Die Frage, die sich viele Bootsfahrer zu dem Thema Ankern stellen, wo Sie das Ankerlicht anbringen sollten. Wir erklären Ihnen, worauf es bei der Montage ankommt und bringen für Sie Licht ins Dunkel.
Das Boot Ankerlicht ist über dem Vorschiff so zu führen, dass es gut von Weitem gesehen werden kann. Am besten ist die Ankerlampe hoch am Bug des Segel- oder Motorbootes zu befestigen. Um die gesetzlichen Vorschriften zur Kollisionsverhütung einzuhalten, muss die Ankerlaterne so montiert werden, dass sie nicht von anderen Objekten oder den Segeln verdeckt wird. Es ist wichtig, dass das weiße Rundumlicht in einem Kreis von 360° in alle Richtungen ausstrahlen kann. Denn so dient das Ankerlicht Schiff sowie anderen Booten als Orientierung und verbessert nachhaltig den Kollisionsschutz. Mit dem Ankerlicht Motorboot wird auch eine Rückstrahlung ermöglicht, die ebenfalls zur Erhöhung der Sichtbarkeit am Ankerplatz beiträgt.
Des Weiteren ist es von enormer Bedeutung, dass Ankerlicht Segelboot stabil gegen Vibrationen und den vorherrschenden Seebewegungen zu montieren. Zu guter Letzt sollte auch eine unkomplizierte Wartung der Ankerlaterne ermöglicht werden, indem eine Position ausgewählt wird, die leicht zugänglich ist.
Es gibt Wasserflächen, die von der Strom- und Schifffahrtspolizeibehörde als Anker- bzw. Liegeplätze für Kleinfahrzeuge markiert sind. Außerhalb dieser Flächen müssen alle Boote ein Ankerlicht führen. Doch jeder Segler oder Motorbootsbesitzer, der gerne abgelegen in Buchten ankert, kommt zu der Frage, wann man das Ankerlicht setzen sollte, bzw. wann man das Ankerlicht einschalten muss, um die Position des Bootes sichtbar zu machen.
Die Ankerlaterne muss gemäß den internationalen Navigationsregeln zwischen Sonnenuntergang und Sonnenaufgang eingeschaltet werden, wenn das Boot vor Anker liegt. Damit wird anderen Verkehrsteilnehmern signalisiert, dass sich das Schiff nicht in Fahrt befindet, keine Manöver vollzieht, sondern stationär ist. Am Tag ist das Ankern mit einem schwarzen Signal-Ankerball zu kennzeichnen. Manche Ankerlieger befestigen zudem noch eine kleine Boje an der Ankerkette, die vor dem Bug schwimmt. So können andere sehen, dass ein Anker vorhanden ist. Viele Bootsbesitzer vergessen, die Ankerlicht Lampen einzuschalten, sobald sich das Wetter verschlechtert. Denn die Ankerlicht Lampe sollte auch eingeschaltet werden, wenn die Sicht eingeschränkt ist oder Sie mit dem Beiboot einen Landgang machen und das Boot zeitweise herrenlos ist. Niemand möchte bei seiner Rückkehr feststellen, dass es eine Kollision gegeben hat, während man z.B. beim Abendessen an Land war. Mit dem Einschalten des Lichtes erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihres Wasserfahrzeuges gegenüber Anderen und tragen maßgeblich dazu bei, Zusammenstöße zu verhindern.
Ankerlieger ab einer Größe von 50 Meter müssen ein zweites Ankerlicht am Heck führen, das tiefer als das über dem Vorschiff befindliche angebracht werden muss. Bei Schiffen ab einer Länge von 100 Metern muss zusätzlich zur Ankerlaterne während der Dunkelheit oder bei eingeschränkten Lichtverhältnissen die Decksbeleuchtung eingeschaltet werden.
Lediglich kleine Boote mit einer Länge von unter sieben Metern müssen entsprechend den Richtlinien nicht grundsätzlich eine Ankerlampe beim Ankern führen. Dies wird nur dann erforderlich, wenn sie sich in engen Gewässern, einer Fahrrinne, vor einem Hafen bzw. vor einem Ankerplatz und in der Nähe der Reede sowie dort, wo andere Schiffe für gewöhnlich entlang fahren, befinden.
Das weiße Rundumlicht Boot ist als Ankerleuchte bestens geeignet, weil das Anker Licht in einem Kreis von 360° in alle Richtungen die aktuelle Position des Schiffes signalisiert. Dies erleichtert anderen Verkehrsteilnehmern, die beispielsweise neu in die Ankerbucht einfahren, die Orientierung. Mit der weißen Farbe der Ankerlampe machen Sie deutlich auf Ihr Boot aufmerksam und warnen damit gleichzeitig andere Schiffe. So wird der Ankerplatz bei Nacht für alle Beteiligten übersichtlicher und Kollisionen mit anderen Booten können verhindert werden.
Bei Booten, die kleiner als 50 Meter sind, ist die vorgeschriebene Mindesttragweite des weißen Rundumlichtes zwei Seemeilen. Bei Schiffen, die eine Größe von 50 Metern überschreiten, muss die Reichweite des Lichtes mindestens drei Seemeilen betragen.
Außerdem hebt sich die Ankerleuchte Boot z.B. von den roten Backbord Lichter und den grünen Steuerbord Lampen ab, wodurch es mit diesen Navigationslichtern nicht verwechselt werden kann.
Zusammen mit den weißen Hecklaternen und Topplaternen wird die vorschriftsmäßige Ausstattung Ihres Bootes mit den notwendigen Positionslichtern komplett. Sollten Sie noch Fragen zu den geltenden Richtlinien haben, empfehlen wir Ihnen unseren Ratgeber “Lichterführung auf Segelyachten und Motorbooten”.
In unserem SVB Online-Shop finden Sie hochwertige Produkte zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie sind allesamt sehr robust und strapazierfähig, für den Einsatz auf See unter den widrigsten Bedingungen geeignet. Die Ankerlaternen sind gegen eindringende Feuchtigkeit sowie Wasser geschützt, gemäß den IPX Schutzarten klassifiziert und damit hermetisch versiegelt. Weiterhin sind die Ankerlichter aus schlagzähem und stoßfestem Material hergestellt, welches UV-resistent sowie korrosionsbeständig ist.
Sie möchten Ihre Segelyacht oder Ihr Motorboot gemäß den geltenden internationalen und nationalen Standards zum Einsatz von Navigationslichtern ausrüsten und wissen gar nicht so recht, wo Sie anfangen sollen? Da dieses Thema auf den ersten Blick komplex erscheinen kann, haben wir in unserem Ratgeber “Lichterführung auf Segelyachten und Motorbooten” das Wichtigste für Sie auf einen Blick zusammengefasst.
Wenn Sie sich über die notwendigen Positionsleuchten für Ihren Bootstyp informiert haben, finden Sie in unserem SVB Online-Shop eine große Auswahl hochwertiger Backbord Lichter, Steuerbord Lampen, Hecklaternen und Topplaternen namhafter Hersteller wie AQUA SIGNAL, HELLA MARINE, LOPOLIGHT, ATTWOOD und SEAVIEW.
Wenn Sie für Ihre vorhandenen Navigationsleuchten Ersatzteile & Leuchtmittel benötigen, finden Sie Ersatzgehäuse, Montagesets sowie neue Leuchtmittel für Halogen- oder LED-Lampen ebenfalls bei uns im Shop.
HHH-B-H-D G. am 08.12.2023
Wie immer, schnelle Lieferung ! Danke.
Sebastian B. am 08.12.2023
Geliefert wie bestellt.