Verpassen Sie keine Neuigkeit und erhalten Sie ein GRATIS SVB Kartenspiel!

  • Mein SVB
  • Wunschliste
  • Vergleichsliste
  • Warenkorb
    Ihr Warenkorb
      • English
      • Nederlands
      • Français
      • Italiano
      • Español
  • Tauwerk
    • Alle Produkte entdecken
    • Bootsseil, Bootsleinen
      • Alle Produkte entdecken
      • Bootsseil, Bootsleinen
      • Fallentauwerk
      • Schoten
      • Konfektionierte Fallen & Schoten
      • Dyneema Tauwerk
      • Takelgarn & Trimmfäden
      • Ratgeber Tauwerk
      • Ratgeber für Festmacher
      • Ratgeber Dyneema
      • Ratgeber Rigg & Takelage
      CRUISE XP -  Der Allrounder
      Exklusiv bei SVB
      CRUISE XP - Der Allrounder
      Jetzt kaufen 
    • Festmacher & Ankerleinen
    • Klassisches Tauwerk
    • Hilfsleinen, Multifunktions-Tauwerk
    • Spleißarbeiten & Zubehör
    • Tauwerkzubehör
    • Tauwerk nach Maß
  • Elektrik
    • Alle Produkte entdecken
    • Beleuchtung
      • Alle Produkte entdecken
      • Beleuchtung
      • Innenbeleuchtung
      • Petroleumlampen
      • Strahler & Taschenlampen
      • Leuchtmittel
      LED Unterwasserleuchte APELO A1 / Kunststoff / anthrazit
      TOP DEAL
      LED Unterwasserleuchte APELO A1 / Kunststoff / anthrazit
      Jetzt kaufen 
    • Kabel & Installationsmaterial
    • Batterien & Zubehör
    • Batterieladetechnik
    • Wechselrichter & Landanschluss
    • Positionsleuchten & Positionslichter
    • Windgeneratoren & Aggregate
    • Solartechnik
    • Schalter & Steckdosen
    • Schalttafeln & Sicherungen
    • Signalhörner
    • Anlagen-Steuerung
  • Ankern/​Anlegen
    • Alle Produkte entdecken
    • Bootsfender & Zubehör
      • Alle Produkte entdecken
      • Bootsfender & Zubehör
      • Lang-Fender
      • Kugel-Fender
      • Treppen-Fender & Fender-Steps
      • Fender mit Taudurchlass
      • Kissen-Fender
      • Bug-, Heck- und Feststofffender
      • Ring-Fender/Anker-Fender
      • Stegfender
      • Dalbenfender
      • Fender-Halter
      • Fender-Körbe & Fenderleinen
      • Fender-Socken & -Matten
      • Fender-Zubehör
      • Ratgeber Fender
      Qualitäts-Langfender / weiß
      Preis- / Leistungssieger
      Qualitäts-Langfender / weiß
      Jetzt kaufen 
    • Ankerwinden
    • Anker & Zubehör
    • Ankerketten, Ankerleinen
    • Anlegen & Boot festmachen
    • Gangway & Badeleitern
    • Boots- & Schleusenhaken
    • Scheuerleisten & Gummi Profile
  • Ausrüstung
    • Alle Produkte entdecken
    • Kapok-Kissen & Bootskissen
      • Alle Produkte entdecken
      • Kapok-Kissen & Bootskissen
      • Sitzkissen
      • Dekokissen
      • Nackenrollen
      • So werden Kapok-Kissen hergestellt
      Kapok Doppelkissen / blau-natur gestreift
      TOP DEAL
      Kapok Doppelkissen / blau-natur gestreift
      Jetzt kaufen 
    • Teak Einrichtung
    • Stühle & Tische
    • Schlösser & Verschlüsse
    • Kabinen-Ausstattung
    • Schlafkomfort
    • Schrauben & Nieten
    • Pantry
    • Innenausbau
    • Scharniere
    • Bootssperrholz & Plexiglas
    • Druckknöpfe
  • Kochen/​Heizen/​Kühlen
    • Alle Produkte entdecken
    • Kühlboxen
      • Alle Produkte entdecken
      • Kühlboxen
      • Kompressorkühlboxen
      • Thermo-elektrische Kühlboxen
      • Passive Kühlboxen
      • Kühlbox Zubehör
      • Kühlboxen Test
      Kompressor-Kühlbox CFF-45
      TOP DEAL
      Kompressor-Kühlbox CFF-45
      Jetzt kaufen 
    • Kühlschränke & Kühlaggregate
    • Heizungen
    • Kocher/Herde/Grills
    • Klimaanlagen
    • Gas an Bord
  • Pumpen/​Schläuche/​Sanitär
    • Alle Produkte entdecken
    • Pumpen
      • Alle Produkte entdecken
      • Pumpen
      • Frischwasserpumpen
      • Deckwaschpumpen
      • Bilgenpumpen, Tauchpumpen
      • Lenzpumpen
      • Fäkalienpumpen
      • Kühlwasserpumpen
      • Manuelle Pumpen
      • Hochleistungspumpen
      • Impeller für Bootspumpen
      • Druckausgleichstanks
      • Druck- und Schwimmerschalter
      • Service Kits
      • Pumpenzubehör
      • Ratgeber Bord-WCs und Fäkalienpumpen
      • Ratgeber Trinkwasserversorgung an Bord
      • Test Bilgepumpen
      • Ratgeber Bilgepumpen
      IMPELLER
      IMPELLER
      Kaufen Sie jetzt Impeller für Pumpen
      Jetzt entdecken 
    • Bord-WC's
    • Schläuche & Schlauchzubehör
    • Ventile & Fittinge
    • Boiler
    • Wasserhähne & Spülen
    • Trinkwasser-Aufbereitung
    • Trinkwassertanks & Fäkalientanks
  • Deck
    • Alle Produkte entdecken
    • Winschen & Zubehör
      • Alle Produkte entdecken
      • Winschen & Zubehör
      • Selbstholende Winschen
      • Standard Winschen
      • Winschkurbeln & Kurbeltaschen
      • Winschen-Zubehör
      WINCHRITE ABT Motorisierte Winschkurbel
      Besonders praktisch
      WINCHRITE ABT Motorisierte Winschkurbel
      Jetzt kaufen 
    • Luken, Fenster & Inspektionsdeckel
    • Segel & Mast
    • Blöcke & Umlenkrollen
    • Rund um die Reling
    • Lüfter & Luftentfeuchter
    • Sonnenschutz & Abdeckplanen
    • Decksbeläge & -beschichtung
    • Schotklemmen & Fallenstopper
    • Rigg & Trimm
    • Schäkel, Karabiner & Augplatten
    • Travellersysteme
    • Scheibenwischer
    • Bootsstühle & Sitzbänke
    • Rollreffanlagen & Zubehör
    • Pinnen-Zubehör
    • Optimisten & Jollen - Zubehör
  • Sicherheit
    • Alle Produkte entdecken
    • Rettungswesten
      • Alle Produkte entdecken
      • Rettungswesten
      • Automatik-Rettungswesten
      • Manuelle Rettungswesten
      • Feststoffwesten
      • Rettungswesten für Kinder & Babys
      • Sprayhoods, Leuchten & Schrittgurte
      • Ersatzteile für Rettungswesten
      • Ratgeber Rettungswesten
      • Vergleich Rettungswesten
      • Vergleich Kinder-Rettungswesten
      EPIRB GlobalFIX V4
      TOP Deal!
      EPIRB GlobalFIX V4
      Jetzt kaufen 
    • Rettungsinseln
    • Rettungs-Ausstattung
    • Lifelines & Sicherheitsgurte
    • Seenotsender
    • Signalmittel
    • Feuerlöscher
    • Erste Hilfe
    • Flaggen
  • Motor/​Technik
    • Alle Produkte entdecken
    • Außenborder
      • Alle Produkte entdecken
      • Außenborder
      • HONDA
      • MERCURY
      • SUZUKI
      • Ratgeber Pflege & Wartung Außenborder
      • Ratgeber Benzin, Öl & Diebstahlsicherung von Außenbordern
      • Ratgeber Problembehebung Außenborder
      • Ratgeber Außenborder Einwintern
      Außenborder BF 2.3 SCHU / Kurzschaft / Handstart
      TOP DEAL
      Außenborder BF 2.3 SCHU / Kurzschaft / Handstart
      Jetzt kaufen 
    • Elektro Außenborder
    • Elektro Innenborder
    • Bugstrahlruder & Heckstrahlruder
    • Ersatzteile für Motoren/Antriebe
    • Filter
    • Öle, Fette & Additive
    • Kraftstofftanks & Ölpumpen
    • Anoden
    • Bootslenkung
    • Motorsteuerung
    • Instrumente & Konverter
    • Antriebswellen & Zubehör
    • Propeller
    • Trimm-Systeme
    • Impeller & Zubehör
    • Treibriemen
    • Dämmplatten
  • Sport
    • Alle Produkte entdecken
    • SUP für Boote
      • Alle Produkte entdecken
      • SUP für Boote
      • SUP Boards
      • Bekleidung
      • Zubehör
      Touring iSUP 12,6 / himmelblau / 381 x 76 cm
      Jetzt neu!
      Touring iSUP 12,6 / himmelblau / 381 x 76 cm
      Jetzt kaufen 
    • Kajaks
    • Funsport Zubehör
    • Sportbekleidung
    • Fahrräder
    • Checkliste für den Chartertörn
  • Schlauchboote
    • Alle Produkte entdecken
    • Lattenboden-Schlauchboote
      Schlauchboot YACHTING 250 / Lattenboden / 3 Personen / 2,50 m
      TOP DEAL
      Schlauchboot YACHTING 250 / Lattenboden / 3 Personen / 2,50 m
      Jetzt kaufen 
    • Luftboden-Schlauchboote
    • Festrumpfschlauchboote
    • Schlauchboote mit Motor
    • Schlauchboot 2 m
    • Schlauchboot 3 m
    • Schlauchboot 4 m
    • Zubehör Schlauchboote
    • Ratgeber Einwintern
  • Farbe/​Pflege/​Werkzeug
    • Alle Produkte entdecken
    • Antifouling
      • Alle Produkte entdecken
      • Antifouling
      • Hart Antifouling
      • Selbstpolierend
      • Dünnschicht
      • Biozidfrei
      • Propeller- & Z-Antrieb
      • SEATEC Antifouling
      • INTERNATIONAL Antifouling
      • HEMPEL Antifouling
      • BOERO Antifouling
      • Ratgeber Antifouling finden & auftragen
      • Ratgeber Antifouling entfernen
      • Antifouling Test
      Dünnschicht Antifouling VC 17m / 2er Set
      TOP DEAL
      Dünnschicht Antifouling VC 17m / 2er Set
      Jetzt kaufen 
    • Bootsfarben, Yachtfarben
    • Bootsgrundierung & Verdünnung
    • Dichten & Kleben
    • GfK, Epoxy & Kunststoff
    • Werkzeuge & Material
    • Bootsreinigung
    • Pflege, Politur & Wachs
    • Rostprävention & -entfernung
    • Schrubber, Bürsten, Schwämme & Eimer
    • Profi-Range
  • Elektronik/​GPS/​Navigation
    • Alle Produkte entdecken
    • GPS & Seekartenplotter
      • Alle Produkte entdecken
      • GPS & Seekartenplotter
      • RAYMARINE
      • SIMRAD
      • B&G
      • LOWRANCE
      • FURUNO
      • GARMIN
      • Zubehör
      • Ratgeber Kartenplotter
      Echomap 92sv UHD inkl. GT54UHD-TM-Geber
      TOP DEAL
      Echomap 92sv UHD inkl. GT54UHD-TM-Geber
      Jetzt kaufen 
    • Fishfinder, Echolot
    • Autopiloten
    • Instrumenten-Serien
    • Radaranlagen
    • Antennen
    • Netzwerk/NMEA2000
    • Geber & Sensoren
    • Seefunkgeräte
    • AIS Geräte
    • Radios & Multimedia
    • Kompasse
    • Ferngläser
    • Kameras & Nachtsichtgeräte
    • Hand-GPS
    • Tankanzeigen & Geber
    • SSB-Funk
  • Seekarten/​Bücher
    • Alle Produkte entdecken
    • Elektronische Seekarten
      • Alle Produkte entdecken
      • Elektronische Seekarten
      • Seekarten-Finder
      • C-MAP Seekarten
      • NAVIONICS Seekarten
      • GARMIN Seekarten
      • RAYMARINE Seekarten
      • NV-VERLAG Seekarten
      • Seekarten-Programmierung
      SEEKARTENFINDER
      SEEKARTENFINDER
      Finden Sie die passende Seekarte!
      Jetzt entdecken 
    • Papierseekarten
    • Sextanten & Navigationsbesteck
    • Revierführer
    • Bordpraxis
    • Ausbildung
    • Logbücher & Neuerscheinungen
    • Unterhaltung
    • Geschenkideen
  • Bekleidung/​Schuhe
    • Alle Produkte entdecken
    • Damen
      • Alle Produkte entdecken
      • Damen
      • Ölzeug Set
      • Segeljacken
      • Segelhosen
      • Troyer, Fleecejacken
      • Shirts, T-Shirts
      • Funktionsunterwäsche
      • Waschmittel & Imprägnierspray
      • Ratgeber für Segelbekleidung
      Coastal-Set BORNEO / rot
      TOP DEAL
      Coastal-Set BORNEO / rot
      Jetzt kaufen 
    • Herren
    • Bootsschuhe und Seestiefel
    • Mützen, Caps, Schals
    • Segelhandschuhe
    • Taschen
    • Accessoires
  • BAVARIA
    • Alle Produkte entdecken
    • Elektrik
      • Alle Produkte entdecken
      • Elektrik
      • Positionsleuchten
      • 230-Volt-Technik
      • Innenbeleuchtung
      • Schalter, Schalttafeln & Steckdosen
      • Kabel & Zubehör
      • Batterien & Zubehör
      • Sonstige Elektrik
    • Ausrüstung & Inneneinrichtung
    • Sanitär/Tanks
    • Deck
    • Elektronik, Navigation
    • Motor/Steuerung
    • Ankern/Anlegen
    • Relingsschienen & Zubehör
  • Neu
  • Sale
  • Marken
    • Top Marken
      • 3M
      • AMEC
      • ANDERSEN
      • ANTAL
      • AQUA SIGNAL
      • B&G
      • BLUE SEA
      • BLUE WAVE
      • BSH
      • C-MAP
      • FUJINON
      • FURLEX
      • GARMIN
      • GEBO
      • GLEISTEIN
      • GLOMEX
      • HEMPEL
      • HONDA
      • ICOM
      • KADEMATIC
      • LIQUI MOLY
      • NAVIONICS
      • RAYMARINE
      • SECUMAR
      • SIMRAD
      • STANDARD HORIZON
      • WEATHERDOCK
      • WEST SYSTEM
      • WHALE
      • WICHARD
      Marken von A bis Z
      • 0-9
      • A
      • B
      • C
      • D
      • E
      • F
      • G
      • H
      • I
      • J
      • K
      • L
      • M
      • N
      • O
      • P
      • Q
      • R
      • S
      • T
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
      Weitere Marken anschauen
  • Markenwelten
    • RAYMARINE
    • SPRENGER
    • DOMETIC
    • INTERNATIONAL
    • GLEISTEIN
    • GARMIN
    • SIMRAD
    • LOWRANCE
    • SEATEC
    • FURUNO
    • LIQUI MOLY
    • BAVARIA
    • GILL
    • B&G
    • Über
    • Anfertigungen
    • Katalog
    • Versand
    • Ratgeber
    • Kontakt
    • Jobs
  • Über SVB
  • Ersatzteile
  • Ratgeber
  • Versand
  • Katalog
  • Kontakt
  • Jobs
  • Service
  • SVB@Youtube
      • English
      • Nederlands
      • Français
      • Italiano
      • Español
Cookies sind deaktiviert. Diese Website funktioniert ohne aktive Cookies nicht.
Bitte erlauben Sie die Nutzung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen!

Mein SVB Techniker Profil von Max D.

Benutzerprofilbild Max D.
Meine Spezialgebiete #Tauwerk #Elektrik #Ankern, Anlegen #Ausrüstung #Kochen, Heizen, Kühlen #Pumpen, Schläuche, Sanitär #Deck #Sicherheit #Motor, Technik #Sport #Schlauchboote #Farbe, Pflege, Werkzeug #Elektronik, GPS, Navigation #Seekarten, Bücher #Bekleidung, Schuhe #BAVARIA

Über mich und meine Spezialgebiete

Ich bin
Segler/-in
Meine Spezialgebiete
#Tauwerk #Elektrik #Ankern, Anlegen #Ausrüstung #Kochen, Heizen, Kühlen #Pumpen, Schläuche, Sanitär #Deck #Sicherheit #Motor, Technik #Sport #Schlauchboote #Farbe, Pflege, Werkzeug #Elektronik, GPS, Navigation #Seekarten, Bücher #Bekleidung, Schuhe #BAVARIA
Über mich und meine Spezialgebiete

Max D. hat noch keine Fragen gestellt.

Max D. hat diese Fragen bereits beantwortet

1Eine Frage zu: Diesel-Warmluftheizung 4D URAL EDITION inkl. Bedienelement
Benutzerbild von Bernhard F.
Bernhard F. fragte
am 21.12.2022
Flagge von Deutsch Wie sieht es mit Ersatzteilen für die Autoterm aus? Ich habe dzt. eine Webasto und Ersatz-/Verschleißteile dafür zu bekommen ist aber eine Horror.
Antwort:
Benutzerbild von Max D.
Max D. antwortete
am 22.12.2022
Hallo Bernhard, Grundsätzlich bekommt man wie oben bereits erwähnt die Versorgung mit den Standard Teilen relativ Problemlos hin. Bei Spezial Teilen die nicht Alltäglich sind braucht es etwas länger Klappt aber auch gut. Dein SVB
Frage anzeigen
2Eine Frage zu: Heck- und Bugschraube SE80T
Benutzerbild von Wolfgang S.
Wolfgang S. fragte
am 18.12.2022
Flagge von Deutsch #57673# Muss der Antrieb senkrecht auf dem Rohr montiert werden oder kann man ihn aus Platzgründen auch annähernd waagerecht einbauen?
Antwort:
Benutzerbild von Max D.
Max D. antwortete
am 19.12.2022
Hey Wolfgang, Der Antrieb kann auch liegend montiert werden muss hier aber entsprechend nach unten abgefangen werden da dieser zu schwer ist um ''hängend'' montiert zu werden. Dein SVB
Frage anzeigen
3Eine Frage zu: Standscharnier
Benutzerbild von Patrick Z.
Patrick Z. fragte
am 18.12.2022
Flagge von Deutsch Ist das Bavaria Standscharnier Messing verchromt? Ich bräuchte eines für den aufklappbaren Tisch auf dem Boot. Die anderen 3 sind dann allerdings chrom. Sollte von der Optik dazu passen. Beste Grüße Patrick Zirk
Antwort:
Benutzerbild von Max D.
Max D. antwortete
am 19.12.2022
Hey Patrick, hier handelt es sich um Scharniere aus V4A. Hier würde ich für ein entsprechendes Gesamtbild einmal alle tauschen! Dein SVB
Frage anzeigen
4Eine Frage zu: Fenderhalter für 32 mm Rohr / schwarz
Benutzerbild von Rilana P.
Rilana P. fragte
am 18.12.2022
Flagge von Deutsch Hallo, gibt es für die zu nutzenden Fender ein Maximalgewicht? Können auch richtig wuchtige, schwere Langfender an die Halter angehängt werden? Danke für euer Feedback.
Antwort:
Benutzerbild von Max D.
Max D. antwortete
am 19.12.2022
Hey Rilana, Laut Hersteller sind die Harken belastbar mit bis zu 150kg. Den Wert würde ich aber nicht komplett ausreizen. Dein SVB
Frage anzeigen
5Eine Frage zu: Scheuertau / Bumperline
Benutzerbild von Andreas E.
Andreas E. fragte
am 16.12.2022
Flagge von Deutsch Zu der Bumperline 7,5 m Länge, Artikelnummer 19571, kann mir jemand das Gewicht nennen?
Antwort:
Benutzerbild von Andreas H.
Andreas H. antwortete
am 16.12.2022
Hallo Andreas, die Leine wiegt 8 kg. Dein SVB-Team
Frage anzeigen
6Eine Frage zu: Autopilot EV-100 Hydraulik Sail Paket
Benutzerbild von Alan H.
Alan H. fragte
am 08.12.2022
Flagge von Deutsch Hallo, kann mir jemand angeben, was die Raymarine Hydraulikpumpe 0,5 L im EV 100 Autopilot Set, bei 12v für eine Strohmaufnahme hat? Das konnte ich nirgends herausfinden... Danke.
Antwort:
Benutzerbild von Max D.
Max D. antwortete
am 08.12.2022
Hallo Alan, Die Pumpe zieht rund 9A. Die Technischendaten kannst du aber auch hier noch einmal nachlesen. https://media1.svb-media.de/media/snr/518174/pdf/manual_2021-10-12_11-44-46_907097ef7a1c49618ea0f79c2757277e.pdf Dein SVB
Frage anzeigen
7Eine Frage zu: 1-K Unterwasser-Grundierung PLASMOTEC
Benutzerbild von Jens K.
Jens K. fragte
am 03.12.2022
Flagge von Deutsch Ich möchte Plasmotec als Grundierung (Neuaufbau) verwenden. Wieviele Schichten sind notwendig? Danach möchte ich Seatec Dünnschichtantifouling GTI 30 auftragen. Passt das?
Antwort:
Benutzerbild von Max D.
Max D. antwortete
am 05.12.2022
Hey Jens, Als Schichten sollten min. 2-3 Schichten Aufgetragen werden, da du aber komplett neu aufbaust würde ich dir sofern du kein Vollholzboot hast zu Epotec #24201# raten da du hier einen deutlich besseren Schutz deines Unterwasserschiffes hast. Das GTI30 kannst du hinterher auf beide Systeme auftragen. Dein SVB.
Frage anzeigen
8Eine Frage zu: Trinkwassertanks
Benutzerbild von Maximilian S.
Maximilian S. fragte
am 27.11.2022
Flagge von Deutsch Wie wird das Wasser mit Hilfe der Pumpe aus dem Tank entnommen? Da ja an der Unterseite kein Anschluss vorhanden ist, muss oben ein Schlauch eingeführt werden der das Wasser anzapft?
Antwort:
Benutzerbild von Max D.
Max D. antwortete
am 28.11.2022
Moin Maximilian, Hier ist von der Schwarzen Platte aus ein schlauch der nach unten zum Tankboden geht. Das ganze siehst du unter folgender Artikelnummer ganz gut #60016# hier muss nur ein Schlauch an den entsprechend Anschluss im Deckel. Dein SVB
Frage anzeigen
9Eine Frage zu: Durchbruchgeber GDT43 / NMEA2000
Benutzerbild von Michael S.
Michael S. fragte
am 19.11.2022
Flagge von Deutsch Hallo, da ich jetzt mehrfach mit dem Airmar DST200 bzw. DST810 Triducer mit Nmea2000 Ärger hatte und letzterer schon beim Einbau defekt war, bin ich bereit auf die Logge zu verzichten. Ist ein Einbau in die vorhandene Airmar Kunststoff Hülse (51mm) möglich? Gibt es den Garmin Durchbruchgeber auch mit kürzerem NMEA2000 Kabel? Ist der Stecker und der Durchbruchgeber mit dem B&G/Navico NMEA2000 Netzwerk kompatibel? Viele Grüße Michael
Antwort:
Benutzerbild von Max D.
Max D. antwortete
am 02.12.2022
Hallo Michael, Der Einbau in eine Vorhandene Hülse von Airmar ist so nicht möglich, hier müsste die alte Hülse entfernt und das Loch geschlossen werden und im Anschluss eine neu Bohrung gemacht werden da der Garmingeber bzw. die Hülse nur 43mm im Durchmesser hat. Das Kabel gibt es leider nicht kürzer, das ganze ist aber über den Mirco-C Stecker ohne Probleme an das vorhandene Netzwerk anzuschließen. Dein SVB
Frage anzeigen
10Eine Frage zu: Polyester-Harz
Benutzerbild von Volker H.
Volker H. fragte
am 11.11.2022
Flagge von Deutsch Hallo, härtet das Laminat klebfrei aus oder bedarf es einer Abdeckung?
Antwort:
Benutzerbild von Max D.
Max D. antwortete
am 24.11.2022
Hallo Volker, das Harz härtet klebfrei aus. Eine entsprechende Abdeckung wie z.B. bei Gelcoat ist nicht nötig. Dein SVB
Frage anzeigen
11Eine Frage zu: Stuhl- / Tischfuß / abnehmbar / 650mm
Benutzerbild von URS M.
URS M. fragte
am 07.11.2022
Flagge von Deutsch Grüezi Ist der Fußteil Einzel erhältlich ? Beste Grüsse Urs Meier
Antworten:
Benutzerbild von URS M.
URS M. antwortete
am 10.11.2022
Grüezi Ja bitte besorgt mir so ein Fußteil. Besten Dank für eure Bemühungen Beste Grüsse Urs Meier
Benutzerbild von Max D.
Max D. antwortete
am 09.11.2022
Hey Urs, Das Fußteil können wir dir gerne bestellen, wende dich dazu bitte einmal mit Artnr. 2072a an unser Verkaufsteam via Mail oder Telefon. Für das Fußteil werden rund 90€ Fällig werden. Dein SVB
Frage anzeigen
12Eine Frage zu: Medium-Profile-Luke / Gr. 44 / 513 x 513 mm
Benutzerbild von Eckart R.
Eckart R. fragte
am 10.10.2022
Flagge von Deutsch Welche Gummidichtung passt zu dieser Luke #54352#
Antwort:
Benutzerbild von Max D.
Max D. antwortete
am 11.10.2022
Hallo Eckart, Hier wäre das passende Dichtgummi #42472#. Um den Rahmen auf Deck einzudichten wäre es #60036#. Deine SVB-Crew
Frage anzeigen
13Eine Frage zu: Loggeber P371
Benutzerbild von Mathias Klingler M.
Mathias Klingler M. fragte
am 10.10.2022
Flagge von Deutsch Hallo, passt der Loggeber auch zu Raymarine i 70 ?
Antwort:
Benutzerbild von Max D.
Max D. antwortete
am 10.10.2022
Hallo Mathias, in Verbindung mit dem ITC-5 #85339# kann der Geber auch an ein I70 angeschlossen werden. Sonst kann z.B. auch der DST810 #61131# über SeatalkNG dort angeschlossen werden, Deine SVB-Crew
Frage anzeigen
14Eine Frage zu: Biozidfreies Dünnschicht-Antifouling HEMPASPEED TF
Benutzerbild von Willner D.
Willner D. fragte
am 08.10.2022
Flagge von Deutsch Hallo Muss ich bei Alu Floß neu Primen ? LG
Antwort:
Benutzerbild von Max D.
Max D. antwortete
am 11.10.2022
Hallo Willner, Vor dem Auftrag sollte ebenfalls das Alu entsprechend mit Lightprimer und anschließend mit 2-K Conversion Primer aufgetragen werden. Deine SVB-Crew
Frage anzeigen
15Eine Frage zu: Heizpatrone 2000 W / 220 V
Benutzerbild von Sergej J.
Sergej J. fragte
am 21.09.2022
Flagge von Deutsch Hallo, Muss ich drauf achten dass das Ladegerät am Boot stark genug ist, weil die Heizpatrone 2000 watt hat, oder ist es egal? Gruß Sergej
Antwort:
Benutzerbild von Max D.
Max D. antwortete
am 22.09.2022
Hallo Sergej, Dem Ladegerät ist es am Ende egal wie viel Watt der Boiler hat. Wichtig ist das deine 230V Versorgung an Board und auch im Regelfall die Absicherungen an Land das stemmen können. Solltest du einen Inverter verwenden dann muss dieser mindestens die 2000W haben. Dein SVB
Frage anzeigen
16Eine Frage zu: Kompressor-Kühlbox CF-50
Benutzerbild von Uwe P.
Uwe P. fragte
am 09.09.2022
Flagge von Deutsch Hallo! Habe eine Waeco CF 50.Nach längerer Standzeit , verpackt im Originalkarton angeschlossen an 220v. Temperatur eingestellt auf +10. Grad. Display zeigt eingestellte Temperatur korrekt an , jedoch Anzeige Innentemperatur 60 Grad. Box läuft bis innen gefroren ist und zeigt immer noch Innentemperatur 60 Grad an? gleiches auch bei 12 V Anschluß. wer kann helfen !!!??? Gruß Uwe
Antwort:
Benutzerbild von Max D.
Max D. antwortete
am 23.09.2022
Hallo Uwe, hier würde ich einmal an die Antwort von Dometic verweisen: Hallo, bitte senden Sie die Kühlbox mit einer Fehlerbeschreibung und einer Kopie des Kaufbelegs an folgende Adresse zur Reparatur: Dometic Germany GmbH zu Händen Rparaturabteilung Hollefeldstrasse 63 48282 Emsdetten Die Kollegen werden Ihnen dann die Box reparieren. MFG Dometic Es klingt als wäre hier ein Thermostat defekt das die Box nicht mit bekommt wie Kalt es ist. Alternativ kann auch ein Kältetechniker evtl. weiterhelfen. Dein SVB
Frage anzeigen
17Eine Frage zu: Einhebelschaltung B700SM für Motorboote
Benutzerbild von Werner G.
Werner G. fragte
am 25.08.2022
Flagge von Deutsch Kann man die verbaute Einhebelschaltung B 700SS problemlos gegen die Einhebelschaltung B700SM austauschen ? Vielen Dank !
Antworten:
Benutzerbild von Werner G.
Werner G. antwortete
am 21.09.2022
Vielen Dank für die Antwort !
Benutzerbild von Max D.
Max D. antwortete
am 21.09.2022
Hallo Werner, Im Grunde ist ein Austausch ohne Probleme möglich. Deine SVB-Crew
Frage anzeigen
18Eine Frage zu: Diesel-Warmluftheizung 4D URAL EDITION inkl. Bedienelement
Benutzerbild von Klaus Uwe H.
Klaus Uwe H. fragte
am 18.08.2022
Flagge von Deutsch Kann mir jemand sagen wo die Autoterm Heizung hergestellt wird und wie die Ersatzteilversorgung aussieht?
Antwort:
Benutzerbild von Max D.
Max D. antwortete
am 23.09.2022
Hallo Klaus Uwe, Autotherm lässt in der Ukraine produzieren. Die Ersatzteilversorgung klappt ziemlich problemlos da beim Deutschen Großhändler so gut wie alles Zeitnah zu bekommen ist. Dein SVB
Frage anzeigen
19Eine Frage zu: Diesel-Warmluftheizung 2D URAL EDITION mit Bedienpanel
Benutzerbild von Klaus Uwe H.
Klaus Uwe H. fragte
am 18.08.2022
Flagge von Deutsch Wo wird diese Heizung hergestellt und wie sieht es mit der Ersatzteilversorgung aus?
Antwort:
Benutzerbild von Max D.
Max D. antwortete
am 23.09.2022
Hallo Klaus Uwe, Autotherm lässt in der Ukraine produzieren. Die Ersatzteilversorgung klappt ziemlich problemlos da beim Deutschen Großhändler so gut wie alles Zeitnah zu bekommen ist. De Dein SVB
Frage anzeigen
20Eine Frage zu: Stahl-Tunnel für Bugstrahlruder
Benutzerbild von Marco W.
Marco W. fragte
am 12.07.2022
Flagge von Deutsch Hallo Ist der Tunnel exakt nur für Vetus Bugstrahlruder, oder kann auch ein Quick Bugstrahlruder verbaut werden?
Antwort:
Benutzerbild von Max D.
Max D. antwortete
am 21.09.2022
Hey Marco, den Tunnel kannst du auch für andere Fabrikate verwenden. Nur bitte auf die Abmessungen achten. Deine SVB-Crew
Frage anzeigen
21Eine Frage zu: Dieselfilter für Vetus P-Serie / M-Serie / VH-Serie
Benutzerbild von Claus D.
Claus D. fragte
am 09.07.2022
Flagge von Deutsch Für was wird der schwarze und weiße Ring der beim Dieselfilter von Vetus benötigt Vielen Dank im voraus
Antwort:
Benutzerbild von Max D.
Max D. antwortete
am 21.09.2022
Hallo Claus, Der weiße und schwarze Ring sind Teile der Manuellen Entwässerung des Filters. Dein SVB-Team
Frage anzeigen
22Eine Frage zu: Schlauchboot AEROTEND 240 / Luftboden / 3 Personen / 2,41 m
Benutzerbild von Peter C.
Peter C. fragte
am 07.07.2022
Flagge von Deutsch Hallo, kann jemand sagen, wie das Packmaß ist, wenn das Schlauchboot zusammengefaltet wird? Ich hätte gerne eine realistische Angabe, denn die Arbeitsbedingungen an Deck meines 32 Fuß- Bootes sind sicher nicht optimal. Gerne würde ich wissen, ob ich das zusammengefaltete Schlauchboot durch die Öffnung meiner Backskiste bekommen kann. Gibt es eine Pumpe, die Luft aus den Kammern aussaugt? Wenn die Luft weitgehend raus ist, lässt sich vermutlich ein geringeres Packmaß erreichen. Vielen Dank!
Antwort:
Benutzerbild von Max D.
Max D. antwortete
am 10.11.2022
Hallo Peter, Das Packmaß für das Schlauchboot ist wie folgt angegeben: Packmaße (LxBxH) 106 x 58 x 31 cm Das ganze kann natürlich leicht variieren ja nach dem wie gut man es zusammengelegt bekommt. Dein SVB
Frage anzeigen
23Eine Frage zu: Einbaukühlbox BUILT IN 41 DUAL
Benutzerbild von Stefan F.
Stefan F. fragte
am 25.06.2022
Flagge von Deutsch Ich ersuche um die genauen Einbaumasse / Zeichnung oder CAD Daten.
Antwort:
Benutzerbild von Max D.
Max D. antwortete
am 23.09.2022
Hallo Stefan, Wir haben hier unter Dokumente eine Technische Zeichnung hinterlegt, dort sind eigentlich alle wichtigen Maße drauf. Solltest du noch welche benötigen geb uns gerne bescheid wir schauen das wir Sie in Erfahrung gbringen. Dein SVB
Frage anzeigen
24Eine Frage zu: Watertite Spachtelmasse
Benutzerbild von Sandra S.
Sandra S. fragte
am 24.06.2022
Flagge von Deutsch Kleines Loch 4mm im Unterwasser Schiff zumachen mit watertite 10cm Durchmesser bei Loch abschleifen Loch ansenken watertite drauf schleifen 2-K Epoxy-Grundierung VC TAR2 drauf und dann antifouling vc 17m wär das so ein richtiger Vorgang ?
Antwort:
Benutzerbild von Max D.
Max D. antwortete
am 23.09.2022
Hallo Sandra, Wenn es nur eine Oberflächliche Beschädigung ist kann man das so machen. Sollte es ein durchgehendes Loch sein bitte die Fläche im Verhältnis 1:10 (Rumpfstärke: Schäftung Rumpf) anschäften und entsprechend das ganze wider auf laminieren mit Epoxidharz und Glasfasergelegen oder Geweben. Wenn dort nur ein ''Propfen'' mit Spachtel gemacht wird könnte es wenn's doof läuft sein das dieser einfach Raus fällt. Dein SVB.
Frage anzeigen
25Eine Frage zu: Teak-Lufteintrittsgitter mit Staubfilter
Benutzerbild von Hans-Hermann K.
Hans-Hermann K. fragte
am 22.06.2022
Flagge von Deutsch Gibt es auch Teak-Luftaustrittsgitter von Webasto ?
Antwort:
Benutzerbild von Max D.
Max D. antwortete
am 23.09.2022
Hallo Hans-Hermann, Leider bittet Webasto so etwas derzeit nicht an. Wir hätten aber unter folgendem Link Teakgitter, Vielleicht ist ja was passendes dabei. https://www.svb.de/de/kategorie/ausruestung-teak-einrichtung-teak-lueftungsgitter.html Dein SVB
Frage anzeigen
26Eine Frage zu: Bilgepumpe Supersup Smart 650
Benutzerbild von Torben G.
Torben G. fragte
am 21.06.2022
Flagge von Deutsch Hallo! Wieviel Strom zieht die Pumpe im Standbymodus? Will sicherstelllen, dass sie die Starterbatterie nicht leersaugt. Beste Grüße Torben
Antwort:
Benutzerbild von Max D.
Max D. antwortete
am 09.11.2022
Hallo Torben, Im Standby zieht die Pumpe eigentlich keinen Strom da die Kontakte erst bei Berührung mit Wasser den Strom weitergeben und So auch welcher verbraucht wird. Es kann natürlich passieren wenn auf der Sensorfläche Verschmutzungen oder Ablagerungen sind das hier Kriechströme entstehen können und so die Batterie minimal entladen wird. Dein SVB
Frage anzeigen
27Eine Frage zu: Multifunktions-Panel für SPEEDFLUSH
Benutzerbild von Michael P.
Michael P. fragte
am 15.06.2022
Flagge von Deutsch Hallo ich habe hier eine Spülplatine und benötige den Anschlußplan elektrischer Seite könnt ihr mir dabei helfen
Antwort:
Benutzerbild von Max D.
Max D. antwortete
am 10.11.2022
Hi Michael, Hier einmal der Auszug den wir vom Hersteller bekommen haben: 1. Weißes Kabel an das Pluskabel der Batterie 2. Braunes Kabel an das positive (braune) Kabel der Wasserauslasspumpe 3. Blaues Kabel an das negative (blaue) Kabel der Wasserauslasspumpe 4. Graues Kabel an das Minuskabel der Batterie 5. Schwarzes Kabel an das Minuskabel der Wasserzulaufpumpe oder des Elektroventils 6. Rotes Kabel an das Pluskabel der Wasserzulaufpumpe oder des Elektroventils Solltest du noch etwas brauchen gerne melden. Dein SVB
Frage anzeigen
28Eine Frage zu: Einbaukühlbox BUILT IN 53
Benutzerbild von Björn K.
Björn K. fragte
am 11.06.2022
Flagge von Deutsch Wie hoch ist den der Stromverbrauch? Ich kann keine Angabe finden. Watt oder Ampere für ein 12V System wäre gut zu wissen.
Antwort:
Benutzerbild von Max D.
Max D. antwortete
am 23.09.2022
Moin Björn, Bei 12V wird die Kühlbox mit 260W auf 24h angegeben. Runtergerechnet nimmt die Box sich also knapp 1 AH Dein SVB.
Frage anzeigen
29Eine Frage zu: Bedienpanel MultiControl ATE f. Luftheizung
Benutzerbild von Niels K.
Niels K. fragte
am 09.06.2022
Flagge von Deutsch Moin, blöderweise ist der Gummidrehknopf nicht wirklich fest, ist mir leider schon ein paar mal abhanden gekommen nun ist er aber wirklich weg. Könnt Ihr so etwas nachbestellen? Das Panel neu zu bestellen wäre am Ziel vorbei. Vielen Dank für Eure Unterstützung. Gruß Niels
Antworten:
Benutzerbild von Niels K.
Niels K. antwortete
am 28.09.2022
Hallo Max, vielen Dank für deine Antwort. Den Knopf habe ich mir über E Bay besorgt ( wurde mit einem 3D Drucker in Polen gemacht) passt tadellos. Von Webasto wirklich schwach - hätte ich die Alternative nicht gefunden, wäre dies für mich ein Grund die Heizung nicht zu empfehlen.
Benutzerbild von Max D.
Max D. antwortete
am 28.09.2022
Hallo Niels, Nach Rücksprache mit Webasto muss ich leider mitteilen das es den Knopf nicht einzeln gibt. Hier muss leider das Ganze Panel getauscht werden bzw. das neue geschlachtet wenn man den Knopf nur tauschen will. Dein SVB
Frage anzeigen
30Eine Frage zu: Kühlsystem Compact Classic
Benutzerbild von Heiner S.
Heiner S. fragte
am 09.06.2022
Flagge von Deutsch Hallo, kann man mit einem 120W Solarmodul das Kühlaggregat ausreichend versorgen?
Antwort:
Benutzerbild von Max D.
Max D. antwortete
am 23.09.2022
Hallo Heiner, bei einem 120W Solarpanel kann man wenn's gut läuft mit ca. 6A Rechnen. Im Endeffekt brauchen wir eine entsprechende Pufferbatterie die den Strom den der Kompressor benötigt bereitstellen kann aber genau so auch den Strom aus Solar speichern kann um '' Autark zu werden'' ich befürchte aber das die Reine Leistung am ende nicht ausreicht um die Batterie ausreichend zu Laden. Hier müssen dann verschiedene Aspekte gegenüber gestellt werden, wie Lange läuft die Kühlung wie groß ist die Batteriebank aus der geschöpft wird. Am Ende sollte hier ein entsprechendes Plus auf der Uhr stehen damit das System 24h laufen kann. Dein SVB
Frage anzeigen
31Eine Frage zu: Gelcoat / 500 g
Benutzerbild von Volker D.
Volker D. fragte
am 06.06.2022
Flagge von Deutsch Nach dem Trocken ist die Oberfläche des ausgehärtete Oberfläche desGelcoats noch leicht klebrig. Ist das normal und geht das nach dem Schleifen und Polieren weg oder sind hier noch weitere Bearbeitungsschritte nötig?
Antwort:
Benutzerbild von Max D.
Max D. antwortete
am 22.09.2022
Hallo Volker, Da es sich um ein Gelcoat handelt ist es ganz Normal das die Oberfläche nach aushärten klebrig bleibt. Um dieses zu Umgehen kann man 2% Paraffinlösung mit angeben um so eine Klebfreie Oberfläche zu erhalten. Sonst verschwindet die Klebschicht auch wenn man etwas schleift da es nur an der Oberfläche klebrig bleibt und der Rest durchhärtet. Alternativ kann man nach dem Auftrag eine Folie über das Gelcoat legen, so ist es Luftdicht abgeschlossen und härtet vollkommen aus. Dein SVB
Frage anzeigen
32Eine Frage zu: Heizelement 1200 W / 220 V
Benutzerbild von Alexander L.
Alexander L. fragte
am 01.06.2022
Flagge von Deutsch Hallo, wir haben an Bord einen Quick B36012S montiert und ich denke der Heizstab hat den Geist aufgegeben. Ist das oben angeführte Produkt (Heizelement) Pruduktnummer FVSLRSB12220A00 das richtige Ersatzteil? Vielen Dank Alex
Antwort:
Benutzerbild von Max D.
Max D. antwortete
am 08.11.2022
Hey Alexander, Ja hier kannst du das Heizelement in den vorhandenen B3 Boiler schrauben. Dein SVB
Frage anzeigen
33Eine Frage zu: Fäkalienpumpe mit Zerhacker / 12 V
Benutzerbild von Wilhelm F.
Wilhelm F. fragte
am 31.05.2022
Flagge von Deutsch Die vorhandene Pumpe hat 12V/ 16Ampere. Spielt es eine Rolle wenn die neue nur 12Ampere hat? #52255# ModellNr.:5500001112 Danke im voraus
Antwort:
Benutzerbild von Max D.
Max D. antwortete
am 11.10.2022
Hallo Wilhelm, nein das die neue Pumpe eine geringere Stromaufnahme hat ist kein Problem. Hier sollte nur die entsprechende Absicherung getaucht werden damit hier die Pumpe auch entsprechend abgesichert ist Deine SVB-Crew.
Frage anzeigen
34Eine Frage zu: Trinkwasserfilter / Doppelgehäuse / ohne Manometer
Benutzerbild von Michael M.
Michael M. fragte
am 25.05.2022
Flagge von Deutsch Hallo. Sind die Doppelfilter in Reihe oder paralell geschaltet? Verdoppelt sich die Durchlaufmenge pro Stunde oder halbiert sie sich gegenüber einem Einfachfilter? #17476# Vielen Dank im Voraus für die Antwort
Antwort:
Benutzerbild von Max D.
Max D. antwortete
am 10.11.2022
Hey Michael, Die Filter sind in Reihe geschaltet. Die Literleistung wird durch das Filtermedium mit der geringsten l/h bestimmt. Eine Verdoppelung oder Halbierung der Durchlaufmenge findet wegen zwei Filtern nicht statt hier wird nur die Filterrate erhöht. Dein SVB
Frage anzeigen
35Eine Frage zu: Magnesiumanode für Boiler der B3-, BX- und BXS-Serie
Benutzerbild von Bernd M.
Bernd M. fragte
am 25.05.2022
Flagge von Deutsch Ist die Magnesiumanode FVSLANMG1820A00 auch für das 800W Heizelement der Quick-Boiler B022 geeignet?
Antwort:
Benutzerbild von Max D.
Max D. antwortete
am 08.11.2022
Hey Bernd, Die Anode passt auf alle Quick Heizelemente. Dein SVB
Frage anzeigen
36Eine Frage zu: Aluminium Rundkauschen
Benutzerbild von Stefan W.
Stefan W. fragte
am 25.05.2022
Flagge von Deutsch Passt für die Teilenummer 44292 SEATEC Rundkausche für Tauwerk-Ø 7 mm auch ein 8mm Tau?
Antwort:
Benutzerbild von Max D.
Max D. antwortete
am 11.10.2022
Hallo Stefan, mit Müh könnte man evtl. auch 8mm in die Kausche bekommen aber dies ist nicht empfehlenswert. Hier würde ich zur 10mm Variante greifen #44292#. Deine Svb-Crew.
Frage anzeigen
37Eine Frage zu: Navionics+ Mediterranean & Black Sea / 43XG / NAEU643L / Large
Benutzerbild von Peter M.
Peter M. fragte
am 24.05.2022
Flagge von Deutsch Hallo, ist ein direkter Download sofort nach dem Kauf der Karten möglich?
Antwort:
Benutzerbild von Max D.
Max D. antwortete
am 11.11.2022
Hallo Peter, leider nein, hier kommt die Karte bereits auf einer SD zu dir. Sobald du diese hast kann man natürlich updaten bzw. die neuste Version Downloaden und den bisherigen Stand überspielen. Dein SVB
Frage anzeigen
38Eine Frage zu: Navionics+ Sweden, Lakes & Rivers / 599S / NAEU067R / Regular
Benutzerbild von Stephan J.
Stephan J. fragte
am 23.05.2022
Flagge von Deutsch Ist die Schweden Seen und Flüsse Karte mit einem Sonar Helix 5 Chirp G3 kompatibel? Im Voraus besten Dank
Antwort:
Benutzerbild von Max D.
Max D. antwortete
am 11.11.2022
Moin Stephan, Ja die Karte kannst du mit deinem Humminbird betreiben. Dein SVB
Frage anzeigen
39Eine Frage zu: Navionics+ Scandinavian south & Germany North / 45XG / NAEU645L / Large
Benutzerbild von Thorsten K.
Thorsten K. fragte
am 20.05.2022
Flagge von Deutsch Liebes Team von SVB. Ich habe dieses Jahr ein Schiff mit einem Raymarine Plotter gekauft auf dem eine Navionics Karte installiert ist. Wie komme ich jetzt an ein aktuelles Update. Das letzte ist vermutlich von 2020 oder 2021. Danke für die Unterstützung. Mit freundlichen Grüßen. Krüger
Antwort:
Benutzerbild von Max D.
Max D. antwortete
am 11.11.2022
Hallo Thorsten, hier uns die Karte bitte eben zuschicken, dann können wir dort zum Updatepreis (abhängig von der Karte) ein entsprechendes Update aufspielen und dann geht die Karte Retoure. Dein SVB
Frage anzeigen
40Eine Frage zu: Tankanschluss-Kit / Kraftstoff
Benutzerbild von Karsten O.
Karsten O. fragte
am 15.05.2022
Flagge von Deutsch Moin, kurze Frage gibt es den großen O-Ring für CAN PLASTIC Tankanschluss-Kit / Kraftstoff einzeln? Mit freundlichen Grüßen Karsten
Antwort:
Benutzerbild von Max D.
Max D. antwortete
am 16.09.2022
Moin Karsten, Den passenden O-Ring können wir dir unter der Teilenummer OR2152 bestellen. Wende dich dazu bitte einmal per Mail oder telefonisch an unseren Kundensupport.
Frage anzeigen
41Eine Frage zu: Navionics+ REGULAR Blanko Seekartenmodul
Benutzerbild von Michal M.
Michal M. fragte
am 14.05.2022
Flagge von Deutsch Mit diesem Produkt #77651#: "Navionics+ REGULAR Blanko Seekartenmodul " .... muss ich für jede einzelne Karte bezahlen, die ich herunterladen möchte, oder ist sie im Preis von 154,95 enthalten? Vielen Dank
Antwort:
Benutzerbild von Max D.
Max D. antwortete
am 11.11.2022
Hey Michal, hier zahlst du für ein Gebiet 154,95€ wenn du mehrere Gebiete brauchst muss du entsprechend mehrere Karten kaufen. Dein SVB
Frage anzeigen
42Eine Frage zu: Dünnschichtantifouling GTI 30 / graphit
Benutzerbild von Heiko B.
Heiko B. fragte
am 13.05.2022
Flagge von Deutsch Moin Moin, habe soeben mein Dünnschichtantifouling GTI 30 / graphit bekommen .. Irgendwas ist anders .. Beim letzten Anstrich war die Dose fertig streichfähig .. (ist schon 4 Jahre her) .. diesmal mit beiliegendem Pulver. Leider stehen auf der Dose außer gefühlten 1000 Sicherheits- und Gefahrenhinweisen keinerlei Verarbeitungs- oder Gebrauchsanweisungen drauf. Auch finde ich keinen Beipackzettel mit z.B. Verarbeitungstemperatur, Auftragstärke, Pinsel oder Rolle usw. Kurze Auskunft wäre nett und hilfreich.. Munter bleiben ..
Antwort:
Benutzerbild von Max D.
Max D. antwortete
am 22.09.2022
Hallo Heiko, Hier bitte die Basis gut aufrühren und anschließend das Kupferpulver langsam unterrühren. für die Verarbeitung empfiehlt sich das Produkt mit einer Schaumstoffrolle oder Alternativ auf zu Spritzen um ein möglichst glattes Finnisch zu erhalten. Was die Verarbeitungsparameter angeht bitte einmal hier an das entsprechende Datenblatt bzw. an die Einträge in unserer Produktbeschreibung halten. Dein SVB-Team
Frage anzeigen
43Eine Frage zu: Inspektionsklappen
Benutzerbild von Bernhard L.
Bernhard L. fragte
am 11.05.2022
Flagge von Deutsch Kann ich den Cockpitboden pützen ohne Wasser im Inneren zu haben wenn ich diese Luke verbaue
Antwort:
Benutzerbild von Max D.
Max D. antwortete
am 28.09.2022
Hallo Bernhard, Wenn die Luke entsprechend Wasserdicht eingesetzt wird kommt dort auch kein Wasser mehr durch. Also ja man kann putzen ohne das Schiff zu fluten. Dein SVB
Frage anzeigen
44Eine Frage zu: DOCK-FLEX Festmacher / mit Auge, konfektioniert
Benutzerbild von Olaf M.
Olaf M. fragte
am 11.05.2022
Flagge von Deutsch Der Preis versteht sich jeweils pro Paar d.h. jeweils zwei Leinen, richtig?
Antwort:
Benutzerbild von Max D.
Max D. antwortete
am 12.10.2022
Hallo Olaf, Der Preis ist immer für eine Leine. Deine SVB-Crew
Frage anzeigen
45Eine Frage zu: Navionics+ Germany, Lakes & Rivers / 580S2 / NAEU060R / Regular
Benutzerbild von Markus M.
Markus M. fragte
am 10.05.2022
Flagge von Deutsch Guten Tag Habe ein Raymarine a65 Kann das Gerät die Navionics Germany Ark Nr 77742 verarbeiten? Gruß Markus
Antwort:
Benutzerbild von Max D.
Max D. antwortete
am 11.11.2022
Hallo Markus, Ja der a65 kann die Karte verarbeiten. Für Zukünftige fragen zur Komptabilität kannst du auch gerne unseren Seekartenfinder nutzen https://www.svb.de/seachart-navigator/ Dein SVB
Frage anzeigen
46Eine Frage zu: Aluminium Rundkauschen mit Tauwerk
Benutzerbild von Rainer S.
Rainer S. fragte
am 10.05.2022
Flagge von Deutsch Moin, Artikel: 44298 SEATEC - Aluminium Rundkausche mit Tauwerk Ø 10 mm Wieviele mm misst die Länge der Tauwerksschlaufe? Viele Grüße Rainer Stachulla
Antwort:
Benutzerbild von Max D.
Max D. antwortete
am 12.10.2022
Moin Rainer, die Schlaufe hat ein Länge von ca. 13,5cm. Deine SVB-Crew
Frage anzeigen
47Eine Frage zu: 2-K-Konstruktionskleber MS-3000/60 V3 / schwarz
Benutzerbild von Felix K.
Felix K. fragte
am 08.05.2022
Flagge von Deutsch Wird der Härter mitgeliefert? Danke
Antwort:
Benutzerbild von Max D.
Max D. antwortete
am 23.09.2022
Hey Felix, ja der Härter ist mit dabei. Hier sind Basis und Härter in einer gemeinsamen Kartusche und werden durch ein Mischrohr vermischt. Wichtig hierbei die ersten 4-5cm nicht verwenden da hier der Kleber evtl. nicht zu 100% bereits vermischt ist. Dein SVB
Frage anzeigen
48Eine Frage zu: Konstruktionsklebstoff MS-3000/40
Benutzerbild von Dirk E.
Dirk E. fragte
am 02.05.2022
Flagge von Deutsch Spricht etwas dagegen, den Klebstoff auch als Gewindedichtung für die Verbindung von Trudesign Kunststoff-Borddurchlässen an Trudesign Kugelventilen und Trudesign Schlauchtüllen zu verwenden?
Antwort:
Benutzerbild von Max D.
Max D. antwortete
am 23.09.2022
Hey Dirk, hier spricht so nicht dagegen. Dein SVB
Frage anzeigen
49Eine Frage zu: MultiPrimer Marine / 250 ml
Benutzerbild von Jost K.
Jost K. fragte
am 02.05.2022
Flagge von Deutsch Kann ich den Sika Multiprimer Marine als Vorbereitung für das verkleben von Treatmaster Teakoptik # 66079# mit Körapur Spezialkleber nehmen?
Antwort:
Benutzerbild von Max D.
Max D. antwortete
am 23.09.2022
Hallo Jost, Hier ist ein klares nein auszusprechen, da wir leider nicht garantieren können Der Kleber #66079# bracht keine weiteren Primer. Mann kann wie im Datenblatt mit Körabond PR 393 als Primer die Haftung verbessern ist aber kein muss. Diesen haben wir leider nicht im Standardsortiment könne wir aber gerne bestellen. Schreib uns dazu bitte einmal eine Nachricht an Info@svb.de oder melde dich bei uns einmal telefonisch. Dein SVB
Frage anzeigen
50Eine Frage zu: Hartantifouling SPRINT PRO
Benutzerbild von Vitalij H.
Vitalij H. fragte
am 01.05.2022
Flagge von Deutsch Guten Tag. Darf Doverweiss und Marineblau zusammen gemischt werden?
Antwort:
Benutzerbild von Max D.
Max D. antwortete
am 21.09.2022
Hey Vitalij, Mischen ist Grundsätzlich kein Problem. Dein SVB
Frage anzeigen
51Eine Frage zu: Selbstpolierendes Antifouling STANDARD PRO
Benutzerbild von Horst G.
Horst G. fragte
am 30.04.2022
Flagge von Deutsch Betreff: Antifouling, habe mir Boot gekauft 12m x 4,12m mit 2 x Caterpillar a 239 PS und habe einen Jahresliegeplatz Trocken, fahre nur in den Sommer Monaten 1x 4 Wochen 1x 3 Wochen 1 x 2 Wochen oder vielleicht ein bisschen mehr, ansonsten stehe ich an Land. welches Antifouling ???
Antwort:
Benutzerbild von Max D.
Max D. antwortete
am 21.09.2022
Hallo Horst, auf Grund der Motorisierung vermute ich das du einen Gleiter hast. Hier würde ich die zu einem Hartantifouling oder Dünnschichtantifouling Raten, da sich das Selbstpolierende viel u schnell in Gleitfahrt abnutzen würde! Aufgrund dessen das du einen Trockenplatz würde ich zu VC17 (#40633#) greifen da dieses nicht so schnell Austrocknet wie herkömmliche Hardantifoulings. Deine SVB-Crew
Frage anzeigen
52Eine Frage zu: Dichtungssatz für SEPAR SWK 2000/5
Benutzerbild von Horst W.
Horst W. fragte
am 28.04.2022
Flagge von Deutsch suche Separ-Feinfilter 2000/ 5 und zwar 10 Micron (24 mm hoch)
Antwort:
Benutzerbild von Max D.
Max D. antwortete
am 21.09.2022
Hallo Horst, Gerne Bestellen wir dir den passende Einsatz, Wende dich dazu bitte einmal an unseren Kundenservice unter inf@svb.de. Der Filter hätte die Nr. 062797. Deine SVB-Crew
Frage anzeigen
53Eine Frage zu: MORSE - Motorschaltung MT-3
Benutzerbild von Andreas D.
Andreas D. fragte
am 26.04.2022
Flagge von Deutsch Moin, wäre dieser Einhandhebel auch für einen Volvo Penta D1-30 verwendbar ???
Antwort:
Benutzerbild von Max D.
Max D. antwortete
am 21.09.2022
Moin Andreas, Das ist kein Problem, hier bitte nur auf die passenden Schaltzüge achten! Deine SVB-Crew
Frage anzeigen
54Eine Frage zu: Heckstrahlruder - Set
Benutzerbild von Bernd P.
Bernd P. fragte
am 26.04.2022
Flagge von Deutsch #57714# Welche Akkus werden empfohlen oder sind geeignet?
Antwort:
Benutzerbild von Max D.
Max D. antwortete
am 21.09.2022
Hallo Bernd, Hier empfehlen sich einfache Standard Batterien Wie z.B. unsere #22661#. AGM oder ähnliches machen hier nicht so viel sinn. Deine SVB-Crew
Frage anzeigen
55Eine Frage zu: Fäkalienpumpe mit Zerhacker / 12 V
Benutzerbild von Steffen S.
Steffen S. fragte
am 25.04.2022
Flagge von Deutsch Was bedeutet selbstansaugend? Bei mir wäre die Pumpe 10 cm über dem Tank der mit Saugleitung entleert wird. Grüße Steffen Schneider
Antwort:
Benutzerbild von Max D.
Max D. antwortete
am 11.10.2022
Moin Steffen, Selbstansaugend bedeutet das die Pumpe auch ohne Wasser in der Leitung bis zu einem halben Meter höhe die Flüssigkeit ansaugen kann. Deine SVB-Crew
Frage anzeigen
56Eine Frage zu: Selbstpolierendes Antifouling STANDARD PRO
Benutzerbild von Ruben L.
Ruben L. fragte
am 24.04.2022
Flagge von Deutsch Moin SVB, ist es denkbar, dass das STANDARD PRO in Zukunft auch in Grün erhältlich ist? Dann würde ich sofort von International Micron 350 auf SeaTec STANDARD PRO umsteigen. Viele Grüße Ruben
Antwort:
Benutzerbild von Max D.
Max D. antwortete
am 21.09.2022
Hallo Ruben, Leider ist es derzeit nicht angedacht, das dass Standard Pro in Grün Produziert wird. Hier musst du leider bei Mircon 350 bleiben. Dein SVB
Frage anzeigen
57Eine Frage zu: Seewasserpumpe / Impellerpumpe Volvo Penta
Benutzerbild von Ulrich M.
Ulrich M. fragte
am 23.04.2022
Flagge von Deutsch Kann man die Pumpe auch auswechseln wenn das Boot im Wasser liegt ? Bei einem Impeller ist dies ja möglich. !
Antwort:
Benutzerbild von Max D.
Max D. antwortete
am 21.09.2022
Hallo Ulrich, Der Tausch im Wasser ist möglich nur bitte das Seeventil vorher schließen. Deine SVB-Crew
Frage anzeigen
58Eine Frage zu: MORSE - Motorschaltung MT-3
Benutzerbild von Andreas D.
Andreas D. fragte
am 21.04.2022
Flagge von Deutsch Moin, kann der " MORSE - Motorschaltung MT-3 / Single" für den Volvo Penta D1-30 verwendet werden, derzeit ist eine Zwei-Hebel Steuerung im Betrieb ?
Antwort:
Benutzerbild von Max D.
Max D. antwortete
am 21.09.2022
Moin Andreas, Hier kannst du ohne Probleme die Schaltungen Tauschen, wichtig ist nur das hier die alten Schaltzüge eine M5er Aufnahme haben. Deine SVB-Crew
Frage anzeigen
59Eine Frage zu: Impeller für Volvo D2, MD22, 2003 & Yanmar LH-und JH-Serie
Benutzerbild von Thomas  K.
Thomas K. fragte
am 21.04.2022
Flagge von Deutsch Moin, sind beim Impeller auch die Dichtungen dabei?
Antwort:
Benutzerbild von Max D.
Max D. antwortete
am 21.09.2022
Moin Thomas, Der Impeller kommt mit Dichtungen. Deine SVB-Crew
Frage anzeigen
60Eine Frage zu: Mini Polier- und Schleifmaschine, akkubetrieben
Benutzerbild von Philipp K.
Philipp K. fragte
am 21.04.2022
Flagge von Deutsch Guten Morgen, kann ich mit dem Gerät mein 33-Fuß-Boot polieren? Mich interessiert die Akku-Funktion! Danke!
Antwort:
Benutzerbild von Max D.
Max D. antwortete
am 23.09.2022
Moin Philipp, ja du kannst mit der Minipoliermaschine dein Boot polieren. Da diese Maschine aber eigentlich nur für ''Kleinigkeiten'' gedacht ist würde ich dir für ein schnelles und gutes Ergebnis eine große Maschine wie z.B. #65049# ans Herz legen. Dein SVB
Frage anzeigen
61Eine Frage zu: Selbstpolierendes Antifouling ECOPOWER CRUISE
Benutzerbild von Karl-heinz K.
Karl-heinz K. fragte
am 13.04.2022
Flagge von Deutsch Eine Frage hätte ich noch zum Thema "Ecopower Cruise". Wie ist das damit in den Folgejahren? Also, wenn Ecopower Cruise jetzt bspw. 1 Jahr drauf ist. Muss man jedes Jahr reinigen und eine Schicht oben drauf streichen? Oder reicht vielleicht auch alle zwei Jahre?
Antwort:
Benutzerbild von Max D.
Max D. antwortete
am 23.09.2022
Hallo Karl Heinz, Im Grunde kann man mit einem Anstrich pro Saison rechnen. Spricht wenn man 2 Jahre ruhe haben will einfach zwei Schichten Rollen. Wobei das ganze auch Stag von der Jährlich Fahrleistung abhängt, je mehr gefahren wird desto schnelle nutzt sich das Antifouling ab. Deine SVB-Crew
Frage anzeigen
62Eine Frage zu: Selbstpolierendes Antifouling ECOPOWER CRUISE
Benutzerbild von Karl-heinz K.
Karl-heinz K. fragte
am 13.04.2022
Flagge von Deutsch Hallo! Hier steht nichts zur Anwendung des Ecopower Cruise. Zum Bsp., ob das auf alte Antifoulinganstriche aufgetragen werden kann und wenn ja. Was kommt zuerst drauf, was danach, wieviel Schichten, usw. Oder wie ist das Bspw. bei einem Neuboot. Hier gibt's nur ein Sicherheitsdatenblatt. Wäre schön, wenn Ihr das so beschreiben könntet, wie bspw. beim Hempaspeed TF. Da ist eine Schritt für Schritt Anleitung, sogar mit Skizze dabei.
Antwort:
Benutzerbild von Max D.
Max D. antwortete
am 23.09.2022
Hallo Karl-Heinz, Anbei füge ich einmal den Link zum Datenblatt an. Wir werden das ganze auch hier hinterlegen. Nicht mit Dünnschicht Antifoulings wie z.B. VC17 kompatibel. Wenn der Altanstrich noch Intakt ist kann nach entsprechender Säuberung ohne weitere zwischenschritte das Antifouling aufgetragen werden. Wenn man auf einem nicht mehr so Intakten Anstrich oder wirklich auf Nummer sichergehen will kann kann man auch eine Schicht Underwater Primer #50001# auftragen. Sollte ein Kompletter Neuaufbau in frage kommen hier bitte an das Datenblatt zu Lightprimer #50699# halten. Bei einem Neuaufbau empfiehlt es sich ein 4-6 Schichten für einen Vernünftigen Schutz zu gewährleisten. Deine SVB-Crew
Frage anzeigen
63Eine Frage zu: Selbstpolierendes Antifouling STANDARD PRO
Benutzerbild von Reimund K.
Reimund K. fragte
am 11.04.2022
Flagge von Deutsch Aktuell wird oben in der Produktbeschreibung für die Standzeit 6 Monate angegeben. Unten in den Kommentaren sprechen Horst S. (am 22.3.2018) und Volker H. (am 10.10.2018) von nur 60 Tagen. Was ist denn nun (2022) laut Hersteller korrekt?
Antwort:
Benutzerbild von Max D.
Max D. antwortete
am 21.09.2022
Hey Raimund, Hier gibt der Hersteller eine Standzeit von 6 Monaten vor. Früher zu Wasser ist kein Problem, viellänger würde ich aber mit dem Kranen nicht warten da der Anstrich leider austrocknet. Deine SVB-Crew
Frage anzeigen
64Eine Frage zu: Elektro - Außenborder TRAVEL 1103 CS / Kurzschaft
Benutzerbild von Roland B.
Roland B. fragte
am 10.04.2022
Flagge von Deutsch Hallo , wie kann ich den Ferngashebel am besten sicher am Boot befestigen ?
Antwort:
Benutzerbild von Max D.
Max D. antwortete
am 21.09.2022
Hey Roland, Am Besten mit M4 Gewindeschrauben oder Stangen je nachdem wie es am Besten passt. in der Unterseite des Hebels sind im Träger zwei m4 Gewinde eingearbeitet. Deine SVB-Crew
Frage anzeigen
65Eine Frage zu: 1-K Unterwasser-Grundierung PLASMOTEC
Benutzerbild von Thorsten S.
Thorsten S. fragte
am 08.04.2022
Flagge von Deutsch Kann ich einen Tag später Antifouling auftragen, oder muss es am selben tag erfolgen?
Antwort:
Benutzerbild von Max D.
Max D. antwortete
am 22.09.2022
Hallo Thorsten, Grundsätzlich kann der Anstrich auch am nächsten Tag erfolgen. Um allerdings einen guten Verbund zu bekommen ist es zu empfehlen hier am Selben Tag noch das Antifouling zu streichen. Dein SVB
Frage anzeigen
66Eine Frage zu: Selbstpolierendes Antifouling STANDARD PRO
Benutzerbild von Uwe B.
Uwe B. fragte
am 07.04.2022
Flagge von Deutsch Kann dieses Antifouling auch auf einem Edelstahlschwert aufgetragen werden? Welcher Primer ist ggf. zuvor erforderlich?
Antwort:
Benutzerbild von Max D.
Max D. antwortete
am 21.09.2022
Hey Uwe, Das Antifouling kann in Verbindung mit einem 2K Primer z.B. #32171# auf einem Edelstahlschwert beschichtet werden. Einen Primer würde ich in jedem Fall im Vorfeld streichen für eine vernünftige Haftung. Dein SVB
Frage anzeigen
67Eine Frage zu: Sicherheits-GAZ®-Ventil für Butan-Gasflaschen
Benutzerbild von Joachim M.
Joachim M. fragte
am 03.04.2022
Flagge von Deutsch Wie hoch baut dieses Ventil auf? Die Höhe meines Gaskastens ist sehr begrenzt.
Antwort:
Benutzerbild von Max D.
Max D. antwortete
am 23.09.2022
Hallo Joachim, Das Ventil hat eine Hohe von Rund 7,5cm. Dein SVB
Frage anzeigen
68Eine Frage zu: Benzinschlauch-Set für Mercury
Benutzerbild von Michael V.
Michael V. fragte
am 02.04.2022
Flagge von Deutsch Hallo, ich habe den Kraftstofftank Nr. #60994# gekauft. Die Tülle am Tank ist zu dick für meinen Benzinschlauch des Mercury 5PS Aussenborders. Gerne würde ich eine trennbare Verbindung herstellen. Haben Sie einen Vorschlag? Grüße
Antwort:
Benutzerbild von Max D.
Max D. antwortete
am 21.09.2022
Hallo Michael, Hier könntest du dir ein Set selber zusammenstellen mit einer Kupplung für den Motor(#66343#), einem Pumpbalk(#31106#) sowie Schlauch als Meterware(#44057#). Die 10mm Leitung am Tank montieren und am Motor durch die Kupplung bei bedarf lösen. Deine SVB-Crew
Frage anzeigen
69Eine Frage zu: HERKULES VISION
Benutzerbild von Andrejs J.
Andrejs J. fragte
am 31.03.2022
Flagge von Deutsch Hallo, ist diese Leine (Liros Herkules Vision 12mm Art.55901 ) als Großschot? Schon mal Danke! Grüße
Antwort:
Benutzerbild von Max D.
Max D. antwortete
am 12.10.2022
Hey Andrejs, Die Leine kann man als Großschot verwenden, dies ist kein Problem. Deine SVB-Crew
Frage anzeigen
70Eine Frage zu: Selbstpolierendes Antifouling MICRON 350
Benutzerbild von Adam P.
Adam P. fragte
am 30.03.2022
Flagge von Deutsch Guten Tag Ist der micron350 für ein kleines Trailerboot ok? Das Boot wird geslippt oft und ist einmal im Jahr für 2-4 Wochen im Wasser. meiste Zeit wird es auf dem Anhänger. sein Gibt es eine Chance, dass es für etwa 3 Saisons reicht? Wird die weiße Farbe gelb? vielleicht besser Vc Offshore oder Vc17m wählen ? MFG
Antwort:
Benutzerbild von Max D.
Max D. antwortete
am 22.09.2022
Hey Adam, Micron 350 ist ein Weichantifouling und daher nur Bedingt für Trailerboote zu empfehlen. Hier wäre ein Hartantifouling einfach besser da es das Slippen besser mit macht. Ob jetzt ein Klassisches Hartantifouling oder ein Dünnschicht wie VC17 verwendet werden soll spielt im Grunde keine Rolle. Die 3 Jahre Haltbarkeit können funktionieren wenn eine entsprechende Schichtstärke ( als Faustformel gilt 1 Schicht pro Saison) aufgebaut wird damit auch der Wirkstoff vorhanden ist. Bei einem Hartantifouling kann es unter umständen Sinn machen hin und wieder das Antifouling leicht anzuschleifen um neue Wirkstoffe freizusetzten! Weiße Antifoulings könne je nach Umgebung leide reinen Gelben stich bekommen ist aber kein muss! Deine SVB-Crew
Frage anzeigen
71Eine Frage zu: Sekundenklebstoff MD-Glue Rapidkleber / 20 g
Benutzerbild von Axel L.
Axel L. fragte
am 28.03.2022
Flagge von Deutsch Galvanische Entkoppeln von Schrauben
Antwort:
Benutzerbild von Max D.
Max D. antwortete
am 22.09.2022
Hey Alex, für eine Trennung der Materialein ist #61152# besser geeignet. Dein SVB
Frage anzeigen
72Eine Frage zu: Dünnschicht Antifouling VC 17m
Benutzerbild von Knut H.
Knut H. fragte
am 25.03.2022
Flagge von Deutsch Wir haben in der Vergangenheit immer VC 17m rot verwendet. Nun finde ich weder bei Ihnen im Shop noch bei anderen Shops dieses Produkt. Wird VC 17m rot nicht mehr hergestellt? VG
Antwort:
Benutzerbild von Max D.
Max D. antwortete
am 21.09.2022
Hallo Knut, Genau VC gibt es leider nur noch in Blau und Graphit. Den Rest hat International eingestampft. Dein SVB
Frage anzeigen
73Eine Frage zu: Impeller-Abzieher für 40-65 mm
Benutzerbild von Michael D.
Michael D. fragte
am 24.03.2022
Flagge von Deutsch Hallo, wie ist denn die genaue Länge des Abziehers? Ich habe vor dem Impeller nur ca 110 mm Platz, um den Abzieher anzusetzen. Vielen Dank im Voraus für eine Antwort.
Antwort:
Benutzerbild von Max D.
Max D. antwortete
am 20.09.2022
Hey Michael, Leider haben beide Abzieher eine Länge von Rund 165mm somit leider zu groß für dein Vorhaben. Deine SVB-Crew
Frage anzeigen
74Eine Frage zu: Kompressor-Kühlschrank CRUISE Elegance / 85 Liter
Benutzerbild von Stefan F.
Stefan F. fragte
am 24.03.2022
Flagge von Deutsch Welchen Kompressor hat dieser Kühlschrank? Ist das genau der gleiche wie beim CR65EL?
Antwort:
Benutzerbild von Max D.
Max D. antwortete
am 23.09.2022
Moin Stefan, beim 65er ist der selbe Kompressor verbaut. Dein SVB
Frage anzeigen
75Eine Frage zu: Wandmontage-Arm für Pinnenpilot
Benutzerbild von Ingo C.
Ingo C. fragte
am 24.03.2022
Flagge von Deutsch Kann mir jemand sagen aus was für ein Material die Verlängerung ist, eloxiertes Alu oder Edelstahl? VG
Antwort:
Benutzerbild von Max D.
Max D. antwortete
am 10.11.2022
Hey Ingo, die Verlängerung ist aus Aluminium gefertigt. Dein SVB
Frage anzeigen
76Eine Frage zu: 1-K Unterwasser-Grundierung UNDERWATER PRIMER
Benutzerbild von Stefan L.
Stefan L. fragte
am 23.03.2022
Flagge von Deutsch Hallo, ich habe aktuell noch VC 17m unter dem Boot. Hält der Henkel 1K Underwater-Primer auf VC 17m? Darauf soll dann ein in den NL zugelassenes Antifouling verarbeitet werden. Danke vorab und viele Grüße
Antwort:
Benutzerbild von Max D.
Max D. antwortete
am 22.09.2022
Hey Stefan, leider hält der Primer nicht auf dem VC, hier müsstest du entweder alles Runterholen oder nimmst folgendes Produkt als Primer vor dem neuen Anstrich. https://shop.yachticon.de/de/antifouling-farben-lacke/primer/3761/seajet-015/unterwasserprimer?c=577 Deine SVB-Crew
Frage anzeigen
77Eine Frage zu: Ersatz-Stützteller f. Poliermaschine
Benutzerbild von Dieter L.
Dieter L. fragte
am 22.03.2022
Flagge von Deutsch Hallo Leute, ich bin Bootsneuling und will mir eine vernünftige Polier-/Schleifmaschine kaufen. Ist die Kunzer Maschine ein guter Kauf und kann man diesen Stützteller benutzen um damit Schleifpapier einzusetzen??? Merci Dieter
Antwort:
Benutzerbild von Max D.
Max D. antwortete
am 22.09.2022
Hallo Dieter, Mit der Poliermaschine macht man grundsätzlich nichts falsch! Man kann auch auf den Teller Schleifpapiere drauf machen würde ich aber ehr von absehen. Zum schleifen würde ich mir aber einen Exzenter holen da mit der Poliermaschine man zu unsauber schleifen würde und die ganze Oberfläche danach kaputt ist. Dein SVB
Frage anzeigen
78Eine Frage zu: Propeller Antifouling PROP-O-DREV
Benutzerbild von Jan O.
Jan O. fragte
am 19.03.2022
Flagge von Deutsch Hallo SVB Team, Gibt es den PROP-O-DREV Primer nicht mehr als Spray? Auf der Seite von International wird er noch erwähnt. Kann ihn aber nirgends bestellen? Mit freundlichen Grüßen
Antwort:
Benutzerbild von Max D.
Max D. antwortete
am 22.09.2022
Hallo Jan, Den Sprühprimer gibt es leider nicht mehr, von Inter gibt es nur noch den Primer aus der Dose. Alternativ bietet Sprenger einen entsprechenden Primer an #29235#. Deine SVB-Crew
Frage anzeigen
79Eine Frage zu: Bootsfett / 250 g Tube
Benutzerbild von Ruedi D.
Ruedi D. fragte
am 19.03.2022
Flagge von Deutsch Guten Tag Ich bestelle von der Schweiz aus und da soll das Bootsfett nicht lieferbar sein. Ich lasse aber nach Spanien liefern. Geht das?
Antwort:
Benutzerbild von Max D.
Max D. antwortete
am 20.09.2022
Hey Ruedi, Nach Spanien ist kein Problem, es besteht nur für die Schweiz ein Einfuhrverbot. Deine SVB-Crew
Frage anzeigen
80Eine Frage zu: Selbstpolierendes Antifouling COPPER-CRUISE
Benutzerbild von Christoph K.
Christoph K. fragte
am 18.03.2022
Flagge von Deutsch Ist beim Wechsel zu Epifanes Antifouling ein vorgängiges Auftragen des Epifanes Primers erforderlich? Ist Epifanes Antifouling in Italien zugelassen?
Antwort:
Benutzerbild von Max D.
Max D. antwortete
am 22.09.2022
Hey Christoph, hier kannst du auf den Standard Antifoulings direkt weitermachen nur bitte für die Vorbereitung ans Datenblatt halten. Den Primer gerne auf ''blanke'' Stellen auftragen als Haftvermittler. Bei Dünnschichtantifoulings wie z.B. VC17 ist mehr vor Arbeit zu leisten , dort muss das Altanstrich Wahrscheinlich runter. Dein SVB
Frage anzeigen
81Eine Frage zu: Externes Bugstrahlruder SX35 Hydropod / inkl. i-Box / 1,8 KW / 12 V
Benutzerbild von Günter S.
Günter S. fragte
am 17.03.2022
Flagge von Deutsch Anbauanleitung in Deutscher Sprache
Antwort:
Benutzerbild von Max D.
Max D. antwortete
am 20.09.2022
Hallo Günter, Leider gibt es für diese Bugstrahlruder keine Deutsche Anleitung. Deine SVB-Crew
Frage anzeigen
82Eine Frage zu: Kraftstofftank SE9011 / 86 Liter
Benutzerbild von Sebastian E.
Sebastian E. fragte
am 17.03.2022
Flagge von Deutsch Hallo Zusammen, welchen Tankgeber kann ich Einbauen? Wie tief darf der Tankgeber sein?
Antwort:
Benutzerbild von Max D.
Max D. antwortete
am 20.09.2022
Hey Sebastian, Im Grunde kannst du jeden Geber mit einem SAE 5 Lochflansch einbauen, hier nur drauf achten das der Geber nicht Länger wie 220mm Tauchtiefe ist. Deine SVB-Crew
Frage anzeigen
83Eine Frage zu: Gasbackofen GASCOGNE / inkl. Kocher und Grill / 3-flammig
Benutzerbild von Marcus P.
Marcus P. fragte
am 16.03.2022
Flagge von Deutsch Hallo SVB Team, Beim eno Backofen mit Grill kann der Grill gleichzeitig zur normalen Backofen Funktion wie Ober- und Unterhitze genutzt werden ? Können die Grillfunktion und Bakofenheizung separat geregelt werden ? Oder gehen immer beide ? Ist der Backofen in Edelstahl gegenüber der emaillierten Version wesentlich schlechter zu reinigen ? Im Netz sind zum Teil günstigere Angebote zu finden, ist noch ein Rabatt möglich ? Vielen Dank, Marcus Pfahl
Antwort:
Benutzerbild von Max D.
Max D. antwortete
am 23.09.2022
Hallo Marcus, Da Grill und Unterhitze über einen Regler laufen kann man immer nur eine Funktion benutzen bzw. regeln. Die Reinigung sollte regelmäßig erfolgen da wenn der Dreck sich '' einbrennt'' natürlich schlechter zu reinigen, die Grund Reinigung ist bei beiden Gleichaufwendig ! Einen Preisnachlass können wir hier leider nicht ermöglichen. Dein SVB
Frage anzeigen
84Eine Frage zu: Epoxy Spachtel
Benutzerbild von Thomas B.
Thomas B. fragte
am 15.03.2022
Flagge von Deutsch Hallo. Laut Produktbeschreibung ist der Spachtel besonders für Unterwasserbereiche geeignet. Kann nach Aushärtung direkt Antifouling aufgetragen werden, oder bedarf es noch eines bestimmten Primers? Danke für eine kurze Info
Antwort:
Benutzerbild von Max D.
Max D. antwortete
am 22.09.2022
Hallo Thomas, um eine entsprechende Haftung zu gewährleisten sollte noch ein Primer wie z.B Primocon #40820# . Deine SVB-Crew
Frage anzeigen
85Eine Frage zu: Inline-Aktivkohlefilter mit GARDENA-Anschlüssen
Benutzerbild von Tomas K.
Tomas K. fragte
am 14.03.2022
Flagge von Deutsch Ist es möglich, den Filter nicht nur zum Befüllen des Wassertanks an Bord zu verwenden, sondern auch zur Entnahme des Wassers aus dem Tank an Bord zu nutzen? Quasi als Ersatz für den Whale Activkohle Filter !
Antwort:
Benutzerbild von Max D.
Max D. antwortete
am 08.11.2022
Hey Tomas, Grundsätzlich kann der Filter auch Fest in die Entnahmeleitung vom Tank Richtung Pumpe z.B. eingesetzt werden. Hier muss man sich dann nur aufgrund von fehlendem einbaumaterial entsprechend selber behelfen. Dein SVB
Frage anzeigen
86Eine Frage zu: Warmwasserboiler B3
Benutzerbild von Michel K.
Michel K. fragte
am 10.03.2022
Flagge von Deutsch Guten Tag, hat dieser Boiler auch einen zusätzlichen Wärmetauscher für das Motorkühlwasser?
Antwort:
Benutzerbild von Max D.
Max D. antwortete
am 28.09.2022
Hallo Michel, Ja der Boiler kann über zwei 1/2 Zoll Anschlüsse an den Motorkreislauf angeklemmt werden. Deine SVB-Crew
Frage anzeigen
87Eine Frage zu: 1-K Unterwasser-Grundierung/Sperrgrund PRIMOCON
Benutzerbild von Jens M.
Jens M. fragte
am 10.03.2022
Flagge von Deutsch Ich habe eine Bavaria 34HT aus GFK Sie ist 10 Jahre alt und ich weiss nicht welches Antifouling drauf ist. Optisch denke ich sollte es mal neugemacht werden. Jetzt wollte ch es vollflächig mimt Primocon behandeln und dann Ultra 300 mit der Rolle auftragen. Kann das so gehen und welche Hinweise für die Verarbeitung würdet ihr noch für wichtig halten?
Antwort:
Benutzerbild von Max D.
Max D. antwortete
am 22.09.2022
Hallo Jens, Um nur das Antifouling zu wechseln einfach Primocon und dann z.B. Ultra300. Wenn der Ganze anstricht neue Aufgebaut werden soll wäre Gelshield #32171# die bessere Wahl da wir hier eine Osmosevorsorge haben. Für die Verarbeitung bitte an die endsprechenden Dataenblätter halten. Dein SVB
Frage anzeigen
88Eine Frage zu: Flexible Fäkalientanks
Benutzerbild von Carsten K.
Carsten K. fragte
am 07.03.2022
Flagge von Deutsch Moin, benötigen die "Flexible Fäkalientanks" von CAN PLASTIC eine zusätzliche Entlüftung?
Antwort:
Benutzerbild von Max D.
Max D. antwortete
am 10.11.2022
Moin Carsten, die Entlüftung sollte in jedem Fall angeschlossen werden, da der Tank sonst nicht richtig ''arbeiten'' kann bei Befüllung bzw. Entleerung. Dein SVB
Frage anzeigen
89Eine Frage zu: 1-K Unterwasser-Grundierung PLASMOTEC
Benutzerbild von Christian R.
Christian R. fragte
am 28.02.2022
Flagge von Deutsch Hallo kann man den primer über selbstpolierendes antifouling von International streichen ?
Antwort:
Benutzerbild von Max D.
Max D. antwortete
am 22.09.2022
Hallo Christian, Der Primer kann über die Standard SP Antifoulings gestrichen werden um als Haftvermittler für ein neues Antifouling zu dienen. Dein SVB
Frage anzeigen
90Eine Frage zu: Gelcoat / 500 g
Benutzerbild von Adrian S.
Adrian S. fragte
am 27.02.2022
Flagge von Deutsch Ist es ein Topcoat oder ein Gelcoat? Sprich, härtet es klebfrei oder klebrig aus an der Oberfläche?
Antwort:
Benutzerbild von Max D.
Max D. antwortete
am 22.09.2022
Hey Adrian, Hierbei handelt es sich um ein Gelcoat, um e sin ein Topcoat zu verwandeln können ca. 2% Paraffinlösung mit untergerührt werden. Das Paraffin legt sich dann wie eine Folie bei der Aushärtung an die Oberfläche und sorgt für ein klebfreies Aushärten. Dein SVB
Frage anzeigen
91Eine Frage zu: Selbstpolierendes Antifouling MICRON 350
Benutzerbild von Andreas W.
Andreas W. fragte
am 27.02.2022
Flagge von Deutsch Hallo, in der Beschreibung steht : Zu Wasser lassen nach 18 h @ 15 °C Ist das auf die Trockenzeit bezogen oder muss das Boot nach 18h ins Wasser, da sonst der Anstrich umsonst war? Ich möchte nämlich Anfang April streichen und Ende April ins Wasser lassen, geht das? Also nach Anstrich vier Wochen noch draussen stehen.
Antwort:
Benutzerbild von Max D.
Max D. antwortete
am 22.09.2022
Hallo Andreas, Die 18h bei 15°C ist die min. Zeit die der Anstrich Trocken muss. Das Antifouling selber hat eine Standzeit von 12 Monaten und muss innerhalb dieser Zeit zu Wasser gehen da sonst der Anstrich austrocknet und unbrauchbar wird. Dein SVB
Frage anzeigen
92Eine Frage zu: Tankanzeige / mechanisch
Benutzerbild von Ulrich L.
Ulrich L. fragte
am 26.02.2022
Flagge von Deutsch moin... welchen Durchmesser hat die Anschraubplatte? 5 Schraublöcher ? Danke mfg uli
Antwort:
Benutzerbild von Max D.
Max D. antwortete
am 08.11.2022
Moin Ulrich, hier handelt es sich um einen Normalen SAE5 Lochflansch. 75 mm (SAE5 Lochkreis) Dein SVB
Frage anzeigen
93Eine Frage zu: Dünnschicht Antifouling VC 17m EXTRA
Benutzerbild von Marcus G.
Marcus G. fragte
am 22.02.2022
Flagge von Deutsch Guten Tag, ich habe gesehen, dass das VC17m extra nur noch diesen Monat vertrieben wird. Ich habe aber keine weiteren Infos dazu gefunden. Auf welche Produkte bezieht sich der Vertriebsstop? Sind in absehbarer Zeit weitere Verbote vorgesehen? Wenn ja, welche sind betroffen? Beste Grüße
Antwort:
Benutzerbild von Max D.
Max D. antwortete
am 22.09.2022
Hallo Marcus, hier hat International nur das Extra eingestellt. Die anderen VC-Antifoulings sind nach wie vor am Markt. Weitere Verbote sind uns derzeit nicht bekannt. Deine SVB-Crew
Frage anzeigen
94Eine Frage zu: Anlasser 12V Volvo Penta D1-13/20 / MD2010/2020
Benutzerbild von Gerhard S.
Gerhard S. fragte
am 19.02.2022
Flagge von Deutsch Hallo Leute, ich mußte wegen eines Umbaus meine Starterbatterie an einen anderen Ort platzieren und brauche folglich neue,lägere Kabel, die ich mir dann vorkonfektioniert bei SVB bestellen will. Nach meiner Rechnung benötige ich einen Querschnitt von 16mm², das wäre ein Leitungsdrahtdurchmesser von etwa 4,6mm, ich denke bannig wenig. Oder habe ich verkehrt gerechnet? Vielleicht kann mir einer (oder mehrere) von Euch helfen. Dazu noch folgende Daten: Motor Volvo Penta MD2020 Nennspannung 12 V Gesamtlänge ( also Hin-und Rückleiter) 7,5 m. Seid gegrüsst Gerhard
Antwort:
Benutzerbild von Max D.
Max D. antwortete
am 20.09.2022
Hey Gerhard, Hier sind 16mm² deutlich zu Lüt. Der Anlasser hat 0,9kw, das sind umgerechnet rund 75A. Bei der Kabellänge von 4,6m würden hier Rechnerisch rund 100mm² Verwendet werden müssen. Hier auch gerne noch einmal die Genaue länge des Kabels ausmessen da die Länge sehr über die Dicke entscheiden wird. Deine SVB-Crew
Frage anzeigen
95Eine Frage zu: Inspektionsklappen
Benutzerbild von Clemens V.
Clemens V. fragte
am 18.02.2022
Flagge von Deutsch Guten Tag, ist der Deckel komplett abnehmbar? Danke und Grüsse
Antwort:
Benutzerbild von Max D.
Max D. antwortete
am 28.09.2022
Hallo Clemens, leider nein der Deckel kann bei Verschraubter Luke nicht mehr demontiert werden. Dein SVB
Frage anzeigen
96Eine Frage zu: Propeller Antifouling PROP-O-DREV
Benutzerbild von Timo P.
Timo P. fragte
am 18.02.2022
Flagge von Deutsch Moin, kann ich das Trilux PROP-O-DREV direkt und ohne Grundierung/Primer auf Bronze oder Messing auftragen? Oder ist eine Grundierung zwingend erforderlich bei diesen beiden Metallen?
Antwort:
Benutzerbild von Max D.
Max D. antwortete
am 22.09.2022
Hey Timo, Um ein Primer kommst du leider nicht drumherum. Ohne wird der Anstrich wahrscheinlich nicht vernünftig halten. Dein SVB
Frage anzeigen
97Eine Frage zu: Hartantifouling SPRINT PRO
Benutzerbild von Hans Uwe M.
Hans Uwe M. fragte
am 17.02.2022
Flagge von Deutsch Ist das Hartantifouling Seatec Sprint Pro kompatibel zum VC-Offshore von International, d.h. kann ich Sprint Pro direkt aufs VC-Offshore auftragen?
Antwort:
Benutzerbild von Max D.
Max D. antwortete
am 21.09.2022
Hallo Hans Uwe, Ja das funktioniert ohne Problem. Nur das VC Offshore entsprechend für einen neu Anstrich vorbereiten wie gewohnt. Dein SVB
Frage anzeigen
E-Mail Newsletter

Produktneuheiten, Angebote & neue Ratgeber-Videos. Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand!
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie unser neues SVB Kartenspiel!*


SVB Kartenspiel
Newsletter Einstellungen

*Die Aktion ist nur gültig nach abgeschlossener Newsletter-Anmeldung. Das SVB Kartenspiel, im Wert von 9,95 €, wird der ersten
folgenden Bestellung, nach erfolgreicher Newsletter-Anmeldung, automatisch mit hinzugefügt. Die Aktion ist nur einmal pro Kunde einlösbar.

Kontakt & Service
0421 / 57290-0
Mo-Fr. 8:00 bis 17:00 Uhr
SVB
Gelsenkirchener Str. 25-27
D 28199 Bremen
Deutschland
Ladengeschäft in Bremen
Montag-Freitag: 09:00 - 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 - 13:00 Uhr (25. Feb. - 26. Aug.)
Retourenportal
Versand & Bezahlung
Günstige Versandkosten
Wir liefern mit:
Sichere Bezahlung:
Anfertigungen
Rettungswesten- und Rettungsinselnwartung
Tauwerk nach Maß
Plexiglas Zuschnitte
Sperrholz Zuschnitte
Bootsbeschriftung
Drahtseile nach Maß
Kabel nach Maß
Vereins-Stander
Seekarten Programmierung
Datenblätter und Downloads
Über SVB
Geschichte
Beratung
So erreichen Sie uns
Engagement
Jobs
Online Shop
Neue Artikel
Angebote
Artikeldirekteingabe
Marken
Folgen Sie uns
  • Impressum
  • AGB & Kundeninformationen
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung & -formular
  • Entsorgung von Batterien
  • Elektroschrott Entsorgung
  • Altölentsorgung
  • © 2023 SVB Spezialversand für Yacht- und Bootszubehör GmbH