Lithium Batterien für Boote

Filter Zurück
Bewertungen
Marken
Preis
Verfügbarkeit
 
Batterie-Typ
Betriebsspannung
Breite
mm
Höhe
mm
Kapazität
Ah
Batterie-Nennspannung
Gerätetyp
Ladestrom
A
Temperaturfühler anschließbar
AC-Anschluss
Spitzenleistung
W
alle Filter
Batterie-Typ: Lithium (LifePO4)
Zunehmend beliebt dank Leichtgewicht, schnellem Laden, langer Lebensdauer und hoher Energiedichte – das sind Bootsbatterien aus Lithium. Verbessern Sie ganz einfach Ihre Energieversorgung an Bord mit einer leistungsstärkeren und umweltfreundlicheren Batterie. Eine Lithium-Batterie vereint hohe Leistungsfähigkeit und Kapazität mit geringem Gewicht. Sie wollen eine Lithium-Bootsbatterie kaufen? SVB bietet Ihnen eine Auswahl an unverzichtbaren Lithium Batterien für Boote von Herstellern wie MASTERVOLT, LIFOS und DOMETIC.

Was sind Bootsbatterien aus Lithium?

Lifepo4 für Boote – sicher und stark!

Lithium-Bootsbatterien sind bemerkenswert leicht und haben sich aufgrund ihrer hohen Energiedichte bei geringem Gewicht bereits über lange Zeit in Consumer-Kleingeräten und Werkzeugen bewährt und stehen mittlerweile auch als Energiespeicher mit großen Kapazitäten zur Verfügung. Um die erforderliche Nennspannung und -kapazität zu erzielen, bestehen diese Boote Batterien aus einer Vielzahl einzelner Lithium-Zellen, welche in Reihen- und Parallelschaltungen zu größeren Zell-Blöcken miteinander verbunden sind.
Die im Marine- und Automotive-Bereich genutzte Lithium-Eisen-Phosphat- (LiFePO4-) und Lithium-Nickel-Mangan-Kobaltoxid- (LiNMC-) Zell-Technologie und ein Batteriemanagementsysteme (BMS) gewährleisten höchste Leistungsfähigkeit und Betriebssicherheit. Das BMS schützt die Batterie vor Überspannung und Tiefentladung sowie vor zu hohen Lade- und Entladeströmen. Es überwacht die Batterietemperatur und sorgt für das Zell-Balancing, also dafür, dass alle Zellen in der Batterie stets gleiches Ladeniveau haben. Je nach Hersteller stehen über das BMS weitere Funktionen zur Verfügung, wie integrierte Ladezustandsanzeige oder Bluetooth Batteriemonitoring.

Was ist das Besondere an Lithium-Batterien?

Lithiumbatterien sind Bleisäure-Typen in vielen Punkten weit überlegen.

- Aufgrund ihrer hohen Energiedichte wiegen Sie bei vergleichbarer Kapazität weniger als die Hälfte.

- Abhängig vom BMS kann 80–100 % der Nennkapazität genutzt werden, statt 35–50 % bei Bleisäure-Typen.

- Die Ausgangsspannung bleibt auch bei hohen Belastungen weitestgehend stabil.

- Auch bei geringer Ladung kann eine Bootsbatterie Lithium noch ihren Nennstrom liefern.

- Lithium-Batterien sind schnellladefähig und können innerhalb von 1–2 Stunden vollständig aufgeladen werden.

- Sie können bedenkenlos im teilgeladenen Zustand betrieben werden und benötigen keine regelmäßige Volladung, wie sie bei Bleisäure-Typen zum Leistungserhalt erforderlich ist.

Wie kann man Bleisäure-Batterien gegen Lithium Batterien austauschen?

Für den Marine- und Automotive-Bereich gibt es eine Reihe unterschiedlicher Lithium Batteriekonzepte.
Dank der integrierten und leistungsfähigen Batterie-Management-Systeme und durch die Verwendung von gängigen Batteriegehäusen ist mittlerweile auch der einfache Austausch von vorhandenen Bleisäure-Typen möglich. Im internationalen Sprachgebrauch werden diese Batterien als Drop-In-Batterien bezeichnet. Drop-In-Batterien benötigen keine zusätzlichen externen Komponenten wie Sicherheitsrelais oder BMS.

Was muss ich bei der Auswahl einer Drop-In-Batterie beachten?

Die Drop-In-Batterie muss für die leistungsstarken Verbraucher an Bord ausreichend hohe kontinuierliche sowie kurzzeitige (30 Sekunden) Spitzenströme liefern können.
Vergewissern Sie sich, dass die gesamte an Bord befindliche Ladetechnik den Anforderungen der Lithium Batterie Boot entspricht. Angaben zur Ladespannung und zum Ladestrom finden Sie in der Bedienungsanleitung oder im Datenblatt der Batterie.
Abhängig vom Hersteller und Typ können Lithiumbatterien parallel oder in Reihe geschaltet werden, um größere Kapazitäten oder höhere Systemspannungen zu erzielen. Hierzu sind unbedingt die Vorgaben des Batterieherstellers zu beachten.

 

Weitere Batteriearten für Ihr Boot

Neben der Lifepo4 Batterie für Boote finden Sie bei SVB auch AMG-Bootsbatterien, Blei-Säure-Bootsbatterien und GEL-Batterien. Jede Bootsbatterie wird unterschiedlichen Eigenschaften und Verwendungszwecken an Bord gerecht. Startermotoren, Beleuchtung, Elektronik und elektrische Geräte – all diese Systeme stellen unterschiedliche Anforderungen an die Batterie. Unser Sortiment bietet Ihnen nicht nur Lifepo4 Verbraucherbatterien und als Lifepo4 Starterbatterien, sondern auch den richtigen Batterietypen der weiteren Batteriearten.

Kundenbewertungen

alle Bewertungen (136.117)
Benutzerprofilbild

Eric C. am 03.06.2023

Vielen Dank, alles super

Benutzerprofilbild

Karin T. am 03.06.2023

Super schnelle Lieferung. Top

Benutzerprofilbild

Michael K. am 03.06.2023

.