Einbau an Bord. SIMRAD Funkgeräte sind ATIS-fähig und haben DSC sowie GPS. Alle Funkanlagen von SIMRAD sind NMEA0183- und NMEA2000-fähig.
Jetzt SIMRAD UKW-Funkgerät finden >>
In unserem Sortiment finden Sie LOWRANCE Funkgeräte zum festen Einbau an Bord. Unsere angebotenen LOWRANCE Seefunkanlagen sind ATIS- und DSC-fähig und haben ein integriertes GPS.
Jetzt LOWRANCE Funkgeräte finden >>
Seefunkanlagen von B&G sind ATIS- und DSC-fähig und haben ein integriertes GPS. Alle B&G UKW Funkgeräte in unserem Sortiment haben eine NMEA0183- und eine NMEA2000-Schnittstelle und sind Einbau-Funkgeräte.
Ralf L. am 04.10.2023
Bestellung über die website ging wie immer einfach und schnell. Lieferung wie erwartet prompt und komplett.
Dr. Joachim W. am 04.10.2023
Lieferung sehr schnell. Großes Verständnis für die Rückgabe eines Teils der Gesamtbestellung.