Art.-Nr.
93866
EAN / Produktcode
0753759189396
Modell-Nr.
010-00705-49
Bezeichnung
Garmin - Autopilotsystem Reactor 40 Universal / inkl. GHC 20 Bedieninstrument
Erforderliches Zubehör für diesen Artikel
Produktbeschreibung
Reaktionsschnell und universell einsetzbar! Das Autopilotsystem "Reactor 40 Universal" von Garmin ist optimal für Boote geeignet, bei denen bereits eine Antriebseinheit vorhanden ist. Die Vielseitigkeit ermöglicht den Anschluss an verschiedene Antriebssysteme, wie z.B. mechanische, hydraulische, Kabel- und Magnetsteuerungssysteme. So kann dieser Autopilot schnell und einfach auf Motor- sowie Segelbooten nachgerüstet werden. Es muss lediglich ein Ruderlagengeber (GRF 10, optional erhältlich) mit dem Antriebssystem verbunden werden.
Schnell, flexibel und zuverlässig
Das Solid-State 9-Achsen AHRS (Attitude Heading Reference System) reagiert zuverlässig auf Seeverhältnisse, um den Kurs beizubehalten. Zusätzlich bietet das Autopilotsystem besonders hilfreiche Funktionen, wie z.B. Steuerkurs-Fixierung, Wind-Fixierung und Wenden/Halsen. Außerdem minimiert er ausschlaggebend die Steuerkursfehler, Kursabweichungen, Ruderbewegungen und den Stromverbrauch. So haben Sie genügend Zeit, um Segel, Leinen, Winschen oder Funkgeräte zu bedienen. Das System kann an jedem Ort und in beliebiger Ausrichtung montiert werden.
Kartenplotter-Kompatibilität
In Kombination mit einem kompatiblen Kartenplotter kann der Reactor 40 überall auf dem Boot kontrolliert und gesteuert werden. Das System hält nicht nur den Kurs bei fast allen Wetter- und Windbedingungen, sondern kann auch verschiedene vorprogrammierte Schleppangel- und Suchverfahren reibungslos durchführen. Eine BlueChart g3 Vision-Karten (optional erhältlich) ermöglicht zusätzliche Funktionen, wie z.B. Auto Guidance mit automatischen Routenvorschlägen.
Erhöhte Sicherheit dank optionaler Shadow Drive-Technologie
Bei Hydrauliksystemen kann das System mit einer innovativen Shadow Drive-Technologie (optional erhältlich) erweitert werden. Shadow Drive bietet Ihnen die Möglichkeit, jederzeit bei aktiviertem Autopilot das Steuer zu übernehmen. So wird der Autopilot automatisch deaktiviert, wenn das Steuer bewegt wird und wieder aktiviert, wenn ein gerader Kurs gehalten wird.
Weitere Merkmale im Überblick
Inbetriebnahme - Teil 1
In diesem Video leitet Sie Garmin durch die komplette Inbetriebnahme mit Hilfe des Hafen- und Probefahrtassistenten.
Inbetriebnahme - Teil 2
Schritt für Schritt wird in diesem Video der Garmin Probefahrtassistent erklärt.
Technische Daten - Steuerkurssensor (CCU) / elektronisches Steuergerät (ECU)
Technische Daten - Bedienteil GHC20
Lieferumfang:
Schnell, flexibel und zuverlässig
Das Solid-State 9-Achsen AHRS (Attitude Heading Reference System) reagiert zuverlässig auf Seeverhältnisse, um den Kurs beizubehalten. Zusätzlich bietet das Autopilotsystem besonders hilfreiche Funktionen, wie z.B. Steuerkurs-Fixierung, Wind-Fixierung und Wenden/Halsen. Außerdem minimiert er ausschlaggebend die Steuerkursfehler, Kursabweichungen, Ruderbewegungen und den Stromverbrauch. So haben Sie genügend Zeit, um Segel, Leinen, Winschen oder Funkgeräte zu bedienen. Das System kann an jedem Ort und in beliebiger Ausrichtung montiert werden.
Kartenplotter-Kompatibilität
In Kombination mit einem kompatiblen Kartenplotter kann der Reactor 40 überall auf dem Boot kontrolliert und gesteuert werden. Das System hält nicht nur den Kurs bei fast allen Wetter- und Windbedingungen, sondern kann auch verschiedene vorprogrammierte Schleppangel- und Suchverfahren reibungslos durchführen. Eine BlueChart g3 Vision-Karten (optional erhältlich) ermöglicht zusätzliche Funktionen, wie z.B. Auto Guidance mit automatischen Routenvorschlägen.
Erhöhte Sicherheit dank optionaler Shadow Drive-Technologie
Bei Hydrauliksystemen kann das System mit einer innovativen Shadow Drive-Technologie (optional erhältlich) erweitert werden. Shadow Drive bietet Ihnen die Möglichkeit, jederzeit bei aktiviertem Autopilot das Steuer zu übernehmen. So wird der Autopilot automatisch deaktiviert, wenn das Steuer bewegt wird und wieder aktiviert, wenn ein gerader Kurs gehalten wird.
Weitere Merkmale im Überblick
- Minimaler Aufwand bei Inbetriebnahme und Kalibrierung
- Möglichkeit, den Autopilot mit einer optionalen quatix Smartwatch zu steuern
- NMEA2000-Konnektivität
- Lieferung inklusive 4" Bedieninstrument GHC20, Reactor 40 (CCU), elektronisches Steuergerät (ECU) und Summer/Alarm
Garmin Info Center
Woraus besteht ein Autopilotsystem?
Aus welchen Komponenten besteht ein Autopilotsystem und wozu dienen die einzelnen Bauteile. Dieses Garmin Support Video zeigt Ihnen die einzelnen Bausteine eines Autopiloten auf.
Aus welchen Komponenten besteht ein Autopilotsystem und wozu dienen die einzelnen Bauteile. Dieses Garmin Support Video zeigt Ihnen die einzelnen Bausteine eines Autopiloten auf.
Den richtigen Autopiloten finden.
In diesem Garmin Support Video finden Sie Antworten auf die Frage, welcher Autopilot der richtige für Ihr Boot ist und welche Komponenten Sie für Ihr neues Autopilotsystem benötigen.
In diesem Garmin Support Video finden Sie Antworten auf die Frage, welcher Autopilot der richtige für Ihr Boot ist und welche Komponenten Sie für Ihr neues Autopilotsystem benötigen.
Wozu sind aktuelle Autopiloten in der Lage?
Wie ein Autopilotsystem bedient wird und welche Funktionen die neusten Technologien bieten, sehen Sie einfach erklärt in diesem Garmin Support Video.
Wie ein Autopilotsystem bedient wird und welche Funktionen die neusten Technologien bieten, sehen Sie einfach erklärt in diesem Garmin Support Video.
Inbetriebnahme - Teil 1
In diesem Video leitet Sie Garmin durch die komplette Inbetriebnahme mit Hilfe des Hafen- und Probefahrtassistenten.
Inbetriebnahme - Teil 2
Schritt für Schritt wird in diesem Video der Garmin Probefahrtassistent erklärt.
Technische Daten - Steuerkurssensor (CCU) / elektronisches Steuergerät (ECU)
Stromversorgung | 10 - 30 V |
Max. Motordauerstrom | 15 A |
Max. Motormomentanstrom | 40 A |
Max. Kupplungsstrom | 2,5 A |
Betriebstemperatur | -15 bis +60 °C |
Abmessungen (CCU) | 170 x 90 x 50 mm |
Abmessungen (ECU) | 168 x 117 x 53 mm |
Abmessungen (Summer) | 23 x 25 mm (LxØ) |
Technische Daten - Bedienteil GHC20
Auflösung | 320 x 240 px |
Anzeigetyp | CVQA-LCD-Farbdisplay |
Betrachtungswinkel | 170° |
Stromvervorgung | 9 - 32 V (über NMEA2000) |
Max. Leistungsaufnahme | 200 mA |
Betriebstemperatur | -15 bis +70 °C |
NMEA0183 | Ja |
NMEA2000 | Ja |
Abmessungen (BxHxT) | 109 x 112 x 48 mm |
Lieferumfang:
- Steuerkurssensor Reactor 40 (CCU)
- Bedieninstrument GHC 20
- Elektronisches Steuergerät (ECU)
- ECU-Strom-/Anschlusskabel
- Verbindungskabel
- Summer/Alarmgeber
- NMEA 2000-Stichleitungen (2 Meter)
- NMEA 2000-T-Stücke
- Abschlusswiderstände
- Schnellstartanleitung
Dokumente
PDF, 2,14 MB
PDF, 341,74 KB
PDF, 2,02 MB
PDF, 622,05 KB
PDF, 2,06 MB
PDF, 349,64 KB
PDF, 1,76 MB
PDF, 1,88 MB
PDF, 2,15 MB
PDF, 1,89 MB
PDF, 633,42 KB
PDF, 2,12 MB
PDF, 1,87 MB
PDF, 339,68 KB
PDF, 2,13 MB
Zubehör

GARMIN
Autopilot-Display GHC20
nur 634
95
€
709,00 €
-10%

GARMIN
Autopilot-Fernbedienung für Reactor 40
nur 319
95
€
369,00 €
-13%

GARMIN
Ruderlagengeber GRF10
nur 249
95
€
269,00 €
-7%

GARMIN
Anschlusskabel für Ruderlagengeber an Reactor 40 Universal
nur 14
95
€

GARMIN
Autopilot-Antriebskabel für Reactor 40 Universal
nur 43
95
€

GARMIN
Shadow Drive
nur 439
95
€
488,99 €
-10%
Nachfolger dieses Produkts ansehen
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

GARMIN
Multifunktionsinstrument GMI20
nur 569
95
€

GARMIN
Doppler-Radarantenne GMR FANTOM 18
nur 2.199
95
€
2.519,00 €
-13%

NMEA2000
NMEA2000 T-Stück / Micro-C
nur 20
95
€

NMEA2000
NMEA2000 Kabel / Netzwerkkabel / Micro-C
ab 23
95
€

NMEA2000
NMEA2000 4-fach Verteiler / Micro-C
nur 66
95
€

AIRMAR
Ultrasonic Triducer UDST800 / NMEA2000
nur 1.599
95
€
2.116,12 €
-24%

GARMIN
Marinenetzwerk-Switch GMS10
nur 419
95
€
479,00 €
-12%

GARMIN
Ruderlagengeber GRF10
nur 249
95
€
269,00 €
-7%

GARMIN
Autopilot-Antriebskabel für Reactor 40 Universal
nur 43
95
€
Ähnliche Artikel

GARMIN
Autopilotsystem Reactor 40 Hydraulik / inkl. GHC50 und Shadow Drive
nur 1.949
95
€
2.079,00 €
NEU

GARMIN
Autopilotsystem Reactor 40 Universal / inkl. GHC50
nur 1.849
95
€
1.969,00 €
NEU

RAYMARINE
Autopilot EV-400 POWER / inkl. Funkfernbedienung S100 & p70Rs / für Antriebe 2+3
nur 3.799
95
€
4.307,80 €
-12%

RAYMARINE
Autopilot EV-400 SAIL / inkl. Funkfernbedienung S100 & p70s / für Antriebe Typ 2+3
nur 3.799
95
€
4.307,80 €
-12%

RAYMARINE
Autopilot EV-300 SOLENOID / inkl. Funkfernbedienung S100 & p70Rs / für Solenoid-Antriebe
nur 3.579
95
€
4.069,80 €
-12%

RAYMARINE
Autopilot EV-200 POWER / inkl. Funkfernbedienung S100 & p70Rs / für Antriebe Typ 1
nur 3.049
95
€
3.474,80 €
-12%

RAYMARINE
Autopilot EV-400 POWER / inkl. Bedieneinheit p70Rs / für Antriebe 2+3
nur 3.179
95
€
3.564,05 €
-11%

RAYMARINE
Autopilot EV-400 SAIL / inkl. Bedieneinheit p70s / für Antriebe Typ 2+3
nur 3.179
95
€
3.564,05 €
-11%

RAYMARINE
Autopilot EV-300 SOLENOID / inkl. Bedieneinheit p70Rs / für Solenoid-Antriebe
nur 2.959
95
€
3.326,05 €
-11%

RAYMARINE
Autopilot EV-200 POWER / inkl. Bedieneinheit p70Rs / für Antriebe Typ 1
nur 2.439
95
€
2.731,05 €
-11%
Kunden fragen Kunden
Fragen Sie andere SVB-Kunden, die dieses Produkt bereits bei uns gekauft haben, nach Ihrer Erfahrung.
Ihre Frage wird automatisch an andere SVB-Kunden weitergeleitet. Bitte stellen Sie keine Fragen, die nur vom SVB-Team beantwortet werden können - wie z.B. der Status einer Bestellung oder die Verfügbarkeit der Produkte. Gerne können Sie unser SVB-Team auch per E-Mail unter: info@svb.de oder telefonisch unter: 0421-57290-0 kontaktieren.
Technische Anfrage
Frage:

Philipp S.
fragte
am 11.01.2021
Guten Tag Philipp,
Das ist prinzipiell kein Problem. Teile uns bitte mit welchen Antrieb von Autohelm du verwendest. Typ1 oder Typ2?
Der Autopilot den du von Garmin gewählt hast macht einen Dauerstrom von 15A und einen maximalen von 40A.
Dies muss zum Antrieb passen. Wir warten auf die infos um dir final helfen zu können.
Hallo, ich hab mal nachgeschaut. Es ist ein Autohelm 2000 (inkl. Autohelm Windfahne) vorhanden. Typ1 und Typ2 kann ich jetzt nicht unterscheiden, bzw. kenne ich den Unterschied nicht.
Vielen Dank für die Hilfe.
Phil
Frage:

Andreas F.
fragte
am 15.02.2022
Hallo Andreas,
Die 2l Pumpe reicht für dieses Volumen (bis 400 ccm²). Du kannst diese mit dem Reactor 40 Hydraulic Autopilot 010-00705-19 installieren.
Frage:

Bernd M.
fragte
am 27.01.2023
Antworten:
Hallo Bernd, kompatibel ist es, wenn dein mechanischer Antrieb nicht mehr als 15 Ampere Dauerstrom aufnimmt. Automatisch entkuppeln geht nur mit optionalem Zubehör und zwar dem Shadow Drive von Garmin, unsere Artikelnummer 93893. Ohne das Shadow Drive müsste die Stand-By-Taste (STBY) gedrückt werden.
Vielen Dank für Deine Info Andreas!
Frage:

Chris M.
fragte
am 20.02.2023
Moin Chris M.,
vielen Dank für deine Anfrage zu unserem Autopiloten.
Der Garmin Reactor 40 Autopilot kann auch einen EV100 Steuerradantrieb ansteuern.
Hierzu wird neben dem Garmin Reactor 40 Universal, ein Garmin Actuator Powercable (010-11533-00) und ein GRF10 Ruderlagengeber (010-11829-00) benötigt.
Beginne mit 5A Stromstärke bei der Konfiguration.
Kontaktiere gerne unseren Kundensupport wenn sich weitere Fragen ergeben.