Bluetooth Batterieüberwachungssystem
Dieser Artikel ist leider nicht mehr verfügbar.
Produktbeschreibung
Batteriestatusanzeige direkt auf Ihrem Smartphone
Mit dem BATTERY SENSE können Sie den Ladezustand Ihrer Batterie in Echtzeit abrufen. BATTERY SENSE stellt nützliche Informationen über Ihre Batterie in einer einfachen, benutzerfreundlichen Übersicht zusammen. Wenn Sie den Ladezustand Ihrer Batterie kennen, können Sie leicht deren "Gesundheitszustand" überwachen und so die Leistungsfähigkeit und die Lebensdauer der Batterie erhöhen. Auf diese Weise vermeiden Sie häufige Batteriewechsel.

Kommunizieren Sie mit Ihrer Batterie
Verbinden Sie Battery Sense mit der Batterie und laden Sie die App herunter. Ab jetzt "spricht" Ihre Batterie mit Ihnen über Ihr Smartphone. Mit BATTERY SENSE müssen Sie sich nicht mehr fragen, wann es Zeit ist, die Batterie aufzuladen. BATTERY SENSE verbindet sich in der Nähe Ihres Fahrzeugs über Bluetooth - dazu müssen Sie nicht einmal den Motor starten. Die BATTERY SENSE App kann den Ladezustand von bis zu 5 Batterien anzeigen. BATTERY SENSE warnt Sie rechtzeitig, wenn es Zeit ist, eine Batterie nachzuladen.

Wählen Sie das passende Ladegerät aus
Mit BATTERY SENSE können Sie alle Ihre Fahrzeugbatterien überwachen und auch das jeweils zum Fahrzeug passende CTEK-Ladegerät zum Nachladen auswählen. CTEK bietet eine breite Produktpalette mit dem passenden Ladegerät für jedes Fahrzeug und jede Situation. Mit BATTERY SENSE und passenden CTEK-Ladegeräten verfügen Sie über ein komplettes Batteriepflegepaket.
Technische Daten
Hinweis
Es wird immer ein Sender pro 12 Volt Batterie benötigt. Ausgestattet mit Ring-Kabelschuhen, 6 mm Innen-Ø.
Kompatibel mit iPhone iOS 7 (oder höher) & Bluetooth 4.0 Hardware oder Android OS 4.4 (oder höher) & Bluetooth 4.0 Hardware.
Hinweis zur Beurteilung des Batterie-Ladezustandes mittels Spannungsmessung
Um den Ladezustand einer Batterie zuverlässig mittels Spannungsüberwachung zu ermitteln, muss sich die Batterie im Ruhezustand befinden. Dabei ist es völlig egal ob Sie mit einem einfachen Multimeter oder mit moderner Sensorik arbeiten.
Falls kurzzeitig vor der Messung eine Ladung oder eine Belastung erfolgte, sind an der Batterie andere Spannungswerte vorhanden, welche nicht mehr den tatsächlichen Ladezustand der Batterie wiedergeben.
Daraus folgt: Mindestens drei Stunden vor der Messung sollte die Batterie weder geladen noch belastet werden.
Mit dem BATTERY SENSE können Sie den Ladezustand Ihrer Batterie in Echtzeit abrufen. BATTERY SENSE stellt nützliche Informationen über Ihre Batterie in einer einfachen, benutzerfreundlichen Übersicht zusammen. Wenn Sie den Ladezustand Ihrer Batterie kennen, können Sie leicht deren "Gesundheitszustand" überwachen und so die Leistungsfähigkeit und die Lebensdauer der Batterie erhöhen. Auf diese Weise vermeiden Sie häufige Batteriewechsel.

Kommunizieren Sie mit Ihrer Batterie
Verbinden Sie Battery Sense mit der Batterie und laden Sie die App herunter. Ab jetzt "spricht" Ihre Batterie mit Ihnen über Ihr Smartphone. Mit BATTERY SENSE müssen Sie sich nicht mehr fragen, wann es Zeit ist, die Batterie aufzuladen. BATTERY SENSE verbindet sich in der Nähe Ihres Fahrzeugs über Bluetooth - dazu müssen Sie nicht einmal den Motor starten. Die BATTERY SENSE App kann den Ladezustand von bis zu 5 Batterien anzeigen. BATTERY SENSE warnt Sie rechtzeitig, wenn es Zeit ist, eine Batterie nachzuladen.

Wählen Sie das passende Ladegerät aus
Mit BATTERY SENSE können Sie alle Ihre Fahrzeugbatterien überwachen und auch das jeweils zum Fahrzeug passende CTEK-Ladegerät zum Nachladen auswählen. CTEK bietet eine breite Produktpalette mit dem passenden Ladegerät für jedes Fahrzeug und jede Situation. Mit BATTERY SENSE und passenden CTEK-Ladegeräten verfügen Sie über ein komplettes Batteriepflegepaket.
Technische Daten
Spannungsversorgung | 7 V - 16 V DC |
Max. Stromaufnahme | weniger als 1 mA bei 12,5 V |
Betriebstemperatur | -30 °C bis +85 °C |
Batterietypen | 12 V Blei-Säure-, AGM-, GEL-Batterien |
Batterie-Kapazität | 4,5 - 200 Ah |
Wasserdicht | gem. IP67 |
Hinweis
Es wird immer ein Sender pro 12 Volt Batterie benötigt. Ausgestattet mit Ring-Kabelschuhen, 6 mm Innen-Ø.
Kompatibel mit iPhone iOS 7 (oder höher) & Bluetooth 4.0 Hardware oder Android OS 4.4 (oder höher) & Bluetooth 4.0 Hardware.
Hinweis zur Beurteilung des Batterie-Ladezustandes mittels Spannungsmessung
Um den Ladezustand einer Batterie zuverlässig mittels Spannungsüberwachung zu ermitteln, muss sich die Batterie im Ruhezustand befinden. Dabei ist es völlig egal ob Sie mit einem einfachen Multimeter oder mit moderner Sensorik arbeiten.
Falls kurzzeitig vor der Messung eine Ladung oder eine Belastung erfolgte, sind an der Batterie andere Spannungswerte vorhanden, welche nicht mehr den tatsächlichen Ladezustand der Batterie wiedergeben.
Daraus folgt: Mindestens drei Stunden vor der Messung sollte die Batterie weder geladen noch belastet werden.
Dokumente
PDF, 991,00 KB
PDF, 987,08 KB
PDF, 987,08 KB
PDF, 987,62 KB
PDF, 986,42 KB
PDF, 840,96 KB
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Ähnliche Artikel

NASA MARINE
Clipper Batterie Monitor BM-1 Lithium LiFePO4
nur
169
95
€

SEATEC
Voltmeter / Einbau / rund / 12/24V
nur
9
95
€
NEU

VDO
VERATRON VL Flex Batteriemonitor IBM Kit
ab
236
50
€

VDO
VERATRON VL Flex Anzeige / NMEA2000 / schwarz
nur
124
50
€

VDO
VERATRON VL Flex Anzeige / NMEA2000 / weiß
nur
129
50
€

BLUE SEA
M2 VSM Systemmonitor für AC-, DC-, Tank- & Bilgenüberwachung mit NMEA2000-Interface
nur
504
95
€

VOTRONIC
Bluetooth Connector S-BC
nur
139
95
€
151,90 €
-8%

VICTRON
Bluetooth Spannungs- und Temperatursensor SMART BATTERY SENSE / 12 / 24 V
nur
42
95
€
49,98 €
-14%

SUNWARE
Batterie-Anzeige FOX D1 / Einbau-Version
nur
64
95
€

SUNWARE
Batterie-Anzeige FOX D1 / Aufbau-Version
nur
64
95
€
Kunden fragen Kunden
Fragen Sie andere SVB-Kunden, die dieses Produkt bereits bei uns gekauft haben, nach Ihrer Erfahrung.
Ihre Frage wird automatisch an andere SVB-Kunden weitergeleitet. Bitte stellen Sie keine Fragen, die nur vom SVB-Team beantwortet werden können - wie z.B. der Status einer Bestellung oder die Verfügbarkeit der Produkte. Gerne können Sie unser SVB-Team auch per E-Mail unter: info@svb.de oder telefonisch unter: 0421-57290-0 kontaktieren.
Technische Anfrage
Antwort:
Das Gerät überwacht auch die Batterietemperatur. Haben Sie sich oben das Video angesehen? Falls ja, aktualisieren Sie die Seite durch Drücken der Funktionstaste F5. Schauen Sie sich dann die Startseite (Standbild) des Videos genau an. Rechts neben dem grünen Batteriesymbol sehen Sie 12,57 V Batteriespannung und 6°C Temperatur.
Frage:

Klaus F.
fragte
am 23.01.2022
Antwort:
Hallo Klaus, ja, bei 24 Volt benötigen Sie zwei Battery Sense. Es wird funktionieren, wenn Ihre beiden in Reihe geschalteten 12 V AGM-Batterien absolut baugleich sind (Hersteller, Typ, Kapazität, etc.). Die 60 A unter Volllast fließen durch beide Batterien. Vorausgesetzt, dass die beiden Batterien identische elektrochemische Eigenschaften aufweisen, wird jeder Sensor im Idealfall die halbe 24V-Betriebsspannung und den Ladezustand der jeweiligen Batterie anzeigen. Da hätte ich noch 2 Tipps für Sie: 1) Schließen Sie beide Battery Sence zuerst nur an eine der beiden 12 V Batterien an und testen Sie die Anzeigegenauigkeit. Beide müssten die gleichen Werte anzeigen. Nach erfolgreichem Test erhält jede Batterie ihren eigenen Battery Sense. 2) Wenn Sie Ihre 24 V Batteriebank mit einem 24 V Ladegerät laden, wäre es möglich, dass sich im Laufe der Zeit der Ladezustand der einzelnen 12 V Batterien verändert. Wenn man das nicht bemerkt, führt das zum Leistungsverlust und vorzeitigen Ausfall der Bank. Kontrollieren beim Laden mit 24 V oder bei Belastung die Spannung der einzelnen Batterien. Wichtig: Die Spannungswerte sollten auch bei den Nachkommastellen möglichst identisch sein.