Ein Außenbordmotor ist ein unverzichtbarer Begleiter für jeden Bootseigner. Er befindet sich außerhalb des Bootes, ist am Heck befestigt und kommt bei verschiedenen Wasserfahrzeugen wie Booten, Schlauchbooten und Kajaks zum Einsatz.
Die Aussenborder Bootsmotoren sind in verschiedenen Leistungsklassen erhältlich und werden entweder von einem herkömmlichen Verbrennungsmotor mit Benzin oder Diesel als Treibstoff oder einem Elektro Außenborder angetrieben - je nach Ihren Bedürfnissen und dem Bootstyp. Die Steuerung erfolgt dabei mühelos über die Lenkung am Boot oder sogar per Fernsteuerung, was ein präzises Manövrieren ermöglicht.
Für Wassersportfans, die den Außenbord Motor gerne für verschiedene Boote einsetzen, ist diese Wahl ebenfalls ideal, da er leicht entfernt oder ausgetauscht werden kann. Dies macht sogar das Einwintern zu einem Kinderspiel. In unserem SVB Ratgeber “Wie mache ich den Außenborder winterfest?” haben wir für Sie zusammengetragen, worauf es dabei im Detail ankommt und was Sie beachten sollten.
Durch die einfache Wartung und Transportierbarkeit der Aussenborder Bootsmotoren haben Sie im Vergleich zu Innenbordmotoren erhebliche Vorteile. Dies spart nicht nur Zeit, sondern auch Mühe! Daher sind die Außenbordmotoren nicht nur in Freizeit- und Sportbooten im Einsatz, sondern auch bei kommerziellen Zwecken wie Fischerbooten und Rettungsbooten sehr beliebt. Sie möchten einen Aussenborder kaufen? Entdecken Sie die verschiedenen Leistungsklassen in unserem SVB Online-Shop und finden Sie den für Sie optimalen Außenborder bei uns.
Der Aufbau eines Außenbordmotors ist faszinierend in seiner Komplexität und entscheidend für die Leistung eines Bootes. Unsere breite Auswahl an hochwertigen Bootsmotoren Außenborder finden Sie in unserem SVB Online-Shop. Lassen Sie uns nun einen Blick auf den Außenbordmotor Aufbau werfen.
Der Kraftstofftank ist der Speicher für den Treibstoff, meist Benzin. Durch den Kraftstofffilter wird der Treibstoff gereinigt, bevor er in den Außenborder Motor gelangt. Der Vergaser oder das Einspritzsystem mischt den Treibstoff präzise mit Luft und sorgt für die richtige Menge im Außenbordmotor. Die angesaugte Luft wird durch den Luftfilter gereinigt, bevor sie in den Motor strömt. Hier kommt die Zündkerze ins Spiel, die das Kraftstoff-Luft-Gemisch im Aussenbordmotor entzündet.
Der Zylinderblock beherbergt den Zylinder, in dem der Kolben auf und ab bewegt wird, um die notwendige Kraft zu erzeugen. Diese lineare Bewegung wird durch die Kurbelwelle in eine rotierende Bewegung umgewandelt, die wiederum die Antriebswelle antreibt. Das Propellergetriebe kontrolliert die Drehzahl des Propellers, der das Boot vorantreibt. Die Wasserpumpe sorgt für die Kühlung des Außenborder Motors, indem sie Wasser zirkuliert.
Die Zündanlage steuert den Zeitpunkt der Zündung, um einen reibungslosen Motorbetrieb sicherzustellen. Einige Modelle verfügen über eine Getriebeschaltung, um verschiedene Geschwindigkeiten zu ermöglichen. Bei elektronischer Steuerung überwacht und steuert die Steuerungseinheit verschiedene Motorfunktionen. Die Abgasanlage der Aussenbordmotoren leitet die verbrannten Gase sicher aus dem Motor heraus. Je nach Modell und Hersteller kann es Variationen im Aufbau der Bootsmotoren Aussenborder geben, da sie sich signifikant in den Größen, Leistungen und den Anforderungen unterscheiden.
Für eine korrekte Handhabung haben wir in unserem SVB Ratgeber Außenborder richtig starten, tanken und transportieren einige Tipps & Tricks für Sie zusammengestellt, die es sich lohnt zu beachten, damit Ihr Wassersporterlebnis zu einem vollen Erfolg wird.
Wenn Ihr Aussenborder klein ist, ist er häufig mit einem Handstarter und einer Steuerpinne ausgestattet. Damit kann der Motor in seiner Halterung um seine Hochachse nach Back- oder Steuerbord geschwenkt werden. Ein kleiner Tank ist üblicherweise in das Motorgehäuse integriert, aber es können auch separate Außenbordertanks angeschlossen werden. Diese externen Tanks sind oft mit einer einer Reserve-Kraftstoffkammer ausgestattet. Eine Kraftstoffanzeige hilft Ihnen dabei stets den Überblick über den verbleibenden Kraftstoff zu behalten und rechtzeitig auf einen Wechsel zu den externen Tanks oder zur Reserve umzuschalten, um eine unterbrechungsfreie Fahrt zu gewährleisten. Bei einem stärkeren Aussenboarder gibt es Elektrostarter, die in der Regel mit einer Ladefunktion für die Bootsbatterie und zur Stromversorgung von Bordverbrauchern ausgestattet sind. Daneben ermöglicht Ihnen ein Außenborder mit Elektrostart einen Betriebsstart über eine Fernschaltung. Der Typ des Anlassers beeinflusst auch das Gewicht des Aussenborders. Handstartmotoren sind leichter, während E-Start- und Fernstartmotoren schwerer sind.
In unserem Aussenborder Shop bieten wir erstklassige Aussenborder-Bootsmotoren renommierter Marken wie MERCURY, SUZUKI und HONDA an. Welche die beste Außenborder Marke für Sie ist, hängt dabei stark vom lokalen Servicenetz und der gewünschten Schaftlänge ab.
Wenn Sie einen Aussenborder neu kaufen, empfehlen wir Ihnen, zunächst zu prüfen, ob ein zertifizierter Servicepartner in Ihrer Nähe ist. Es ist wichtig sicherzustellen, dass Ihr Außenborder regelmäßig gewartet wird, um im Falle eines Schadens Anspruch auf Garantieleistungen zu haben.
Die Schaftlänge des Außenborders kann je nach Hersteller variieren. Ein Kurzschaft Außenborder mit einem von HONDA hat beispielsweise eine andere Länge als bei einem MERCURY oder SUZUKI Außenbord.
Außenborder bei SVB - Ihr Außenborder Händler
Um Ihnen einen Überblick über unser großes Sortiment zu verschaffen und die verschiedenen Außenborder untereinander zu vergleichen, können Sie sich an der folgenden Tabelle orientieren:
Marke | Artikelnummer | Modell | Schaftlänge | Tank | PS / kW | Gewicht | Hubraum | Drehzahl | Anlasser |
M E R C U R Y |
21208 | F3,5MH | kurz | 1,1 l | 3,5 PS / 2,57 kW | 18 kg | 123 cm³ | 5000-6000 | Handstart |
60938 | F3,5MLH | lang | 1,1 l | 3,5 PS / 2,57 kW | 18 kg | 123 cm³ | 5000-6000 | Handstart | |
60939 | F4MH | kurz | 1,1 l | 4,0 PS / 2,90 kW | 25 kg | 123 cm³ | 4500-5500 | Handstart | |
60940 | F4MLH | lang | 1,1 l | 4,0 PS / 2,90 kW | 25 kg | 123 cm³ | 5000-6000 | Handstart | |
21224 | F5MH | kurz | 1,1 l | 5,0 PS / 3,68 kW | 25 kg | 123 cm³ | 5000-6000 | Handstart | |
60941 | F5MLH | lang | 1,1 l | 5,0 PS / 3,68 kW | 25 kg | 123 cm³ | 5000-6000 | Handstart | |
60942 | F6MH | kurz | 1,1 l | 6,0 PS / 4,40 kW | 25 kg | 123 cm³ | 5000-6000 | Handstart | |
60943 | F6MLH | lang | 1,1 l | 6,0 PS / 4,40 kW | 25 kg | 123 cm³ | 5000-6000 | Handstart | |
60944 | F8MH | kurz | 12 l | 8,0 PS / 5,90 kW | 38 kg | 208 cm³ | 5000-6000 | Handstart | |
60945 | F8MLH | lang | 12 l | 8,0 PS / 5,90 kW | 38 kg | 208 cm³ | 5000-6000 | Handstart | |
60946 | F8EH | kurz | 12 l | 8,0 PS / 5,90 kW | 38 kg | 208 cm³ | 5000-6000 | Elektrostart | |
60947 | F8ELH | lang | 12 l | 8,0 PS / 5,90 kW | 38 kg | 208 cm³ | 5000-6000 | Elektrostart | |
60948 | F9,9MH | kurz | 12 l | 9,9 PS / 7,30 kW | 38 kg | 208 cm³ | 5000-6000 | Handstart | |
60949 | F9,9MLH | lang | 12 l | 9,9 PS / 7,30 kW | 38 kg | 208 cm³ | 5000-6000 | Handstart | |
60950 | F9,9EH | kurz | 12 l | 9,9 PS / 7,30 kW | 38 kg | 208 cm³ | 5000-6000 | Elektrostart | |
60951 | F9,9EL | lang | 12 l | 9,9 PS / 7,30 kW | 38 kg | 208 cm³ | 5000-6000 | Elektrostart | |
60952 | F15MH | kurz | 25 l | 15 PS / 11 kW | 52 kg | 351 cm³ | 5000-6000 | Handstart | |
60953 | F15MLH | lang | 25 l | 15 PS / 11 kW | 52 kg | 351 cm³ | 5000-6000 | Handstart | |
60954 | F15EH | kurz | 25 l | 15 PS / 11 kW | 52 kg | 351 cm³ | 5000-6000 | Elektrostart | |
60955 | F15ELH | lang | 25 l | 15 PS / 11 kW | 52 kg | 351 cm³ | 5000-6000 | Elektrostart | |
60956 | F15E | kurz | 25 l | 15 PS / 11 kW | 52 kg | 351 cm³ | 5000-6000 | Elektrostart | |
60958 | F20MH | kurz | 25 l | 20 PS / 14,7 kW | 52 kg | 351 cm³ | 5400-6100 | Handstart | |
60959 | F20MLH | lang | 25 l | 20 PS / 14,7 kW | 52 kg | 351 cm³ | 5400-6100 | Handstart | |
S U Z U K I |
60442 | DF2,5SK9 | kurz | 1,0 l | 2,5 PS / 1,83 kW | 13,5 kg | 68 cm³ | 5250-5750 | Handstart |
60934 | DF4AS | kurz | 1,0 l | 4,0 PS / 2,90 kW | 23,5 kg | 138 cm³ | 4000 | Handstart | |
60935 | DF4AL | lang | 1,0 l | 4,0 PS / 2,90 kW | 24,5 kg | 138 cm³ | 5000 | Handstart | |
60936 | DF5AS | kurz | 1,0 l | 5,0 PS / 3,68 kW | 23,5 kg | 138 cm³ | 4500 | Handstart | |
60937 | DF5AL | lang | 1,0 l | 5,0 PS / 3,68 kW | 24,5 kg | 138 cm³ | 5500 | Handstart | |
60444 | DF6AS | kurz | 1,0 l | 6,0 PS / 4,40 kW | 23,5 kg | 138 cm³ | 4750-5750 | Handstart | |
60447 | DF6AL | lang | 1,0 l | 6,0 PS / 4,40 kW | 24,5 kg | 138 cm³ | 4750-5750 | Handstart | |
60585 | DF8AS | kurz | 12 l | 8,0 PS / 5,90 kW | 39,5 kg | 208 cm³ | 4700-5700 | Handstart | |
60586 | DF8AL | lang | 12 l | 8,0 PS / 5,90 kW | 42 kg | 208 cm³ | 4700-5700 | Handstart | |
60587 | DF9,9AS | kurz | 12 l | 9,9 PS / 7,30 kW | 44 kg | 327 cm³ | 4700-5700 | Handstart | |
60588 | DF9,9AL | lang | 12 l | 9,9 PS / 7,30 kW | 45 kg | 327 cm³ | 4700-5700 | Handstart | |
60446 | DF15S | kurz | 12 l | 15 PS / 11 kW | 44 kg | 327 cm³ | 5000-6000 | Handstart | |
60449 | DF15L | lang | 12 l | 15 PS / 11 kW | 45 kg | 327 cm³ | 5000-6000 | Handstart | |
H
O N D A
|
38522 | BF2.3LCHU | lang | 1,1 l | 2,3 PS / 1,70 kW | 14 kg | 57 cm³ | 5000-6000 | Handstart |
38532 | BF2.3SCHU | kurz | 1,1 l | 2,3 PS / 1,70 kW | 13,5 kg | 58 cm³ | 5000-6000 | Handstart | |
38504 | BF5SHNU | kuz | 13 l | 5,0 PS / 3,68 kW | 27,8 kg | 127 cm³ | 5000-6000 | Handstart | |
38505 | BF5LHNU | lang | 13 l | 5,0 PS / 3,68 kW | 28,3 kg | 127 cm³ | 5000-6000 | Handstart | |
38535 | BF6SHU | kurz | 12 l | 6,0 PS / 4,40 kW | 27,8 kg | 127 cm³ | 5000-6000 | Handstart | |
38536 | BF6LHU | lang | 12 l | 6,0 PS / 4,40 kW | 28,3 kg | 127 cm³ | 5000-6000 | Handstart | |
38506 | BF8SHU | kurz | 13 l | 8,0 PS / 5,90 kW | 42 kg | 222 cm³ | 5000-6000 | Handstart | |
38507 | BF8LHU | lang | 13 l | 8,0 PS / 5,90 kW | 44,5 kg | 222 cm³ | 5000-6000 | Handstart | |
38510 | BF10SHU | kurz | 13 l | 10 PS / 7,30 kW | 42 kg | 222 cm³ | 5000-6000 | Handstart | |
38511 | BF10LRU | lang | 13 l | 10 PS / 7,30 kW | 44,5 kg | 222 cm³ | 5000-6000 | Elektrostart | |
38512 | BF10LHU | lang | 13 l | 10 PS / 7,30 kW | 44,5 kg | 222 cm³ | 5000-6000 | Handstart | |
38514 | BF10SHSU | kurz | 13 l | 10 PS / 7,30 kW | 42 kg | 222 cm³ | 5000-6000 | Elektrostart | |
38527 | BF10LHSU | lang | 13 l | 10 PS / 7,30 kW | 44,5 kg | 222 cm³ | 5000-6000 | Elektrostart | |
38515 | BF15SHU | kurz | 13 l | 15 PS / 11 kW | 46 kg | 350 cm³ | 4500-5500 | Handstart | |
38516 | BF15LHSU | lang | 13 l | 15 PS / 11 kW | 52 kg | 350 cm³ | 4500-5500 | Elektrostart | |
66310 | BF20SHSU | kurz | 13 l | 20 PS / 14,7 kW | 49 kg | 350 cm³ | 5000-6000 | Elektrostart | |
66311 | BF20LHSU | lang | 13 l | 20 PS / 14,7 kW | 52 kg | 350 cm³ | 5000-6000 | Handstart |
Der Außenborder ist das Herz des Bootes. Damit er zuverlässig läuft und lange hält, ist die richtige Pflege & Wartung Außenborder unerlässlich. In unserem SVB Ratgeber erklären wir Ihnen anhand einer Checkliste alles, was Sie dafür benötigen und was Sie beachten müssen. Keine Sorge, bei uns finden Sie eine riesige Auswahl an Außenborder Ersatzteilen, um Ihren Motor wieder in Schwung zu bringen. Und vergessen Sie nicht, Ihr Boot mit dem richtigen Außenborder Zubehör zu pflegen! Von Motoröl über Reinigungsmittel bis hin zu Werkzeugen - bei uns finden Sie alles, was Sie für eine gründliche Instandhaltung brauchen.
Der Start Ihres Abenteuers auf dem Wasser beginnt mit einem gut gewarteten Außenborder. Erfahren Sie in unseren Ratgebern, wie Sie Ihren Außenborder richtig starten, tanken und transportieren können. Wir führen Sie durch den Prozess, um sicherzustellen, dass Ihr Motor stets einsatzbereit ist.
Der Winter naht, und es ist Zeit, Ihren Außenborder richtig vorzubereiten? Unser Ratgeber zum Thema Außenborder einwintern bietet dazu wertvolle Tipps und wir haben speziell ausgewählte Produkte im Angebot, um Ihren Motor bestmöglich vor Kälte zu schützen. Abdeckplanen, Konservierungsmittel und vieles mehr finden Sie in unserem SVB Online-Shop, um Ihren Außenborder winterfest zu machen.
Elektro Außenborder sind die Zukunft der Bootsmotoren! Sie bieten eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Verbrennungsmotoren. Leise, emissionsfrei und leicht zu handhaben, eignen sich ideal für ruhige Gewässer, Naturschutzgebiete und städtische Umgebungen.
In unserem SVB Online-Shop können Sie Außenbordmotoren kaufen. Wir bieten Ihnen eine umfassende Auswahl renommierter Hersteller wie HONDA, MERCURY und SUZUKI. Kunden weltweit vertrauen auf die Außenborder dieser Marken, da sie für höchste Qualität und Langlebigkeit stehen!
Robert S. am 04.10.2023
Einfach, schnell, unkompliziert.
Armin R. am 04.10.2023
Einfache Artikelauswahl, gute Qualität und prompte Lieferung in sicherer Verpackung.