KUS Analog-NMEA2000-Konverter NKC42
Art.-Nr.
24237
Modell-Nr.
24237
Bezeichnung
KUS - Universal Analog-Konverter NKC42
Produktbeschreibung
Der Konverter NKC42 wandelt analoge Sensordaten in NMEA2000-Daten um. Kann verwendet werden, um zum Beispiel Motordaten, Tankfüllstände, Druck- oder Temperaturdaten vorhandener Geber in das NMEA2000 Netwerk einzuspeisen. Es ist keine Stromversorgung notwendig, da sich der Konverter auf die Stromversorgung des vorhandenen Netzwerkes bezieht.
Die geeignete Spannung beträgt 9 - 16 Volt DC. Wasserdicht nach IP67. Arbeitstemperatur: -30 °C bis +80 °C.
Pro Konverter können Sie bis zu vier analoge Sensoren anschließen.
Kompatible Sensoren-Kennwerte entnehmen Sie bitte der Anleitung im PDF-Format.
Die geeignete Spannung beträgt 9 - 16 Volt DC. Wasserdicht nach IP67. Arbeitstemperatur: -30 °C bis +80 °C.
Pro Konverter können Sie bis zu vier analoge Sensoren anschließen.
Kompatible Sensoren-Kennwerte entnehmen Sie bitte der Anleitung im PDF-Format.
Sensor Typ | Eingangssignal |
Schwarz-Wasser Geber | 0 (leer) - 190 (voll) Ohm |
Schwarz-Wasser Geber | 240 (leer) - 33 (voll) Ohm |
Kraftstoff-Geber | 0 (leer) - 190 (voll) Ohm |
Kraftstoff-Geber | 240 (leer) - 33 (voll) Ohm |
Frischwasser-Geber | 0 (leer) - 190 (voll) Ohm |
Frischwasser-Geber | 240 (leer) - 33 (voll) Ohm |
Öl-Drucksensor 0-5 bar | 10 - 185 Ohm |
Öl-Drucksensor 0-10 bar | 10 - 185 Ohm |
Motor-Temperatursensor | 301 - 23 Ohm |
Motoröl-Temperatursensor | 362 - 20 Ohm |
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

BLUE SEA
Zusatzbatterie-Kit MINI ADD A BATTERY / 65A / 12 / 24 V
nur
164
95
€

NMEA2000
NMEA2000 T-Stück / Micro-C
nur
20
95
€

NMEA2000
NMEA2000 Kabel / Netzwerkkabel / Micro-C
ab
23
95
€

NMEA2000
NMEA2000 4-fach Verteiler / Micro-C
nur
66
95
€

NMEA2000
NMEA2000 Starter-Kit / Micro-C
nur
129
95
€

RAYMARINE
Adapterkabel SeaTalk NG auf NMEA 2000, female
nur
51
95
€
Ähnliche Artikel

LXNAV
SmartFLC NMEA2000 Tankadapter
nur
159
95
€
214,20 €
NEU

LXNAV
SmartEMU NMEA2000 Motor Interface
nur
294
95
€
NEU

VDO
VERATRON NMEA2000 Gateway / J1939
nur
142
50
€

VDO
VERATRON Multifunktionsinstrument VMH35 / GPS / NMEA2000
nur
289
95
€

GARMIN
NMEA2000-Adapter GRA10 für Ruderlagengeber GRF10
nur
198
95
€

YACHT DEVICES
Adapterkabel EVC-VODIA für Motoren-Interface
nur
38
95
€
42,70 €
-9%

YACHT DEVICES
NMEA2000 Motoren-Interface J1708
nur
289
95
€
316,40 €
-8%

YACHT DEVICES
Adapterkabel SMARTCRAFT für Motoren-Interface (Mercury/Mercruiser)
nur
48
95
€
53,65 €
-9%

YACHT DEVICES
Adapterkabel EFI für Motoren-Interface
nur
48
95
€
53,65 €
-9%

YACHT DEVICES
Adapterkabel EVC-A EC für Motoren-Interface
nur
48
95
€
53,65 €
-9%
Kunden fragen Kunden
Fragen Sie andere SVB-Kunden, die dieses Produkt bereits bei uns gekauft haben, nach Ihrer Erfahrung.
Ihre Frage wird automatisch an andere SVB-Kunden weitergeleitet. Bitte stellen Sie keine Fragen, die nur vom SVB-Team beantwortet werden können - wie z.B. der Status einer Bestellung oder die Verfügbarkeit der Produkte. Gerne können Sie unser SVB-Team auch per E-Mail unter: info@svb.de oder telefonisch unter: 0421-57290-0 kontaktieren.
Technische Anfrage
Frage:

David S.
fragte
am 22.01.2019
Antworten:
Hallo David, eine gleichzeitige Verwendung des Konverters und Analoganzeigen wird laut Hersteller nicht empfohlen.
Ich habe mir den Converter nach Rücksprache mit SVB seinerzeit gekauft, weil mir gesagt wurde, dass ich ihn gleichzeitig mit analogen Anzeigen verwenden kann. Danach habe ich allerdings niemanden gefunden, der ihn mir installiert hat. Die Techniker hatten auch Bedenken bezüglich der Nutzung mit den analogen Instrumenten.
Frage:

Hinrich F.
fragte
am 04.02.2019
Antwort:
Hallo Hinrich, pro analogen Sensor muss ein KUS NKC42 Adapter verwendet werden. Die unterstützten Gebertypen entnehmen Sie bitte der Produktbeschreibung.
Frage:

Steffen S.
fragte
am 15.04.2019
Antwort:
Hallo Steffen, Nein das ist nicht möglich. Die möglichen Sensortypen entnehmen Sie bitte der oben benannten Beschreibung.
Frage:

Thomas P.
fragte
am 12.11.2019
Antworten:
Hallo Thomas, beides von Felix war richtig, es gab eine Zeit lang einen NKC in anderer Ausführung, der tatsächlich analog der alten Beschreibung nur 1 Eingang hatte. Der hier beschriebene NKC42 hat 4 Eingänge, die auch unterschiedlich adressiert werden können.
P.S. eine deutsche Anleitung dazu gibt es nicht. Eine Kurzanleitung zur Adressierung auf deutsch in Form einer kleinen Tabelle, bemühen wir uns zeitnah hier unter Dokumente bereitzustellen.
Frage:

Hans U.
fragte
am 15.03.2020
Antworten:
Moin Herr Uhl, sofern Sie noch damit in der Planung sind, wählen Sie einfacher für Ihre Tanks geeignete NMEA2000-Sensoren, die Sie direkt dem BUS zuführen können https://www.svb.de/de/kus-nmea2000-treibstoffgeber.html. Nur Wasser müsste noch auf ID01 umadressiert werden.
Guten Tag,
danke für das Feedback.
Einen NKC42 mit 4 EIngängen habe ich nun schon (passt für Schmutzwassertankgeber).
Für den Diesel müsste der 800mm KUS NMEA2000 Geber gerade so passend sein: Abstand Geberlochunterkante zu Tankboden 830mm, bei Voll=820mm, 80%=662mm, 60%=510mm, 40%=347mm, 20%=170mm ==> passt die Skalierung 100%/80%/60%/40%/20% so mit dem 800mm Geber?
Für Frischwasser ist der Tank leider 940mm tief(Geberlochunterkante zu Tankboden), da ist keiner der KUS Nmea2000 Geber lang genug (80% bei 890mm und 60% bei 668mm, da ist der längste KUS 800mm zu kurz)...also muss ich hier doch den NKC42 mit TS1 mit 240leer/33voll nehmen. Ist defintiv ein Fehler in Ihrer Liste, Laut Handbuch KUS NKC42 sinds 240/33 und nicht wie in Ihrer Liste 240/190).
würde das so passen?
Antwort:
Hallo Tobias, zu diesem Konverter passen alle Geber mit Kabel Litzen am Ende ohne Stecker. Ihr SVB-Team.
Frage:

Matthias M.
fragte
am 26.08.2020
Antworten:
servus. soweit ich mich erinnern kann gab es einen menue-punkt wo man den wiederstand für einen geber frei definieren kann. mehr kann ich dir aber auch dazu nicht sagen, ich hab es nicht geschafft einen einzigen sensor (öldruck oder öltemp.) ins netzwerk zu bekommen. du kannst aber die gebrauchanleitung runterladen, dort gabs was zu diesem thema.
Du kannst den Widerstandsbereich bis 999 Ohm frei definieren, allerdings wirst du den Konverter nicht überreden können, den PGN für die Ruderlage zu senden. Ob es sinnvoll ist die Ruderlage als Öldruck anzuzeigen, musst du selbst entscheiden.
Zitat: "Ob es sinnvoll ist die Ruderlage als Öldruck anzuzeigen, musst du selbst entscheiden."
Wollte das wirklich jemand machen...oder hab nur sagen wollen das ich es nicht geschafft habe eine öldruck oder eine öltemperatur aufs mfd zu bringen.... ;)
Frage:

Udo H.
fragte
am 02.12.2020
Antworten:
Hallo Udo, Ja das wäre dem Grunde nach möglich. DIe ID wäre entsprechend des verwendeten Sensortyps einzustellen, mit dann je der Instance 00 für Tank1 und Instance 01 für Tank 2. In wieweit Ihrer Garmin sich auf ein Volumen als Offset einstellen lässt können wir nicht beantworten, aber % geht zumeist immer.
Hallo Udo, kann ich nur bestätigen. Zudem kannst Du, soweit ich mich erinnere, selbst programmieren, d. h. Wie viel Ohm entspricht welchem Füllstand. Ich nutze auch nur die Füllstandsanzeige im Plotter und habe den Geber so eingebaut, dass ich noch 15l Reserve habe.
Frage:

Hartwig F.
fragte
am 06.01.2021
Antworten:
Hallo Hartwig, Jain, wenn die Parameter der Geber für Öldruck mit den Eingangsparametern des NKC übereinstimmen (10-185Ohm) grundsätzlich ja, -> sofern am Anzeigegerät eine Änderung in Öl, Getriebeöl, Hydrauliköl nicht möglich ist, wird die Anzeige im NMEA2000 an der Anzeige immer einfach nur Öldruck1, ....bis Öldruck4 lauten.
Danke für die schnelle Antwort. Leider steht auf den Sensoren nur ein Ausgabewert in Höhe von 4 bis 20mA.
Frage:

Andre S.
fragte
am 16.03.2021
Antwort:
Hallo Andre, das ist richtig. Dann müssten die Sensoren passend getauscht werden um innerhalb der vorgegebenen Parameter für den NKC42 zu bleiben oder für Temperatur und Druck ein anderer Konverter gefunden werden.
Frage:

André K.
fragte
am 11.04.2021
Antwort:
Hallo Andre´, wahrscheinlich schon erledigt?, aber der GND = Batterie/-Sensorminus
Frage:

Malte C.
fragte
am 09.06.2022
Antwort:
Hallo Malte, es geht nur entweder analoge Uhr oder an NKC42. Beides parallel funktioniert nicht
Frage:

Carsten R.
fragte
am 07.04.2023
Antwort:
Hallo Carsten. Geht nur entweder analog Uhr oder am Konverter, parallel nicht
Frage:

Tristan S.
fragte
am 21.06.2023
Antwort:
Hallo Tristan, die Signalverteilung im NMEA erfolgt zwar nacheinander, aber so schnell, das merkt man nicht. Umgestellt werden braucht da aber nichts weiter.