An Deck verlegte Solarzellen fürs Boot werden besonders stark beansprucht. Durch überkommende Gischt stehen sie in permanenten Kontakt mit Salzwasser. Anschlüsse, Verschraubungen und die Solarpaneele selbst müssen für den Einsatz an Bord daher vor Korrosion entsprechend geschützt werden. Außerdem besteht an Deck immer die Gefahr eines Fehltritts. Ein Solarpaneel an Bord sollte daher trittfest und so stabil unterfüttert sein, dass auch ein herabfallender Schäkel aus dem Masttop ihre Oberfläche nicht beschädigen. Beim Einbau eines Solarpanel 12v Boot sollten Sie nicht einfach nur günstige Solarmodule kaufen und verbauen, sondern auch die Ansprüche, die Sie an Bord an eine Solaranlage richten, bei der Planung miteinbeziehen.
Auch das Gewicht von Solarpanels spielt eine Rolle. Besonders, wenn die Paneele an Geräteträgern am Heck oder Reling montiert werden. Zudem erzeugen Solarmodule für Boote in Betrieb auch noch Wärme, arbeiten aber effektiver, wenn sie kühl sind. Montagerahmen sollten also eine gute Belüftung von unten ermöglichen. Insbesondere, wenn tropische Reviere auf der Route stehen.
Tipp: Ein Solarpanel 12V Boot eignet sich für den Einbau an Bord besonders gut.
Watt-Peak ist eine Vergleichsgröße, um Solaranlagen zu bemessen. Ermittelt wird dazu die maximal mögliche Leistung unter festgelegten Idealbedingungen. Allerdings werden diese idealen Bedingungen in der Realität fast nie erreicht. Im Einzelnen sind das 1000 Watt pro Quadratmeter Strahlung, 25 Grad Celsius Modultemperatur und eine Luftmassezahl von 1,5.
Die Einstrahlung 1000 W/qm erreicht man in Nordeuropa nur an einem außerordentlich sonnigen Sommertag. Dann allerdings liegt die Modultemperatur schon deutlich höher, was die Leistung in der Realität senkt. Die Luftmassezahl ist wichtig, um den Verlust an Sonnenenergie in der Atmosphäre zu beschreiben. Eine Luftmassezahl 1 entspricht der Menge Atmosphäre, die senkrecht über einem Punkt der Erde steht. Steht die Sonne in einem Winkel von 45 Grad über dem Horizont, ist der Weg durch die Atmosphäre jedoch deutlich länger. In diesem Winkel beträgt die Luftmassezahl dann 1,5.
Rainer B. am 22.09.2023
komfortable Bezahlung über paypal und sehr schnelle Lieferung bis in den Norden Dänemarks, ich bedanke mich..
Andreas G. am 22.09.2023
Ich bin seit vielen Jahren Kunde bei SVB wir haben in den letzten Jahren 3 mal den Atlantik überquert. Fast alle Teile haben wir bei SVB bestellt und waren immer zu 100 Prozent zu Frieden. Ich kann jedem SVB nur empfehlen.
LG Sandra und Andreas die Segelpiraten