NASA MARINE
Clipper Batterie Monitor BM-2
"Endlich nicht mehr vom Voltmeter abhängig sein, um den Zustand der Bordelektrik bewerten zu können. Man sieht auf 0,1 A genau den Verbrauch jedes zugeschalteten Stromverbrauchers und kann so auf der Basis von Sicherheit, besonders auch was den Kühlkompressorverbrauch angeht, seinen Verbrauch- und Ladeverhalten (durch die Maschine) steuern, wenn man keinen Landstromzugang hat.
Für den Anschluss der Starterbatterie muss man in die beiliegende englische Anleitung schauen. Ich war vorher sehr unsicher, was den Anschluss eines Shunts anbetrifft, sprich ich habe es mir kompliziert vorgestellt. Das ist er aber nicht.
Unter Umständen benötigt man aber noch ein Stück Batteriemassekabel (jedenfalls war es so bei meinem Boot) damit der Anschluss von Service- und Startbatterie, wie im Schaltplan gezeichnet, klappt. Das gibt es aber im Autozubehörhandel.
Die Bedienungsanleitung kann man sich vorher beim SVB anschauen, um zu prüfen, dass man den Schaltplan ausreichend versteht."