Cookies sind deaktiviert. Diese Website funktioniert ohne aktive Cookies nicht.
Bitte erlauben Sie die Nutzung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen!
„Wird in Kombination mit einem Volvo D3 und EVC verwendet. Einfacher "Plug and Play" Anschluß am EVC Multilink-Hub. Danach stehen die Motordaten im N2K-Bus für die Anzeige auf einem Plotter zur Verfügung.“
„Ich setze den Konverter für meinen Tankgeber (Kraftstoff) ein, um den Füllstand im Kartenplotter anzuzeigen.
Ich brauchte nichts an den Grundeinstellungen ändern, da ich nur einen Tankgeber (240-33 Ohm) zum Netzwerk hinzugefügt habe. Und dieser Geber genau so funktionierte wie der Konverter in der Grundeinstellung auf dem Kanal 1 (rotes Kabel) eingestellt ist.
Anfangs hatte ich Probleme, da im Plotter nur Füllstandänderungen von ca. 8 % angezeigt wurden. Nach Rücksprache mit der Firma SVB (ich glaube Herr Claasen) wurde mit versichert das es nicht an dem NKC42 liegt. Der zeigt am Plotter nur das an was er geliefert bekommt. Darauf hin habe ich mir bei Conrad ein Poti gekauft (0-250 Ohm). Und habe versuchsweise das Poti angeschlossen. Der NKC42 gibt die Füllstandänderung dann in 1 % Schritten reproduzierbar an. Damit war für mich klar das der NKC42 richtig funktioniert.
In der laufenden Saison konnte ich feststellen das mein Tankgeber im unteren Bereich (bis 41,0 %) die Füllstandänderungen in 8 % bis 9 % Schritten anzeigt. Und ab 41% nur noch in 12 % - 15 % Schritten.
Zur Verbesserung würde eine deutsche Bedienungsanleitung deutlich beitragen. Mein Tipp an die Firma SVB --- Übersetzt die Anleitung, das erspart viele Rückfragen.
Und ich würde auch 10 bis 20 Euro mehr ausgeben wenn das Display ein Alphanumerisches wäre und nicht das 7 Segment Display. Ich denke das dass die Parametrierung deutlich vereinfachen würde. Deshalb auch nur 4 Sterne.“