• Mein SVB
  • Wunschliste
  • Vergleichsliste
  • Warenkorb
    Ihr Warenkorb
      • English
      • Nederlands
      • Français
      • Italiano
      • Español
  • Tauwerk
    • Alle Produkte entdecken
    • Bootsseil, Bootsleinen
      • Alle Produkte entdecken
      • Bootsseil, Bootsleinen
      • Fallentauwerk
      • Schoten
      • Konfektionierte Fallen & Schoten
      • Dyneema Tauwerk
      • Takelgarn & Trimmfäden
      • Ratgeber Tauwerk
      • Ratgeber Festmacher
      • Ratgeber Dyneema
      • Ratgeber Rigg & Takelage
      CRUISE XP -  Der Allrounder
      Exklusiv bei SVB
      CRUISE XP - Der Allrounder
      Jetzt kaufen 
    • Festmacher & Ankerleinen
    • Klassisches Tauwerk
    • Sonstiges Tauwerk
    • Spleißarbeiten & Zubehör
    • Tauwerkzubehör
    • Tauwerk nach Maß
  • Elektrik
    • Alle Produkte entdecken
    • Beleuchtung
      • Alle Produkte entdecken
      • Beleuchtung
      • Innenbeleuchtung
      • Petroleumlampen
      • Strahler & Taschenlampen
      • Leuchtmittel
      Tischlampe OLIVIA / rostfarben / akkubetrieben
      Neu eingetroffen
      Tischlampe OLIVIA / rostfarben / akkubetrieben
      Jetzt kaufen 
    • Kabel & Installationsmaterial
    • Batterien & Zubehör
    • Batterieladetechnik
    • Wechselrichter & Landanschluss
    • Positionsleuchten & Positionslichter
    • Windgeneratoren & Aggregate
    • Solartechnik
    • Schalter & Steckdosen
    • Schalttafeln & Sicherungen
    • Signalhörner
    • Anlagen-Steuerung
  • Ankern/​Anlegen
    • Alle Produkte entdecken
    • Bootsfender & Zubehör
      • Alle Produkte entdecken
      • Bootsfender & Zubehör
      • Lang-Fender
      • Kugel-Fender
      • Treppen-Fender & Fender-Steps
      • Fender mit Taudurchlass
      • Kissen-Fender
      • Bug-, Heck- und Feststofffender
      • Ring-Fender/Anker-Fender
      • Stegfender
      • Dalbenfender
      • Fender-Halter
      • Fender-Körbe & Fenderleinen
      • Fender-Socken & -Matten
      • Fender-Zubehör
      • Ratgeber Fender
      Qualitäts-Langfender / weiß
      Preis- / Leistungssieger
      Qualitäts-Langfender / weiß
      Jetzt kaufen 
    • Ankerwinden
    • Anker & Zubehör
    • Ankerketten, Ankerleinen
    • Anlegen & Boot festmachen
    • Gangway & Badeleitern
    • Schleusen- & Bootshaken
    • Scheuerleisten & Gummi Profile
  • Ausrüstung
    • Alle Produkte entdecken
    • Kapok-Kissen & Sitzkissen
      • Alle Produkte entdecken
      • Kapok-Kissen & Sitzkissen
      • Sitzkissen
      • Kopfkissen
      • Nackenrollen
      • So werden Kapok-Kissen hergestellt
      Kapok Doppelkissen / blau-natur gestreift
      TOP DEAL
      Kapok Doppelkissen / blau-natur gestreift
      Jetzt kaufen 
    • Teak Einrichtung
    • Stühle & Tische
    • Schlösser & Verschlüsse
    • Kabinen-Ausstattung
    • Schlafkomfort
    • Schrauben & Nieten
    • Pantry
    • Innenausbau
    • Scharniere
    • Bootssperrholz & Plexiglas
    • Druckknöpfe
  • Kochen/​Heizen/​Kühlen
    • Alle Produkte entdecken
    • Kühlboxen
      • Alle Produkte entdecken
      • Kühlboxen
      • Kompressorkühlboxen
      • Thermo-elektrische Kühlboxen
      • Absorberkühlboxen
      • Passive Kühlboxen
      • Kühlbox Zubehör
      • Kühlboxen Test
      Kompressor-Kühlbox CFF-45
      TOP DEAL
      Kompressor-Kühlbox CFF-45
      Jetzt kaufen 
    • Kühlschränke & Kühlaggregate
    • Heizungen
    • Kocher/Herde/Grills
    • Klimaanlagen
    • Gas an Bord
  • Pumpen/​Schläuche/​Sanitär
    • Alle Produkte entdecken
    • Pumpen
      • Alle Produkte entdecken
      • Pumpen
      • Frischwasserpumpen
      • Deckwaschpumpen
      • Lenzpumpen
      • Bilgenpumpen, Tauchpumpen
      • Fäkalienpumpen
      • Kühlwasserpumpen
      • Manuelle Pumpen
      • Impeller für Bootspumpen
      • Druckausgleichstanks
      • Druck- und Schwimmerschalter
      • Service Kits
      • Pumpenzubehör
      • Ratgeber Bord-WCs und Fäkalienpumpen
      • Ratgeber Trinkwasserversorgung an Bord
      • Test Bilgepumpen
      • Ratgeber Bilgepumpen
      IMPELLER
      IMPELLER
      Kaufen Sie jetzt Impeller für Pumpen
      Jetzt entdecken 
    • Bord-WC's
    • Schläuche & Schlauchzubehör
    • Ventile & Fittinge
    • Boiler
    • Wasserhähne & Spülen
    • Trinkwasser-Aufbereitung
    • Trinkwassertanks & Fäkalientanks
  • Deck
    • Alle Produkte entdecken
    • Winschen & Zubehör
      • Alle Produkte entdecken
      • Winschen & Zubehör
      • Selbstholende/Selftailing-Winschen
      • Standard Winschen
      • Winschkurbeln & Kurbeltaschen
      • Winschen - Zubehör
      WINCHRITE ABT Motorisierte Winschkurbel
      Besonders praktisch
      WINCHRITE ABT Motorisierte Winschkurbel
      Jetzt kaufen 
    • Luken, Fenster & Inspektionsdeckel
    • Segel & Mast
    • Blöcke & Umlenkrollen
    • Rund um die Reling
    • Lüfter & Luftentfeuchter
    • Sonnenschutz & Abdeckplanen
    • Decksbeläge & -beschichtung
    • Schotklemmen & Fallenstopper
    • Rigg & Trimm
    • Schäkel, Karabiner & Augplatten
    • Travellersysteme
    • Scheibenwischer
    • Bootsstühle & Sitzbänke
    • Rollreffanlagen & Zubehör
    • Pinnen-Zubehör
    • Optimisten & Jollen - Zubehör
  • Sicherheit
    • Alle Produkte entdecken
    • Rettungswesten
      • Alle Produkte entdecken
      • Rettungswesten
      • Automatik-Rettungswesten
      • Manuelle Rettungswesten
      • Feststoffwesten
      • Rettungswesten für Kinder & Babys
      • Sprayhoods, Leuchten & Schrittgurte
      • Ersatzteile für Rettungswesten
      • Ratgeber Rettungswesten
      • Vergleich Rettungswesten
      • Vergleich Kinder-Rettungswesten
      Rettungsweste XD 220 / rot/schwarz
      Jetzt neu!
      Rettungsweste XD 220 / rot/schwarz
      Jetzt kaufen 
    • Rettungsinseln
    • Lifelines & Sicherheitsgurte
    • Rettungs-Ausstattung
    • Seenotsender
    • Signalmittel
    • Erste Hilfe
    • Feuerlöscher
    • Flaggen
  • Motor/​Technik
    • Alle Produkte entdecken
    • Außenborder & Zubehör
      • Alle Produkte entdecken
      • Außenborder & Zubehör
      • Außenborder
      • Elektro Außenborder
      • Zubehör & Ersatzteile
      • Außenborder Propeller
      • Vergleich Elektro- & Benzin-Außenborder
      • Honda Ersatzteilfinder
      • Mercury Ersatzteilfinder
      • Torqeedo Ersatzteilfinder
      Elektro-Motor TEMO-450
      Jetzt neu!
      Elektro-Motor TEMO-450
      Jetzt kaufen 
    • Ersatzteile für Motoren
    • Filter, Öle & Additive
    • Anoden für Rumpf/Wellenanlage
    • Anoden für Motoren/Antriebe
    • Innenborder Ersatzteile
    • Bugstrahlruder & Heckstrahlruder
    • Trimm-Systeme
    • Bootssteuerung
    • Motorsteuerung
    • Auspuffanlagen
    • Antriebswellen & Zubehör
    • Dämmplatten
    • Kraftstofftanks & Ölpumpen
  • Sport
    • Alle Produkte entdecken
    • SUP für Boote
      • Alle Produkte entdecken
      • SUP für Boote
      • SUP Boards
      • Bekleidung
      • Zubehör
      Touring iSUP 12,6 / himmelblau
      Jetzt neu!
      Touring iSUP 12,6 / himmelblau
      Jetzt kaufen 
    • Kajaks
    • Funsport Zubehör
    • Sportbekleidung
    • Fahrräder
    • Checkliste für den Chartertörn
  • Schlauchboote
    • Alle Produkte entdecken
    • Lattenboden-Schlauchboote
      Schlauchboot YACHTING 250 / Lattenboden / 3 Personen / 2,50 m
      TOP DEAL
      Schlauchboot YACHTING 250 / Lattenboden / 3 Personen / 2,50 m
      Jetzt kaufen 
    • Luftboden-Schlauchboote
    • Festrumpfschlauchboote
    • Schlauchboote mit Motor
    • Schlauchboot 2 m
    • Schlauchboot 3 m
    • Schlauchboot 4 m
    • Zubehör Schlauchboote
    • Ratgeber Einwintern
  • Farbe/​Pflege/​Werkzeug
    • Alle Produkte entdecken
    • Bootsfarben, Yachtfarben
      • Alle Produkte entdecken
      • Bootsfarben, Yachtfarben
      • Bootslack
      • Klarlack & Bootsöl
      • Bootsgrundierung & Primer
      • Verdünnung
      • Farb-Entferner
      2-K Hochglanz-Bootslack PERFECTION / 750 ml
      TOP DEAL
      2-K Hochglanz-Bootslack PERFECTION / 750 ml
      Jetzt kaufen 
    • Antifouling
    • Profi-Range
    • Dichten & Kleben
    • Bootsreinigung
    • Pflege, Politur & Wachs
    • Rostprävention & -entfernung
    • GfK, Epoxy & Kunststoff
    • Werkzeuge & Material
    • Schrubber, Bürsten, Schwämme & Eimer
  • Elektronik/​GPS
    • Alle Produkte entdecken
    • GPS & Seekartenplotter
      • Alle Produkte entdecken
      • GPS & Seekartenplotter
      • Raymarine
      • Simrad
      • B&G
      • Lowrance
      • Furuno
      • Garmin
      • Zubehör
      • Ratgeber Kartenplotter
      GPSMAP 1222 Plus inkl. BlueChart g3 Seekarte
      TOP DEAL
      GPSMAP 1222 Plus inkl. BlueChart g3 Seekarte
      Jetzt kaufen 
    • Fishfinder, Fischfinder
    • Autopiloten, Pinnenpiloten
    • Instrumenten-Serien
    • Radaranlagen
    • Antennen
    • Netzwerk/NMEA2000
    • Geber & Sensoren
    • Seefunkgeräte
    • A.I.S. Geräte
    • Radios & Multimedia
    • Hand-GPS
    • Tankanzeigen & Geber
    • Motorinstrumente
    • Kameras & Nachtsichtgeräte
    • SSB-Seefunkgeräte
  • Navigation
    • Alle Produkte entdecken
    • Ferngläser
      • Alle Produkte entdecken
      • Ferngläser
      • Seatec Ferngläser
      • Sonstige Ferngläser
      • Taschen & Trageriemen
      • Ratgeber Marineferngläser
      Fernglas TARGET 7x50, analoger Kompass
      Unser Bestseller
      Fernglas TARGET 7x50, analoger Kompass
      Jetzt kaufen 
    • Kompasse
    • Wind- & Krängungsmesser
    • Sextanten & Navigationsbesteck
    • Uhren & Barometer
    • Wetter
  • Seekarten/​Bücher
    • Alle Produkte entdecken
    • Elektronische Seekarten
      • Alle Produkte entdecken
      • Elektronische Seekarten
      • Seekarten-Finder
      • C-MAP Seekarten
      • NAVIONICS Seekarten
      • GARMIN Seekarten
      • RAYMARINE Seekarten
      • NV-Verlag Seekarten
      • DELIUS-KLASING Seekarten
      • Seekarten-Programmierung
      SEEKARTENFINDER
      SEEKARTENFINDER
      Finden Sie die passende Seekarte!
      Jetzt entdecken 
    • Papierseekarten
    • Revierführer
    • Bordpraxis
    • Ausbildung
    • Logbücher & Neuerscheinungen
    • Unterhaltung
    • Geschenkideen
  • Bekleidung/​Schuhe
    • Alle Produkte entdecken
    • Damen
      • Alle Produkte entdecken
      • Damen
      • Ölzeug Set
      • Segeljacken
      • Segelhosen
      • Troyer, Fleecejacken
      • Shirts, T-Shirts
      • Funktionsunterwäsche
      • Waschmittel & Imprägnierspray
      • Ratgeber Segelbekleidung
      Coastal-Set BORNEO / rot
      TOP DEAL
      Coastal-Set BORNEO / rot
      Jetzt kaufen 
    • Herren
    • Bootsschuhe und Seestiefel
    • Mützen, Caps, Schals
    • Segelhandschuhe
    • Taschen
    • Accessoires
  • BAVARIA
    • Alle Produkte entdecken
    • Elektrik
      • Alle Produkte entdecken
      • Elektrik
      • Positionsleuchten
      • 230-Volt-Technik
      • Innenbeleuchtung
      • Schalter, Schalttafeln & Steckdosen
      • Kabel & Zubehör
      • Batterien & Zubehör
      • Sonstige Elektrik
      Elektrik
    • Ausrüstung & Inneneinrichtung
    • Sanitär/Tanks
    • Deck
    • Elektronik, Navigation
    • Motor/Steuerung
    • Ankern/Anlegen
    • Relingsschienen & Zubehör
  • Neu
  • Sale
  • Marken
    • Top Marken
      • 3M
      • AMEC
      • ANDERSEN
      • ANTAL
      • AQUA SIGNAL
      • B&G
      • BLUE SEA
      • BLUE WAVE
      • BSH
      • C-MAP
      • FUJINON
      • FURLEX
      • GARMIN
      • GEBO
      • GLEISTEIN
      • GLOMEX
      • HEMPEL
      • HONDA
      • ICOM
      • KADEMATIC
      • LIQUI MOLY
      • NAVIONICS
      • RAYMARINE
      • SECUMAR
      • SIMRAD
      • STANDARD HORIZON
      • WHEATERDOCK
      • WEST SYSTEM
      • WHALE
      • WICHARD
      Marken von A bis Z
      • 0-9
      • A
      • B
      • C
      • D
      • E
      • F
      • G
      • H
      • I
      • J
      • K
      • L
      • M
      • N
      • O
      • P
      • Q
      • R
      • S
      • T
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
      Weitere Marken anschauen
  • Markenwelten
    • RAYMARINE
    • B&G
    • SIMRAD
    • LOWRANCE
    • FURUNO
    • GARMIN
    • SEATEC
    • BAVARIA
    • GILL
    • DOMETIC
    • LIQUI MOLY
    • SPRENGER
    • INTERNATIONAL
    • Über
    • Anfertigungen
    • Katalog
    • Versand
    • Ratgeber
    • Kontakt
    • Jobs
  • Über SVB
  • Ersatzteile
  • Ratgeber
  • Versand
  • Katalog
  • Kontakt
  • Jobs
  • Anfertigungen
  • SVB@Youtube
      • English
      • Nederlands
      • Français
      • Italiano
      • Español
Cookies sind deaktiviert. Diese Website funktioniert ohne aktive Cookies nicht.
Bitte erlauben Sie die Nutzung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen!

Mein SVB Techniker Profil von Arne C.

Benutzerprofilbild Arne C.
Meine Spezialgebiete #Elektronik, GPS

Über mich und meine Spezialgebiete

Ausbildung
Büro-Informationselektronikermeister, Kommunikationselektroniker Fachrichtung Informationstechnik, Nachrichtengerätemechaniker
Ich bin
Segler/-in
Wassersportler/-in seit
1977
Meine Spezialgebiete
#Elektronik, GPS
Bei SVB seit
01.11.2015
Mein Zitat
Wir haben alles was Sie benötigen. Was wir nicht haben, benötigen Sie auch nicht. Technik alt & neu kombinieren ist kein Problem, es ist eine Herausforderung.
Über mich und meine Spezialgebiete

Arne C. hat noch keine Fragen gestellt.

Arne C. hat diese Fragen bereits beantwortet

1Eine Frage zu: Pinnenpilot TP 10
Benutzerbild von Martin C.
Martin C. fragte
am 19.01.2018
Français
Bonjour, Est ce que le contenu du pilote TP32 intègre une prise étanche de cloison ou bien faut il l’a commander en plus ? Merci pour votre reponse. Bien cordialement, Martin
Diesen Text übersetzen
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 19.01.2018
Bonjour Martin. Une boîte de jonction de cloison étanche est incluse.
Diesen Text übersetzen
Frage anzeigen
2Eine Frage zu: eS7 Video In / NMEA0183 Kabel
Benutzerbild von Autoport Finck&Claus G.
Autoport Finck&Claus G. fragte
am 20.01.2018
Deutsch
Sehr geehrte Damen und Herren Ich beabsichtige den Art. 81492 zu kaufen. Auf meiner Segelyacht ist eine Raymarine Selbststeuerungsanlage incl. eigener Kompass 2011 eingebaut worden. Gerne würde ich die Selbststeuerungsanlage mit der Zeus3 Anlage verbinden. Entfernung Kartenplotter-Selbststeuerungsanlage ca. 6 Meter. Da der Kartenplotter an der Steuersäule mit einem Edelstahlrohr verbunden ist, müssen alle Kabel durch dieses Rohr gezogen werden, so das die Stecker möglichst klein sein müssen. Können sie mir weiterhelfen ? Mit freundlichem Gruß Hans-Joachim Finck
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 22.01.2018
Moin Claus, dann ist das gewählte NMEA0183 Kabel 21600 aber das falsche. Dafür wäre 17409 für das B&G das richtige. Hier könnte man das Kabel aufgerollt in der Steuersäule hinter dem Plotter belassen und mit einem 4 adrigen geschirmten Kabel, die verlängerte Verbindung zur Selbststeueranlage herstellen. Was effektiver wäre,sofern möglich, die Geräte über NMEA2000 miteinander zu vernetzen
Frage anzeigen
3Eine Frage zu: Antennenkabel RG8X
Benutzerbild von Karsten O.
Karsten O. fragte
am 21.01.2018
Deutsch
Ich habe das GLOMEX RG8X vom Masttop zum Funkgerät durch den Decksdurchlass (Nr.: 16346) geführt. Unter Deck, nahe dem Durchlass, befindet sich ein kleiner Verteilerkasten. Dort möchte ich das Kabel trennen um das Mastlegen zu erleichtern. Dafür, so meine Überlegung, sollten zwei Stecker (Nr.: 80231) reichen, die dann miteinander über eine Kupplung verbunden werden. Gibt es diese Kupplung? Ist die Gummihülle (Nr. 73789) dafür sinnvoll? Habe ich durch diese Kontruktion evt. zu hohe Verluste? Empfehlen Sie in anderes Vorgehen? Mit freundlichen Grüßen Karsten Oerder
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 22.01.2018
Moin Karsten. Die Kupplung wäre Art.73712 oder ohne es mit 80231+73712 zu erledigen, der Artikel 80232. Die Gummitülle 73789 ist nicht notwendig, da ja unter Deck verbunden werden soll und die Steckverbindungen durch 16346 wasserdicht geschützt sind. Zu hohe Verluste sind nicht zu erwarten, wenn die Installation ordentlich ausgeführt wird. Andersherum ist jede Verbindung mit einem geringen Maß an Dämpfung verbunden
Frage anzeigen
4Eine Frage zu: Broadband 4G Radarantenne
Benutzerbild von Rene F.
Rene F. fragte
am 21.01.2018
Deutsch
Hallo ist das 4g radar von lowrance mit dem *lowrance hds 7 '' carbon plus 3d sonar * kompatibel ... bzw gibt es da schon ein bundle ? Mfg
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 22.01.2018
Moin Rene, Ja die 4G ist kompatibel zum gewählten Gerät. Ein Bundle dafür gibt es allerdings nicht
Frage anzeigen
5Eine Frage zu: Seenotsender EPIRB1
Benutzerbild von Hansjörg R.
Hansjörg R. fragte
am 22.01.2018
Deutsch
Die Erstprogrammierung muss ich extra in den Warenkorb legen? Wie ist das zu verstehen wenn sich zB das Schiff ändert?
Antworten:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 22.01.2018
Ja das ist richtig. Für eine ordnungsgemäße Programmierung senden Sie uns dann Bitte das ausgefüllte Datenblatt von https://www.svb.de/media/content/pdf/datasheets/service/datasheet_de_2017-06-15_DEU.pdf an datenblatt@svb.de zurück. Wenn sich später einmal das Schiff ändert, geht dies ja auch einher mit der Anpassung/Änderung Ihrer Ship Station License und macht dann ein Umprogrammierung der EPIRB notwendig. Auch für die Umprogrammierung der EPIRB wird dann benanntes Datenblatt erneut benötigt. Die zuvor bei der Erstprogrammierung eingegebenen Daten lassen sich nicht reproduzierbar wieder auslesen. Eine Umprogrammierung ist wie eine Erstprogrammierung zu behandeln.
Benutzerbild von Jens B.
Jens B. antwortete
am 30.01.2021
Aber Achtung: Bei einer Umprogrammierung eine bereits vorhandnen Geräts berechnet SVB zusätzliche 15,00 Euro pauschal für die Vereinnahmung eines "Fremdgeräts". Dies wurde mir bei meiner Anfrage leider vorher nicht gesagt, jedoch im Nachgang berechnet. Meine Hinweise auf eine anders lautende Auskunft vorab, wurden mit sehr kurz gehaltenen, wenig emphatischen Antworten eines Servicemitarbeiters abgelehnt. So kenn ich das von SVB eigentlich nicht. Also: 39,95€ für Umprogrammierung + 15 € Serviceannahme Fremdgerät + 6,95€ Versand macht 61,90€. zuzüglich Versand vom Kunden an SVB
Frage anzeigen
6Eine Frage zu: WeatherStation® / GPS + Wetter
Benutzerbild von Leo S.
Leo S. fragte
am 23.01.2018
Deutsch
Wie erfolgt die Befestigung? Rohrdurchmesser oder Platte zum aufschrauben?
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 23.01.2018
Die Befestigung kann sowohl auf einem entsprechenden Rohr erfolgen, als auch mittels Sockelbefestigung vorgenommen werden. Die Masse und Möglichkeiten entnehmen Sie Bitte der kurzfristig durch uns hier hinterlegten Anleitung
Frage anzeigen
7Eine Frage zu: WeatherStation® / GPS + Wetter
Benutzerbild von Leo S.
Leo S. fragte
am 23.01.2018
Deutsch
Gibt es das NMEA2000-Kabel auch länger?
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 23.01.2018
Das Kabel gibt es auch noch in der Backbonevariante 30 m, Hersteller Nr. 33-1104-02
Frage anzeigen
8Eine Frage zu: NMEA2000 Starter Kit
Benutzerbild von Olaf M.
Olaf M. fragte
am 24.01.2018
Deutsch
Wenn ich nur zwei Geräte über NMEA2000 miteinander verbinden will, benötige ich eigentlich kein komplettes Backbone, sondern nur ein(!) Kabel mit Stromanschluss und Terminierung an beiden Enden. Das müsste doch erheblich kostengünstiger sein, als ein komplettes Backbonepaket. Gibt es das inwzischen fertig zu kaufen? Finden kann ich das im Sortiment leider nicht. Aber selbst zwei Geräte könnte ich mit diesem Paket nicht betreiben, oder sehe ich das falsch? Ich benötige doch pro Gerät je ein T-Stück und eines für die Stromversogung - also 3 insgeamt. In diesem Paket sind aber nur zwei T-Stücke. Muss ich hier dann ein T-Stück und ein Verbindungskabel extra dazu kaufen?
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 24.01.2018
Das kommt darauf an welches Starterkit Sie gewählt haben. Die "alten" beinhalten tatsächlich nur 2 T-Stücke, weitere müssen entsprechend zugekauft werden, damit das System dann auch funktioniert. Für eine Funktionsfähigkeit sind 3 T-Stücke minimalst notwendig -> Stromversorgung, Gerät1, Gerät2, beidseitige Terminierung. Wir haben diese immer wiederkehrende Verständnisfrage erkannt und ein vollständiges Starterkit in unser Portfolio implementiert. Den Artikel 85422
Frage anzeigen
9Eine Frage zu: Fernbedienung RMK-10
Benutzerbild von Claus-Jürgen F.
Claus-Jürgen F. fragte
am 25.01.2018
Deutsch
Wie sind die Ab-, Einbaumaße für die externe Fernbedienung RMK-10 passend für Axiom-12 von Raymarine ? Danke für Ihre Rückmeldung und Gruß aus HH
Antworten:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 25.01.2018
Die Abmasse und die englischsprachige Anleitung finden Sie vorerst nur dort https://raymarine.app.box.com/s/tfi7b99f1ts12kuk4n8u/file/110653519596 und https://raymarine.app.box.com/s/tfi7b99f1ts12kuk4n8u/file/125339363750
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 26.01.2018
Hallo Claus-Jürgen, bei den vorgenannten Links hat sich leider der Fehlerteufel eingeschlichen. Die gewünschten kompletten Masse können Sie hier der Zeichnung unter Dokumente entnehmen.
Frage anzeigen
10Eine Frage zu: DSC-UKW-Seefunkgerät GM600 Klasse A
Benutzerbild von Janosch R.
Janosch R. fragte
am 26.01.2018
Deutsch
Ist es richtig, dass das GM600 KEIN ATIS kann? Viele Grüße
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 26.01.2018
Ja,das ist richtig. Diese Funktionalität ist in dem Gerät nicht vorgesehen.
Frage anzeigen
11Eine Frage zu: Marine Radio G4-RM935D
Benutzerbild von Karl-Heinz C.
Karl-Heinz C. fragte
am 28.01.2018
Deutsch
Hat das Gerät G4 RM 935D eine senderanzeige in Klartext oder nur Ziffern? Gibt es eine deutsche Anleitung?
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 09.03.2018
Hallo Karl-Heinz, das Radio ist RDS fähig und liefert Informationen sowohl in Klartext als auch die Frequenzen etc. in Ziffern. Eine deutsche Anleitung wird es zu Anfang noch nicht geben, derzeit ist nur eine englische Anleitung verfügbar, die aber noch in der Überarbeitung vom Hersteller ist.
Frage anzeigen
12Eine Frage zu: Marine Radio G4-RM935D
Benutzerbild von Karl-Heinz C.
Karl-Heinz C. fragte
am 31.01.2018
Deutsch
Wer hat Erfahrung mit dem Gussi G4 RM935D gemacht?
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 09.03.2018
Hallo Karl-Heinz, wir noch einmal. Das Gerät ist erstmalig im November 2017 auf dem Markt erschienen. Unsererseits liegen daher noch keine Rezensionen vor, das Gerät ist noch zu neu. Die Historie zu den Vorgängermodellen, lässt aber nur positives auch für dieses Produkt zu.
Frage anzeigen
13Eine Frage zu: ZEUS2 9 Zoll inkl. WiFi-Modul GoFree und 3G-Radarantenne
Benutzerbild von Norbert B.
Norbert B. fragte
am 31.01.2018
Deutsch
Kann ich hier mein vorhandenen Autopiloten Autohelme st4000 und meine seatalk mit logge und Windmesser raymarine einbinden oder gibt es da Probleme Mein lowrance link 8 sollte kein Problem sein da nmea2000 fähig
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 01.02.2018
Moin Norbert, wenn Sie durch die benannten Komponenten bereits ein Seatalk1- Netzwerk betreiben, erfolgt die Anbindung an das NMEA2000 Netzwerk über die Adaptierung mit dem Seatalk1/Setalkng Konverter Kit Art. 85352; von dort muss dann nur noch die Verbindung zum NMEA2000 geschaffen werden, z.B. mittels Art. 60707, bzw. auch möglich alternativ über NMEA0183 mit dem von Felix genannten optionalen Multiplexer
Frage anzeigen
14Eine Frage zu: Pinnenpilot TP 10
Benutzerbild von Dieter C.
Dieter C. fragte
am 01.02.2018
Deutsch
Ist beim TP 10 (EAN / Produktcode 00098964110170) der Stecker und die Steckdose im Lieferumfang enthalten?
Antworten:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 01.02.2018
Hallo Dieter. Die Steckverbindung ist nicht im Lieferumfang enthalten, diese gibt es als als separates Zubehör und wäre Artikel Nr. 81242.
Benutzerbild von Robert U.
Robert U. antwortete
am 01.02.2018
Hallo Dieter, ich nehme an, dass Du die Stromversorgung meinst: Der TP10 kommt mit zwei blanken Drähten an. Stecker und Steckdose musst Du separat besorgen. Die Steckbuchse für die Decksmontage ist dabei.
Benutzerbild von Thomas Fürböter T.
Thomas Fürböter T. antwortete
am 27.03.2019
Für 349,95 € nicht. Kostet schlichte 81,95!!!
Frage anzeigen
15Eine Frage zu: Seenot-Funkboje mit GPS MT403G / MT403FG
Benutzerbild von Michael P.
Michael P. fragte
am 02.02.2018
Deutsch
Kann man bei dieser Epirb (GPS MT403G) die Akkus selbst tauschen? Wenn ja, wo bekomme ich die?
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 05.02.2018
Hallo Michael, nein, ein eigener Wechsel des Akkus ist bei dieser ERPIRB nicht möglich. Ein dann notwendiger Tausch inkl. Wartung der EPIRB wird vom Hersteller vorgenommen
Frage anzeigen
16Eine Frage zu: a128WiFi inkl. Radarantenne QUANTUM
Benutzerbild von Robin  H.
Robin H. fragte
am 05.02.2018
Deutsch
kann man das Set auch mit 15 Kabeln bestellen - und wenn ja, was würde das zusätzlich kosten?
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 05.02.2018
Hallo Robin, in der 15m Variante wäre der Artikel nicht als Set erhältlich. Mit 1x Artikel 81445 und 1x Artikel 93522 separat erworben, wären Sie preislich nahezu gleich aufgestellt
Frage anzeigen
17Eine Frage zu: a98WiFi inkl. Radarantenne QUANTUM
Benutzerbild von Jonna K.
Jonna K. fragte
am 07.02.2018
Deutsch
Hallo. Kann das RAYMARINE a98WiFi nur Seekarten in Form von microSD Speicherkarten lesen oder ebenfalls die Compactflash (CF) Vorgängermodelle von Navionics? Vielen Dank.
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 07.02.2018
Hallo Jonna, das Rqaymarine a98Wifi kann nur microSD Karten verarbeiten. Für die Verwendung von Fahrtgebieten, die sich auf einer CF-Karte befinden, ist eine Konvertierung auf microSD Kartenformate notwendig.
Frage anzeigen
18Eine Frage zu: UKW Funkanlage RAY60
Benutzerbild von Dirk N.
Dirk N. fragte
am 09.02.2018
Deutsch
Ich habe an Bord meines Schiffes ein Ray55 installiert und möchte auf eine Anlage mit ATIS-Kennung umrüsten. Das Gerät ist mit einem zusätzlichen RayMic im Cockpit ausgestattet. Welches Gerät können Sie mir für die Umrüstung empfehlen, dass ich ggf. das RayMic weiter verwenden kann. Besten Dank im Voraus. Dirk Neubert
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 12.02.2018
Moin Dirk, diese Version des Raymic ist nur für das Ray55 und Ray218 geeignet. Wenn Sie die ATIS Funktion ebenfalls nutzen möchten, programmieren wir Ihnen auch gerne das Ray55E entsprechend für diese Funktion um. Sollten Sie dennoch umrüsten möchten, benötigen Sie zum Ray60 noch die Erweiterung Raymic Art. 85164
Frage anzeigen
19Eine Frage zu: CLIPPER Duet Echolot/Log
Benutzerbild von Hans-Peter H.
Hans-Peter H. fragte
am 12.02.2018
Deutsch
Wie lang Ist das Kabel zum Geber?
Antworten:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 12.02.2018
Moin Hans-Peter. Das Kabel zum Geber ist 6,5m lang. Im Bedarfsfall ist das Geberkabel der Logge bis zu 7m und das Lotkabel um 4m verlängerbar
Benutzerbild von Norbert E.
Norbert E. antwortete
am 12.02.2018
Ich kann die Antwort von Arne C nur bestätigen. Ohne es exact gemessen zu haben: das Kabel ist sehr lang. Bei mir liegt es aufgerollt in der Bilge, weil man es ja auch nicht kürzen sollte....
Benutzerbild von Klaus W.
Klaus W. antwortete
am 12.02.2018
Habe nachgemessen: 6m 70cm ist korrekt. Kann ohne weiteres mit entsprechendem Koax Kabel und Standardsteckern verlängert werden, aber generell sollte es lang genig sein für Standard-Dampfer! Nicht vergessen, es sind 2 Kabel dabei, eines zum Echolot und das andere zum Speedlog!
Frage anzeigen
20Eine Frage zu:
Benutzerbild von Jann P.
Jann P. fragte
am 12.02.2018
Deutsch
Hallo Svb Team Habe eine Frage zum Nasa Clipper Wind System. Ist es möglich das Daten Kabel am Mastfuß zu unterbrechen/ zu verlängern? Um den Mast legen zu können? Herzlichen Dank Jann Pauls.
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 12.02.2018
Hallo Jann, ja das ist problemlos möglich. Eine Einkürzung oder gravierende Verlängerung über gesamt 20m hinaus sollte man allerdings nicht vornehmen.
21Eine Frage zu: Einlasshülse 40mm für Gangways
Benutzerbild von Gerd B.
Gerd B. fragte
am 13.02.2018
Deutsch
Welche Bohrung ist notwendig? Lochdurchmesser
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 18.10.2018
Hallo Gerd, der Bohrdurchmesser für die Einlasshülse beträgt 40mm
Frage anzeigen
22Eine Frage zu: a128 WiFi
Benutzerbild von BENGT B.
BENGT B. fragte
am 15.02.2018
Deutsch
Hallo Ich habe einen älteren Raymarine Plotter E 120 W mit CF karte ! Ist es Möglich / zulässig diese auf eine sd /micro sd karte Zu kopieren ? Mfg. Bengf
Antworten:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 15.02.2018
Hallo Bengt. Ja das ist möglich, solange es sich nicht um Seekartendaten C-Map / Navionics handelt. In dem Fall, um beide Geräte betreiben zu können, wäre ein Neuerwerb einer Karte für den a128 nötig und ein update Ihrer CF Karte oder eine Konvertierung Ihrer CF-Karte in das SD/SD-Micro Format dann aktuelle Version zum Updatepreis. Ihre CF-Karte wird im Konvertierungsfall dann allerdings einbehalten.
Benutzerbild von BENGT B.
BENGT B. antwortete
am 15.02.2018
Hallo Arne Ich danke vielmals !
Frage anzeigen
23Eine Frage zu: AIS SOTDMA Transponder B600W / mit WiFi / GPS-Patch-Antenne
Benutzerbild von Ben L.
Ben L. fragte
am 17.02.2018
Nederlands
Hi, Can you tell me if there is a certificate of aproval from the Agentschap Telecom in Netherlands for this product. Thanks Ben
Diesen Text übersetzen
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 18.11.2019
Hello Ben, Sorry for the very very late response.....If not too late, maybe the declaration of conformity help you?. Please download it directly from manufacturer page http://www.alltekmarine.com/upload/d1fs1709055506134998.pdf
Diesen Text übersetzen
Frage anzeigen
24Eine Frage zu: UKW Handfunkgerät IC-M35
Benutzerbild von Bernd L.
Bernd L. fragte
am 18.02.2018
Deutsch
Ich benutze regelmäßig das IC-M 33, um mich z.B. im Hafen anzumelden. Bisher liegt es lose in der Plicht oder baumelt am Gurt. Gibt es eine gute Halterung, damit man es z.B. am Steuer jederzeit zur Hand hat?
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 19.02.2018
Moin Bernd, sowohl für das M33 als auch M35 ist ausser der Gürtelhalterung oder das Tischladegerät (welches auch für eine Wandmontage geeignet wäre), keine Halterung als Zubehör separat erhältlich.
Frage anzeigen
25Eine Frage zu: Marine Bluetooth Lautsprecher G4 B600i
Benutzerbild von Manuela T.
Manuela T. fragte
am 19.02.2018
Deutsch
Hallo, ich habe eine Bavaria 37 Sport aus 2008. Die auf der Plicht verbauten Musikboxen haben einen sehr schönen Sound, allerdings Ist das Plaste nicht mehr so toll. Ich würde mir gern neue kaufen und zwar Bluetooh-Lautsprecher G4-B600I. In der Beschreibung steht, die Boxen können entweder über Kabel mit dem Radio verbunden werden oder über Bluetooh mit dem Handy. Meine Frage geht nur das eine oder das andere ? Und kann mir jemand was über den Sound bzw. der Klangqualität sagen. Gruß Ela
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 23.02.2018
Hallo Ela. Es geht beides. Entweder Du hörst verkabelt vom Radio aus der jeweiligen Quelle oder gestreamt über Bluetooth. Nur beides gleichzeitig geht nicht. Die Qualität des Sounds ist immer empfindungssache und natürlich auch vom Montageort abhängig. Wir sind im Rahmen unserer Installationen von einem guten Klangbild überzeugt.
Frage anzeigen
26Eine Frage zu: Niro-Kontermuttern / Zoll / Linksgewinde
Benutzerbild von Stefan L.
Stefan L. fragte
am 20.02.2018
Deutsch
Welche Steigung hat das UNF Feingewinde der Mutter (Artikel-Nr. : 11365) ? Ich benötige 7/16-20 UNF. Das bedeutet die Mutter muß 20 Gewindegänge pro Zoll haben.
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 10.09.2018
Hallo Stefan, Art. 11365 und ff hat gemäß Gewindenorm für UNF, 20 Gewindegänge/Zoll
Frage anzeigen
27Eine Frage zu: NMEA2000 Stromkabel inkl. Sicherung / Micro-C
Benutzerbild von Andreas H.
Andreas H. fragte
am 26.02.2018
Deutsch
Hallo SVB, wo schließe ich das graue Kabel des NMEA 2000 Stromkabel 61043 an?
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 27.02.2018
Moin Andreas. Das graue Kabel ist die unisolierte verdrillte Geflechtsschirmung des Kabels. Wickel sie 2-3x um die Adern, kürz den Schirm dann ein und isolier den Schirmaustritt. Lang und lose hängen lassen, könnte dazu führen, das sich das Schirmende wie eine Antenne verhält.
Frage anzeigen
28Eine Frage zu: NMEA2000 Tankgeber
Benutzerbild von Try W.
Try W. fragte
am 01.03.2018
Deutsch
Ich habe 2 Tanks, die ich mit je einem Geber ausrüsten will. Wie unterscheidet der N2k Bus die beiden Geber?
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 02.03.2018
Hallo Try, die Geber können über ein Programmiertool neu adressiert und benannt werden, z.B. dann "Tank Bb" mit der Adresse/ID 0 und "Tank Stb" mit der Adresse/ID 1
Frage anzeigen
29Eine Frage zu: Echolot Ersatzschwinger
Benutzerbild von Peter Franz H.
Peter Franz H. fragte
am 02.03.2018
Deutsch
Möchte einen Simrad GO 7XE erwerben und suche hierfür einen geeigneten Innenschwinger - möchte nicht ans Heck bzw. durchbohren - welcher würde hier passen ?
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 02.03.2018
Hallo Peter. Da käme der NAVICO Inneneinbaugeber P79 / 50/200 kHz Artikel 81524 in Frage
Frage anzeigen
30Eine Frage zu: Inneneinbaugeber P79 / 50/200 kHz
Benutzerbild von Peter Franz H.
Peter Franz H. fragte
am 02.03.2018
Deutsch
Der Inneneinbaugeber benötigt doch noch einen speziellen Kleber zum Einbau ? Artikel Nummer ?
Antworten:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 05.03.2018
Moin Peter. Nein, es ist kein spezieller Kleber dafür notwendig. Ich empfehle Sika oder Acryl. Wichtig ist, das die Klebung blasenfrei ist und auf die komplette Fläche erfolgt. Es darf auch etwas dicker je nach rauhigkeit des Untergrundes aufgetragen werden
Benutzerbild von Theis V.
Theis V. antwortete
am 25.09.2018
Hallo Peter, ich habe meinen P79 dick mit Sika aufgeklebt. Funktioniert bestens und keinerlei Aussetzer. Angeschlossen habe ich das an mein Echomap 42dv.
Frage anzeigen
31Eine Frage zu: UKW-Seefunkgerät GX1700E
Benutzerbild von Robert S.
Robert S. fragte
am 03.03.2018
Deutsch
Hallo, ich habe ein Standard Horizon GX1600E und möchte das Gerät über NMEA 0183 mit meinem Plotter verbinden. Ich finde in den Unterlagen keine Artikelnummer für das Accessory Cable, kann jemand helfen. Gruß Robert
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 05.03.2018
Hallo Robert. Es gibt dafür kein extra Accessory Cable. Die Verbindung zum Plotter kann über ein feinadriges, geschirmtes Kabel z.B. Art. 52671 über gelötete oder geschraubte Spitzverbindungen, die isoliert werden, verbunden werden.
Frage anzeigen
32Eine Frage zu: UKW Handfunkgerät HX870E
Benutzerbild von Christian G.
Christian G. fragte
am 04.03.2018
Deutsch
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin am überlegen ob ich mir für mein Schiff, neben meinem Stationären Funkgerät ein Handfunkgerät vom Typ Standard Horizon HX 870E anschaffe, jetzt meine Fragen dazu: -Das Handfunkgerät ist für Binnen und See möglich? - Muss ich jetzt eine neue MMSI und ATIS Nummer bei der Bundesnetzagentur beantragen für das neue Gerät? MfG C. Grünberg
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 05.03.2018
Moin Christian. Ja, das HX870 ist für Binnen und See geeignet. Eine neue MMSI und ATIS sind nicht notwendig, aber das Gerät ist bei der BNETZA gemäß Änderungsantrag nachzumelden. Ob das Gerät für Sie als Sportboot zugelassen wird, erfragen Sie Bitte direkt bei der Bundesnetzagentur Hamburg.
Frage anzeigen
33Eine Frage zu: UKW-DSC Seefunkanlage GX6500
Benutzerbild von Rigmor S.
Rigmor S. fragte
am 04.03.2018
Deutsch
Liebes SVB-Team. Gibt es noch ein Chance, dass das Gerät zu dieser Saison (2018) von Ihnen wieder verkauft wird?
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 05.03.2018
Hallo Rigmor. Das GX6500 stand aufgrund fehlender Zertifizierung bisher noch nicht zum Verkauf. Eine finale Information ob oder auch nicht steht seitens des Herstellers aus. Es gibt zumindest noch keine Finale Absage
Frage anzeigen
34Eine Frage zu: a98 WiFi
Benutzerbild von Sandro S.
Sandro S. fragte
am 10.03.2018
Deutsch
Ich habe ein Netzwerk NMEA 0183 Darin verbunden sind folgende Geräte - Radar Raimarine 24 MG, 2007 - Echolot Raimarine ST 60, 2007 - GPS, Radar Anzeige Raimarine C 80 Ist es möglich dieses Gerät in das Netzwerk einzubinden und was brauche ich zusätzlich dazu. Vielen Dank für ihre Antwort
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 12.03.2018
Hallo Sandro, die ST-Instrumente können über einen SeaTalk1 auf SeaTalkNG Konverter (Art.: 85352) mit dem Raymarine a98 verbunden werden. Da es sich um eine analoge Raymarine Radarantenne handeln, ist diese nicht mit dem a98 kompatibel. In diesem Fall können wir Ihnen die Raymarine Quantum Radaratenne empfehlen. Diese ist in einem Bundle mit dem Raymarine a98 erhältlich (Art.: 93714).
Frage anzeigen
35Eine Frage zu: Handfunkgerät mit DSC IC-M93D
Benutzerbild von Roland A.
Roland A. fragte
am 11.03.2018
Deutsch
Ist eine ATIS registrierung zwingend notwendig. Würde das Handfunkgerät zusätzlich zu meinem Boot in Kroatien kaufen. Eine eigene MMSI ist vorhanden.
Antworten:
Benutzerbild von Frank  W.
Frank W. antwortete
am 11.03.2018
Hallo Roland, Ich benutze das ICOM DSC IC-M93D seit einem Jahr in Norwegen. Bisher habe ich nur meine MMSI programmiert. Auch ohne Eingabe der ATIS funktioniert das Gerät problemlos.
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 12.03.2018
Die ATIS wird nur bei der Verwendung in Binnengewässern benötigt. Das kommt in Ihrem Fall nicht zum tragen
Frage anzeigen
36Eine Frage zu: NMEA2000 Tankgeber
Benutzerbild von Gerulf T.
Gerulf T. fragte
am 11.03.2018
Deutsch
Ich muss die Leitung des Tankgebers um etwa 5m verlängern, um dort an den Raymarine Sea Talk 5-fach Verteiler anschliessen zu können. Welches Kabel/Adapter würden Sie mir empfehlen?
Antworten:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 12.03.2018
Hallo Gerulf, Sea Talk 5-fach Verteiler?!? Seatalkng (weiße/blaue Anschlüsse?) oder Seatalk1 (schwarz,3-pin Stecker?). Im falle ng mit Art. 61038, 5m verlängern, dann mit Art. 60707 adaptieren. Im Falle Seatalk1 muss noch das Konverterkit Art. 85352 dazwischen. Bei dem Gesamtaufbau ist darauf zu achten, das die Stichleitungen nicht länger als 6m werden.
Benutzerbild von Gerulf T.
Gerulf T. antwortete
am 12.03.2018
Sorry, es geht um Seatalk NG. Wäre es klüger den Verteiler am 5m langen, blauen Backbone-Kabel bis zum Tank zu verlegen und dort den Tankgeber dann direkt anzuschliessen? Dann würde ich nur (Art.: 60707) und (Art.: 20462) inkl. einem Terminator fürs Backbone benötigen?
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 29.05.2018
Hallo Gerulf, bei der Installation ist es ratsamer, den Backbone an der Stelle des Tankgebers zu "trennen" und ein T-Stück, z.B. Art. 98571 zu setzen und dort über Art. 60707 anzubinden. Stichleitungen/Spurkabel sind nicht länger als 6m auszubilden. In Deinem Fall würde das gerade so noch passen, wenn die Stichleitung verlängert wird, dann aber bitte Art.60707 am Verbinder einstecken und mit z.B. Art. 60544 die Micro-C Seite verlängern.
Frage anzeigen
37Eine Frage zu: Inneneinbaugeber P79 / 50/200 kHz
Benutzerbild von Paul D.
Paul D. fragte
am 16.03.2018
Deutsch
Bitte um eure INFO, ob ich diesen Geber bei einer Sunbeam 23 ev. zwischen dem Kiel und dem Ruderblatt einbauen könnte, hat da jemand Erfahrung oder eine Eingebung dazu? Bitte um Antwort oder Alternativvorschläge, Paul Donabauer
Antworten:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 11.10.2018
Hallo Paul. Der Einbau eines Echolotgebers hinter dem Kiel ist generell nicht empfehlenswert. Es kann zu unerwünschten Wasser-Luftverwirbelungen hinter dem Kiel kommen und/oder Ablenkungen des Signals aufgrund der Beschaffenheit des Kiels geben. Darüber hinaus, wenn es denn funktioniert, wäre die Tiefenermittlung hinter dem Kiel, suboptimal für eine Tiefenvorausschau.
Benutzerbild von Paul D.
Paul D. antwortete
am 11.10.2018
Hallo Arne, besten Dank für deine INFO. Wie siehts dann mit einer Montag vor dem Kiel aus, würde das dann eventuell funktionieren? Schöne Grüße, Paul Donabauer
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 19.08.2019
Hallo Paul, dafür ist der Geber ja dem Grunde nach vorgesehen
Frage anzeigen
38Eine Frage zu: ForwardScan Geber
Benutzerbild von Oskar D.
Oskar D. fragte
am 22.03.2018
Deutsch
Guten Tag, ich verstehe, dass ich diesen ForwardScan-Geber direkt an einen Plotter Zeus3-7 anschließen kann. Wenn der Geber ein 9m-Kabel hat, kann ich ihn ohne Verlängerung nicht vor dem Kiel montieren. Haben Sie eine Empfehlung? Zwischen Saildrive und Kiel - hier dürfte der Kiel die Abtastung stören. Zwischen Saildrive und Ruder? Oder doch Verlängerung nehmen? Viele Grüße, OD
Antworten:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 23.03.2018
Guten Morgen Oskar, wenn dann auf jeden Fall vor dem Kiel montieren. Das Anschlusskabel lässt sich mit dem Zubehörkabel 000-00099-006 um 10ft / 3,04m verlängern.
Benutzerbild von Oskar D.
Oskar D. antwortete
am 23.03.2018
Vielen Dank, Arne, ... eigentlich klar, doch manchmal gibt es Überraschungen und erfahrungsgemäß ist sprechen besser als nicht sprechen ;-) Oskar
Frage anzeigen
39Eine Frage zu: UKW Seefunkgerät LINK-8
Benutzerbild von Andre R.
Andre R. fragte
am 24.03.2018
Deutsch
Hallo, führen Sie im Rahmen der Programmierpauschale auch ein Update auf die aktuelle Firmware durch?
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 26.03.2018
Guten Morgen Andre, Ja das wäre möglich. Sie können das update, wenn es Ihnen möglich ist, auch alternativ über ein verbundenes MFD mittels SD card selber vornehmen. Die aktuelle Version ist 2.91 und von der Herstellerseite inkl. Anleitung downloadbar
Frage anzeigen
40Eine Frage zu: DSC UKW-Funkgerät V50 / mit integr. AIS-Empfänger
Benutzerbild von Klaus B.
Klaus B. fragte
am 31.03.2018
Deutsch
Hallo, ist das B&G H50 Handgerät jetzt ausgereift? Es gab Probleme mit der Ladeschale(Überhitzung) und den Bedienknöpfen(Mikroschalter brachen ab.....). Vielen Dank
Antworten:
Benutzerbild von Hans-Ulrich H.
Hans-Ulrich H. antwortete
am 31.03.2018
Die Frage kann ich nicht zuverlässig beantworten, ich habe das Gerät Ende der letzten Saison provisorisch auf meinem Boot eingebaut und nur für dessen Überführung genutzt. Diese Saison wird dann evtl. mehr Klarheit bringen.
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 03.04.2018
Moin Klaus, das von Ihnen benannte Problem ist für das H50 oder das baugleiche Simrad HS35 weder von Kunden- noch von Herstellerseite bekannt
Frage anzeigen
41Eine Frage zu: WeatherStation® / GPS + Wetter
Benutzerbild von Klaus-Dieter L.
Klaus-Dieter L. fragte
am 03.04.2018
Deutsch
Hallo, kann dieser Geber in einem Seatalk ng Netzwerk (MFD ES 98) verwendet werden oder läuft der nur mit der PC-Software. Falls Daten mit Lighthaus II angezeigt werden können - welche Komponenten werden dann zur Einbindung noch benötigt? Vielen Dank und beste Grüße Klaus-Dieter Lisiecki
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 03.04.2018
Moin Herr Lisiecki, zusammen mit dem passenden Kabel z.B. Art. 98491 und einem Adapterkabel Micro-C auf Seatalkng Art. 60707 wäre das möglich
Frage anzeigen
42Eine Frage zu: Universal Tankgeber TS1
Benutzerbild von Frank H.
Frank H. fragte
am 07.04.2018
Deutsch
Hallo, gibt es einen Schaltplan der erklärt wie der BEP-Marine Ultraschall Tankgeber TS 1 und die VDO Viewline Anzeige bei Nutzung für Benzin miteinander verbunden werden müssen. Danke im Voraus f. Haenel
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 06.06.2018
Hallo Frank, hier der "Plan" in Textform TS1-> VDO rot -> rot und braun (+) grün -> grün (Sensor) schwarz -> schwarz (-)
Frage anzeigen
43Eine Frage zu: UKW Handfunkgerät IC-M35
Benutzerbild von Stephan B.
Stephan B. fragte
am 10.04.2018
Deutsch
Guten Tag zu Handfunkgerät ICOM 35 bräuchte ich für 12 Volt Adapter Frage ist das richtig das ich damit auf See es nachladen kann? ober welches Funkgerät würde sie mir empfehlen ?
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 11.09.2018
Hallo Stephan, dafür käme Artikel 88896 in Frage. Alternativ könnte Ihre Entscheidung auch auf das IC-M25, Artikel 85426 fallen. Das M25 ließe sich auch über USB laden oder mittels entsprechendem Zwischenadapter dann auch wieder über 12V
Frage anzeigen
44Eine Frage zu: NMEA0183 auf NMEA2000
Benutzerbild von Janosch R.
Janosch R. fragte
am 10.04.2018
Deutsch
Ist es notwendig ein komplette NMEA2000 Netzwerk aufzubauen, wenn ich von meinem ICOM 506 NMEA2000 AIS Daten auf meinen Garmin Echomap 52 schicken will? Ist ja theoretisch nur eine Verbindung zwischen den beiden Geräten. Grüße
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 11.09.2018
Hallo Janosch, Ja der Aufbau eines NMEA2000- Netzwerkes ist inkl. der notwendigen Terminierungen notwendig. Dafür würde bereits unser Starterkit Artikel 85422 ausreichen
Frage anzeigen
45Eine Frage zu: Multifunktionsdisplay GO 7 XSE
Benutzerbild von Peter Franz H.
Peter Franz H. fragte
am 16.04.2018
Deutsch
Habe noch ein Funkgerät mit AIS - benötige jetzt ein Kabel zum Anstecken an das Simrad Gerät - wer kann mir da weiterhelfen ? Danke
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 17.04.2018
Moin Peter, um die NMEA0183 AIS Daten des GX2100 auf das Go7 zu bekommen, muss eine Konvertierung über z.b. den Konverter Art. 93612 Actisense NGW-1-ISO-AIS NMEA0183 NMEA2000 erfolgen. Beide Geräte können nicht direkt miteinander verbunden werden, sondern werden über den NMEA2000-Bus, der mittels Art. 85422 herstellbar wäre gekoppelt.
Frage anzeigen
46Eine Frage zu: Multifunktionsdisplay GO 7 XSE
Benutzerbild von Peter Franz H.
Peter Franz H. fragte
am 16.04.2018
Deutsch
Dies ist mein Funkgerät mit AIS - ich benötige nun das Verbindungskabel - wer kann mir weiterhelfen - welches usw. Beim GX2100 ist dagegen ein Zweikanal AIS-Empfänger schon eingebaut, dessen NMEA-Ausgangssignale zusätzlich auf einen Plotter gegeben werden können. So können AIS-Ziele mit diesen Geräten ganz einfach auf dem großen, klar abzulesenden Display angezeigt werden. Ein Alarm bei gefährlicher Annäherung kann ausgegeben werden (CPA-Alarm, einstellbar). Die Seefunkanlagen besitzen DSC- und ATIS-Decoder für den Binnenfunkbereich. Selbstverständlich sind die Anlagen mit einem GPS-Eingang für die Übernahme von GPS-Daten ausgestattet. ...
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 17.04.2018
Hallo Peter, siehe die Beantwortung deiner vorigen Frage
Frage anzeigen
47Eine Frage zu: a98WiFi inkl. CAMINO-108
Benutzerbild von Mehmet Cem Ö.
Mehmet Cem Ö. fragte
am 18.04.2018
English
Is this transponder transmitter and receiver? Can be used for both aim? Do I need anything else to connect to Raymarine network
Diesen Text übersetzen
Antworten:
RAYMARINE
SVB Expertenbild
Bernd G. antwortete
am 16.05.2018
We recommend our powerful 5 W Raymarine transceiver AIS-700, which comes with an integrated splitter, so that only one VHF-antenna has to be used.
Diesen Text übersetzen
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 06.11.2018
Hello Mehmet. Yes it is. Also you can disable Transmitterfunction with the "silent mode" if required. To connect to Seatalkng-network you only need adaptercable Seatalkng to Micro C -> e.g. Art. 60707
Diesen Text übersetzen
Frage anzeigen
48Eine Frage zu: Set: NSS7 evo2 Combo mit WiFi Modul GOFREE
Benutzerbild von Harald R.
Harald R. fragte
am 20.04.2018
Deutsch
Moin.Kann ich meinen Plotter Simrad NSS 9 evo 2 ohne Go free wireless mit einem Tablet drahtlos verbinden? Wenn nicht: Wie schließe ich das Go free an, da der Ethernet-Anschluss des Plotters bereits durch das G4 Broadband-Radar belegt ist? Im voraus vielen Dank und beste Grüße, Harald.
Antworten:
Benutzerbild von Reinhard M.
Reinhard M. antwortete
am 20.04.2018
Du benötigst definitiv WiFi Go Free für die drahtlose Verbindung zu einem Tablet. Wir haben ein iPad, das klappt prima mit der App. Das WiFi Go Free - Modul (eigentlich ein Router) hat einen weiteren Ethernet-Aschluss, um z.B. ein weiters Go-Free anzuschliessen (für externes Wifi bei gleichzeitiger Verbindung zum Tablet). Möglicher Weise kannst Du das G4 dort anschliessen. Ich würde Deine Frage an den Simrad Support stellen, die sind sehr bemüht. Bin selbst an der Antwort sehr interessiert, da ich mir irgendwann ein G4 zulegen will.
Benutzerbild von Felix W.
Felix W. antwortete
am 20.04.2018
Hallo Harald, die Simrad evo2 Geräte verfügen leider über kein integriertes WiFi Modul. Aus diesem Grund ist das externe GoFree notwendig um eine drahtlose Verbindung mit einem Tablet herzustellen. Sollte der Ethernetport des evo2 bereits durch das Radar belegt sein, so kann das GoFree Modul an die freie Ethernetbuchse des RI10 (Radarmodul welches zwischen Radarantenne und evo2 installiert ist) angeschlossen werden.
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 20.04.2018
Moin Harald, ergänzend zu Felix seiner Ausführung, wäre auch der Anschluss über das NEP2 möglich. Vom Anschluss des Radar über das Gofreemodul ist abzuraten, da durch die dynamische IP Vergabe des Gofree, sich das Modul im Hintergrund ggf. neu startet und zu ungewollten Störungen in der Permanentverbindung Radar/Plotter führen kann. Das Gofree sollte unerheblich ob Client oder AP-Mode nur für die WLAN/WIFI Belange genutzt werden.
Frage anzeigen
49Eine Frage zu: Inneneinbaugeber P79 / 50/200 kHz
Benutzerbild von Swen-Holger W.
Swen-Holger W. fragte
am 21.04.2018
Deutsch
Mit was für einer Flüssigkeit wird der Inneneinbaugeber für das Echolot am besten aufgefüllt? Schon mal im vorraus DANKE Swen
Antworten:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 23.04.2018
Moin Swen-Holger, Mein Tip, da es nicht wie Öl,etc. auslaufen kann und Silikon vom handling eher suboptimal ausfällt, Ultraschallgel !, funktioniert bei mir seit 15 Jahren einwandfrei
Benutzerbild von Herman L.
Herman L. antwortete
am 23.04.2018
Moin Swen-Holger, Diese Frage hätte ich mir auch gestellt. Daraufhin habe ich viele Foren durchgelesen. Silikon hat grundsätzlich auf ein Boot nichts verloren. Alle Formen von Speiseöl wird abgeraten wegen schlecht werden. Ein Tip welche Ich nachgehen werden ist, stilles Wasser mit ein bisschen Spülmittel. Dies soll lange halten und greift den Rumpf nicht an. Auf keinen Fall Hydrauliköl. Das ist extrem ätzend und tastet eventuell dein Rumpf an. Viel Erfolg
Benutzerbild von Theis V.
Theis V. antwortete
am 25.09.2018
Hallo Swen, bloß kein Öl etc. Habe das P79, wie im Netz beschrieben, im Wassersack getestet und dann direkt mit Sika aufgeklebt. Alles perfekt.
Frage anzeigen
50Eine Frage zu: AIS Sender/Empfänger CAMINO-108 inkl. GPS Antenne
Benutzerbild von Adrian B.
Adrian B. fragte
am 25.04.2018
Deutsch
Hallo Braucht es für den AMEC AIS Sender/Empfänger Camino-108 noch einen Antennensplitter? Danke!
Antworten:
Benutzerbild von Ingo Werner R.
Ingo Werner R. antwortete
am 25.04.2018
Einfach noch eine Antenne, oder die bestehende UKW Antenne splitten.
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 26.04.2018
Moin Adrian, in Verbindung mit einem Funkgerät zur gemeinsamen Nutzung der Bestandsantenne, ja. Hierfür wäre der Camino 108S #95567 evtl. das Gerät Deiner Wahl
Benutzerbild von Norbert B.
Norbert B. antwortete
am 28.04.2018
zuvor schon beantwortet ja
Frage anzeigen
51Eine Frage zu: Windmessgeber NC70 kabellos
Benutzerbild von Ullrich H.
Ullrich H. fragte
am 01.05.2018
Deutsch
wie wird der Windmessgeber NC70 kabellos an den vorhandenen Windrichtungsanzeiger vom Vorgängermodell (mit Kabelanschluss) angeschlossen? Die Anschlussmöglichkeiten sind leider unterschiedlich. MfG Ullrich Havemann
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 02.05.2018
Moin Ullrich, das geht leider nicht; das Wireless hat einen digitalen Ausgang, alte Displays haben analoge Eingänge.
Frage anzeigen
52Eine Frage zu: UKW Handfunkgerät HX870E
Benutzerbild von Rainer R.
Rainer R. fragte
am 02.05.2018
Deutsch
Moin, ich habe bereits ein Funkgerät GX2200 und möchte das Handfunkgerät für das Dinghi anschaffen. Bei der Bundesnetzagentur habe ich damals bei der MMSI Zuteilung gleich ein Handfunkgerät mit beantragt. Muß ich jetzt nur die MMSI in die Handfunke programieren und alles ist erledigt? Oder muß ich bei der B-Netzagentur das nochmal anmelden? MfG R.R.
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 02.05.2018
Moin Rainer, Ja, nur noch MMSI einprogrammieren dann ist alles erledigt
Frage anzeigen
53Eine Frage zu: Dalbengurte ink. Tauhaken
Benutzerbild von Jo R.
Jo R. fragte
am 06.05.2018
Deutsch
Wieviel Haken können Sie installieren auf ein Dalbelgurte bitte?
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 11.09.2018
Hallo Jo, es können je nach Ausführung 2, 3 oder 4 Haken montiert werden
Frage anzeigen
54Eine Frage zu: AIS Transponder CAMINO-108S / mit Splitter inkl. GPS-Antenne
Benutzerbild von Torsten B.
Torsten B. fragte
am 07.05.2018
Deutsch
Ich habe am we versucht den AIS Transponder zu konfigurieren. Leider klappte dieses mit der beigelegten configurations Software nicht. Ich habe es mit 2 Laptop mit Windows 7 sowie Windows 10 versucht. Ohne Erfolg. Jedes Mal gab es einen „serial open Port errorr“ oder ein „serial Port detection failure“, Unabhängig davon, ob ich „auto“ Suche oder „manuelle“ Suche (mit unterschiedlichen baud raten) gewählt habe, gab es immer diese Fehlermeldungen. Der usb Treiber wurde ebenfalls upgedated. Die Spannungsversorgung war stets vorhanden. Im Gegensatz hat es jedoch mit dem mitgelieferten AMEC AIS viewer wunderbar geklappt. Gps Signal, ais Signale... alles war vorhanden. Es gab hier keine Fehlermeldung. Woran kann es liegen, dass ich keine Verbindung zum Transponder mit der configurations sw herstellen kann. Die sw Version ist die V 1.9.5 Build 20160802 Vielen Dank im Voraus
Antworten:
Benutzerbild von Andreas M.
Andreas M. antwortete
am 08.05.2018
Hallo Torsten, habe ähnliches Problem schon mal gehört. Die Daten kommen gewöhnlich über eine serielle Schnittstelle, aber manchmal werden USB-Ports nicht als solche erkannt. Im Internet gibt es ein Programm zum kostenlosen download mit dem Namen "virtual serial port", welches der Software die USB-Schnittstelle als serielle Schnittstelle anbietet. Das Programm downloaden und installieren könnte das Problem lösen.
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 08.05.2018
Hallo Torsten, das liegt zu 100% an der verwandten Software 1.9.5, die seitens des Herstellers mit einem Bug behaftet ist und leider unbemerkt in der defekte Version auf der CD landete. Bitte von www.alltekmarine.com die aktuelle Software 2.0.3 inkl. des USB-Drivers herunterladen, dann wird es gehen...
Frage anzeigen
55Eine Frage zu:
Benutzerbild von Herald R.
Herald R. fragte
am 13.05.2018
Deutsch
Ich suche nur Masteinheit Nasa Clipper Wind. Bitte senden sie mir den Preis und die Ersatzteilenummer. Danke. Mit freundlichen Grüßen Herald Rumi
Antworten:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 14.05.2018
Guten Tag Harald, die NASA Masteinheit für Wind-Displays CLIPPER / TARGET / CRUISER hat die Artikelnummer 22898. Preisinformationen entnehmen Sie bitte der Artikelnummer im Onlinestore gemäß Link https://www.svb.de/de/nasa-masteinheit-fuer-wind-displays-clipper-target-cruiser.html
Benutzerbild von Herald R.
Herald R. antwortete
am 14.05.2018
Danke. Werde ich und weitere Teile bestellen. Viele Grüße Herald
56Eine Frage zu: DSC UKW-Funkgerät V50 / mit integr. AIS-Empfänger
Benutzerbild von Heinz D.
Heinz D. fragte
am 15.05.2018
Deutsch
Hallo und guten Tag, Ist das Anschlusszubehör (NMEA 2000 / NMEA 0183 Schnittstellen AIS etc.) im Lieferumfang enthalten, um das DSC UKW-Funkgerät V50 / mit integr. AIS-Empfänger an den B&G Zeus 7 touch Plotter anzuschließen? MfG H.D:
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 15.05.2018
Hallo Heinz, ein NMEA0183 Anschlusskabel mit Stecker (Geräteseite) ist im Lieferumfang enthalten. Dies wird aber nicht notwendig, wenn beide Geräte über Zubehör, wie das NMEA2000 Starterkit, z.B.Art. 85422 und entsprechende Anschlusslängen von Kabel, die über den Lieferumfang des Startkerkits ggf. hinausgehen, untereinander verbunden werden.
Frage anzeigen
57Eine Frage zu: SKYWATCH - Windmesser WINDOO1
Benutzerbild von Werner M.
Werner M. fragte
am 18.05.2018
Deutsch
Wo finde ich die App zu Windoo 1
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 22.05.2018
Hallo Werner, aus dem Apple Store oder Google PlayStore. Die Kompatibilitätsliste finden Sie dort http://www.windoo.ch/compatibilities
Frage anzeigen
58Eine Frage zu: Zweikanal-Empfänger EASY NAVTEX
Benutzerbild von Günther K.
Günther K. fragte
am 19.05.2018
Deutsch
Hallo, hat jemand für dieses Gerät eine deutsche Bedienungsanleitung.
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 11.09.2018
Hallo Günther, eine 1:1 übersetzte Version der englischen Anleitung ist leider nicht erhältlich . Wir sind aber überzeugt, das die hier unter Dokumente vorliegende deutsche Kurzform eine Bedienung erleichtern wird.
Frage anzeigen
59Eine Frage zu:
Benutzerbild von Wolfgang P.
Wolfgang P. fragte
am 24.05.2018
Deutsch
eine Windanzeige aus England mit einer englischen Beschreibung in Deutschland verkaufen. Alle deutschen können kein Englisch . Ich auch nicht. Wie komme ich an eine Beschreibung die ich auch lesen kann.
Antworten:
Benutzerbild von Carl-Werner N.
Carl-Werner N. antwortete
am 24.05.2018
Bei Google NASA clipper Wind Bedienungsanleitung eingeben es Kommen mehrere Fenster mit Beschreibungen sehr gut die Beschreibung der Fa. Mörer Schiffselektronic.
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 25.05.2018
Moin Wolfgang, eine Option wäre der Download der deutschen Anleitung+Kurzanleitung auf dieser Seite unter der Rubrik "Dokumente"
60Eine Frage zu: 48 Kanal GPS-Antenne mit NMEA0183-Ausgang
Benutzerbild von Hans H.
Hans H. fragte
am 27.05.2018
Deutsch
Ich möchte den GPS Empfänger Art. Nr. 96062 an mein Simrad RS 90 anschließen, welche Kabelenden werden am Terminal RX GPSI+ RX GPSI- TX GPSO GND angeschlossen. da der GPS Empfänger mit 5 Kabelenden geliefert wird. mfg. Hans Heurich
Antworten:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 28.05.2018
Hallo Hans, Rot von Art.96062 an Spannungsversorgung (DC 9 V - 34 V) Grün von Art.96062 NMEA0183 Ausgang TX (RS-232) -> an RS90 RX GPS in+ Weiß von Art.96062 NMEA0183 Eingang RX (RS-232) -> bleibt frei Schwarz von Art.96062 an Minus (Masse) Schwarz von Art.96062 isoliert Abschirmung / NMEA0183 Minus -> an RS90 RX GPS in-
Benutzerbild von Hans H.
Hans H. antwortete
am 12.06.2018
Hallo Arne, ich habe dem GPS Empfänger Art. Nr. 96062 installiert und wie beschrieben angeschloßen. Fuktioniert einwandfrei. Danke für deine Info. Hans
Frage anzeigen
61Eine Frage zu: NMEA2000 Tankgeber
Benutzerbild von Hendrik N.
Hendrik N. fragte
am 28.05.2018
Deutsch
Moin, kann der Tank Geber auch parallel an eine analoge Anzeige angeschlossen werden?
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 29.05.2018
Moin Henrik, Nein das ist nicht möglich. Es sei denn die "analoge" Anzeige in Bezug auf das Ziffernblatt heisst z.B. Art.24229. Parallel zu einem Plotter über das Netzwerk sollte gehen, da beide Geräte auf die PGN's des Sensors zugreifen.
Frage anzeigen
62Eine Frage zu: UKW Seefunkgerät LINK-8
Benutzerbild von Matias J.
Matias J. fragte
am 31.05.2018
English
Can I connect s 'normal' non nmea gps antenna?
Diesen Text übersetzen
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 01.06.2018
Good Morning Matias, No this is not possible. But if you have already installed an GPS Antenna to your plotter, you can spend GPS Data per NMEA0183 maybe from Plotter to VHF or if it works in NMEA2000 Network about an converter
Diesen Text übersetzen
Frage anzeigen
63Eine Frage zu: Dienstflagge - Nordrhein-Westfalen mit Wappen
Benutzerbild von Armin S.
Armin S. fragte
am 04.06.2018
Deutsch
Hallo liebes SVB Team, bei der Länderflagge Nordrhein-Westfalen verkaufen Sie eine Dienstflagge! Diese darf nur von Behördenfahrzeugen geführt werden. Ein Freund von mir bekam vom Zoll eine Anzeige, weil er sie unter der Saling geführt hatte und musste vor das Amtsgericht Düsseldorf. In der Flagge darf nicht das Laneswappen eingefügt sein. Sie sollten vielleicht mal grundsätzlich auf das Verbot von Führen von Dienstwappen hinweisen. Ich wusste den Unterschied vorher auch nicht. siehe auch https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Flaggen_deutscher_L%C3%A4nder Viele Grüße Dr. Armin Schmidt
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 05.09.2019
Hallo Armin, auch wenn die Information/ Frage schon "etwas" älter ist, haben wir den Hinweis natürlich dankend angenommen und bemühen uns, einen entsprechenden Vermerk zur Nutzung der betroffenen Produkte beim jeweiligen Artikel nachzuhalten
Frage anzeigen
64Eine Frage zu: Repeater MFR-6
Benutzerbild von Paul R.
Paul R. fragte
am 05.06.2018
English
Does an MFR-6 ship with a data cable or is it an extra?
Diesen Text übersetzen
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 05.06.2018
Hello Paul, Yes an data cable, identic to Art.98551 is included. The translationsheet to old wiring of data cable Art.80134 you find below describing of Art.98551 in the section of documents
Diesen Text übersetzen
Frage anzeigen
65Eine Frage zu: Erstprogrammierung von Seenotsendern
Benutzerbild von Sebastian R.
Sebastian R. fragte
am 08.06.2018
Deutsch
Ich habe eine ältere McMurdo E3 Epirb. Programmieren Sie die auch um? Den Batterieservice müsste ich in England machen lassen, das ist hier doppelt so teuer oder wird nicht mehr gemacht. Aber die können ja nicht deutsche MMSI einprogramieren, oder? Müsste ich dann vor oder nach dem Batteriewechsel programmieren lassen bei ihnen? Danke für eine Antwort. Herzlichen Gruß
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 11.06.2018
Hallo Sebastian, Nein,von unserer Seite aus nicht. Auf dieses Produkt sind wir nicht eingerichtet. Eine Umprogrammierung auf eine andere MMSI sollte aber den englischen Kollegen durchaus möglich sein. Da aus unser Erfahrung heraus, ein Batteriewechsel inkl. der Funktionsprüfung/Wartung (und Umprogrammierung) zzgl. dem Hin-und Rückversand bei ca. der Hälfte des Neupreises innerhalb Deutschlands liegt, wäre ggf. auch im Hinblick auf das alter des Produkts, ein Wechsel z.B. auf eine Ocean Signal E100G #19274 denkbar. Bei dieser EPIRB ist auch ein eigenständiger Wechsel der Batterie in einem moderaten finanziellen Rahmen möglich.
Frage anzeigen
66Eine Frage zu: GPS Antenne für LESSWIRE 3G Router Wi2U
Benutzerbild von Stefan H.
Stefan H. fragte
am 08.06.2018
Deutsch
Was für ein Antennfuß passt dazu?
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 18.10.2018
Hallo Stefan, vom Prinzip her jeder 1"x14 UNS Fuss aus der Rubrik https://www.svb.de//find?query=antennenfuss
Frage anzeigen
67Eine Frage zu: ST107 Tank Modul
Benutzerbild von Karsten K.
Karsten K. fragte
am 14.06.2018
Deutsch
Hallo, Wie schließe ich einen Vetus Ultraschallgeber an das Tankmodul an. Der Vetus hat eine Plus-, Minus- und Signalleitung...
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 11.09.2018
Hallo Karsten.Die Frage lässt sich nicht "ganz" beantworten, da keine nähere Angabe zum Typus des Sensors vorliegt. Wenn der Sensor im Bereich 0-5V arbeitet, dann Plus an 12V, Minus an GND, Signalleitung an U1, U2 oder U3.....
Frage anzeigen
68Eine Frage zu: ST107 Tank Modul
Benutzerbild von Karsten K.
Karsten K. fragte
am 14.06.2018
Deutsch
Hallo, Kann ich einen Ocean TEC Tankgeber von AWN (0-180 Ohm) auch an das Tankmodul anschließen? Danke!
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 11.09.2018
....wenn der Ocean Tec Geber als konventioneller ohmsche Last funktioniert, dann ja
Frage anzeigen
69Eine Frage zu: Handfunkgerät mit DSC IC-M93D
Benutzerbild von Klaus W.
Klaus W. fragte
am 15.06.2018
Deutsch
Hallo, ich habe mein Schiff in Holland liegen. Kann ich die Kanäle 31 und 37 bei dem Gerät freischalten lassen? VG Klaus
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 15.06.2018
Hallo Klaus, selbstverständlich. Bitte dann bei einer evtl. Bestellung das ausgefüllte Datenblatt von dort ebenfalls zusenden https://www.svb.de/media/content/pdf/datasheets/products/Programmierdatenblatt_Funkgeraete_einseitig.pdf
Frage anzeigen
70Eine Frage zu: UKW Handfunkgerät IC-M35
Benutzerbild von Dirk N.
Dirk N. fragte
am 15.06.2018
Deutsch
Hallo, wird die internationale Version oder die deutsche Version geliefert?
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 18.10.2018
Hallo Dirk, dem Grunde nach eine grundlegend International verwendbare Version, die Ihren Wünschen entsprechend auch für den US- oder EU Raum angepasst werden kann
Frage anzeigen
71Eine Frage zu: AIS Transponder CAMINO-701 CLASS A
Benutzerbild von Janosch R.
Janosch R. fragte
am 18.06.2018
Deutsch
Hallo, Oftmals haben AIS-Transciever einen Splitter eingebaut. Ich denke da dies ein Klasse-A ist braucht er eine eigene UKW-Antenne. Ist das so richtig?
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 11.09.2018
Hallo Janosch, nicht unbedingt. Wenn ein Splitter dem AIS vorgeschaltet ist, kann das bestehende Funkgerät und der Camino-701 weiter über 1 Antenne laufen
Frage anzeigen
72Eine Frage zu: DSC UKW-Funkgerät V50 / mit integr. AIS-Empfänger
Benutzerbild von Peter B.
Peter B. fragte
am 19.06.2018
Deutsch
Ist für das V 50 eine besondere Antenne erforderlich, da der AIS- Empfang ja gleichzeitig erfolgt. Und wenn ja, welche Antenne wäre die geeignete? MfG P.B.
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 19.06.2018
Hallo Peter, es wäre "jede" UKW Antenne geeignet die den Bereich 156MHZ (VHF) und 162MHZ (AIS) abdeckt.
Frage anzeigen
73Eine Frage zu: 48 Kanal GPS-Antenne mit NMEA0183-Ausgang
Benutzerbild von MACIEJ K.
MACIEJ K. fragte
am 19.06.2018
Deutsch
Hi, ich brauche bitte Hilfe . Ich möchte meine gps Antenne sa 920 evermore an meine funke icom m506 euro anschliessen und bin am Verzweifeln .habe Stromzufuhr angeschlossen, gps grün an funke grün , gps weiss an funke gelb. Tut sich aber nix leider habt ihr eine Idee ??
Antworten:
Benutzerbild von Gunter F.
Gunter F. antwortete
am 20.06.2018
Hallo Macie, auch ich habe keinen Erfolg gehabt und nach drei Tagen und Kontakt zu Icon hab ich es aufgegeben. Bei mir liegt es wohl daran das ich keine Atis - Anmeldung habe. Dies ist aber nur eine Vermutung, da man ja auch nicht im Menü seinen Standort Manuel eingeben kann. Also Antenne zurückgeschickt. Gruß von der Seestern
Benutzerbild von MACIEJ K.
MACIEJ K. antwortete
am 20.06.2018
Ok , danke für deine Antwort. Hab ja die Funke und Gps bei Svb gekauft, somit denke ich dass mir dort geholfen wird. Ich werde hier berichten ....
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 20.06.2018
Hallo Macie, schliesse einmal GPS grün Out+ an Funke gelb IN+ an , GPS weiss weglassen und gemäß oben genannter Kabelbelegung GPS Abschirmung / NMEA0183 Minus (schwarz, kurz isoliert) an Funk grün IN- an. ..dann ggf. noch am M506 in den NMEA2000 Settings bei GPS gem. Anleitung S.89 verfahren ->......Select “Not Used” if you want to use NMEA 0183 devices.
Benutzerbild von MACIEJ K.
MACIEJ K. antwortete
am 20.06.2018
Ok probiere ich gleich aus ,danke erst mal .
Benutzerbild von MACIEJ K.
MACIEJ K. antwortete
am 20.06.2018
Ok probiere ich gleich aus ,danke erst mal .
Benutzerbild von MACIEJ K.
MACIEJ K. antwortete
am 20.06.2018
Danke danke danke Arne !!! :-))) genau so wie du es beschrieben hast funktioniert es, bin sehr zufrieden .schönen Tag noch
Benutzerbild von Gunter F.
Gunter F. antwortete
am 20.06.2018
Hier bin ich noch mal mit einer Frage. Hast du das Gerät mit AIS . Da ich es ja auch nicht hinbekommen hab. Frage an Arne geht es dann auch. Wenn ja würde ich mir die Antenne noch mal bestellen. Danke
Benutzerbild von MACIEJ K.
MACIEJ K. antwortete
am 20.06.2018
Hallo Gunter meine Funke ist die icom 506 ais euro. Es muss genau wie Arne sagte angeschlossen werden siehe oben . Die Funke zeigt sofort das Satelliten Symbol (im Display), datum, zeit, und position an. Innerhalb von Sekunden sind doe Daten da :-))))) .super
Benutzerbild von Gunter F.
Gunter F. antwortete
am 20.06.2018
Danke werde es nochmal bestellen und versuchen. Danke und eine schöne Zeit auf dem Wasser
Frage anzeigen
74Eine Frage zu: AIS-Sender/Empfänger AIS700 mit SOTDMA & Splitter
Benutzerbild von Dirk E.
Dirk E. fragte
am 20.06.2018
Deutsch
Wie schließe ich zusätzlich noch ein normales Radio an? Die Bedienungsanleitung gibt dazu nichts her und ein separater Ausgang ist auch nicht ersichtlich, wie dies z.B. beim AIS 100 Splitter der Fall war. Hier ist der Splitter aber ja im Geräte eingebaut.
Antworten:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 20.06.2018
Hallo Dirk, der AIS700 kann nicht mit einem herkömmlichen Radio verbunden werden, das ist bei dem Gerät nicht vorgesehen
Benutzerbild von Rolf M.
Rolf M. antwortete
am 20.06.2018
Hallo Dirk, aus Deinen Ausführungen entnehme ich, dass bei Dir bisher ein AIS Splitter 100 eingebaut ist. Wenn dem so ist, das Gerät drin lassen. Damit ist das Radio dann versorgt. Den Ausgang des AIS 100, also die Leitung, die zum Funkgerät geht, verbindest Du mit dem Eingang des AIS 700, den Ausgang des AIS 700 mit dem Eingang des Funkgerätes. Dann sollte alles funktionieren.
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 15.11.2018
Hallo, da möchte ich mich kurz einklinken. Das mag für den Radioempfang zuträglich sein. Ich gebe aber zu bedenken, das beim Senden durch das Funkgerät nun 2 Weichen zu schalten wären. Die Kaskade an Geräten und Steckern könnte sich dann negativ auf den priorisierten Funkbetrieb auswirken. Dann besser am AIS100 alles belassen und wie von Raymarine beschrieben, den Aufbau vornehmen http://www.raymarine.de/ais/ais100/
Frage anzeigen
75Eine Frage zu: ZEUS2 9 Touch inkl. WiFi-Modul GoFree
Benutzerbild von Gunter  B.
Gunter B. fragte
am 20.06.2018
Deutsch
Guten abend ! Mein AIS-modul benötigt NEMA mit 38... Baud, kan dieses Gerät das anbieten ?
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 21.06.2018
Hallo Gunter, über das Video-Datenkabel #17409 kann 1 Ein,- 1 Ausgang NMEA0183 mit wählbarer Baudrate 4800/38400 Baud bereit gestellt werden. Was allerdings vom Plotter mit 38400 Bd an das AIS Modul übertragen werden soll, erschließt sich mir nicht.
Frage anzeigen
76Eine Frage zu: NT+ charts LOCAL - Version 2018
Benutzerbild von Karl-Heinz B.
Karl-Heinz B. fragte
am 22.06.2018
Deutsch
Ich suche eien C-MAP NT + Karte für die Ostsee . Haben Sie so eine ? Oder gibt es für meine alte Karte ein Update? Gerne höre ich von Ihnen LG Bruhn
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 11.09.2018
Hallo Karl-Heinz, ggf. käme Art. 175715 in Frage. Idealerweise selektieren Sie über unseren Seekartenfinder passend für Ihren Plotter, die richtige Karte. Für Ihre alte Karte gäbe es je nach Fahrtgebiet ggf. auch ein update. Dafür senden Sie uns bitte Ihre Karte einmal zu.
Frage anzeigen
77Eine Frage zu: DST800 Triducer / NMEA0183
Benutzerbild von Uwe H.
Uwe H. fragte
am 24.06.2018
Deutsch
Kann dieser Triducer problemlos an das VDO angeschlossen werden? Also den alten Original VDO Geber raus und den neuen Airmar Geber rein? Mit freundlichen Grüßen
Antworten:
Benutzerbild von Miklos M.
Miklos M. antwortete
am 25.06.2018
Ich weiss es nicht! Ich benutze das Gerét mit Tacktick Wireless Interface und funzt OK!
Benutzerbild von Andreas M.
Andreas M. antwortete
am 25.06.2018
Hallo Uwe, wie ist die genaue Bezeichnung des VDO-Gerätes? Senden Sie bitte ein Foto der Anzeige oder eine Typennummer an info@svb.de. Die Typennummer steht meistens auf der Rückseite des Gerätes und ist meistens 12-stellig.
Frage anzeigen
78Eine Frage zu: TX-Off Box für Silent Mode für CAMINO-108
Benutzerbild von Andreas W.
Andreas W. fragte
am 25.06.2018
Deutsch
Sorgt der Stummschalter nur für eine Verbindung des pinken/hellblauen Drahts im Stummmodus?
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 26.06.2018
Hallo Andreas. Ja, das ist korrekt
Frage anzeigen
79Eine Frage zu: RA106SLSRIB VHF-Seefunk-Antenne
Benutzerbild von Kai H.
Kai H. fragte
am 28.06.2018
Deutsch
welchen Fuß braucht man für eine Relingmontage an einem Rollbügel (25mm)?
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 29.06.2018
Hallo Kai, dafür wären z.B. Artikel 73716 oder 73721 geeignet. Auch in der Kunststoffvariante aus der Rubrik https://www.svb.de/de/glomex-antennenhalter-kunststoff.html wäre eine sichere Befestigung möglich.
Frage anzeigen
80Eine Frage zu: a98WiFi inkl. Radarantenne QUANTUM
Benutzerbild von Dino S.
Dino S. fragte
am 02.07.2018
English
Hello. Would like to know if this product (raymarine a98) will accept connection with AIS. If allow see AIS on radar's screen and chart screen. Thanks, Dino
Diesen Text übersetzen
Antworten:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 03.07.2018
Hello Dino. Yes it do. Either about NMEA0183 38400Bd or NMEA2000 (Seatalkng) through the Bus.
Diesen Text übersetzen
Benutzerbild von Jose D.
Jose D. antwortete
am 05.07.2018
Actually, I’ve connected my AIS easyWeather to an a67 Raymarine MFD with a NMEA0183 to NMEA 2000 Actysense converter. AIS signal is received flawless
Diesen Text übersetzen
Frage anzeigen
81Eine Frage zu: a98WiFi inkl. CAMINO-108
Benutzerbild von Andreas W.
Andreas W. fragte
am 02.07.2018
Deutsch
Kann man das CAMINO 108 mit dem a98 über den mitgelieferten NMEA2000 Adapter und ein zusätzliches 10m langes NMEA2000 Netzwerkkabel (Artikelnummer 61039) verbinden?
Antworten:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 03.07.2018
Hallo Andreas.Dem Grunden nach ja, sofern ein funktionsfähiger NMEA2000-BUS dazwischen aufgebaut wurde. Mittels einer Direktverbindung zwischen den Geräten ist dies aber nicht möglich. Es sei denn, man verbindet die beiden Geräte "konventionell" über NMEA0183
Benutzerbild von Andreas W.
Andreas W. antwortete
am 03.07.2018
Hm, dann verbinde ich also die graue camino Ader mit der weißen raymarine, die gelbe camino mit der Grünen ray, die lila camino mit der gelben ray und die weiße camino mit der braunen ray?
Frage anzeigen
82Eine Frage zu: GPS Antenne für LESSWIRE 3G Router Wi2U
Benutzerbild von Fred S.
Fred S. fragte
am 06.07.2018
Deutsch
Guten Tag , ich möchte die Seatec GPS Antenne KA 07 als GPS Geber für ein Funkgerät verwenden. Das Kabelende Der GPS Antenne hat einen USB Stecker. Entweder über einen Adapter oder den USB Stecker abtrennen und direkt zum Funkgerät verdrahten. Ist dies möglich ?? Mit seglerischem Gruß F.S.
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 09.07.2018
Moin Herr Schütte, das ist nicht möglich. Die Seatec GPS Antenne ist eine passive GPS Antenne 3,3V mit BNC-Stecker, die in Ihrem Fall aus dem NAV 6 gespeist wird. Sie können den Ausgang des NAV6 über NMEA0183 4800 Baud mit dem NMEA0183 Eingang des Link 8 verbinden....oder eine andere serielle GPS Antenne z.B. Art. 96062 mit dem NMEA0183 Eingang des Link8 verbinden.
Frage anzeigen
83Eine Frage zu: NSS7 EVO3 COMBO
Benutzerbild von THEODOSIOS A.
THEODOSIOS A. fragte
am 11.07.2018
English
Do I have the abbility to change the languge into my formal language?
Diesen Text übersetzen
Antworten:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 12.07.2018
Hello Theodosios, yes this is possible. Push the cogwheel top left -> choose "System" -> on top of the list you find possible languages. In the Standard Language Pack is included: – Greek, English(US), English(UK), Danish, German, Spanish, Finnish, French, Icelandic, Italian, Dutch, Norwegian, Portuguese, Swedish
Diesen Text übersetzen
Benutzerbild von THEODOSIOS A.
THEODOSIOS A. antwortete
am 16.07.2018
Thank you very much for your instant response. Can I also connect the TM150 Airmar Chirp Transducer, so as I can use it as a fishfinder device?
Diesen Text übersetzen
Benutzerbild von THEODOSIOS A.
THEODOSIOS A. antwortete
am 16.07.2018
Is there any extra charge at greek customs? (tax on import)?
Diesen Text übersetzen
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 17.07.2018
Hello Theodosios, Yes you can connect Airmar TM150M directly to NSS7 EVO3. Both are 9-Pin connected
Diesen Text übersetzen
Frage anzeigen
84Eine Frage zu: a98WiFi inkl. CAMINO-108
Benutzerbild von Andreas W.
Andreas W. fragte
am 13.07.2018
Deutsch
Ich habe immer noch Probleme mit der Inbetriebsetzung des Camino 108 mit dem a98. Inzwischen habe ich selbst herausbekommen, dass die graue Camino Ader an die weiß/orange Ray Ader gehört, und die gelbe Camino Ader an die grün/orange Ray Ader. Der Rest wird nicht belegt. Das MFD zeigt nun auch AIS Signale anderer Schiffe, der Camino Transponder sendet aber nichts, obwohl auf der Diagnose Seite alles okay angezeigt wird. Auch die Dioden blinken korrekt. Auch der Wechsel des Aufstellungsorts hat nichts gebracht, hätte ja sein können, dass es Störungen durch andere Geräte gibt. Hätte nicht mit diesen Schwierigkeiten gerechnet.
Antworten:
RAYMARINE
SVB Expertenbild
Bernd G. antwortete
am 16.07.2018
Hallo Andreas, womit prüfen Sie Ihren Sende-Status? Bekannte Apps sind leider für eine zuverlässige Prüfung nicht zu empfehlen. Wir empfehlen direkt auf einem Plotter eines anderen Schiffs nach Ihren AIS-Daten zusuchen. Viele Grüße Raymarine
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 06.11.2018
Hallo Andreas, Wie wurde die MMSI eingeben? Zeichen für Zeichen oder über Copy and Paste?. Nehme temporär bitte einmal den Splitter aus der Installation heraus und prüfe erneut den Sendestatus. Ist evtl. versehentlich der Silent Mode aktiv?
Frage anzeigen
85Eine Frage zu: NMEA2000 Starter-Kit / Micro-C
Benutzerbild von Matthias H.
Matthias H. fragte
am 18.07.2018
Deutsch
Hallo, handelt es sich um ein Standart-Kit, also NMEA 2000 - Micro C oder um eine herstellerspezifische Variante? Vielen Dank!
Antworten:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 18.07.2018
Hallo Matthias, Ja das ist ein Standard-NMEA2000-Kit, Steckersystem Micro-C
Benutzerbild von Thomas W.
Thomas W. antwortete
am 18.07.2018
Moinsen Matthias, Arne hat Recht, kann ich bestätigen. Eine Herstellerspezifische Variante benutzt Raymarine. Das NMEA Protokoll ist das Selbe, aber um ein Micro-C mit Raymarine ng zu verbinden, braucht man ein Adapterkabel. Gruß Tom
Benutzerbild von Roland D.
Roland D. antwortete
am 13.09.2020
Du brauchst unbedingt das Starterkit. Die Nmea2000 Treiber der Geräte Werden über die 12V aus dem nmea2000 Bus versorgt. Außerdem benötigst du die Endwiderstände.
Frage anzeigen
86Eine Frage zu: Benzin-Durchflussgeber
Benutzerbild von Rene N.
Rene N. fragte
am 22.07.2018
Deutsch
Hallo, Kann ich dieses Geber an einen Furuno 1870 Plotter anschliessen? Danke und liebe Grüße René
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 11.09.2018
Hallo Rene, ja, wenn er über das NMEA2000-Netzwerk verbunden wird
Frage anzeigen
87Eine Frage zu: UKW-DSC Seefunkgerät IC-M330E
Benutzerbild von Andreas W.
Andreas W. fragte
am 31.07.2018
Deutsch
Das IC-M330E hat keinen eingebauten GPS Empfänger. Kann man über NMEA0183 die GPS Position aus meinem Raymarine A98 wifi zur Verfügung stellen? Überträgt dieses Gerät DSC Alarme anderer Schiffe via NMEA0183 an mein A98 wifi? Ich habe auch einen AMEC Camino 108, wäre es alternativ möglich, die GPS Position über NMEA0183 aus diesem Gerät bereitzustellen?
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 11.09.2018
Moin Andreas, Ja das ist in den benannten Konstellationen alles möglich. Die benötigten Adern/Aderfarben entnehmen Sie bitte den Anleitungen der jeweiligen Geräte
Frage anzeigen
88Eine Frage zu: Marine Bluetooth Lautsprecher G4 B600 (Master)
Benutzerbild von Mark H.
Mark H. fragte
am 08.08.2018
Nederlands
Do you have G4 B600 to buy
Diesen Text übersetzen
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 09.11.2018
Hello Mark, better later then never. Sorry no, this product is obsolete and no more available from us
Diesen Text übersetzen
Frage anzeigen
89Eine Frage zu: Elektromechanischer Linearantrieb für Autopilot / Typ 1 / 12 V
Benutzerbild von Andreas S.
Andreas S. fragte
am 22.08.2018
Deutsch
Wie kann der Antrieb sinnvoll mit der Ruderwelle verbunden werden- wo gibt es den Ruderebel welcher an der Welle montiert werden kann? LG Andreas
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 01.03.2019
Hallo Anrdreas, mit dem Ruderpinnen / Helmstock aus der SVB Empfehlung, bzw. Zubehör. Passend für 30mm und 40mm Welle
Frage anzeigen
90Eine Frage zu: Atlas Spain ES2 - Balearic Islands Ibiza to Menorca
Benutzerbild von Staffan W.
Staffan W. fragte
am 25.08.2018
Deutsch
Im welcher Masstab sind die charts abgebildet? Merci!
Antworten:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 07.11.2018
Hallo Staffan, auch wenn es vielleicht ein wenig zu spät dafür ist. Die Detailkartenmaßstäbe sind so umfangreich, das diese hier ungünstig abbildbar wären. Daher Bitte einmal dem Link zum Herstellerprodukt folgen https://nvcharts.com/shop/index.php?page=product&info=100242
Benutzerbild von Staffan W.
Staffan W. antwortete
am 07.11.2018
Hola Arne, Habe inzwischen die Charts bestellt und erhalten. -Bin zufrieden! Un saludo
Frage anzeigen
91Eine Frage zu: Universal Tankgeber TS1
Benutzerbild von Franciscus Z.
Franciscus Z. fragte
am 30.08.2018
Deutsch
In der Kurzanleitung steht: Achten Sie auf eine genügend große Bohrung im Tank (mindestens 38 mm). Oben in der Produktbeschreibung steht: Einbau-Vorraussetzungen: Tanköffnung mindestens 42 mm Ø. Was stimmt nun?
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 31.08.2018
Hallo Franciscus, die 42 mm stimmen. -> Siehe auch englische Originalanleitung: VERY IMPORTANT: DIAMETER MUST NOT BE LESS THAN Ø42mm Das 38 mm Maß bezieht sich auf die Vorgängerversion des TS1 und ist nicht mehr gültig. Die Aktualisierung der Kurzanleitung werden wir natürlich zeitnah vornehmen. Danke für den Hinweis darauf
Frage anzeigen
92Eine Frage zu:
Benutzerbild von Norbert N.
Norbert N. fragte
am 03.09.2018
Deutsch
Hallo ich müsste durch eine Mastlegevorrichtung eine Steckverbindung installieren? Was würdet ihr empfehlen? ist was zu beachten? Gruss Norbert
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 10.10.2018
Hallo Norbert, z.B. Art 13178 Quick - Steckverbindung 3-polig oder 12551 Steckverbindungen, 3-polig / Messing verchromt oder weitere 3-polige Steckverbindungen aus der Rubrik https://www.svb.de/de/kategorie/elektrik-bordnetz-technik-12-24-v-steckdosen-stecker.html. Wichtig bei der Installation ist dem Grunde nach nur, das die Verbindung wasserdicht ist und die Leitung beidseitig in der Steckverbindung ordentlich zugentlastet ist.
93Eine Frage zu: UKW Seefunkgerät GX2200E
Benutzerbild von Petra F.
Petra F. fragte
am 03.09.2018
Deutsch
good day i am looking at purahcsing this item, however how do i best communicate the programmable data and the channels i would like to have added in my order?
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 04.09.2018
Hello Petra, just follow this link https://www.svb.de/media/content/pdf/datasheets/products/Programmierdatenblatt_Funkgeraete_einseitig.pdf (We are sorry the english version is temporary not available)... fill the formular, completing your wishes in field comments and send to datenblatt@svb.de. Our technican will pick out and cumulate with your order
Frage anzeigen
94Eine Frage zu: ZEUS2 12 Zoll Touch inkl. WiFi-Modul GoFree
Benutzerbild von Anzhelika G.
Anzhelika G. fragte
am 11.09.2018
Deutsch
Guten Tag, kann man auch zwei Kartenplotter z.B. am Kartentisch und im Cockpit gleichzeitig konform über das NMEA2000 Netzwerk betreiben ? Nutze jetzt über Gofree im Cockpit ein tablet. Bei Sonnenlicht ist die Anzeige aber kaum erkennbar. Ich möchte das tablet daher durch einen weiteren fest installierten Plotter - quasi als Zweitbildschirm - ersetzen. Geht das ?
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 12.09.2018
Hallo Anzhelika, Ja, das ist möglich. Dafür müssen aber beide Plotter über Ethernet miteinander verbunden werden und sich beide zusätzlich im NMEA2000 befinden.
Frage anzeigen
95Eine Frage zu: NMEA2000 Windgeber 608
Benutzerbild von Karl G.
Karl G. fragte
am 13.09.2018
Deutsch
Ist dieser sensor auch mit dem h-3000 kompatibel??
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 14.09.2018
Moin Karl, Nein nur im NMEA2000-System. Am H3000 brauchen Sie den 213er Windgeber (213-00-002) und die entsprechenden Mastkabel für die Masteinheit in unterschiedlichen Längenausführungen (178-0*-0**). Für eine Konkretisierung, bitte eine Nachricht an info@svb.de senden
Frage anzeigen
96Eine Frage zu: 12V Fernseher LED 19 Zoll / DVB-T2 / mit Antenne
Benutzerbild von Richard B.
Richard B. fragte
am 18.09.2018
English
Can this TV be wall mounted? LED Television 19 inch / DVB-T2 / with Antenna
Diesen Text übersetzen
Antworten:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 18.09.2018
Good Morning Richard, Yes it can be wall mounted. A fitting wall mounting bracket you find in section accessories. Or you can use any other VESA 100x100 bracket
Diesen Text übersetzen
Benutzerbild von Richard B.
Richard B. antwortete
am 18.09.2018
Thank you for your help
Diesen Text übersetzen
Frage anzeigen
97Eine Frage zu: ZEUS2 12 Zoll Touch inkl. WiFi-Modul GoFree
Benutzerbild von Hans-Hermann J.
Hans-Hermann J. fragte
am 20.09.2018
Deutsch
Guten Tag, ich habe einen Simrad Autopiloten (AP24 + AC42) auf einer Segelyacht. Frage 1a: Ist die Steuerung des Autopiloten vom B&G Zeus genauso reibungslos wie vom Simrad NSS evo2? Es scheint sich ja um die identische Hardware mit leicht angepasster Firmware aus dem gleichen Mutterhaus zu handeln. Frage 1b: Ist der Eindruck korrekt, dass der Zeus doch eine Spur mehr auf Segeln ausgerichtet ist?
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 26.09.2018
Moin Hans-Hermann, ja mit beidem liegen sie richtig, Simradgeräte sind mehr fokussiert auf Belange von Motorbootfahrern (Motorüberwachung etc.), die Geräte von B&G sind mehr für Segler optimiert (Windlupen....)
Frage anzeigen
98Eine Frage zu: Klebstoffentferner
Benutzerbild von Günter H.
Günter H. fragte
am 09.10.2018
Deutsch
Ich habe Pattex Kraftkleber auf meine Trainingshose bekommen.Wie kann ich den Kleber entfernen ?
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 18.10.2018
Hallo Günter, diesbezüglich wenden Sie sich bitte mit Bezug auf den verwandten Kraftkleber Classic?, Gel/Compact?, Transparent? oder Lösemittelfrei? an den Hersteller. Dieser wäre unter http://www.pattex.de/do-it-yourself-mit-pattex-klebstoffe-produkte-new/meta/meta-nav/kontakt.html oder der dort genannten Rufnummer erreichbar
Frage anzeigen
99Eine Frage zu: UKW Seefunkgerät GX2200E
Benutzerbild von Josef S.
Josef S. fragte
am 16.10.2018
English
STANDARD HORIZON UKW GX2200E its is good for malta europe ?
Diesen Text übersetzen
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 17.10.2018
Hello Josef, due to the also generally existing International Channelgroup INTL it is usable worldwide
Diesen Text übersetzen
Frage anzeigen
100Eine Frage zu: Durchbruchgeber P319 - 9/5-Pin-Stecker
Benutzerbild von Zeljko F.
Zeljko F. fragte
am 18.10.2018
Deutsch
Kann ich am einen Lowrance Elite 7 Chirp, Geber NMEA2000 von Aimar instalieren.Jetz ist Orig.von Lowrance Geber instaliert. Gruss Zeljko Franin
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 18.10.2018
Hallo Zeljko, Nein das ist bei dem Elite 7 nicht möglich. NMEA2000 funktioniert in dem Fall nur für externes GPS und Wegepunkt sharing,( NMEA2000 limitiert)
Frage anzeigen
101Eine Frage zu: Universal Tankgeber TS1
Benutzerbild von Marco F.
Marco F. fragte
am 21.10.2018
Deutsch
Moin ,tankanzeige geht beim einschalten auf voll und sakt dann auf dem ersten Strich bei Null ab (Tank ist neu und Komplet leer ) muss die Anzeige bei Null stehen oder beim ersten Strich ? Gruß
Antworten:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 22.10.2018
Hallo Marco, der Vollausschlag und zurückfallen des Zeigers ist der "Selbsttest" des Instruments. Der erste Strich entspricht 0. Beim Ausschalten fällt der Zeiger noch etwas weiter runter. Das ist OK so
Benutzerbild von Martin A.
Martin A. antwortete
am 26.10.2018
Bei uns ist so: Sensor auf 10-180 Ohm programmiert ist (für ein VDO Instrument), der Zeiger geht beim Einschalten auf Rechtsanschlag, dann auf Linksanschlag und dann bewegt sich die Nadel langsam zum Anzeigewert so wie es sein soll laut Hersteller. Bei unserem Fäki ist das aber auch der erste Strich rechts vom Nullwert trotz korrekter Programmierung und leerem Tank :-(
Frage anzeigen
102Eine Frage zu: a98WiFi inkl. CAMINO-108
Benutzerbild von Amadeus K.
Amadeus K. fragte
am 25.10.2018
Deutsch
Ich habe am meinem Yacht installierte GPS Antenne die fur GPS alte Plotter eingestimmt war und die ich nicht mehr brauche. Kann ich die Atlanten fur AIS Camino benutzen? Amadeus
Antworten:
Benutzerbild von Amadeus K.
Amadeus K. antwortete
am 25.10.2018
Noch etwas , wie ich gerade gelesen habe , gabs verbinderprobleme zwischen a98 und camino 108 - es ist nicht möglich die gerate direkt verbinden mit gelieferte Kabel ?! Amadeus
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 25.10.2018
Hallo Amadeus, die Verbindung zwischen dem a98 und Camino 108 über NMEA2000/Seatalkng zum Datenaustausch, muss! über das NMEA2000/Seatalkng-Netzwerk erfolgen. Eine Direkverbindung funktioniert nur mittels NMEA0183 (einzeladern). Wenn die bestehende GPS Antenne eine passive Antenne 3,3V ist, mit TNC/- oder BNC Anschluss wäre ein Anschluss am Camino ggf. mit BNC/TNC-Adapter möglich
Benutzerbild von Amadeus K.
Amadeus K. antwortete
am 25.10.2018
Weil ich nicht so technisch entwickelt scheine ...bitte einfache Rat was ich zum Set a98 / camino 108 dazu bestellen muss - ich brauche Verbindung zwischen AIS und zwei Karten Plotter - zusätzlich mochte ich auch Garmin 525s mit dem Set verbinden Amadeus
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 25.10.2018
Hallo Amadeus, bitte weitere Nachrichten an info@svb.de senden. Dort führen wir die individuelle Kommunikation gerne weiter fort
Frage anzeigen
103Eine Frage zu: ECHOMAP Plus 92sv
Benutzerbild von Ibrahim Y.
Ibrahim Y. fragte
am 25.10.2018
Deutsch
Is the map loaded in the product? Does it work seamlessly with turkey map? friends who previously received this type of product from abroad had trouble. Can you give information
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 25.10.2018
Hello Ibrahim, preinstalled is a worldmap, that is not suitable for navigation. Depend on the area you require you can buy separat Garming2 or Garming2 Vision Charts. See according to currently available charts https://maps.garmin.com/en-GB/marine?lat=36.36058409432662&long=30.8419554882812.We are not aware of problems with the device
Frage anzeigen
104Eine Frage zu: Schotteinbau-Kompass 70P
Benutzerbild von Ludwig E.
Ludwig E. fragte
am 31.10.2018
Deutsch
Ist bei dem Kompass eine Einbaudichtung dabei? Ich halte sie für notwendig - weil ich ihn nicht mit Sikaflex abdichten möchte - in den Bildern und Anleitungen finden sie kein Hinweis darauf.
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 01.11.2018
Hallo Ludwig. Nein, eine Dichtung ist seitens des Herstellers nicht im Lieferumfang vorgesehen. Mit Terosonband oder Yachticon Multi-Klebeband ließe sich auch eine Abdichtung realisieren, die rückstandsfrei ggf. entfernbar wäre.
Frage anzeigen
105Eine Frage zu: AIS Transponder CAMINO-701 CLASS A
Benutzerbild von Carsten B.
Carsten B. fragte
am 05.11.2018
Deutsch
Hallo an Alle, ich brauche mal ein wenig technical - assistance Ich beabsichtige, auf meiner Yacht zu installieren: AIS Transponder Camino-701 class A Fragen dazu: Beinhaltet dieses Gerät auch die Funktion AIS SART ? Können die Informationen parallel zum alone standing monitor abgegriffen und zusätzlich auch noch als overlay in ein bestehendes Navigations-Display eingespeist und dort dargestellt werden, z.B. auf einem Lowrance HDS 12 Gen 3 ? Gruß, Carsten
Antworten:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 06.11.2018
Hallo Carsten, mittels einfacher Einbindung in das NMEA2000 Netzwerk ist eine Visualisierung auf dem HDS möglich. Ebenso mit Zwischenschaltung der Junctionbox wäre dies über NMEA0183 realisierbar
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 06.11.2018
PS., der Empfang von SART-Meldungen ist ebenfalls inkludiert, Siehe hierzu bereits auch die Angaben im Manual
Frage anzeigen
106Eine Frage zu: a98WiFi inkl. CAMINO-108
Benutzerbild von Amadeus K.
Amadeus K. fragte
am 05.11.2018
Deutsch
Hallo, bei Verbindung a98 und Camino 108 durch NMEA 0183 sind verschiedene Signal Kabelfarben bei Ausgang und Eingang, welche Kabel verbinden? In Installation Leitung ist das nicht ganz verständlich. Amadeus
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 06.11.2018
Hallo Amadeus, wie bereits oben von Andreas richtig ermittelt, NMEA OUT 1 + grau Camino (38400Bd) an NMEA IN 2 (AIS) + orange/weiss a98 NMEA OUT 1 - gelb Camino an NMEA IN 2 (AIS) - grün/orange a98
Frage anzeigen
107Eine Frage zu: HDI-Heckgeber 83/200 und 455/800 kHz
Benutzerbild von Rajmund S.
Rajmund S. fragte
am 05.11.2018
Deutsch
Hallo, Passt obige Fishfinder zum Vulcan 5fs?
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 06.11.2018
Hallo Rajmund. Ja passt, ggf. wäre auch Art.81640 interessant, da das Anschlusskabel 6, statt 2m lang ist
Frage anzeigen
108Eine Frage zu: Blackbox Funkgerät RS90 / mit AIS-Empfänger
Benutzerbild von Lars K.
Lars K. fragte
am 07.11.2018
Deutsch
Hallo, kann man das RS 90 an eine Seatalk 2 (NMEA 2000) Schnittstelle von Raymarine anschließen?
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 07.11.2018
Hallo Lars. Ja, das geht mit dem Adapterkabel E55053 Raymarine Seatalk 2 / NMEA2000 1,5m. Dieses Kabel ist allerdings ein Sonderartikel, der nicht in unserem regulären Portfolio Bestand hat.
Frage anzeigen
109Eine Frage zu:
Benutzerbild von Adrian Z.
Adrian Z. fragte
am 09.11.2018
Deutsch
Moin, ich habe das Gerät in 2016 bei Ihnen gekauft, jedoch erst jetzt eingebaut (etwas längeres Refit). Wenn ich es an den Strom anschließe passiert nichts (auch nicht wenn man Knöpfe drückt). Eigentlich sollte die Anzeige doch irgendeine Reaktion von sich geben wenn diese Strom bekommt!?! Wäre für einen Ratschlag / Feedback dankbar.
Antworten:
Benutzerbild von Ralf W.
Ralf W. antwortete
am 09.11.2018
Hallo, habe dieses Gerät im Frühjahr eingebaut, und es hat den ganzen Sommer über gut funktioniert. Wenn gar nichts angezeigt wird, fällt mir eigentlich nur ein Problem mit der Stromversorgung oder ein Defekt am Gerät selbst ein. Vielleicht beim Anschließen verpolt? Plus und Minus verwechselt? Sicherung in Ordnung? Kabelbruch? Ansonsten das Gerät wieder einschicken. Gruß Ralf Wende
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 12.11.2018
Guten Morgen Adrian, da können wir uns in allen Punkten nur der Antwort von Ralf anschließen.
110Eine Frage zu: GPS-Antenne GA-22 für AIS-Transponder
Benutzerbild von Sarina S.
Sarina S. fragte
am 12.11.2018
Deutsch
Darf man diese Antenne verlängern? Wenn ja, wie? Verlängerungskabel mit Adapterstecker? Selber löten? Ich möchte die Antenne mit dem AIS Transponder CAMINO 108 nutzen. Danke!
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 12.11.2018
Hallo Sarina, die uns bekannten passiven GPS Antennen haben ein maximal 10m langes Anschlusskabel. Bis zu einem gewissen grad (ungetestet) ließe sich das Kabel auch sicher um "einige" Meter mit vorzugsweise Adapter verlängern. Allerdings können wir nicht beantworten, ob es dann bereits zu evtl. Spannungs- und / oder Signalverlusten kommt. Wichtig wäre ein gleichartiges Anschlusskabel RG174/U zu verwenden, welches über den Zubehörhandel fertig konfektioniert erhältlich wäre.
Frage anzeigen
111Eine Frage zu: Seenotsender EPIRB1
Benutzerbild von Juergen  C.
Juergen C. fragte
am 13.11.2018
English
EPIRB: habe bereits eine MMSI-Registrierung( Funkanlage), muss ich eine weitere fuer die EPiRB beantragen?
Diesen Text übersetzen
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 13.11.2018
Hallo Jürgen, eine Nachmeldung / Änderungsantrag muss gem. Seefunkantrag Seite 2 dafür bei der Bundesnetzagentur vorgenommen werden. Eine neue MMSI für die EPIRB wird i.d.R. nicht neu zugeteilt.
Diesen Text übersetzen
Frage anzeigen
112Eine Frage zu: AIS-Sender/Empfänger AIS700 mit SOTDMA & Splitter
Benutzerbild von Peter G.
Peter G. fragte
am 15.11.2018
Deutsch
Geschätztes SVB Team. Wie kann ich den AIS 700 an ein bestehendes e70 Display anschließen wenn ein entsprechendes NMEA 0183 Datenkabel nicht mehr zur Verfügung steht? Könnten Sie mir allenfalls ein Adapter Kabel anbieten? Besten Dank für die schnelle Antwort. Gruss Peter G.
Antworten:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 16.11.2018
Hallo Peter, ich nehme an, entweder ist das Raymarine E80 oder C70 Gerät gemeint. Dann nur über das nachträglich zu erwerbende NMEA0183 Kabel R08004 als Ersatz (Ebay o.ä..., da offiziell nicht mehr erhältlich) oder über eine Anbindung mit dem Seatalkng/Seatalk1 Konverterkit Art. 85352.
Benutzerbild von Pierre-Yves S.
Pierre-Yves S. antwortete
am 14.02.2019
This answer seems in contradiction with the answer by Felix W. above, who says that the Seatalk1 protocol does not handle AIS messages. If this is true, a Seatalk1/SeatalkNG conversion kit would be useless and only NMEA183 would work. Can you confirm this? Additionally, if conversion to Seatalk1 works, a conversion kit should not be necessary if any SeatalkNG intrument such as i50, i60 or i70 is present in the network since these are able to perform the conversion.
Frage anzeigen
113Eine Frage zu: Repeater MFR-6
Benutzerbild von Dominic G.
Dominic G. fragte
am 20.11.2018
Deutsch
Moin, wann ist der Repeater MFR 6 wieder leiferbar? Oder was wäre eine gute alternative für ein günstiges AIS - Repeater / Disply ? Danke und freundliceh Grüsse
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 21.11.2018
Hallo Dominic, das Produkt ist End of Life und nicht mehr verfügbar. Welches Gerät wäre denn die AIS Quelle, die es zu visualisieren gilt und welche Displaygrösse wäre interessant?
Frage anzeigen
114Eine Frage zu: a98 WiFi
Benutzerbild von Ottilie C.
Ottilie C. fragte
am 20.11.2018
Deutsch
Ist das Raymarine a98 als Tiefenmesser und als Fischfinder einsetzbar ? Kann für den a98 auch ein Inneneinbau Geber verwendet werden und ist dieser auch als Zubehör erhältlich ?
Antworten:
Benutzerbild von Werner G.
Werner G. antwortete
am 20.11.2018
Ja mit den entsprechenden Geber kann es als Tiefenmesser, Echolot, Fischfinder verwendet werden. Die Geber sind als Heck oder Inneneinbau als Zubehör erhältlich.
Benutzerbild von Ottilie C.
Ottilie C. antwortete
am 20.11.2018
Wäre der Inneneinbau Geber auch von Raymarine ?
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 20.11.2018
Hallo Ottilie, Ja die Geber sind von Raymarine
Frage anzeigen
115Eine Frage zu: a98 WiFi
Benutzerbild von Ottilie C.
Ottilie C. fragte
am 20.11.2018
Deutsch
Ist das Raymarine a98 Gerät als Echolot mit Fischfinder zu gebrauchen ? Kann es auch mit einem Inneneinbau Geber angeschlossen werden ?
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 20.11.2018
Ja, auch das wäre möglich
Frage anzeigen
116Eine Frage zu: a98 WiFi
Benutzerbild von Ottilie C.
Ottilie C. fragte
am 20.11.2018
Deutsch
Welcher Inneneinbau Geber passt zu dem a98 ?
Antworten:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 20.11.2018
Hallo Ottilie, Bitte einmal unter dem Link im 2.ten Tab nachschauen; dort sind alle Raymarinegeber passend zum Gerät in der möglichen Heckmontage / bzw. Durchbruchmontage aufgeführt -> http://www.raymarine.de/view/?id=8625
Benutzerbild von Ottilie C.
Ottilie C. antwortete
am 21.11.2018
Habe mir das angesehen. Ich kann aber nur einen Inneneinbau Geber gebrauchen. Diese sind nur mit a67,a77,a79,a127 Kompatibel. Wäre es auch möglich das dieser Geber auch für das a98 Gerät zu gebrauchen ist evtl. mit einem Adapter ?
SVB Expertenbild
Bernd G. antwortete
am 22.11.2018
Der a98 kann mit einem DownVision Geber auch als Tiefenmesser/Fischfinder eingesetzt werden. Inneneinbaugeber funktionieren beim a98 nicht.
Frage anzeigen
117Eine Frage zu: UKW-Seefunkantenne RA300 VHF/ FME / 1,2 m
Benutzerbild von Ottilie C.
Ottilie C. fragte
am 20.11.2018
Deutsch
Ist der P79 Inneneinbau Geber evtl. auch kompatibel mit dem a98 ?
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 20.11.2018
Hallo Ottilie, bitte nicht irgendwo Ihre Fragen platzieren, sondern bitte in dem angefragten Artikel bleiben. Nein,dieser Geber ist gemäß der Kompatibilitätsliste nur mit dem Raymarine a67, a77, a97, a127 kompatibel. Wir vermuten, Sie sind in dem ersten Tab des Raymarinelinks geblieben. Bitte in dem 2.ten schauen. Dort sind die zum a98 geeigneten Geber aufgeführt.
Frage anzeigen
118Eine Frage zu: GO9 XSE mit TotalScan Geber
Benutzerbild von Ralf S.
Ralf S. fragte
am 23.11.2018
Deutsch
Hallo SVB Team, gibt es für den Plotter einen Einbaurahmen? Kann ich von SVB eine Skizze mit Bemaßung vorab bekommen um zu sehen ob der Plotter eingebaut werden kann? Gruß Ralf
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 23.11.2018
Hallo Ralf, ein Einbaurahmen wird nicht benötigt. Eine Ausschnitts-/Bohrschablone bekommst Du von dort https://ww2.simrad-yachting.com/Root/Simrad-Documents/Go9XSE/GO9-VULCAN9_MT_988-11170-001_w.pdf
Frage anzeigen
119Eine Frage zu: GO9 XSE mit TotalScan Geber
Benutzerbild von Ralf S.
Ralf S. fragte
am 23.11.2018
Deutsch
Beim All-in-One Schwinger heißt es..."Unterstützt Wassertemperatur" bedeutet?! er zeigt mir die Temperatur an oder benötige ich weiter Komponenten? Was ist mit der Tiefenangabe, wird diese mit dem Geber angezeigt (z.B. in m oder ft.) Gruß Ralf
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 23.11.2018
Hallo Ralf, der Sensor für Temperatur ist im Geber integriert, allerdings wird dort logischerweise nur die Temperatur an der Oberfläche in Höhe des Gebers gemessen. Die Tiefenanzeige lässt sich auf Meter oder englische! Fuss einstellen.
Frage anzeigen
120Eine Frage zu: Universal Tankgeber TS1
Benutzerbild von Dragan P.
Dragan P. fragte
am 24.11.2018
English
please let me know if I can use All-Purpose Tank Sensor TS1 with existing WEMA instrument? Thank you, Dragan
Diesen Text übersetzen
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 26.11.2018
Hello Dragon, if the WEMA-Instrument is working in resistance range 10-180 Ohm, 240-33 Ohm or 300-10 Ohm then yes. If it is working between 0-190 Ohm then only with limitations (not complete emptylevel or not complete fulllevel) because only 10-180 Ohm is programmable.
Diesen Text übersetzen
Frage anzeigen
121Eine Frage zu: SCOUT - UKW-Seefunkantenne VHF50 mit WINDEX15
Benutzerbild von Michael S.
Michael S. fragte
am 24.11.2018
Deutsch
Moin zusammen, da unsere Windex beim Ausbooten gebrochen ist, und ich beabsichtige eine feste UKW-Funkanlage (lowrance link8) zu verbauen, würde ich mich für diesen Artikel interessieren. Nun stellt sich die Frage, ob und wie stark die Antenne schwingt, sodaß die tatsächliche Windrichtung nicht richtig angezeigt wird. Oder ist die Antenne so "schwingungsstabil" Viele Grüße
Antworten:
Benutzerbild von Hinrich R.
Hinrich R. antwortete
am 24.11.2018
Hallo, Die Antenne schwingt kein bisschen und die Windrichtung wird exakt angezeigt. Gerade die erhöhte Position macht den Windex unempfindlicher gegen Einflüsse das Riggs, etc.
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 26.11.2018
Moin Michael, der Antwort von Hinrich schließen wir uns vorbehaltlos an
Frage anzeigen
122Eine Frage zu: AXIOM 9 / mit Navionics+ SMALL Download Karte
Benutzerbild von Marc S.
Marc S. fragte
am 02.12.2018
English
The description states : "Navionics+ Download Chart included in delivery contents". What chart is actually included? Is it the Navionics+ 'small' or 'large'. How can one specify the chart 'area' when ordering? Is there any difference with the Navionics+ charts ordered separately?
Diesen Text übersetzen
Antworten:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 03.12.2018
Hello Marc, the Navionics SMALL is inclued. The how to is described here (temporarilly only in german language) https://www.svb24.com/en/navionics-navionics-small-preformated-marine-chart-module.html. An english version you find also on manufacturer homepage. The significant difference to ordered separately cards is, that i.e. XG45 is preconfigured and not variable, the small-cards are by yourself with your own area programmable
Diesen Text übersetzen
Benutzerbild von Marc S.
Marc S. antwortete
am 03.12.2018
Hello Arne, thank you for your answer. I do not understand why Raymarine says that the 'Axiom+download' alternative is a cheap way to get the charts. If only one 'small' chart is included, then I need to download and pay for two more 'small' charts to cover Greece (my current sailing area). It is much cheaper to purchase separately the 'Axiom, naked' and the 'Navionics+ Large' that cover the whole Mediterranean + Black Sea! Do I overlook/miss something?
Diesen Text übersetzen
Frage anzeigen
123Eine Frage zu: Drahtklemme für Rettungssystem CATCH AND LIFT
Benutzerbild von Kyriakos K.
Kyriakos K. fragte
am 03.12.2018
English
What is the difference between wire clamp with item No. 64333 and wire clamp with item No. 64329?
Diesen Text übersetzen
Antworten:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 03.12.2018
Hello Kyriakos, The item 64329 is complete manufactured of bronce, the Art. 64333 has an bronce core, with sheated eloxed aluminium body
Diesen Text übersetzen
Benutzerbild von Kyriakos K.
Kyriakos K. antwortete
am 03.12.2018
Hi Arne, I can see the difference but I am trying to figure out which one will be more effective and secure and withstand sea conditions better, even there is a 10% difference in price
Diesen Text übersetzen
Frage anzeigen
124Eine Frage zu: Mast-Radarhalterung
Benutzerbild von Samuel W.
Samuel W. fragte
am 07.12.2018
Deutsch
brauche ich für den raymarine quantum radar die SM-24-R oder SM-18-R?
Antworten:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 07.12.2018
Hallo Samuel, für das Quantum Radar Art. 81443 passt der Halter Art. 93286, somit SM-18-R
Benutzerbild von Werner B.
Werner B. antwortete
am 07.12.2018
Tip: Schau mal in die Anleitung was für ein Außendurchmesser das Radar hat. Dann kannst du das selber einordnen. Im Zweifelsfall immer eine Nummer größen. Käptn Silberlocke
Benutzerbild von Samuel W.
Samuel W. antwortete
am 07.12.2018
super, vielen dank. habe zu diesem thema noch ein nützliches dokument gefunden: http://www.raymarine.com/uploadedFiles/Seaview_Raymarine_Catalog.pdf also definitiv SM-18-R.
Frage anzeigen
125Eine Frage zu:
Benutzerbild von Staffan W.
Staffan W. fragte
am 08.12.2018
English
Hallo allerseits, Frage zu Chart 46XG: Ist die Elbemündung bzw. Brunsbüttel mit dabei? Vielen Dank, Staffan W.
Diesen Text übersetzen
Antworten:
Benutzerbild von Oleksiy B.
Oleksiy B. antwortete
am 08.12.2018
Looks that should include Your area , also my chart is 43XG Med and Black Sea
Diesen Text übersetzen
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 10.12.2018
Hallo Staffan, ja der Bereich ist auf der XG46 auch mit enthalten
Diesen Text übersetzen
Benutzerbild von Staffan W.
Staffan W. antwortete
am 10.12.2018
Thank you guys, all clear ! Happy X-mas /Staffan
Diesen Text übersetzen
126Eine Frage zu: Multifunktionsdisplay VULCAN 5 FS
Benutzerbild von Rajmund S.
Rajmund S. fragte
am 11.12.2018
Deutsch
Wenn ich VULCAN 5 FS an NMEA 2000 Netz anschließen will ,soll/muss ich separate Spannung(12V) für Vulcan 5 anschließen.. Ich habe gelesen die Multifunktionsgeräte sollen die eigene Versorgung bekommen .
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 11.12.2018
Guten Morgen Rajmund, das ist richtig. Die Anschlüsse erfolgen,wie in den Anleitungen unter der obigen Rubrik "Dokumente" beschrieben
Frage anzeigen
127Eine Frage zu: Kabelloses Log und Echolot System
Benutzerbild von Christian B.
Christian B. fragte
am 11.12.2018
Deutsch
Welchen Durchmesser hat der kombinierte Log-/Echlolotgeber Geber zum Tacktick T108 etc. System? Oder anders gefragt welchen Durchmesser muss der Rumpfdurchlass ausweisen, dass der Geber in die Öffnung passt? Mein Durchlass ist noch von Nexus 31 mm. Besten Dank für eine Antwort.
Antworten:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 11.12.2018
Moin Christian, das wären die "Standard" 51mm
Benutzerbild von Christian B.
Christian B. antwortete
am 11.12.2018
Hallo, trifft es tatsächlich zu, dass der Geber einen Durchmesser von 51 mm hat? Was bedeutet "Standard"? Ich meinte nicht den Instllationsdurchmesser sondern den Durchmesser des Gebers, das sind zwei unterschiedliche Werte. Die Breite des Gebers steht nicht in den technischen Daten. Deshalb meine Frage.
Benutzerbild von Christian B.
Christian B. antwortete
am 12.12.2018
Hallo, ist meine Frage zu kompliziert, um beantwortet zu werden?
Benutzerbild von Felix W.
Felix W. antwortete
am 13.12.2018
Hallo Christian, der Rumpfdurchbruch benötigt einen Durchmesser von 51mm.
Frage anzeigen
128Eine Frage zu: AXIOM 7 / mit integr. RealVision 3D Sonar, RV-100 Geber und Navionics+ Download Karte
Benutzerbild von Andres H.
Andres H. fragte
am 11.12.2018
English
hi what Map can I download included in the package? thanks
Diesen Text übersetzen
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 11.12.2018
Hello Andres, all areas within Navionics + until the SD disk is full. The how to you find there https://media1.svb-media.de/media/snr/506192/pdf/manual_2018-10-09_12-04-26_3009a3c495641736272e1bddbd22dcc6.pdf. This time only in German language available or see Navionics Homepage itself
Diesen Text übersetzen
Frage anzeigen
129Eine Frage zu: Multifunktionsdisplay VULCAN 5 FS
Benutzerbild von Johannes R.
Johannes R. fragte
am 11.12.2018
Deutsch
Wird die Geschwindigkeit SOG auch ohne Transducer über das GPS Signal angezeigt?
Antworten:
Benutzerbild von Rajmund S.
Rajmund S. antwortete
am 11.12.2018
Ja, SOG wird über GPS auch angezeigt.l
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 12.12.2018
Hallo Johannes, SOG (Speed over ground) wird ausschließlich dem GPS "entnommen", über Transducer wird STW (Speed through water) ermittelt.
Frage anzeigen
130Eine Frage zu: AMEC AIS Transponder CAMINO-108W / mit WiFi inkl. GPS-Antenne
Benutzerbild von Antonio V.
Antonio V. fragte
am 07.01.2019
Español
Can it be used only as a receiver until MMSI is assigned? Thank you
Diesen Text übersetzen
Antworten:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 24.03.2020
Hello Antonio, no, without complete entered data, the device run into error. Better way is to enter all necessary data and then set TX into silentmode
Diesen Text übersetzen
Benutzerbild von Antonio V.
Antonio V. antwortete
am 26.03.2020
Thanks Ame,I thought I could have him as a receiver until I processed mmsi.
Diesen Text übersetzen
Frage anzeigen
131Eine Frage zu: a98WiFi inkl. RD424HD Radomantenne
Benutzerbild von Lars J.
Lars J. fragte
am 11.01.2019
English
I consider buying this: a98WiFi incl. RD424HD Radome Antenna What equipment is needed to also have echosounder (downvision, 3D) etc.? Thanks
Diesen Text übersetzen
Antworten:
RAYMARINE
SVB Expertenbild
Bernd G. antwortete
am 11.01.2019
RealVision 3D is not possible with an a98, but you need a plotter from the LighHouse3 generation, an Axiom or Axiom Pro. The a98 can control a DownVision Tx, in addition a chirp sensor is integrated in the Tx.
Diesen Text übersetzen
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 11.01.2019
Hello Lars, you could buy additional transom transducer CPT-100DVS, Art. 63911 https://www.svb24.com/en/raymarine-cpt-100dvs-transom-transducer.html The transducer is directly connectable into a98
Diesen Text übersetzen
Frage anzeigen
132Eine Frage zu: Heckgeber 50/200 kHz
Benutzerbild von Jens B.
Jens B. fragte
am 19.01.2019
Deutsch
Erfast und übermittelt der Geber auch die Wassertemperatur ?
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 23.01.2019
Hallo Jens, Ja. Der Geber misst die Tiefe und Temperatur
Frage anzeigen
133Eine Frage zu: Programmierungspauschale für Funkgeräte, AIS Sender und Tankgeber
Benutzerbild von Hendrik N.
Hendrik N. fragte
am 20.01.2019
Deutsch
Moin SVB Team, ich möchte zwei NEMA 2000 Kraftstoffgeber einbauen und im Netzwerk als Bb. bzw. Stb. Tank o.ä. programmieren lassen. Fällt für jeden Geber die Pauschale an oder wird die Pauschale nur ein mal berechnet? Vielen Dank
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 05.02.2019
Hallo Hendrik,die Treibstoffgeber haben alle bereits die ID 00 für Kraftstoff. Es muss lediglich 1 Sensor auf eine andere Instanz adressiert werden... 00 für Geber 1 (Ursprung), 01 für Geber 2 usw. Eine gesonderte Namensvergabe ist nur über den z.B. Plotter möglich, sofern er das denn unterstützt. Informationen, ob Ihr Gerät diese Funktionalität unterstützt, erhalten Sie vom Hersteller des Geräts.
Frage anzeigen
134Eine Frage zu: AIS-Empfänger easyAIS3
Benutzerbild von Alexander B.
Alexander B. fragte
am 21.01.2019
Deutsch
Ist es möglich, ein Tablet am USB-Port anzuschließen?
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 23.01.2019
Hallo Alexander, Ja, wenn Dein Tablet eine Anschlussmöglichkeit dafür aufweist
Frage anzeigen
135Eine Frage zu: ECHOMAP Plus 62cv
Benutzerbild von Jan J.
Jan J. fragte
am 21.01.2019
Deutsch
Sehr geehrtes SVB Team, ich wollte mal nachfragen,ob bei dem ECHOMAP Plus 62cv ein Gebet (Schwinger) mit im Angebot vorhanden ist. M.f.G Jan Jörend
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 23.01.2019
Moin Jan, bei diesem Artikel nicht, Bitte einen Schritt zurück in die übergeordnete Rubrik https://www.svb.de/de/kategorie/elektronik-navigation-fernglaeser-fishfinder-fischfinder-garmin-fischfinder.html. Dort findest Du den Echomap 62cv inkl. Geber
Frage anzeigen
136Eine Frage zu: GPS-Antenne 19x HVS / NMEA0183
Benutzerbild von Heiko G.
Heiko G. fragte
am 24.01.2019
Deutsch
Ich möchte die Antenne an ein Standard Horizon GX1600E anschließen. Da ich ja auf die 4800 baud umstellen muss, hier die Frage:...muss ich das bearbeitete Accessory Kabel, mangels Gegenstück bei der Funke, an den Masseanschluss des GX1600E anschließen? Danke vorab für ne kurze Antwort!
Antworten:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 25.01.2019
Moin Heiko, Ja, oder an den GND der Stromversorgung, die beiden Anschlüsse sind untereinander verbunden
Benutzerbild von Heiko G.
Heiko G. antwortete
am 25.01.2019
Herzlichen Dank für die schnelle Antwort! Grüße
Frage anzeigen
137Eine Frage zu: IS42
Benutzerbild von Horst R.
Horst R. fragte
am 29.01.2019
Deutsch
Ist das Simrad is 42 Digital Display für Motorboote gedacht, oder ist es auch für Segelboote ( nicht Regattasegler ) ausreichend ?
Antworten:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 30.01.2019
Moin Horst, das IS42 wäre ausreichend. In Abhängigkeit davon, welche Bedürfnisse an die Datenseiten bestehen deckt das IS42 dahingehend mehr Modi ab als das Pendant dazu, das B&G Triton #81495
SVB Expertenbild
Klaus B. antwortete
am 30.01.2019
Das IS42 ist für Motorboote gedacht. Das Instrument von B&G Triton2 ist baulich identisch, hat aber segelspezifische Software. Wie zB. die schöne SailSteer Anzeige.
Frage anzeigen
138Eine Frage zu: a98WiFi inkl. Radarantenne QUANTUM
Benutzerbild von Frank K.
Frank K. fragte
am 30.01.2019
Deutsch
Hallo. Ich möchte in meinem Boot die Radaranlage erneuern . Habe im Moment noch eine 2kw Raymarin Anlage in Betrieb. Möchte mich aber Verbessern . Ich möchte gerne eine Anlage inkl Plotter und Ais Empfänger erstehen . Kartenplotter ist ein Lowrance HDS 9 . Also benötige ich was genau ??? Wir haben auch eine Raymarine Funkanlage an Bord , die aber Ausgebaut ist da keine Lizenz vorhanden ist. Ich wäre sehr dankbar wenn ich Antwort bekämme . MfG Frank
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 30.01.2019
Guten Morgen Frank, Bitte richten Sie Ihre technische Angebotsanfrage erneut an info@svb.de. Vielen dank
Frage anzeigen
139Eine Frage zu: Notantenne RA114
Benutzerbild von Martin H.
Martin H. fragte
am 30.01.2019
Deutsch
Ist der PL-Stecker der Notantenne RA114 für jedes Funkgerät (z.B.Garmin 215i) geeignet oder braucht man hier noch einen Adapter und wenn ja, welchen? Bei den technischen Daten von Garmin 215i ist als Antennenanschluss: S0-239 angegeben.
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 31.01.2019
Hallo Martin, SO-239, Socket (Buchse) am Gerät passt zum PL-239, Plug (Stecker) der Antenne.
Frage anzeigen
140Eine Frage zu: NMEA Multiplexer mit WiFi und NMEA2000 MiniPlex-3WI-N2K
Benutzerbild von Volker W.
Volker W. fragte
am 31.01.2019
Deutsch
In diesem Jahr werde ich meine Yachtelektronik auf NMEA2000 umstellen. Ich habe aber noch einige Sender (Kompass, Logge, Lot) und Empfänger (Jumboanzeigen) mit NMEA183 Standardanschluss. Ist das Gerät 3Wi-N2K dazu geeignet, diese Geräte in das NMEA2000-Netz einzubinden?
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 01.02.2019
Hallo Volker, Ja das wäre damit möglich
Frage anzeigen
141Eine Frage zu: GO9 XSE mit TotalScan Geber
Benutzerbild von Dieter M.
Dieter M. fragte
am 01.02.2019
Deutsch
Mein erster direkter Kontakt mit dem Plotter GO9 XSE ergab ein für mich unlösbares Problem: Nach dem ersten korrekten Anschluss an die Batterie wollte ich möglichst umgehend das mir von SVB zugesandte Software-Update 128.3-61.1.95 aufspielen und gab dem neu erworbenen Plotter GO9 XSE zum aller ersten Mal nach dem Erscheinen des SIMRAD-Logo das START-Signal. In diesem Moment, so nehme ich an, hat wohl der Setup-Assistent zur Konfiguration aufgerufen und ich kam, etwas überrascht, mit dem super schnell reagierenden TouchScreen wohl ungewollt auf eine Spracheinstellung – leider nicht Deutsch sondern Kyrillisch oder noch weiter entfernt ! für mich nicht zu lesen oder zu entziffern. Das war es dann… Die mitgelieferte deutsche Bedienungsanleitung (Handbuch für die Software-Version 3.0) setzt voraus, dass alles konfiguriert und das System betriebsbereit ist. Die persönlichen Benutzer-Einstellungen und der –betrieb werden aber nur im Benutzer-Handbuch beschrieben und das ist in der Plotter-Software abrufbar hinterlegt, heißt es in der Bedienungsanleitung. Jetzt komme ich nicht weiter und benötige Hilfe, entweder vom SVB- bzw. NAVICO-Assistenten oder einem klugen Mitmenschen. Ich bin gerne auch per Video-Telefonie (WhatsApp oder Skype) am Objekt zu belehren und rufe gerne nach Terminvorschlag zurück. Bin für jede Hilfe sehr, sehr dankbar. Ihr D. Müller
Antworten:
Benutzerbild von Dieter M.
Dieter M. antwortete
am 02.02.2019
Um es auf den Punkt zu bringen (in der Hektik gestern Abend habe ich das wohl nicht deutlich ausgedrückt) - ich sehe auf dem Plotter eine Sprache die ich nicht lesen kann und benötige eine Umstellung auf "Deutsch" oder zurück auf die ursprüngliche Werkseinstellung vor dem Erststart...
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 04.02.2019
Moin Herr Müller, dann bitte erst einmal das Gerät ausschalten -> dann Taste Power kurz drücken, -> dann Taste Power lange drücken und festhalten bis es piept..... das Gerät sollte dann wieder im Setupmodus hochfahren und mit der Einrichtung beginnen
Frage anzeigen
142Eine Frage zu: Erstprogrammierung von Seenotsendern
Benutzerbild von Petra Z.
Petra Z. fragte
am 03.02.2019
Deutsch
Hallo, kann die Erstprogrammierung einer Eprirb auch für eine in USA zugelassene Yacht vorgenommen werden? Vielen Dank
Antworten:
Benutzerbild von Dr. Ralf K.
Dr. Ralf K. antwortete
am 03.02.2019
Hallo, wenn Sie die Daten für die Erstprogrammierung oder eine Frequenzzuteilungsurkunde aus den USA zur Verfügung haben, sollte das kein Problem sein. Ich vermute, dass Sie den im Zuge der Programmierung erhaltenen HEX-ID-Code dann bei der zuständigen MRCC in den USA angeben müssen. Viele Grüße Ralf K.
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 09.07.2019
Hallo Petra, Ja das ist möglich. Je nach gewähltem EPIRB Typ, sind unterschiedliche Daten, mindestens aber MMSI und Bootsnamen notwendig, um die Codierung vorzunehmen, siehe auch https://www.svb.de/media/content/pdf/datasheets/service/Datenblatt_EPIRB_PLB_2019_de.pdf
Frage anzeigen
143Eine Frage zu: easyTRX2S - AIS Sender / Empfänger
Benutzerbild von Nils Merten F.
Nils Merten F. fragte
am 20.02.2019
Deutsch
Hallo Service Team, bei mir an Bord ist ein AIS Transponder easy TRX 2S verbaut. Eine schwarze Antenne an der Seite (für WLAN?) hat der nicht. Ist es möglich, WLAN nachzurüsten? Am Gehäuse ist seitlich ein WLAN Anschluss beschrieben. Kann man durch eine Antenne oder ein zusätzliches Bauteil WLAN erzeugen? Vielen Dank!
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 20.02.2019
Hallo Nils, eine hardwareseitige Nachrüstung ist ggf. direkt über Weatherdock möglich. Bitte gebe uns im Ticketsystem! den Typ des TRX2 auf (auf der Rückseite des Gerätes "A1xx " aufgedruckt')
Frage anzeigen
144Eine Frage zu: Schotteinbau-Kompass 70P
Benutzerbild von Roland H.
Roland H. fragte
am 24.02.2019
Deutsch
Hallo, welcher Abstand muß zu elektronischen Geräten eingehalten werden? Kann der Kompass direkt neben einem iPad montiert werden, gibt es Entfernungsangaben? Viele Grüße
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 01.03.2019
Hallo Roland, ja die gibt es. Zwischen 0,6m und 3m je nach Störfaktor. Bitte hierzu einmal die Anleitung unter Dokumente konsultieren. Dort sind die Abstände entsprechend aufgelistet.
Frage anzeigen
145Eine Frage zu: Rettungsweste CLASSIC 165 rot / 165 N / inkl. AIS Notsender easyONE DSC
Benutzerbild von Sergio J.
Sergio J. fragte
am 03.03.2019
Deutsch
AIS Notsender easyONE DSC: Laut Beschreibung wird das MOB-Signal nur von den zuvor einprogrammierten (max. 8) Schiffen empfangen. Muss ich da jedesmal erst auf dem Plotter nachsehen, welches Schiff gerade in der Nähe ist? Sollte das MOB-Signal nicht einfach von allen in der Nähe verfügbaren Schiffen empfangen werden?
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 06.03.2019
Hallo Sergio,....danke für den Hinweis, es fehlt der kleine aber feine Ergänzungsatz :....Parallel zum DSC erfolgt nach der Erkennung der GPS Koordinaten die automatische Übertragung eines AIS Notfalltelegramms an alle AIS Systeme im Umkreis der Sendereichweite von bis zu sieben Seemeilen und mehr. Die AIS Alarmierung erfolgt jede Minute neu, mit jeweils aktualisierten Positionsdaten sowie Angaben über Kurs und Geschwindigkeit über Grund des Verunglückten in einer möglichen Abdrift. -> Siehe hierzu die ausführliche Beschreibung des Artikels 90271
Frage anzeigen
146Eine Frage zu: ECHOMAP Plus 92sv inkl. Geber
Benutzerbild von Andrzej J.
Andrzej J. fragte
am 05.03.2019
English
Hello. Echomap Plus 92SV + trans. GT52HW-TM 1. Is it possible to set the Polish language in the "menu" and are there metric units? 2. What is the cost of shipping to Poland? 3. Does GPS have no blockade and will it operate in Poland? Please reply. Greetings.
Diesen Text übersetzen
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 24.03.2020
Hello Andrzej, polish is included in languagepack of the device. You dont't have to be worry, it also work in poland properly
Diesen Text übersetzen
Frage anzeigen
147Eine Frage zu: GPSMAP 1022
Benutzerbild von Nikolajs M.
Nikolajs M. fragte
am 13.03.2019
English
Hello. Is the GPSMAP 1022/xsv touchscreen, or only keyed control ?
Diesen Text übersetzen
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 13.09.2019
Hi Nikolajs, sorry for the very late response.The Device is only over the keypad operable
Diesen Text übersetzen
Frage anzeigen
148Eine Frage zu: Marine Audio Server SonicHub 2 mit zwei Lautsprechern
Benutzerbild von Mario Weichel M.
Mario Weichel M. fragte
am 16.03.2019
Deutsch
Hallo SVB, ist hierüber auch die Wiedergabe des Tons eines via NMEA2000 angeschlossenen Funkgerät möglich? (Funk unter Deck, Lautsprecher an Deck)
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 19.03.2019
Hallo Mario, Nein das funktioniert nicht. Vom Funkgerät die Hailerfunktion gem. Anleitung auskoppeln ja
Frage anzeigen
149Eine Frage zu: DSC-Handfunkgerät HX890E / schwarz
Benutzerbild von Jürgen G.
Jürgen G. fragte
am 18.03.2019
Deutsch
Kann ich die MMSI und ATIS selbst programmieren und bei einem eventuellen Verkauf des Gerätes wieder vom neuen Besitzer selbst umprogrammieren?
Antworten:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 21.03.2019
Hallo Jürgen, die Eingabe der MMSI und ATIS können Sie einmalig selber vornehmen. Eine Löschung der MMSI und ATIS ist durch den Nutzer im Nachgang nicht selber möglich.
Benutzerbild von Andrey S.
Andrey S. antwortete
am 16.08.2021
Hallo, das ist nicht ganz richtig, es kann auch von einem selbst zurückgesetzt werden, man muss nur einen Reset-Code von Standard-Horizon anfordern: https://www.youtube.com/watch?v=U07cyjBbIG8
Frage anzeigen
150Eine Frage zu: Fishfinder STRIKER Plus 9sv inkl. Geber
Benutzerbild von Orçun C.
Orçun C. fragte
am 19.03.2019
Deutsch
Cihazda Türkçe Dil seçeneği varmı var ise almak istiyorum Garantisi uluslararasımı yoksa sadece Almanya için mi geçerli.Lütfen Acil cevaplarmısınız
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 24.04.2019
Hello Orçun, in the languagepack of Striker Plus is turkish already included. Your preferred language you can set in, while initialize the device at first time and also after it according to setup menu
Frage anzeigen
151Eine Frage zu: GPS-Smartwatch QUATIX 5 Saphir Edition
Benutzerbild von Bernd E.
Bernd E. fragte
am 21.03.2019
Deutsch
Hallo SVB-Community, Mir gefällt seit einiger Zeit die Garmin Quatix 5 Saphir, insbesondere die marinerelevante Funktionen, die im Zusammenhang mit kompatiblen Plottern geboten werden. Auf meinem Boot ist allerdings kein Garmin- sondern ein Raymarineplotter A98 verbaut. Der hat sowohl WLAN- als auch BT-Schnittstelle. Weiß jemand, ob die beiden Geräte direkt zusammen arbeiten können? Macatea-Crew
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 24.04.2019
Hallo Bernd, das ist leider nicht möglich
Frage anzeigen
152Eine Frage zu: Frischwasseranzeige mit Ultraschallgeber
Benutzerbild von Volker H.
Volker H. fragte
am 22.03.2019
Deutsch
Sehr geehrte Damen und Herren, passt der Geber in eine 42er Öffnung, in der vorher ein VDO- Geber gewesen ist? Die gleiche Frage bezieht sich auch auf die Anzeige. Danke! Mfg
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 26.03.2019
Hallo Volker, die VDO -und KUS-Anzeigen sind beide 52mm im Durchmesser und passen somit. Die exaktenn Montagemasse des TS1 entnehmen Sie Bitte der englischen Installationsanleitung zum Artikel 14285
Frage anzeigen
153Eine Frage zu: Multifunktionsdisplay eS78
Benutzerbild von Laurence M.
Laurence M. fragte
am 25.03.2019
English
Are there charts installed already and if so what area do they cover. Thank you
Diesen Text übersetzen
Antworten:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 25.03.2019
Hello Laurence, Preinstalled is always a base world map, that for navigation is not capable. An matching card from Navionics or C-MAP you can find in our Seachartfinder under that link https://www.svb24.com/?t=seachartnavigator&action=index
Diesen Text übersetzen
SVB Expertenbild
Bernd G. antwortete
am 26.03.2019
In addition to Arne's answer, I would like to add that raster charts are also supported by NV-Verlag and Delius-Klasing as well as NOAA raster charts. These must be downloaded from the Raymarine chart store.
Diesen Text übersetzen
Benutzerbild von Laurence M.
Laurence M. antwortete
am 29.03.2019
Thank you for your response. Unfortunately with the added expense of the navionics card it takes it out of my budget.
Diesen Text übersetzen
Frage anzeigen
154Eine Frage zu: Baltic Sea and Denmark WD85 FULL 4D
Benutzerbild von Udo O.
Udo O. fragte
am 29.03.2019
Deutsch
Hallo, ist die Karte für den Raymarine ES78 geeignet. MFG
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 29.03.2019
Hallo Udo, Ja das wäre eine von weiteren Möglichkeiten, die über die Plotterauswahl "Raymarine-> eS-Serie" im Seekartenfinder zur Verfügung stehen. https://www.svb.de/?t=seachartnavigator&action=index#?slide=map
Frage anzeigen
155Eine Frage zu: NV Plano 4 - Rund um Rügen, Boddengewässer, Stettin
Benutzerbild von F. S.
F. S. fragte
am 30.03.2019
Deutsch
Liebe Gemeinde, zum Produkt: "NV Plano 4 - Rund um Rügen, Boddengewässer, Stettin" werden digitale Karten und eine kostenfreie App geliefert. Meine Frage: Sind die Karten auf mehreren Geräten (PC und Tablet) verwendbar und bestehen zeitliche Begrenzungen bei der Kartennutzung? Wird das käuflich u erwerbende Berichtigungssystem in die digitalen Karten ebenfalls eingearbeitet?
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 05.09.2019
Hallo F.S. auch wenn die frage schon eine Weile her ist, kannst Du die App auf deinem persönlichen Account mit 5 Geräten nutzen. Wichtig ist, dass du dich mit deiner E-mail und deinem persönlichen Passwort auf den Geräten anmelden. Danach findest du deine Kartensätze direkt unter Karten-->Kartensatz hinzufügen. Weitere Information findest Du auch auf https://nvcharts.com
Frage anzeigen
156Eine Frage zu: Signalgeber - Click-System
Benutzerbild von Peer M.
Peer M. fragte
am 01.04.2019
Deutsch
Kann Mann mit dem Gerät auch pyromunition verschießen zum Beispiel ratter oder vogelschreck?
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 26.04.2019
Hallo Peer, Nein, das kann man nicht, dafür ist das Signalgerät auch nicht vorgesehen
Frage anzeigen
157Eine Frage zu: DSC-Handfunkgerät HX890E / marineblau
Benutzerbild von Michele H.
Michele H. fragte
am 01.04.2019
Deutsch
Ist es möglich zu einem festverbauten Funkgerät im Schiff zusätzlich ein Handfunkgerät mit der gleichen MMSI zu betreiben?
Antworten:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 03.04.2019
Hallo Michele, Ja das ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Siehe hierzu auch die Informationen im Seefunkantrag https://www.svb.de/media/content/pdf/datasheets/products/Seefunkantrag_neu.pdf Detaillierte Auskünfte zur Anmeldung und entsprechendem Gebrauch erhalten Sie durch die Bundesnetzagentur Hamburg
Benutzerbild von Michele H.
Michele H. antwortete
am 05.04.2019
Hallo Arne, Danke für die schnelle Antwort. Kann man bei dem Gerät die Menüführung auf Deutsch schalten oder gibt es wenigstens eine deutsche Bedienungsanleitung?
Benutzerbild von Matthias S.
Matthias S. antwortete
am 03.06.2019
Gerät lässt sich auf deutsche Menüführung umstellen. - Ja, - und das Gerät wird mit der gleichen MMSI betrieben wie die ortsfeste Funkstelle. Das Gerät sollte aber mit angemeldet werden.
Benutzerbild von Robin R.
Robin R. antwortete
am 20.12.2019
Ich überlege mir auch das HX890E zu zulegen, aber in der Bedienungsanleitung steht nichts davon das die Menüführung in deutsch umgestellt werden kann.
Benutzerbild von Kai K.
Kai K. antwortete
am 25.06.2021
Wo kann man die Menüführung auf Deutsch umstellen?
Frage anzeigen
158Eine Frage zu: WiFi Antenne weBBoat 4G Lite
Benutzerbild von Hans-Peter S.
Hans-Peter S. fragte
am 02.04.2019
Deutsch
Ich würde die Glomex 4GLite gerne am Heckkorb mit einer Antennenstange ca. 1,50 Meter über Heckkorb montieren, weil ich im Laufe der Saison die Telefonkarte wechseln und nicht in den Mast klettern will. Ist die Empfangleistung dadurch wesentlich beeinträchtigt?
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 12.07.2019
Hallo Hans-Peter, das sollte auch funktionieren. Es gilt aber natürlich noch so hoch wie möglich, so niedrig wie nötig. Je höher die Antenne montiert wird, desto geringer die Störeinflüsse in Höhe der Antenne, wie stehendes Gut, auch der anderen Boote, Gebäude etc.....
Frage anzeigen
159Eine Frage zu: BlueChart G3 Vision EU723L Südeuropa, Atlantik, Mittelmeer, schwarzes Meer
Benutzerbild von Roland M.
Roland M. fragte
am 02.04.2019
Deutsch
Ist diese Karte mit dem Plotter Garmin GPSMAP 7012 kompatibel? Vielen Dank für die Antwort!
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 26.04.2019
Hallo Roland, Ja, die Karte ist mit dem 7012 kompatibel. siehe auch https://buy.garmin.com/de-DE/DE/p/662661/pn/010-BLUG3-UL#devices
Frage anzeigen
160Eine Frage zu: AIS Transponder CAMINO-108S / integr. Splitter / GPS-Patch-Antenne
Benutzerbild von Ralf R.
Ralf R. fragte
am 03.04.2019
Deutsch
Habe den AIS Transponder Camino 108S und möchte den in mein NMEA2000 Netzwerk integrieren. Muss ich da noch zusätzlich eine 12V Spannung über das PWR Datenkabel anlegen? Normalerweise wird ja die 12V Spannung über das NMEA2000 Netzwerk verteilt.
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 12.04.2019
Hallo Ralf. Alle an ein NMEA2000-Netzwerk angeschlossenen Teilnehmer, sind immer über ihre eigene Stromversorgungsleitung separat an 12V anzuschließen. Die 12V des Netzwerkbusses dienen lediglich der Versorgung des NMEA2000 und sind nicht für eine Fremdversorgung der angeschlossenen Teilnehmer vorgesehen
Frage anzeigen
161Eine Frage zu: Kraftstoff-Tankanzeige NMEA2000
Benutzerbild von Pia J.
Pia J. fragte
am 04.04.2019
English
a couple of months ago, we purshased following: item no 24238 KUS water/fuel sensor 200mm item no 24237 KUS universal analog-konverter NKC42 item no 21586 KUS oil temp sensor. We tried to connect these sensors to Seiwa explorer 23 chart plotter, but nothing is shown on display. we have done all the nmea2000 setup of seiwa plotter. initialy i was thinking something was wrong with the setup in NKC42. So we tried with only water/fuel sensor and backbone with powersupply connected, but still nothing shown on seiwa plotter. (if we test then sensor in workshop with nmea2000-datalogger in master-mode, then data is shown, so we think sensor is okay). My question is: Do you think that the seiwa plotter is only sniffing the data in passive-mode, and we then need a instrument connected also?
Diesen Text übersetzen
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 13.09.2019
Hi Pia, better late than never, I found your question also here again..... With it we close case here also successful.
Diesen Text übersetzen
Frage anzeigen
162Eine Frage zu: Seenotsender EPIRB1
Benutzerbild von Klaus-Peter E.
Klaus-Peter E. fragte
am 08.04.2019
Deutsch
Laut Anleitung gibt es ein geschlossenes Gehäuse für die Außenmontage. Ist dieses bei Ihnen erhältlich und zu welchem Preis?
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 26.04.2019
Hallo Klaus-Peter. für die EPIRB1 gibt es seitens des Herstellers kein separates Gehäuse, im Sinne einer Float-Free-Halterung. Die EPIRB1 kann so wie sie ist, mit der Halterung im Aussenbereich angebracht werden, siehe auch die Herstellerseite http://oceansignal.com/
Frage anzeigen
163Eine Frage zu: CLIPPER Duet Echolot/Log
Benutzerbild von Johannes S.
Johannes S. fragte
am 12.04.2019
Deutsch
Gibt es für dieses Gerät auch einen Geber für log und lot? Auch bräuchte ich auch ein Tochtergerät für das clipper Duet ist das erhältlich? Gruß Jonas Schwägerl
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 26.04.2019
Hallo Johannes. Geber für Lot und Log sind im Artikel 14704 enthalten. Ein Tochtergerät für das Clipper Duett ist nicht verfügbar
Frage anzeigen
164Eine Frage zu:
Benutzerbild von Bruno S.
Bruno S. fragte
am 14.04.2019
Deutsch
Ist die Navionics 46xg Karte mit dem Raymarine e7 Plotter kompatibel?
Antworten:
Benutzerbild von Klaus E.
Klaus E. antwortete
am 14.04.2019
Kann ich nicht sagen , ich fahre raymarine a98
Benutzerbild von Guenther M.
Guenther M. antwortete
am 14.04.2019
Beim Laden der Karte wird nach dem Plottemodel gefragt, ergo kann man die Karte nutzen.
Benutzerbild von Wilfried S.
Wilfried S. antwortete
am 14.04.2019
Ramarine Plotter sind mit Navionics Karten kompatibel. Ich hatte mit einem eS97 und einem Axiom pro keine Probleme. Allerdings muss man bei der Bestellung auf das richtige Modul achten, bei mir Micro-SD, nicht CF-karte.
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 15.04.2019
Hallo Bruno, Ja. Die E-Serie ist mit Navionics+, Navionics Platinum und C-MAP 4D kompatibel
165Eine Frage zu: Analog-NMEA2000-Konverter NKC42
Benutzerbild von Steffen S.
Steffen S. fragte
am 15.04.2019
Deutsch
Ist es hiermit möglich die Drehzahl in ein NMEA2000 Signal zu konvertieren?
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 20.05.2019
Hallo Steffen, Nein das ist nicht möglich. Die möglichen Sensortypen entnehmen Sie bitte der oben benannten Beschreibung.
Frage anzeigen
166Eine Frage zu: Repeater MFR-6
Benutzerbild von Grzegorz K.
Grzegorz K. fragte
am 16.04.2019
English
Hello, I have Simrad NSS evo2. Questiona about MFR-6 - can this repeater be used with my equipment? If so what else is needed to connect them together? Please let me know the information about availability and the possible date of shipment. Best regards Grzegorz
Diesen Text übersetzen
Antwort:
Benutzerbild von Arne C.
Arne C. antwortete
am 13.09.2