LOFRANS
Die Firma LOFRANS Windlass SRL produziert seit über 35 Jahren Ankerwinden für Schiffe mit einer Länge von 6 Metern bis hin zu Megayachten von ca. 40m Länge. 1965 gegründet, hat sich die italienische Firma in ihrer ganzen Firmengeschichte von Anfang an ausschließlich auf die Konstruktion und den Bau von Ankerwinden konzentriert. Mit einer Jahresproduktion von über 30.000 Winden gehört LOFRANS weltweit zu den größten Herstellern von Ankerwinden und hat bis heute mehr Winden produziert als jeder andere Hersteller auf dem Markt. Alle bei den Winden verwendeten Getriebe sind speziell von LOFRANS für den Einsatz in Ankerwinden konstruiert und auf einen optimalen Wirkungsgrad ausgerichtet. Ebenso werden die Elektromotoren speziell für LOFRANS hergestellt. In zahlreichen Tests renommierter Yachtzeitschriften gehören LOFRANS-Ankerwinden immer zu den Testsiegern und nehmen insbesondere in Bezug auf Wirkungsgrad und Leistungsausbeute eine herausragende Stellung ein. Auch der Kauf von Ersatzteilen für defekte Ankerwinden ist mit unserem Ersatzteil-Finder ein Kinderspiel.



























Lofrans
- Ankerwinden mit Tradition -
Technische Informationen
Um Winden zu bauen, ist es sehr wichtig, Materialien mit geringem Gewicht, hoher Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit zu wählen. Dazu wird die Oberfläche speziell durch chemische und galvanische Prozesse vergütet. Dabei ist es von besonderer Bedeutung nur Komponenten zu verwenden, die speziell für den harten, maritimen Einsatz geeignet sind, z. B. Motor und Getriebe. So wären handelsübliche Teile (Anlassermotor) durchaus verwendbar und kostengünstiger, jedoch auf Grund der Anforderung an Bord wenig geeignet.
Die Getriebe
Die mechanisch hocheffizienten Getriebe von Winden der Marke Lofrans sind speziell für den Marinebereich entworfen worden. Das Verhältnis von 1/50 bis zu 1/75 ist ein guter Kompromiss zwischen Effizienz und Geschwindigkeit. Das langlebige Schmieröl schützt die inneren Komponenten des Getriebes vor Verschleiß und reduziert die Laufgeräusche.
Die Elektromotoren
Die Elektromotoren sind ebenfalls für den Marinebereich entwickelt worden. Sie haben besondere Merkmale: Achsen, Schrauben, Nuß und Hülle sind gefertigt aus rostfreiem Stahl. Die meisten Lofrans-Elektromotoren sind in Reihe geschaltet. Dies hat, im Vergleich mit weniger teuren Dauermagnet-Motoren, den Vorteil eines sehr hohen Startdrehmoments.
Zur Auswahl steht: Elektrisch oder Manuell
Es gibt zwei Hauptgründe um eine manuelle Ankerwinde auszuwählen. Die einfache Installation ohne Elektroarbeiten und der Preis sprechen für eine manuelle Ankerwinde.
Die Energie um eine elektrische Ankerwinde an Bord Ihres Schiffes zu betreiben stellt heut kein großes Problem mehr dar. Moderne Boote sind mit geeigneten Batterien ausgestattet, und die elektrischen Ankerwinden laufen ohnehin nur noch wenige Minuten. Die Vorteile von elektrischen Ankerwinden sind: Sicherheit, geringere körperliche Belastung und schnelle Aufholgeschwindigkeit. Mittlerweile werden schon 95% aller Ankerwinden elektrisch betrieben.
Zur Auswahl steht auch: Vertikal oder Horizontal?
Es gibt zwei verschiedene Typen von Ankerwinden: vertikale und horizontale Ankerwinden. Welche Bauweise Ihren Bedürfnissen entsprechen, muss genau begutachtet werden. Vertikale Ankerwinden. Der Hauptvorteil von vertikalen Ankerwinden liegt in der kompakten Bauweise, wobei der Elektromotor und das Getriebe unter Deck montiert werden. Ein weiterer Vorteil liegt im geringeren Gewicht und im niederigen Preis. Das attraktive Design macht die Winde passend für jede Art von Booten: sowohl Segelyachten als auch Motoryachten. Ein beliebtes vertikales Model ist die Winde Project (X1 / X2 / X3 / X4). Horizontale Ankerwinden. Dies sind die klassischen Ankerwinden: praktisch und zweckmäßig. Gewöhnlich werden sie komplett an Deck montiert. Typische horizontale Ankerwinden von Lofrans sind unter anderem die Modelle Dorado, Kobra, Cayman und Falkon. Alle mechanischen Komponenten, das Getriebe und der Elektromotor werden vom Korpus geschützt. Die Ankerwinde kann auch in den Ankerkasten eingebaut werden.
Lofrans Ersatzteile sind auf der ganzen Welt heiß begehrt. SVB besitzt ein breites Lager an verschieden Lofrans Teilen, wie Kettennüsse, Ersatzteilkits, Handfernbedienung, Relaisboxen und vieles mehr. Nicht alle werden in unserem Online Shop angezeigt. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne!