GRATIS SVB Tragetasche ab einem Bestellwert von 300,00 € - jetzt shoppen!

  • Mein SVB
  • Wunschliste
  • Vergleichsliste
  • Warenkorb
    Ihr Warenkorb
    • Deutsch
      • English
        English
      • Nederlands
        Nederlands
      • Français
        Français
      • Italiano
        Italiano
      • Dansk
        Dansk
      • Español
        Español
      • Swedish
        Swedish
      • Polish
        Polish
      • Czech
        Czech
      • Lithuanian
        Lithuanian
      • Finnish
        Finnish
      • Estonian
        Estonian
      • Portuguese
        Portuguese
      • Croatian
        Croatian
      • Hungarian
        Hungarian
      • Greek
        Greek
  • Tauwerk
    • Alle Produkte entdecken
    • Bootsseil, Bootsleinen
      • Alle Produkte entdecken
      • Bootsseil, Bootsleinen
      • Fallentauwerk
      • Schoten
      • Konfektionierte Fallen & Schoten
      • Dyneema Tauwerk
      • Ratgeber Tauwerk
      • Ratgeber für Festmacher
      • Ratgeber Dyneema
      • Ratgeber Rigg & Takelage
      Tauwerk-Kaufberater starten
      Tauwerk-Kaufberater starten
      In wenigen Schritten das ideale Tauwerk finden!
      Jetzt entdecken 
    • Festmacher & Ankerleinen
    • Klassisches Tauwerk
    • Hilfsleinen, Multifunktions-Tauwerk
    • Spleißarbeiten & Zubehör
    • Tauwerkzubehör
    • Tauwerk nach Maß
  • Elektrik
    • Alle Produkte entdecken
    • Beleuchtung
      • Alle Produkte entdecken
      • Beleuchtung
      • Innenbeleuchtung
      • Petroleumlampen
      • Strahler & Taschenlampen
      • Leuchtmittel
      LED Unterwasserleuchte APELO A1 / Kunststoff / anthrazit
      TOP DEAL
      LED Unterwasserleuchte APELO A1 / Kunststoff / anthrazit
      Jetzt kaufen 
    • Kabel & Installationsmaterial
    • Batterien & Zubehör
    • Batterieladetechnik
    • Wechselrichter & Gleichrichter
    • Landanschluss
    • Positionsleuchten & Positionslichter
    • Windgeneratoren & Aggregate
    • Solartechnik
    • Steckverbindungen & Kabeldurchführungen
    • Sicherungen & Schutzschalter
    • Schalter & Steckdosen
    • 12 V Ladetechnik
    • Signalhörner
    • Anlagen-Steuerung
  • Ankern/​Anlegen
    • Alle Produkte entdecken
    • Bootsfender & Zubehör
      • Alle Produkte entdecken
      • Bootsfender & Zubehör
      • Lang-Fender
      • Kugel-Fender
      • Treppen-Fender & Fender-Steps
      • Fender mit Taudurchlass
      • Kissen-Fender
      • Bug-, Heck- und Feststofffender
      • Ring-Fender/Anker-Fender
      • Stegfender
      • Dalbenfender
      • Fender-Halter
      • Fender-Körbe & Fenderleinen
      • Fender-Socken & -Matten
      • Fender-Zubehör
      • Ratgeber Fender
      Qualitäts-Langfender / weiß
      Preis- / Leistungssieger
      Qualitäts-Langfender / weiß
      Jetzt kaufen 
    • Ankerwinden
    • Anker & Zubehör
    • Ankerketten, Ankerleinen
    • Anlegen & Boot festmachen
    • Gangway & Badeleitern
    • Boots- & Schleusenhaken
    • Scheuerleisten & Gummi Profile
  • Ausrüstung
    • Alle Produkte entdecken
    • Kapok-Kissen & Bootskissen
      • Alle Produkte entdecken
      • Kapok-Kissen & Bootskissen
      • Sitzkissen
      • Dekokissen
      • Nackenrollen
      • So werden Kapok-Kissen hergestellt
      Kapok Doppelkissen / blau-natur gestreift
      TOP DEAL
      Kapok Doppelkissen / blau-natur gestreift
      Jetzt kaufen 
    • Teak Einrichtung
    • Stühle & Tische
    • Schlösser & Verschlüsse
    • Kabinen-Ausstattung
    • Schlafkomfort
    • Schrauben & Nieten
    • Pantry
    • Innenausbau
    • Scharniere
    • Bootssperrholz & Plexiglas
    • Druckknöpfe
  • Kochen/​Heizen/​Kühlen
    • Alle Produkte entdecken
    • Kühlboxen
      • Alle Produkte entdecken
      • Kühlboxen
      • Kompressorkühlboxen
      • Thermo-elektrische Kühlboxen
      • Passive Kühlboxen
      • Kühlbox Zubehör
      • Kühlboxen Test
      Kompressor-Kühlbox CFF-45
      TOP DEAL
      Kompressor-Kühlbox CFF-45
      Jetzt kaufen 
    • Kühlschränke & Kühlaggregate
    • Heizungen
    • Kocher/Herde/Grills
    • Klimaanlagen
    • Gas an Bord
  • Pumpen/​Schläuche/​Sanitär
    • Alle Produkte entdecken
    • Pumpen
      • Alle Produkte entdecken
      • Pumpen
      • Frischwasserpumpen
      • Deckwaschpumpen
      • Bilgenpumpen, Tauchpumpen
      • Lenzpumpen
      • Fäkalienpumpen
      • Kühlwasserpumpen
      • Manuelle Pumpen
      • Hochleistungspumpen
      • Impeller für Bootspumpen
      • Druckausgleichstanks
      • Druck- und Schwimmerschalter
      • Service Kits
      • Pumpenzubehör
      • Ratgeber Bord-WCs und Fäkalienpumpen
      • Ratgeber Trinkwasserversorgung an Bord
      • Test Bilgepumpen
      • Ratgeber Bilgepumpen
      IMPELLER
      IMPELLER
      Kaufen Sie jetzt Impeller für Pumpen
      Jetzt entdecken 
    • Bord-WC's
    • Schläuche & Schlauchzubehör
    • Ventile & Fittinge
    • Boiler
    • Wasserhähne & Spülen
    • Trinkwasser-Aufbereitung
    • Trinkwassertanks & Fäkalientanks
  • Deck
    • Alle Produkte entdecken
    • Winschen & Zubehör
      • Alle Produkte entdecken
      • Winschen & Zubehör
      • Selbstholende Winschen
      • Standard Winschen
      • Winschkurbeln & Kurbeltaschen
      • Winschen-Zubehör
      Faltbare Windenkurbel FLIPPER
      Innovation
      Faltbare Windenkurbel FLIPPER
      Jetzt kaufen 
    • Luken, Fenster & Inspektionsdeckel
    • Segel & Mast
    • Blöcke & Umlenkrollen
    • Rund um die Reling
    • Lüfter & Luftentfeuchter
    • Sonnenschutz & Abdeckplanen
    • Decksbeläge & -beschichtung
    • Schotklemmen & Fallenstopper
    • Rigg & Trimm
    • Schäkel, Karabiner & Augplatten
    • Travellersysteme
    • Scheibenwischer
    • Bootsstühle & Sitzbänke
    • Rollreffanlagen & Zubehör
    • Pinnen-Zubehör
    • Optimisten & Jollen - Zubehör
  • Sicherheit
    • Alle Produkte entdecken
    • Rettungswesten
      • Alle Produkte entdecken
      • Rettungswesten
      • Automatik-Rettungswesten
      • Manuelle Rettungswesten
      • Feststoffwesten
      • Rettungswesten für Kinder & Babys
      • Sprayhoods, Leuchten & Schrittgurte
      • Ersatzteile für Rettungswesten
      • Rettungswesten-Wartung
      • Ratgeber Rettungswesten
      • Vergleich Rettungswesten
      • Vergleich Kinder-Rettungswesten
      Rettungswesten-Kaufberater starten
      Rettungswesten-Kaufberater starten
      In wenigen Schritten die ideale Rettungsweste finden!
      Jetzt entdecken 
    • Rettungsinseln
    • Rettungs-Ausstattung
    • Lifelines & Sicherheitsgurte
    • Seenotsender
    • Signalmittel
    • Feuerlöscher
    • Erste Hilfe
    • Flaggen
  • Motor/​Technik
    • Alle Produkte entdecken
    • Außenborder
      • Alle Produkte entdecken
      • Außenborder
      • HONDA
      • MERCURY
      • SUZUKI
      • Ratgeber Pflege & Wartung Außenborder
      • Ratgeber Benzin, Öl & Diebstahlsicherung von Außenbordern
      • Ratgeber Problembehebung Außenborder
      • Ratgeber Außenborder Einwintern
      • Ratgeber Schaftlänge
      Außenborder-Kaufberater starten
      Außenborder-Kaufberater starten
      In wenigen Schritten den ideal Außenborder finden!
      Jetzt entdecken 
    • Elektro Außenborder
    • Elektro Innenborder
    • Bugstrahlruder & Heckstrahlruder
    • Ersatzteile für Innenborder/Antriebe
    • Ersatzteile für Außenborder
    • Außenborder-Zubehör
    • Filter
    • Öle, Fette & Additive
    • Kraftstofftanks & Ölpumpen
    • Anoden
    • Bootslenkung
    • Motorsteuerung
    • Trimm-Systeme
    • Instrumente & Konverter
    • Antriebswellen & Zubehör
    • Propeller
    • Impeller & Zubehör
    • Treibriemen
    • Dämmplatten
  • Sport
    • Alle Produkte entdecken
    • SUP für Boote
      • Alle Produkte entdecken
      • SUP für Boote
      • SUP Boards
      • Bekleidung
      • Zubehör
      Touring iSUP 12,6 / himmelblau / 381 x 76 cm
      Jetzt neu!
      Touring iSUP 12,6 / himmelblau / 381 x 76 cm
      Jetzt kaufen 
    • Kajaks
    • Funsport Zubehör
    • Sportbekleidung
    • Fahrräder
    • Checkliste für den Chartertörn
  • Schlauchboote
    • Alle Produkte entdecken
    • Lattenboden-Schlauchboote
      Schlauchboot-Kaufberater starten
      Schlauchboot-Kaufberater starten
      In wenigen Schritten das passende Schlauchboot finden!
      Jetzt entdecken 
    • Luftboden-Schlauchboote
    • Festrumpfschlauchboote
    • Schlauchboote mit Motor
    • Schlauchboot 2 m
    • Schlauchboot 3 m
    • Schlauchboot 4 m
    • Zubehör Schlauchboote
    • Ratgeber Einwintern
  • Farbe/​Pflege/​Werkzeug
    • Alle Produkte entdecken
    • Antifouling
      • Alle Produkte entdecken
      • Antifouling
      • Hart Antifouling
      • Selbstpolierend
      • Dünnschicht
      • Biozidfrei
      • Propeller- & Z-Antrieb
      • SEATEC Antifouling
      • INTERNATIONAL Antifouling
      • HEMPEL Antifouling
      • BOERO Antifouling
      • Ratgeber Antifouling finden & auftragen
      • Ratgeber Antifouling entfernen
      • Antifouling Test
      Antifouling-Kaufberater starten
      Antifouling-Kaufberater starten
      In wenigen Schritten das richtige Antifouling finden!
      Jetzt entdecken 
    • Bootsfarben, Yachtfarben
    • Bootsgrundierung
    • Verdünnung
    • Dichten & Kleben
    • GfK, Epoxy & Kunststoff
    • Werkzeuge & Material
    • Bootsreinigung
    • Pflege, Politur & Wachs
    • Rostprävention & -entfernung
    • Schrubber, Bürsten, Schwämme & Eimer
    • Profi-Range
  • Elektronik/​GPS/​Navigation
    • Alle Produkte entdecken
    • GPS & Seekartenplotter
      • Alle Produkte entdecken
      • GPS & Seekartenplotter
      • RAYMARINE
      • SIMRAD
      • B&G
      • LOWRANCE
      • FURUNO
      • GARMIN
      • Zubehör
      • Ratgeber Kartenplotter
      Plotter-Kaufberater starten
      Plotter-Kaufberater starten
      In wenigen Schritten den idealen Kartenplotter finden!
      Jetzt entdecken 
    • Fishfinder, Echolot
    • Autopiloten
    • Instrumenten-Serien
    • Radaranlagen
    • Antennen
    • Netzwerk/NMEA2000
    • Geber & Sensoren
    • Seefunkgeräte
    • AIS Geräte
    • Radios & Multimedia
    • Kompasse
    • Ferngläser
    • Kameras & Nachtsichtgeräte
    • Hand-GPS
    • SSB-Funk
  • Seekarten/​Bücher
    • Alle Produkte entdecken
    • Elektronische Seekarten
      • Alle Produkte entdecken
      • Elektronische Seekarten
      • Seekarten-Finder
      • C-MAP Seekarten
      • NAVIONICS Seekarten
      • GARMIN Seekarten
      • RAYMARINE Seekarten
      • Seekarten-Programmierung
      SEEKARTENFINDER
      SEEKARTENFINDER
      Finden Sie die passende Seekarte!
      Jetzt entdecken 
    • Papierseekarten
    • Sextanten & Navigationsbesteck
    • Revierführer
    • Bordpraxis
    • Ausbildung
    • Logbücher & Neuerscheinungen
    • Unterhaltung
    • Geschenkideen
  • Bekleidung/​Schuhe
    • Alle Produkte entdecken
    • Damen Bekleidung
      • Alle Produkte entdecken
      • Damen Bekleidung
      • Ölzeug Sets
      • Segeljacken
      • Segelhosen
      • Funktionsjacken
      • Fleecejacken
      • T-Shirts
      • Langarmshirts
      • Pullover
      • Westen
      • Kurze Hosen
      • Röcke
      • Funktionsunterwäsche
      • Waschmittel & Imprägnierspray
      • Ratgeber für Segelbekleidung
      Coastal-Set BORNEO / rot
      TOP DEAL
      Coastal-Set BORNEO / rot
      Jetzt kaufen 
    • Herren Bekleidung
    • Ölzeug
    • Bootsschuhe & Seestiefel
    • Mützen, Caps, Hüte
    • Segelhandschuhe
    • Taschen
    • Accessoires
  • BAVARIA
    • Alle Produkte entdecken
    • Elektrik
      • Alle Produkte entdecken
      • Elektrik
      • Positionsleuchten
      • 230-Volt-Technik
      • Innenbeleuchtung
      • Schalter, Schalttafeln & Steckdosen
      • Kabel & Zubehör
      • Batterien & Zubehör
      • Sonstige Elektrik
      Elektrik
    • Ausrüstung & Inneneinrichtung
    • Sanitär/Tanks
    • Deck
    • Elektronik, Navigation
    • Motor/Steuerung
    • Ankern/Anlegen
    • Relingsschienen & Zubehör
  • Neu
  • Sale
  • Marken
    • Top Marken
      • 3M
      • AMEC
      • ANDERSEN
      • ANTAL
      • AQUA SIGNAL
      • B&G
      • BLUE SEA
      • BLUE WAVE
      • BSH
      • C-MAP
      • FUJINON
      • FURLEX
      • GARMIN
      • GEBO
      • GLEISTEIN
      • GLOMEX
      • HEMPEL
      • HONDA
      • ICOM
      • KADEMATIC
      • LIQUI MOLY
      • NAVIONICS
      • RAYMARINE
      • SECUMAR
      • SIMRAD
      • STANDARD HORIZON
      • WEATHERDOCK
      • WEST SYSTEM
      • WHALE
      • WICHARD
      Marken von A bis Z
      • 0-9
      • A
      • B
      • C
      • D
      • E
      • F
      • G
      • H
      • I
      • J
      • K
      • L
      • M
      • N
      • O
      • P
      • Q
      • R
      • S
      • T
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
      Weitere Marken anschauen
  • Markenwelten
    • RAYMARINE
    • SPRENGER
    • DOMETIC
    • INTERNATIONAL
    • GLEISTEIN
    • GARMIN
    • SIMRAD
    • LOWRANCE
    • SEATEC
    • FURUNO
    • LIQUI MOLY
    • BAVARIA
    • GILL
    • B&G
    • Über
    • Anfertigungen
    • Katalog
    • Versand
    • Ratgeber
    • Kontakt
    • Jobs
  • Über SVB
  • Ersatzteile
  • Ratgeber
  • Versand
  • SVB Campus
  • Katalog
  • Kontakt
  • Jobs
  • Service
  • SVB@Youtube
    • Deutsch
      • English
        English
      • Nederlands
        Nederlands
      • Français
        Français
      • Italiano
        Italiano
      • Dansk
        Dansk
      • Español
        Español
      • Swedish
        Swedish
      • Polish
        Polish
      • Czech
        Czech
      • Lithuanian
        Lithuanian
      • Finnish
        Finnish
      • Estonian
        Estonian
      • Portuguese
        Portuguese
      • Croatian
        Croatian
      • Hungarian
        Hungarian
      • Greek
        Greek
Cookies sind deaktiviert. Diese Website funktioniert ohne aktive Cookies nicht.
Bitte erlauben Sie die Nutzung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen!

SVB Expertenprofil von YACHTICON

Expertenabzeichen
YACHTICON
YACHTICON

Seit 1982 ist das Unternehmen Yachticon führend in Sachen Pflege rund um Yachten und Caravan. Die Firma bietet eine Vielzahl von Reinigungsmitteln für die speziellen Bedürfnisse der Segelyachten, Motorboote, Schlauchboote und Jollen. Im Programm gibt es eine umfassende Auswahl: Reinigungsmittel, Gewebereiniger, Innenreiniger, Imprägniermittel, Teakreiniger, Öle, Schlauchbootreiniger, Seewassershampoos, Geschirrreiniger und vieles mehr...

Sie werden beraten von: Sven M. von #YACHTICON

Sven M. hat noch keine Fragen gestellt.

Sven M. hat diese Fragen bereits beantwortet

1Eine Frage zu: Imprägniermittel
Benutzerbild von Thomas K.
Thomas K. fragte
am 30.08.2023
Flagge von Deutsch Hallo in die Runde, ich muss dieses Jahr wieder die Vollpersenning/ Winterplane imprägnieren und wollte fragen ob man das Produkt auch mit einer Pumpflasche sprühen kann oder nur wie von Hersteller beschrieben mit Pinsel oder Schwamm?
Antworten:
YACHTICON
SVB Expertenbild
Sven M. antwortete
am 31.08.2023
Hallo! Man "kann" ja fast alles, wenn man möchte... Das Ergebnis wird aber nicht dem gewünschten entsprechen. Das YACHTICON-Imprägnierkonzentrat ist grundsätzlich zur Anwendung im Tauchbad ausgelegt. Ziel ist es also, das gesamte Gewebe zu durchnässen. Ein satter Auftrag mit dem Schwamm oder Pinsel ist ebenfalls gut möglich, da auch hier eine Durchnässung schnell zu erreichen ist. Vorteil dabei ist, dass sehr genau gearbeitet werden kann, also zum Beispiel bei Kuchenbuden, Sprayhoods, etc. können die PVC-Scheiben sauber ausgespart werden. Von der Anwendung in einer normalen Pumpflasche hingegen raten wir ab, der Sprühnebel ist hier zu gering um eine gleichmäßige Durchnässung zu erreichen. Eine Alternative bei großen Flächen, wie einer Vollpersenning, kann noch ein Drucksprühgerät mit Sprühlanze ("Gartenspritze") sein. Immer daran denken, wenn Sie sprühen in jedem Fall entsprechende Schutzausrüstung und Maske tragen!
Benutzerbild von Sven W.
Sven W. antwortete
am 31.08.2023
Hallo Thomas, da in der Gebrauchsanweisung von Yachticon: "Gewebe eintauchen oder mit Schwamm bzw. Pinsel satt auftragen" erwähnt wird, könnte es sein das Sie mit einer Pumpflasche nicht den erwünschten Effekt erzielen werden. Sollten Sie es dennoch probieren, lassen Sie uns gerne ein Feedback zukommen, auch für andere Kunden. Ihr SVB-Team.
Frage anzeigen
2Eine Frage zu: AQUA CLEAN ohne Chlor / flüssig
Benutzerbild von Privat I.
Privat I. fragte
am 28.08.2023
Flagge von Deutsch Hallo, hat das ( Trink) Wasser mit Aqua clean flüssig definitiv keinen unangenehmen Beigeschmack? Danke für eine Antwort Ingrid
Antwort:
YACHTICON
SVB Expertenbild
Sven M. antwortete
am 28.08.2023
Eine Beeinflussung des Geschmacks des Trinkwassers durch das Konservierungsmittel entsteht in der Regel beim Einsatz von chlorhaltigen Präparaten. YACHTICON Aqua Clean ist frei von Chlor und absolut geruchs- und geschmacksneutral. Es sorgt auch dafür, dass das Trinkwasser auch nach Monaten noch so schmeckt, wie beim Befüllen des Tanks. Sollte das aus dem Tank entnommene Wasser trotz Einsatz von Aqua Clean eine Geschmacksveränderung aufweisen, liegt dies an einer Verunreinigung des Tanks, bzw. des Trinkwassersystems (Tank, Schläuche/Leitungen, Filter, Pumpen, Warmwasserbereiter, etc.). In diesem Fall reinigen Sie das System, z. B. mit YACHTICON Pura Tank #26541# , bei starken Kalkablagerungen, etc. vorher YACHTICON Clean a Tank #11487# verwenden. Ein weiterer Weg zu einem besserem Geschmack des Trinkwassers ist der Einsatz eines Aktivkohlefilters, zum Beispiel die YACHTICON AC Wasserfilter #11451# oder #11452# mit der entsprechenden Patrone (im Lieferumfang des Sets enthalten, Ersatzpatronen: 5" #11453# oder 10" #11452#.
Frage anzeigen
3Eine Frage zu: Premium Hartwachs mit Teflon surface protector / 500 ml
Benutzerbild von Siegfried L.
Siegfried L. fragte
am 14.07.2023
Flagge von Deutsch Für wieviel Fläche (m2) reicht eine Flasche?
Antwort:
YACHTICON
SVB Expertenbild
Sven M. antwortete
am 15.07.2023
Hallo! Diese Frage lässt sich leider nicht konkret beantworten, da das sehr stark von der Oberfläche und der individuellen Verarbeitung abhängig ist. Erfahrungswerte zeigen aber, dass die 500 ml Flasche in der Regel ausreichend ist den kompletten Rumpf einer 30 - 34 Fuss Segelyacht zu versiegeln.
Frage anzeigen
4Eine Frage zu: PURYSAN ULTRA
Benutzerbild von Olaf K.
Olaf K. fragte
am 10.07.2023
Flagge von Deutsch Hallo,kann ich Purysan bedenkenlos mit Wasser gemischt in das Bord-WC giessen und dann in den Tank pumpen,oder nehmen Dichtungen im WC dabei Schaden?? Vielen Dank i.v.
Antwort:
YACHTICON
SVB Expertenbild
Sven M. antwortete
am 10.07.2023
Hallo, das ist kein Problem, YACHTICON "Purysan ultra" kann bedenkenlos auch direkt in die Toilette getan werden um mit der Spülung in den Tank gelangen.
Frage anzeigen
5Eine Frage zu: Flexibler Schlauch mit Düse / 22,5m
Benutzerbild von Loon S.
Loon S. fragte
am 10.03.2023
Flagge von Deutsch Ist der Schlauch geeignet zum Befüllen von Wassertank?
Antwort:
YACHTICON
SVB Expertenbild
Sven M. antwortete
am 13.03.2023
Der YACHTICON "Flexible Schlauch mit Düse" ist zunächst für Reinigungszwecke gedacht. Selbstverständlich kann er auch zum Befüllen von Tanks verwendet werden, allerdings ist dabei zu beachten, dass die verstellbare "Pistolendüse" dafür nicht optimal ist, da diese während des Füllens festgehalten werden muss. Der Schlauch hat daher auch keine Freigabe für Trinkwasser.
Frage anzeigen
6Eine Frage zu: Anti-Pocken-Fett Spray
Benutzerbild von Michael H.
Michael H. fragte
am 18.01.2023
Flagge von Deutsch Hallo, Kann ich dieses Fett auch beim Z-Antrieb auf den Gummibalg und sonstige Gummiteile am Antrieb sprühen? Oder beschädigt es die Gummiteile und Dichtungen???(Anti-Pocken-Fett Spray #62412#)
Antwort:
YACHTICON
SVB Expertenbild
Sven M. antwortete
am 18.01.2023
Das YACHTICON Anti-Pocken Fett Spray kann problemlos auf allen Oberflächen angewendet werden, auch auf Gummiteilen.
Frage anzeigen
7Eine Frage zu: Teak Super Reiniger
Benutzerbild von Niall O.
Niall O. fragte
am 18.06.2022
Flagge von English Mt teak decks are not in bad condition but could do with a clean, is this the best product or what would you recommend ?
Diesen Text übersetzen
Antwort:
YACHTICON
SVB Expertenbild
Sven M. antwortete
am 20.06.2022
The YACHTICON Teak Super Cleaner is also ideal for routine cleaning of your teak deck.
Diesen Text übersetzen
Frage anzeigen
8Eine Frage zu: AC Wasserfilter / groß
Benutzerbild von Jutta  M.
Jutta M. fragte
am 11.04.2022
Flagge von Deutsch Welche Teile brauche ich um diesen Filter in einer Bavaria 51 Bj.2015 einzubauen?
Antwort:
YACHTICON
SVB Expertenbild
Sven M. antwortete
am 11.04.2022
Der Filter wird komplett mit Halterung geliefert. Neben zwei Schlauchschellen, z.B. #44030# werden nur die Schrauben zur Montage der Halterung benötigt. Welche Schrauben dies sind, lässt sich leider nicht pauschal beantworten, da es abhängig vom Montageort ist. Ansonsten ist das Filterset komplett und benötigt kein weiteres Zubehör.
Frage anzeigen
9Eine Frage zu: AQUA CLEAN QUICK
Benutzerbild von Andreas E.
Andreas E. fragte
am 27.02.2022
Flagge von Deutsch Ist das "AQUA CLEAN QUICK", Artikel-Nr.: #11485#, als Zusatz für einen Trinkwassertank geeignet? Wenn ich mir das Sicherheitsdatenblatt ansehe, kommen mir starke Zweifel. Führt z.B. zu schweren Augenschäden ...
Antwort:
YACHTICON
SVB Expertenbild
Sven M. antwortete
am 27.02.2022
Yachticon "AQUA CLEAN QUICK" ist ideal als Konservierungsmittel von Trinkwasser in mobilen Tanks, wie auf Booten oder in Reisemobilen, hervorragend geeignet. Durch den Zusatz von Chlor wirkt "AQUA CLEAN QUICK" besonders schnell und ist auch bei unsicherer Qualität des getankten Trinkwassers ein sicheres Mittel zum Schutz des Trinkwassers. Durch den Zusatz von Chlor, ist es jedoch auch reizend für die Augen - kennen Sie sicher aus dem Schwimmbad oder nach langem Duschen zum Beispiel in Südeuropa, wo das Trinkwasser generell stark gechlort wird. Das bedeutet aber nicht, das Ihnen beim Duschen mit behandeltem Wasser die Augen tränen, sondern lediglich, dass Sie das Produkt unverdünnt besser nicht mit den Augen in Kontakt bringen.
Frage anzeigen
10Eine Frage zu: Schimmel- und Stockflecken Reiniger
Benutzerbild von Andreas W.
Andreas W. fragte
am 25.02.2022
Flagge von Deutsch Auch auf Kunstleder einsetzbar ?
Antwort:
YACHTICON
SVB Expertenbild
Sven M. antwortete
am 27.02.2022
YACHTICON "Schimmel und Stockfleckenreiniger" ist zunächst auf nahezu allen Oberflächen aus Kunststoff, Gewebe und Textilien, Metall und Holz einsetzbar. Da er hochkonzentriert ist, muss in jedem Fall im Vorwege immer eine Verträglichkeitsprobe unternommen werden. Insbesondere ist dabei auf Verfärbungen (Bleichung) zu achten. Speziell auf Kunstleder (Vinyl) ist prinzipiell keine erhöhte Problematik mit der Verträglichkeit bekannt. In jedem Fall die behandelten Stellen nach der Anwendung mit Frischwasser "spülen", bzw. zumindest mit klarem Wasser und einem Schwamm nachwaschen.
Frage anzeigen
11Eine Frage zu: Anti Gilb
Benutzerbild von Benno S.
Benno S. fragte
am 29.12.2021
Flagge von Deutsch In der Produktbeschreibung wird "reinigt Teakdecks" genannt - hat jemand damit Erfahrung ? Habe das Produkt bis jetzt nur gegen den "Ostseebart" eingesetzt.
Antwort:
YACHTICON
SVB Expertenbild
Sven M. antwortete
am 30.12.2021
"YACHTICON Anti Gilb" kann ebenfalls zur Reinigung von Teakholz eingesetzt werden. Dabei wird das Holz von tiefsitzenden Verschmutzungen befreit und dunkle Flecken, sowie Bewuchs, werden entfernt. Anti Gilb hat bei Teakholz eine aufhellende Wirkung, der natürliche Holzfarbton kommt wieder zur Geltung. Bei der Anwendung unbedingt auf gleichmäßige Verteilung achten und am besten mit einer Bürste mehrfach neu einarbeiten. Danach mit Wasser gründlich spülen und darauf achten, dass ablaufendes Wasser nicht über empfindliche Flächen läuft bzw. darauf stehen bleibt. Gereinigtes Holz danach unbedingt mit einem "YACHTICON Teak Öl" z.B. Golden Klassik #62233#, Tropical Teak Öl #62420# oder Teak Öl Klar #62264# neu schützen.
Frage anzeigen
12Eine Frage zu: PURY GREEN
Benutzerbild von D. G.
D. G. fragte
am 28.11.2021
Flagge von Deutsch Welches Produkt könnt ihr für die Reinigung und Pflege einer Jabsco Bordtoilette empfehlen? Ist die ökologische Sanitärflüssigkeit PURY GREEN auch für elektrische Bordtoiletten geeignet? Kann mir jemand helfen?
Antwort:
YACHTICON
SVB Expertenbild
Sven M. antwortete
am 29.11.2021
Pury Green ist eine hocheffektive Sanitärflüssigkeit auf ökologischer Basis für alle Camping-WCs und Fäkalientanks, es hilft Fäkalien und Toilettenpapier zu zersetzen, vermeidet die Bildung unerwünschter Gerüche und hilft Fäkalien und Toilettenpapier zu zersetzen. Es reinigt Ihren Tank und hält ihn sauber. Pury Green ist ein Sanitärzusatz, der dem Fäkalientank zugesetzt wird. Dies kann direkt oder über das Toilettensystem erfolgen. Über welches System, ist dabei irrelevant - also auch bei Systemen mit elektrischen Pumpen. Normale Haushaltsreiniger für Toiletten greifen häufig an Bordtoiletten verwendete Kunststoffe und Dichtungen an. Zur Pflege des Toilettensystems empfehlen wir daher zusätzlich unser Produkt "YACHTICON WC Reiniger & Pflege" #44065#, welches ein Spezialreiniger für Marine- und Mobiltoiletten aus Kunststoff und Keramik ist. Er entfernt Wasserstein, Kalk und andere Ablagerungen, wirkt dabei desinfizierend, pflegt und schützt aber Gummidichtungen, Ventile und Schieber und sorgt somit für lange Funktionstüchtigkeit. Ein weiterer Garant für lange Funktionstüchtigkeit und Lebensdauer ist das seit Jahrzehnten bewährte "YACHTICON WC Öl" #44062#. Das Yachticon WC-ÖL schmiert und schützt alle Gummidichtungen Ihres Bord-WC's. Es entfernt Salzablagerungen, schmiert die Innenwände des Pumpenzylinders, die Kolbenstange, bzw. Zerhacker und verhindert das Zusetzen der Pumpenventile.
Frage anzeigen
13Eine Frage zu: Algen- und Muschelreste Entferner
Benutzerbild von Dirk M.
Dirk M. fragte
am 02.11.2021
Flagge von Deutsch Hallo, bekommt man damit auch 2-3mm Reste vom Kalkrohrenwümer weg, die der Hochdruckreiniger nicht wegbekommt? Hat schon jemand das Produkt in einer Art Gartenspritze mit Verlängerung (Kunstsoff) verendet, um an die unzugänglichen Ecken z.B. Schwertkasten zu kommen? Danke für die Unterstützung
Antwort:
YACHTICON
SVB Expertenbild
Sven M. antwortete
am 02.11.2021
Hallo, in der Regel ist das kein Problem, eventuell ist jedoch bei besonders starken Rückständen eine wiederholte Anwendung erforderlich. Am besten dann zwischen den Anwendungen immer wieder spülen (z.B. Hochdruckreiniger) oder auch, soweit möglich, mechanisch reinigen. Das Produkt löst den Kalk dann nach und nach auf. Das Produkt ist bereits in einer Sprühflasche. Vom Umfüllen raten wir generell ab. Sollten Sie dies entgegen der Empfehlung dennoch tun, bitte unbedingt auf entsprechende Schutzkleidung/-ausrüstung achten!
Frage anzeigen
14Eine Frage zu: Spezial-Petroleum
Benutzerbild von Andy W.
Andy W. fragte
am 26.10.2021
Flagge von Deutsch Möchte dieses Petroleum im Brenner Artikel Nr. #36545# verwenden. 1) ist das das richtige Petroleum? 2) Wie lange kommt man mit einem Kanister in etwa aus? Vielen Dank
Antworten:
Benutzerbild von Rainer B.
Rainer B. antwortete
am 26.10.2021
Ich benutze dieses Petroleum für diesen Brenner. Alles okay. Der Verbrauch hängt entscheidend von der Einstellung des Brenners ab. Für 5 Stunden ca. 1 Lt.
YACHTICON
SVB Expertenbild
Sven M. antwortete
am 26.10.2021
Beim YACHTICON "Spezial Blau" handelt es sich um ein doppelt raffiniertes Petroleum, welches für Reinigungs- und Schmierzwecke eingesetzt wird. Durch die zweifache Raffination werden z.B. unerwünschte schwefel-, sauerstoff- und stickstoffhaltige Substanzen, sowie andere unerwünschte Stoffe entfernt. Diese natürlichen Verunreinigungen würden bei Schmierstoffen zu Alterungserscheinungen, Viskositätsverlusten oder sonstigen unerwünschten Reaktionen führen. Es wird eine deutliche Qualitätsverbesserung erreicht. Die hohe Reinheit des "YACHTICON Spezial Blau" führt auch dazu, dass bei der Verbrennung weniger Geruch entsteht und die Rußbildung deutlich reduziert wird - verglichen mit normalem Petroleum oder Lampenölen. Der Einsatz in Heizungen, Kochern oder Lampen ist somit theoretisch zwar sehr gut möglich, jedoch aus steuerrechtlichen Gründen strengstens untersagt! Das Produkt würde ansonsten der Mineralölsteuer unterliegen - was das bedeutet wissen alle Autofahrer von der Tankstelle. Die zweite Frage, zur Brenndauer, ist nicht ausschlaggebend vom verwendeten Petroleum abhängig. Bei der Heizung #36545# wird die Brenndauer mit einem Tankinhalt (ca. 5 Liter) mit durchschnittlich 17 Stunden angegeben. Dies ist sicherlich abhängig von der Stellung des Brenners, etc.
Benutzerbild von Ralph J.
Ralph J. antwortete
am 26.10.2021
Ich benutze das Petroleum und den dazugehörigen Ofen bei mir in der Bootsvermietung, da einige Boote das ganze Jahr über fahren. Ich verbrauche pro Stunde ca 1 L wenn ich voll aufdrehe. Ist halt nicht gratis, aber besser als frieren. Vorsicht übrigens bei Kohlenmonoxid durch den Verbrennsungsvorgang. Boot muss immer gut belüftet sein. Der Ofen sieht aber toll aus und kommt bei Passagieren der Bootsverleih sehr gut an. Wer mal testen will kann alles auf einen 10 Meter Motorboot im Wintrrbetrieb testen unter www.partyboot.de/boot-mieten Den Petrolium-Ofen von SVB setzte ich allerdings erst bei 0-10 Grad ein, sonst wird es den Passagieren zu warm auf dem Boot.
Frage anzeigen
15Eine Frage zu: Oxalsäure Reiniger
Benutzerbild von Bernhard K.
Bernhard K. fragte
am 19.09.2021
Flagge von Deutsch Hallo ist dieser Reiniger flüssig oder pastös? Kann der Reiniger in jeder Marina nach dem Kranen, wenn ein spezieller Waschplatz vorhanden ist, eingesetzt werden oder gibt es Einschränkungen?
Antworten:
YACHTICON
SVB Expertenbild
Sven M. antwortete
am 20.09.2021
Haool, es ist richtig, der Oxalsäurereiniger ist ein Pulver, das entsprechend der Verschmutzung und dem Ort der Anwendung mit Wasser verdünnt wird und so flüssig bis zu pastös eingesetzt werden kann. Ob der Reiniger am Waschplatz eingesetzt werden kann ist am besten beim jeweiligen Betreiber zu erfragen. Dazu gibt es sehr unterschiedliche Regelungen, in den meisten Fällen ist es jedoch kein Problem. Vorsicht ist lediglich geboten, wenn das Boot bereits auf einem verzinktem Trailer steht. Diesen dann entsprechend abdecken, da Oxalsäure Flecken auf Zink hinterlässt.
Benutzerbild von Heiko M.
Heiko M. antwortete
am 19.09.2021
Der Reiniger ist ein Pulver, muss in Wasser gelöst werden. Je nach Konzentration dann entsprechend aggressiv ... muss man schon vorsichtig mit umgehen.
Frage anzeigen
16Eine Frage zu: Epoxy-Klebstoff / Spritze / 2 x 12 ml
Benutzerbild von Dirk M.
Dirk M. fragte
am 05.08.2021
Flagge von Deutsch Hallo, habe kein Datenblatt gefunden. Wielange ist die Aushärtezeit? Steht nur schnell härtend drauf.
Antwort:
YACHTICON
SVB Expertenbild
Sven M. antwortete
am 09.08.2021
Hallo! Der YACHTICON Epoxy-Klebstoff 2x12ml ist ein schnellhärtender, zähflüssiger, selbstnivellierender, transparenter Klebstoff, der immer dann dann zum Einsatz kommt, wenn bei der Konstruktion oder der Montage, nur geringe Mengen benötigt werden. Er ist für zahlreiche Werkstoffe, wie Metalle, Kunststoffe, Faserverbundwerkstoffe, Keramik, Glas, Stein oder Holz geeignet. Technische Daten: Verarbeitungstemperatur: +10 bis +30 °C Aushärtungstemperatur: +6 bis +40 °C Aushärtezeiten (bei 10 ml Ansatz): Topfzeit bei +20 °C : 3 - 4 min. Handfest (35 % Festigkeit): nach 30 min. Mechanisch belastbar (50 % Festigkeit): nach 1 Std. Endhärte (100 % Festigkeit): nach 24 Std.
Frage anzeigen
17Eine Frage zu: Wassertank Super Reiniger
Benutzerbild von Stefan Z.
Stefan Z. fragte
am 09.07.2021
Flagge von Deutsch Wäre super zu wissen für welche Tankgröße etc. diese 750g reichen. Leider findet man diese Info nirgends, nicht mal beim Hersteller :-)
Antworten:
Benutzerbild von Sören B.
Sören B. antwortete
am 09.07.2021
150g pro 100 Liter steht auf der Packung hinten drauf. Also reicht es für 500l. Leider gibt es keine genaue Anleitung, wie es im Tank anzuwenden ist. Ich habe es in der Hoffnung, dass es sich ganz auflöst und gut verteilt, über den Einfüllstutzen beim Wasserauffüllen mit reingegeben.
Benutzerbild von Jan C.
Jan C. antwortete
am 09.07.2021
Hallo Stefan, habe entsprechend dosiert keine Tanks damit unter Nacht befüllt. Es hat stärkere Ablagerungen zwar nicht entfernt, aber das Wasser riecht kaum noch. Am nächsten Tag habe ich über die Revisionsöffnungen das Wasser per starker Pumpe wieder entfernt und ein paar mal gespült. Es ist seifig und etwas schmierig. Nur über die Bord Pumpe würde ich nicht empfehlen, da mehrere Spülungen wichtig erscheinen
Benutzerbild von Olaf D.
Olaf D. antwortete
am 09.07.2021
Laut Hersteller soll es für 500l reichen. Steht aber auch auf auf dem Behälter. Wenn man das Produktbild vergrößert kann man es gut lesen.
YACHTICON
SVB Expertenbild
Sven M. antwortete
am 12.07.2021
Wie Sören und Olaf schon korrekt schrieben empfehlen wir eine Dosierung von 150g je 100 Liter Tankvolumen. Bitte den Tank/das komplette Trinkwassersystem vor dem Einfüllen des Produktes weitesgehend entleeren. Tank nach Möglichkeit immer manuell vorreinigen, grobe Verschmutzungen entfernen. Dann erst das Pulver einbringen und dann das System neu befüllen, auch alle Leitungen, Pumpen, Ausläufe und Warmwasserbereiter. Mindestens 24 h einwirken lassen, auch gern länger. Dann alles abpumpen und den Tank/das System einmal komplett durchspülen. Danach neu befüllen. Bei "stärkeren Ablagerungen" handelt es sich häufig um Kalkansammlungen. Diese werden mit YACHTICON Clean-A-Tank #11487# entfernt.
Frage anzeigen
18Eine Frage zu: Captain-Tolleys Dichtmittel / 60 ml
Benutzerbild von Hermann Josef W.
Hermann Josef W. fragte
am 01.07.2021
Flagge von Deutsch Mein Holzboot zieht nach dem Wässern an einigen Stellen noch Wasser. Hat man mit dem Dichtmittel eine Möglichkeit
Antworten:
Benutzerbild von Erhard B.
Erhard B. antwortete
am 04.07.2021
Ich habe das Dichtmittel für einen Freund mitbestellt und selbst noch nicht verwendet. Er verwendet das Produkt z. B. bei undichten Luken und ist in diesem Bereich sehr zufrieden. Zum Abdichten von Undichtigkeiten eines Holzbootes nach dem Wassern hält er das Dichtmittel für nicht geeignet.
Benutzerbild von Gunther B.
Gunther B. antwortete
am 01.07.2021
Bei Holzbooten ist es nicht ungewöhnlich dass sie im Unterwasserbereich an mehreren Stellen Wasser ziehen nach dem Wassern. Das sollte aber nach 12 Stunden deutlich nachlassen bzw nach 24 Stunden nahezu dicht sein. Das Dichtmittel ist nur im Bereich oberhalb der Wasserlinie sinnvoll da es in die Ritzen einzieht. Da wirkt es wirklich ausgezeichnet. Im Unterwasserbereich wird es vermutlich durch den Wasserdruck gleich wieder herausgespült. Einen Versuch würde ich erst nach 24 Stunden starten.
Benutzerbild von Karl-Heinz B.
Karl-Heinz B. antwortete
am 01.07.2021
Ich hatte bisher noch keine Gelegenheit, das Produkt anzuwenden.
YACHTICON
SVB Expertenbild
Sven M. antwortete
am 01.07.2021
Hallo, in diesem Fall ist das Produkt nicht die richtige Wahl. Das Holz muss weiter aufquellen. Wenn die Undichtichtigkeiten bestehen bleiben hilft nur eine Reparatur.
Benutzerbild von Benedikt A.
Benedikt A. antwortete
am 01.07.2021
Es kommt auf die Größe der Risse bzw. Undichtigkeiten an, bei Haarrissen ist die Chance auf jeden Fall gegeben. Wir haben damit eine neu aufgetretene Undichtigkeit am Mastkragen provisorisch abgedichtet und das hält. (Bis zum Winterlager)
Frage anzeigen
19Eine Frage zu: Abwassertank Superreiniger
Benutzerbild von Janis V.
Janis V. fragte
am 28.06.2021
Flagge von Deutsch Hallo SVB-Community! Ich habe den Yachticon Abwassertank Superreiniger gekauft, zögere jetzt aber das Produkt zu benutzen. Meine Tanks sind aus Stahl und ich fürchte, dass die "oxidierende Kraft" des reinen Sauerstoffs im Tank zu Korrosion führen wird. Leider ist die Beschichtung der Stahltanks unbekannt... Habt ihr Erfahrungen damit gemacht? Gruß und Dank, Janis
Antwort:
YACHTICON
SVB Expertenbild
Sven M. antwortete
am 01.07.2021
Hallo, handelt es sich tatsächlich um einen beschichteten Stahltank? Kein Edelstahl (V2A/V4A)? Falls es ein mit Kunststoff beschichteter Stahltank ist und diese unbeschädigt ist, stellt die Verwendung in der Regel kein Problem dar. Wenn die Beschichung beschädigt ist, sollte zunächst hier angesetzt werden. Bei Edelstahltanks kann der Sauerstoff eine leichte Oxidschicht am Stahl bilden, die aber unbedenklich ist. Hier aber eher bei V2A, bei V4A ist es unbedenklich. Das Produkt entsprechend der Gebrauchsanweisung vorverdünnen, dann sollte es keine Probleme geben.
Frage anzeigen
20Eine Frage zu: Boot Wachs
Benutzerbild von Assen D.
Assen D. fragte
am 20.04.2021
Flagge von English Hi, How much do I need from this product for 17m sailing boat. Could you also provide users' instructions for application of the wax. Thank you in advance for your assistance. Regards, Assen
Diesen Text übersetzen
Antwort:
YACHTICON
SVB Expertenbild
Sven M. antwortete
am 20.04.2021
Hi Assen! For a 17m hull you will need about 2 to 3 liters of the wax. Directions: Clean the surface using YACHTICON products. Shake the bottle well before use. Put YACHTICON BOOT WAX onto a soft, clean cotton cloth. Rub in well using even circular strokes. Allow to dry for a short time and then polish up until gleaming. Warning: Only treat small areas. Change cloths regularly. Do not work in direct sunlight or at excessively low temperatures. With this size of ship, however, it is advisable to use a polishing machine #65049#. The wax can also be applied by hand, the polishing is then done with the machine.
Diesen Text übersetzen
Frage anzeigen
21Eine Frage zu: Imprägniermittel
Benutzerbild von Peter V.
Peter V. fragte
am 08.03.2021
Flagge von Deutsch Kann man mit dem Mittel auch alte Segel imprägnieren? Oder anderes gefragt: Greift das Mittel Dacron an? Ich will nicht ihren Stand oder ähnliches verbessern, sondern nur erreichen, dass die nicht so durchweicht werden (Schimmel, Gewicht)
Antworten:
Benutzerbild von Peter V.
Peter V. antwortete
am 08.03.2021
Mega Antwort. Super kompetent. Kaum gefragt, war die Antwort da. Herzlichen Dank
YACHTICON
SVB Expertenbild
Sven M. antwortete
am 08.03.2021
Ja, man kann damit auch alte Segel imprägnieren. Bei Segeln aus Kunstfasern sollte man darauf achten, dass die Imprägniermittel keine Lösungsmittel enthalten. Yachticon hat da drei geeignete Produkte im Sortiment. Das hier relevante 4-fach Imprägnierkonzentrat, den Yachticon-Sprüh-Imprägnierer und die Nano Imprägnierung #60479#, welches unsere Empfehlung für Segel ist. Insbesondere bei Jollensegeln oder ambitionierte Regattasegler sollten zur Nano-Imprägnierung greifen. In diesem Fall, wo es lediglich um den Schutz vor Schimmel und die Reduzierung der Wasseraufnahme des Gewebes geht, ist das Imprägnier-Konzentrat sicherlich ausreichend. Am besten das Segel vorher gründlich mit dem Segel- und Gewebe-Reiniger #62259# von Schmutz und Ablagerungen reinigen. Danach dann wie oben beschrieben mit der Imprägnierung behandeln. Viel Erfolg!
Frage anzeigen
22Eine Frage zu: Versiegelung NANO 12
Benutzerbild von Sebastian R.
Sebastian R. fragte
am 11.02.2021
Flagge von Deutsch hi zusammen, nutze ich das für Rumpf und/oder Deck? Muss ich vorher reinigen und dann Nano 12 auftragen oder passiert Reinigung und Versiegelung in einem Schritt? Danke! #60477#
Antworten:
YACHTICON
SVB Expertenbild
Sven M. antwortete
am 11.02.2021
NANO 12 ist für die Verarbeitung per Hand optimiert, kann aber auch mit der Maschine verarbeitet werden.
Benutzerbild von Sebastian R.
Sebastian R. antwortete
am 11.02.2021
Danke. Kann ich Nano 12 mit der hand auftragen oder sollte ich eine Maschine nehmen? #60477#
YACHTICON
SVB Expertenbild
Sven M. antwortete
am 11.02.2021
Hallo, ganz richtig beschrieben. Zunächst sollte eine grundliche Reinigung aller Verschmutzungen, Anhaftungen und Verunreigungen erfolgen. Dann folgt die Anwendung von YACHTICON NANO 12. Grundsätzlich wie eine klassische Politur verwenden. Dabei reinigt das Produkt - auch tiefsitzende Verschmutzungen, Verfärbungen, etc.-, und versiegelt im gleichen Arbeitsgang mit einer lang anhaltenden Schutzschicht, an welcher Wasser und Schmutz nicht mehr so stark haften bleiben. Sofern keine zusätzliche Aufarbeitung der Oberfläche erforderlich ist, kann auch YACHTICON NANO 11 #60476# als reine Versiegelung zum Einsatz kommen. Ein auf Hochglanz poliertes Deck sieht zwar toll aus, bietet aber nie den Halt den wir im Zweifel benötigen. Deshalb gilt auch hier, wie auch bei allen konventionellen Polituren und Versiegelungen beim Einsatz an Deck: Lauf- und Standflächen grundsätzlich aussparen und besser mit einem stumpfen Wachs versiegeln, z.B. Yachticon Deckswachs #60485# .
Benutzerbild von Christian T.
Christian T. antwortete
am 11.02.2021
Hi, zuerst reinigen, dann auftragen wie es beschrieben ist, hab es nur am Rumpf aufgebracht, Wasser und schmutz haften nicht so stark. An Deck würde ich es zuerst nur an einer Stelle versuchen, kann sein das es zu glatt wird.
Frage anzeigen
23Eine Frage zu: Schimmel- und Stockflecken Reiniger
Benutzerbild von Sascha B.
Sascha B. fragte
am 02.02.2021
Flagge von Deutsch Hallo, kann man den Reiniger auch für Stockflecken im Innenraum nutzen? Zum Beispiel am Wandteppich?
Antworten:
YACHTICON
SVB Expertenbild
Sven M. antwortete
am 03.02.2021
Der Yachticon Schimmel und Stockfleckenreiniger ist ein hochkonzentrierter, desinfizierender Reiniger zur einfachen, schnellen und selbsttätigen Entfernung von Schimmel, Stockflecken, Algen, Moos, Grünbelag und anderen organischen Verschmutzungen, vorrangig im Aussenbereich. Prinzipiell kann eine Anwendung auch im Innenbereich erfolgen. Hierbei ist für ständige, ausreichende Belüftung zu sorgen! In keinem Fall mit anderen Reinigern zusammen anwenden, da bei Kontakt mit Säuren Chlorgas entstehen kann. Die Materialverträglichkeit sollte vor der Anwendung an unauffälliger Stelle geprüft werden, da Farbveränderungen auftreten können. Die behandelten Stellen müssen nach der Anwendung mit Frischwasser "gespült" werden können, zumindest ein Nachwaschen mit einem Schwamm muss möglich sein.
Benutzerbild von Thomas T.
Thomas T. antwortete
am 03.02.2021
Kann ich nicht beurteilen, da noch nicht versucht.
Benutzerbild von Wolfgang B.
Wolfgang B. antwortete
am 03.02.2021
Das geht auf jeden Fall. Wir haben sehr gute Erfahrungen gemacht. Aber auf jeden Fall für gute Durchlüftung sorgen. Und natürlich auf Farbechtheit prüfen. Das Zeug ist stark und kann Flecken durch Ausbleichen verursachen.
Frage anzeigen
24Eine Frage zu: Tropical Teak Öl
Benutzerbild von Thomas M.
Thomas M. fragte
am 17.01.2021
Flagge von Deutsch Welchen Reiniger/Brightener empfehlen Sie zu dem Produkt?
Antworten:
YACHTICON
SVB Expertenbild
Sven M. antwortete
am 18.01.2021
Hier nochmal der Link zum YACHTICON Teak Reiniger & Auffrischer (Cleaner & Brightner) #62235# .
YACHTICON
SVB Expertenbild
Sven M. antwortete
am 18.01.2021
Das hängt vom Verschmutzungsgrad des teak-Holzes ab. Bei normaler Verschmutzung und Vergrauung empfehlen wir das zweistufige System aus dem YACHTICON Teak Super Reiniger #62232# und bei Bedarf dem Yachticon Teak Aufheller (Brightner) #62231# . Bei starken Verschmutzungen den alkalischen Reiniger in konzentrierter Pulverform YACHTICON Teak Reiniger & Auffrischer (Cleaner & Brightner) #62235' .
Benutzerbild von Gerhard B.
Gerhard B. antwortete
am 17.01.2021
Hej, Teak Holz ordentlich mit grüner Seife Lösung reinigen und dann leicht mit Teak Öl behandeln. Sitzflächen bleiben unbehandelt.. GB
Frage anzeigen
25Eine Frage zu: Motor Frostschutz
Benutzerbild von Carsten S.
Carsten S. fragte
am 10.01.2021
Flagge von Deutsch Passt der Frostschutz auch zu einem Yanmar-Diesel?
Antworten:
Benutzerbild von Thomas W.
Thomas W. antwortete
am 10.01.2021
Ja. Verwende Ihn seit Jahren in meinem Yanmar-Diesel ohne Probleme..
YACHTICON
SVB Expertenbild
Sven M. antwortete
am 11.01.2021
Das YACHTICON Motorfrostschutzkonzentrat ist für alle Motorkühlsysteme und 2-Kreis-Kühlsysteme geeignet.
Benutzerbild von Stephan S.
Stephan S. antwortete
am 11.01.2021
Ja. Nutze den Frostschutz auch für meinen Yanmar. Bis jetzt keine Probleme
Frage anzeigen
26Eine Frage zu: Wasserpass Reiniger
Benutzerbild von Jochen G.
Jochen G. fragte
am 06.11.2020
Flagge von Deutsch Hatte dieses Jahr zum ersten Mal mein Schlauchboot (Grabner) mit Hypalon-Haut an der Donau liegen. Könnte man sich mit dem Mittel auch an die Veralgung einer Hypalon-Haut wagen?
Antworten:
YACHTICON
SVB Expertenbild
Sven M. antwortete
am 09.11.2020
Hallo! Chlorsulfoniertes Polyethylen (u.a. HYPALON®) gilt im allgemeinen als sehr beständig gegen Säuren. Grundsätzlich ist der YACHTICON-Wasserpasssreiniger also auf Schlauchbooten aus diesem Material anwendbar. Um eine reine Algenverschmutzung von den Schläuchen zu entfernen würden wir jedoch wie bereits empfohlen zunächst mit dem YACHTICON Schlauchbootreiniger (SVB Art.Nr. #62243# ) die Verschmutzungen entfernen und danach mit der YACHTICON Schlauchbootpflege (SVB Art.Nr. #60482# ) die Oberfläche schützen.
Benutzerbild von Wilfried G.
Wilfried G. antwortete
am 08.11.2020
Hallo ich würde es nicht für die Schlauchbootreinigung benutzen, lieber einen Reiniger der für Schlauchboote vorgesehen ist.
Frage anzeigen
27Eine Frage zu: Schleif- und Polierpaste REFIT
Benutzerbild von Silke T.
Silke T. fragte
am 02.10.2020
Flagge von Deutsch Was ist der unterschied zwischen refit und rubbing
Antwort:
YACHTICON
SVB Expertenbild
Sven M. antwortete
am 05.10.2020
Hallo! Bei beiden Produkten handelt es sich um Schleif- und Polierpasten. Das Yachticon Rubbing #62241# ist dabei das feinere Produkt und ideal zum Entfernen hartnäckiger Verschmutzungen und zum Aufpolieren von leicht, verwitterten Oberflächen. Es entfernt auch kleine Kratzer und hinterlässt eine hochglänzende Oberfläche. Das Rubbing wird immer dann eingesetz, wenn mit der sonst verwendeten Politur nicht mehr die erwarteten Ergebnisse erreicht werden können. Sind die Verwitterungen bereits stärker, matte Stellen oder erste Auskreidungen vorhanden, dann erzeilt man mit der Yachticon "Refit"-Paste den schnelleren und besseren Erfolg. Die Schleifpartikel im Refit sind zunächst gröber und schaffen daher mehr Abrieb in kürzerer Zeit. Durch die selbstbrechende Eigenschaft der Schleifpartikel werden diese während des Polierprozesses immer feiner und hinterlassen ebenfalls bereits eine hochglänzende Oberfläche. Refit ist damit ideal zurschnellen Aufarbeitung von Gelcoat oder Lackoberflächen die seit längerer zeit keine Pflege erhalten haben.
Frage anzeigen
28Eine Frage zu: Captain-Tolleys Dichtmittel / 60 ml
Benutzerbild von Harald B.
Harald B. fragte
am 01.10.2020
Flagge von Deutsch hallo,kann man das dichtmittel auch für ein schlauchboot verwänden?
Antworten:
YACHTICON
SVB Expertenbild
Sven M. antwortete
am 02.10.2020
Nein. "Captain Tolley's creeping crack cure" ist ein penetrierendes Dichtmittel für Haarrisse. Haarrisse sind feinste Risse in Festkörpern. Es ist hervorragend geeignet um zum Beispiel Risse an Decksbeschlägen abzudichten, Fenster, Luken mit undichten Rahmen, defekten Dichtungen, etc. lassen sich bestens damit abdichten. Es bleibt zwar auch nach dem Austrocknen elastisch, jedoch besitzt es nicht die Flexibilität um dauerhaft eine undichte Naht an einem Schlauchboot abzudichten.
Benutzerbild von Michael G.
Michael G. antwortete
am 01.10.2020
Nein, kann ich mir nicht vorstellen. Mit Sicherheit Ist es nicht geeignet um eine Undichtigkeit an den Luftkammern zu reparieren.
Benutzerbild von Carina L.
Carina L. antwortete
am 01.10.2020
Ja ich würde aber einen grösseren Fleck über den Riss kleben. Gür feste Masse ist es besser gerignet. Alsowie einen Reifen flicken
Frage anzeigen
29Eine Frage zu: Versiegelung NANO 11
Benutzerbild von Michael L.
Michael L. fragte
am 15.06.2020
Flagge von Deutsch Hallo liebe Wassersportfreunde! Was ist der Unterschied zwischen NANO 11 und 12? Liebe Grüße, Micha
Antworten:
Benutzerbild von Michael L.
Michael L. antwortete
am 15.06.2020
Vielen Dank liebe Sportfreunde, ist mir echt nicht so klar geworden! LG, Micha
YACHTICON
SVB Expertenbild
Sven M. antwortete
am 15.06.2020
Dem ist kaum etwas hinzuzufügen :) NANO 11 ist eine reine Oberflächenversiegelung, ideal für neue oder neuwertige Oberflächen um den Glanzgrad zu erhalten und zu schützen. NANO 12 wird bei bereits verwitterten, bzw. matten Oberflächen eingesetzt. Diese werden in einem Arbeitsgang gereinigt, aufpoliert und versiegelt.
Benutzerbild von Stephan R.
Stephan R. antwortete
am 15.06.2020
Nano11 ist ohne Schleifkörper, Nano12 ist mit feinsten Schleifkörpern.
Benutzerbild von Johannes V.
Johannes V. antwortete
am 15.06.2020
In Nano 12 sind zusätzlich feine Schleifpartikel. Nur bei stark verwitterten Oberflächen zu empfehlen, mant trägt sonst zu viel Oberflächen Material ab. Gruß
Frage anzeigen
30Eine Frage zu: Sanitärzusatz PURY BLUE / 2 Liter
Benutzerbild von Joao G.
Joao G. fragte
am 01.06.2020
Flagge von English how can be used? pure or mixed with water? wich quantity?
Diesen Text übersetzen
Antwort:
YACHTICON
SVB Expertenbild
Sven M. antwortete
am 02.06.2020
Hi Joao, Pury Blue is a highly effective sanitary fluid for all camping toilets and faeces tanks. It prevents the build up of unpleasant odours and helps to break down toilet paper and faeces. Pury Blue keeps the tank clean. Instructions for use: Dosage: Per 10 litres of tank capacity, mix 60ml of YACHTICON PURY BLUE into 1 to 2 litres of fresh water and pour into the tank. Important note: Using larger amounts than recommeded will not make the product more effective. Use sparingly to avoid unne cessary environmental pollution. Storage: When stored at between -20°C and 40°C the product remains suitable for use for several years. Caution: Do not dispose in surface water or into the ground. Only for disposal in facilities designed to receive sewage.
Diesen Text übersetzen
Frage anzeigen
31Eine Frage zu: Imprägniermittel
Benutzerbild von Ole R.
Ole R. fragte
am 04.05.2020
Flagge von Deutsch hat jemand gute Erfahrungen mit der Imprägnierung für Sprayhoods gemacht oder gibt es eine bessere Alternative?
Antworten:
Benutzerbild von Michael G.
Michael G. antwortete
am 04.05.2020
Ich nutze das Mittel einmal im Jahr für Sprayhood und Kuchenbude und bin sehr zufrieden damit. Es lässt sich gut verarbeiten und wirkt nachhaltig. Wichtig ist Handschuhe zu benutzen, da sonst auch die Haut imprägniert wird. Ich trage die verdünnte Milch mit einem Schwamm auf. Tropfen auf Teakdeck, Fenstern, o.ä. sollten sofort aufgewischt werden, sonst gibt es hässliche Flecken. Nach der Behandlung sieht man auf dunkelblauem Stoff graue Schlieren, das gibt sich jedoch nach einer Weile wieder. Der Effekt ist fantastisch, wenn man dann beim ersten Regen die Tropfen abperlen sehen kann...
Benutzerbild von Peter S.
Peter S. antwortete
am 04.05.2020
Ich nutze das Mittel seit Jahren und bin recht zufrieden, for allem für mein laufendes Gut. Noch besser ist das Sail & Kite Coating. Ist aber auch teuerer.
YACHTICON
SVB Expertenbild
Sven M. antwortete
am 06.05.2020
Hallo, das Imprägnierkonzentrat ist bestens für Sprayhoods geeignet. Es imprägniert und schütz gleichzeit vor Stockflecken und Schimmelbefall. Die Anwendung am besten mit dem Pinsel oder Schwamm satt in einem Arbeitsgang vornehmen. Undichte Nähte an der Sprayhood besonders beachten, bzw. mit dem Yachticon Nahtdichter (SVB-Art.-Nr. 62415) vorbehandeln.
Benutzerbild von Jürgen A.
Jürgen A. antwortete
am 07.05.2020
Wir benutzen es zwar nicht für Sprayhoods aber für Bimini und Persenning. Sehr zufrieden. Wasser perlt ab und beugt gleichzeitig Verschmutzung vor.
Frage anzeigen
32Eine Frage zu: Abwassertank-Reiniger PURY CLEAN / 500 g
Benutzerbild von Thomas H.
Thomas H. fragte
am 22.03.2020
Flagge von Deutsch Welche Schutzhandschuhe sind hier zu empfehlen?
Antworten:
Benutzerbild von Manfred N.
Manfred N. antwortete
am 22.03.2020
Hallo, Eigentlich kommt man bei der Benutzung des Artikels nicht in Berührung, aber wenn dann reichen normale Einweggummihandschuhe. Gruß, Manfred
Benutzerbild von Albert S.
Albert S. antwortete
am 26.03.2020
Wir schützen uns grundsätzlich immer mit Handschuhen beim Umgang mit Chemikalien.Ein Schachtel KCL Dermatril P 743 Nitril Einweghandschuh ist immer an Bord.
YACHTICON
SVB Expertenbild
Sven M. antwortete
am 23.03.2020
Hallo! Manfred hat im Prinzip recht, eigentlich kommt man mit dem Reinigungsmittel und der Lösung nicht in Kontakt. Jedoch beim Anmischen der Lösung und dem Einfüllen in den Tank empfehlen wir das Tragen von Schutzausrüstung, da es zu Spritzern kommen kann. Hier eignen sich schon normale Einweghandschuhe aus PE bzw. HDPE, "Spülhandschuhe", Schutzhandschuhe aus z.B. Latex oder Nitril (z.B. SVB-Art.Nr. 42315). Wichtig ist auch das Tragen einer Schutzbrille, damit Spritzer nicht in die Augen kommen (z.B. SVB-Art.Nr.60471).
Benutzerbild von Thomas H.
Thomas H. antwortete
am 22.03.2020
Ich habe einen Flexiblen Tank und der liegt momentan in meine Badewanne - da komme ich wohl doch damit in Berührung...
Frage anzeigen
33Eine Frage zu: Decksbürste / weich / gelb
Benutzerbild von Ramzi K.
Ramzi K. fragte
am 20.12.2019
Flagge von English What would be the best telescopic brush to clean the fiberglass hull on the outside? Does the brush need to be soft or hard bristled?
Diesen Text übersetzen
Antwort:
YACHTICON
SVB Expertenbild
Sven M. antwortete
am 23.12.2019
It is a question of the condition of the surface and the degree of pollution. With normal soiling and an intact surface, always work with a soft to medium-hard brush. This cleans sufficiently well and protects the surface. Hard bristles are more suitable for heavy soiling or surfaces that are heavily weathered and have to be worked up.
Diesen Text übersetzen
Frage anzeigen
34Eine Frage zu: CLEAN A TANK
Benutzerbild von Dominik L.
Dominik L. fragte
am 13.02.2019
Flagge von Deutsch Wie viel von der Lösung benötige ich für einen 250L Wassertank?
Antworten:
YACHTICON
SVB Expertenbild
Sven M. antwortete
am 12.07.2021
Auch wenn der o.g. Eintrag schon etwas älter ist - ich habe ihn heute zufällig entdeckt - eine kurze Erläuterung dazu: Richtig ist, es würden 2,5 Kg Clean A Tank benötigt um 250 Liter Reinigungslösung herzustellen. Um jedoch einen Tank mit 250 Liter Fassungsvermögen von Kalkablagerungen zu befreien, werden in der Regel jedoch nicht mehr als 50 Liter Reinigungslösung benötigt, eher weniger. Ziel ist es, dass das komplette Trinkwassersystem (Schläuche/Rohre, Ausläufe, Hähne, Armaturen, Warmwasserbereiter, Pumpen) komplett mit der Lösung gefüllt sind und der Bodenbereich des Tanks komplett bedeckt ist. Der Tank muss nicht komplett mit der Lösung gefüllt werden! Die Kalkablagerungen sind im Bodenbereich des Tanks am stärksten, bzw. im meist nur im unteren Drittel der Tankseitenwände zu finden. Es gibt Ausnahmen, diese sind aber eher selten und haben auch keinen Einfluss auf die Wasserqualität oder die Funktionalität des Trinkwassersystems - um die es bei der Kalkentfernung hauptsächlich geht. Bei Tankreinigungen, z.B. mit YACHTICON PURA TANK oder YACHTICON Super Wassertankreiniger sollte hingegen neben dem Trinkwassersystem auch der komplette Wassertank gefüllt werden!
Benutzerbild von Dominik L.
Dominik L. antwortete
am 15.02.2019
Antwort vom Hersteller: 250L Tank = 2,5KG
Benutzerbild von Ralf C.
Ralf C. antwortete
am 14.02.2019
Bisher selbst noch nicht verwendet. Sorry.
Frage anzeigen

Das sagen Kunden zu Produkten von YACHTICON

Diesel-System-Reiniger
"Hilft auch bei sehr alten Automotoren. "
Diesel Additiv DIESEL PLUS 2.0
"Schon langjährige sehr gut. "
Feuchtes Toilettenpapier / 44 Blätter
"Ich benutze das Produkt schon seid Jahren und bin sehr zufrieden. "
Spülwasserzusatz PURYTEC / Nachfüllpack
"Sehr gut gegen Gerüche im Toilettenbereich, "

SVB Qualitätsgarantie

Wir geben ausgewählten Marken die Möglichkeit, technische Fragen unserer Kunden zu ihrem Produktsortiment eigenständig online zu beantworten. Hiermit wollen wir Ihnen eine Beratung bieten, wie es sie fast nur persönlich vom Hersteller des Produktes geben kann.

Expert Badge
E-Mail Newsletter

Produktneuheiten, Angebote & neue Ratgeber-Videos. Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand!

Kontakt & Service
0421 / 57290-0
Mo-Fr. 8:00 bis 17:00 Uhr
SVB
Gelsenkirchener Str. 25-27
D 28199 Bremen
Deutschland
Ladengeschäft in Bremen
Montag-Freitag: 09:00 - 17:00 Uhr
Samstags derzeit geschlossen(25. Feb. - 26. Aug. : 09:00 - 13:00 Uhr)
Ladengeschäft in Kiel
Montag-Freitag: 10:00 - 18:00 Uhr
Samstags derzeit geschlossen(25. Feb. - 26. Aug. : 09:30 - 14:00 Uhr)
Retourenportal
Versand & Bezahlung
Günstige Versandkosten
Wir liefern mit:
Sichere Bezahlung:
Anfertigungen
Rettungswesten- und Rettungsinselnwartung
Tauwerk nach Maß
Plexiglas Zuschnitte
Sperrholz Zuschnitte
Bootsbeschriftung
Drahtseile nach Maß
Kabel nach Maß
Vereins-Stander
Seekarten Programmierung
Datenblätter und Downloads
Über SVB
Geschichte
Beratung
So erreichen Sie uns
Engagement
Jobs
Online Shop
Neue Artikel
Angebote
Artikeldirekteingabe
Marken
Folgen Sie uns
  • Impressum
  • AGB & Kundeninformationen
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung & -formular
  • Entsorgung von Batterien
  • Elektroschrott Entsorgung
  • Altölentsorgung
  • © 2023 SVB Spezialversand für Yacht- und Bootszubehör GmbH