- Ein einzigartiger Mechanismus -
Finden auch Sie das passende selbstpolierende Antifouling für Ihr Sportboot in unserem Antifouling Shop. Hier finden Sie Antifouling-Produkte von namhaften Herstellern, wie International, Hempel und Seatec. Zusätzlich sind die Antifoulings in unterschiedlichen Farben erhältlich.
Das selbstpolierende Antifouling basiert auf einem Copolymeren-Bindemittel. Dieses löst im Wasser eine kontrollierte und langsame chemische Reaktion an der Farboberfläche aus. Die verbundenen Biozide mit den Copolymeren bilden einen einzigartigen Mechanismus, der Ihr Sportboot vor Bewuchs schützt. Die Austrittsrate der Biozide wird durch die langsame chemische Reaktion konstant und gering gehalten.
Dadurch, dass das selbstpolierende Antifouling immer eine aktive Biozid-Schicht an der Oberfläche trägt, werden über die Jahre keine hohen Schichtstärken aufgebaut.
Antifouling kann mit einem Pinsel oder mit einer Rolle aufgetragen werden. Den Unterwasseranstrich mit einer Rolle aufzutragen ergibt den Vorteil, dass das Antifouling großflächiger und gleichmäßiger aufgetragen wird. Der Pinsel eignet sich ideal für schwer zugängliche Bereiche, wie z.B. dem Bugstrahlruder. Jedoch besteht die Gefahr, dass sich einzelne Fasern lösen, die das Antifouling durchlässig werden lassen. Antifouling erneuern: Das Auftragen und Streichen von einem qualitativ gleichwertigen Antifouling kann unmittelbar auf der Schicht erfolgen. Empfehlung: Sorgen Sie dafür, dass die bestehende Oberfläche staubfrei und fettfrei ist.
Vertrauen Sie bei der Wahl des richtigen Rumpfantifoulings auf Ihren Händler des Vertrauens oder informieren Sie sich im Heimathafen. Aufgrund unterschiedlichster Revierbedingungen gibt es keinen Antibewuchsanstrich, der universell für jeden Untergrund geeignet ist.
Seien Sie also Aufmerksam beim Kauf von gebrauchten Booten und informieren Sie sich, welche Unterwasserfarbe vom Vorbesitzer verwendet wurde. Fragen Sie unbedingt bei der Übernahme die Art des gestrichenen Antifoulings nach.
Da sich im Antifouling Biozide befinden, wird die Verarbeitung und Verwendung einiger Antifoulingarten in einigen Ländern verboten.
Weitere wissenswerte Informationen finden Sie in unserem Antifouling-Guide.