SVB Skipperprofil Karl G.
Dieses Profil ist auf privat gesetzt.
Karl G. hat diese Fragen gestellt
1
Eine Frage zu:
Druckschnapper, rund / verchromt
Karl G.
am 22.02.2018
Antwort:
Christian B. antwortete
am 31.03.2018
Hallo Karl,
im Link eine Maßzeichnung
https://www.google.de/search?q=M3500218&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ved=0ahUKEwjYrJLjp5baAhVsD5oKHbj5APwQsAQIPA&biw=1920&bih=974#imgrc=6JKHVQrthqjigM:
2
Eine Frage zu:
Sicherheitsventil
Karl G.
am 05.04.2018
Antworten:
Stefan N. antwortete
am 05.04.2018
Guten Tag
Im Lieferumfang ist nur das Sicherheitsventil.
Karl G. antwortete
am 05.04.2018
Danke, darum brauche ich die schlauchdimension um einen schlauch zu kaufen
Stefan N. antwortete
am 05.04.2018
Das Ventil hat wie in der Beschreibung aufgeführt ein 1/2" BSP Anschluss.
Mit dem Innengewinde wird es direkt an den Boiler geschraubt.
Auf dem Außengewinde wird eine Schlauchtülle geschraubt.
Standardmäßig sind an Bord Schlauchleitungen mit 13mm Innendurchmesser verlegt.
Karl G. antwortete
am 05.04.2018
Aber es ist doch offensichtlich, dass der durchmesser des abflusses kleiner ist als die standardleitungen, kleiner wie 13mm oder 1/2 zoll
3
Eine Frage zu:
NMEA2000 Windgeber 608
Karl G.
am 13.09.2018
Antwort:
Arne C. antwortete
am 14.09.2018
Moin Karl,
Nein nur im NMEA2000-System. Am H3000 brauchen Sie den 213er Windgeber (213-00-002) und die entsprechenden Mastkabel für die Masteinheit in unterschiedlichen Längenausführungen (178-0*-0**). Für eine Konkretisierung, bitte eine Nachricht an info@svb.de senden
4
Eine Frage zu:
Multifunktionsdisplay a68 WiFi
Karl G.
am 04.02.2019
Antworten:
Bernd G. antwortete
am 04.02.2019
Ja, das ist grundsätzlich mit einem a68 möglich, trotzdem empfiehlt Raymarine grundsätzlich den Einsatz eines „echten“ Autopilot-Bediengerätes“.
Sonderfunktionen wie
- das automatische Steuern nach einer elektronischen Windfahne,
- das Abfahren von „Fischmustern“ sowie
- Kursänderungen in 10-Grad-Schritten
benötigen immer ein „echtes“ Autopilot-Bediengerät.
5
Eine Frage zu:
Wetter Infobox WIB3
Karl G.
am 08.02.2019
Antwort:
Sven W. antwortete
am 12.02.2019
Hallo Karl, das Gerät ist geeignet für Windows 2000 / XP / Vista / 7 / 8 / 10 . Ihr SVB-Team.
6
Eine Frage zu:
Heizelement 1200 W / 220 V
Karl G.
am 29.02.2020
7
Eine Frage zu:
Heizelement 1200 W / 220 V
Karl G.
am 29.02.2020
Antwort:
Max D. antwortete
am 21.09.2022
Hallo Karl,
Das Gewinde hat 1 1/4 Zoll. Zum lösen des Staben wird ein 55mm Schlüssel benötigt.
Dein SVB.
8
Eine Frage zu:
2-K Hochglanz-Bootslack Poly-urethane / 750 ml
Karl G.
am 31.10.2020
Antwort:
Sven W. antwortete
am 13.11.2020
Hallo Karl, leider ist uns keine Epoxifarbe bekannt. Eine Über- und Unterwasser Grundierung für verschiedene Farben und Antifoulings ist aber z.B.: unsere: -#40846#- // Ihr SVB-Team.
9
Eine Frage zu:
Ankerwinde X2
Karl G.
am 25.05.2021
Antwort:
Helmut O. antwortete
am 27.05.2021
Geht nur gemeinsam kann man nicht unabhängig von einander drehen
10
Eine Frage zu:
Ankerwinde X2
Karl G.
am 25.05.2021
11
Eine Frage zu:
Radpilot EV-100
Karl G.
am 17.07.2021
Antwort:
Bernd G. antwortete
am 19.07.2021
Nominal 12Volt. In Abhängigkeit des Steuerbefehls werden aber nicht immer volle 12 Volt ausgegeben.
Karl G. hat diese Fragen bereits beantwortet
1Eine Frage zu:
Adapterkabel Ethernet / RJ45 (männlich)
Bernd K. fragte
am 24.06.2020
Antwort:

Karl G. antwortete
am 18.01.2022
Ich nutze dieses kabel als verbindung zu einem router (fritzz box) und kann damit übers tablet bzw smartphone den plotter sehen und bedienen.
2Eine Frage zu:
Marine Signalhorn
Armin B. fragte
am 30.03.2018
Antworten:

Karl G. antwortete
am 30.03.2018
Leider kein typenschild drauf, bei mir abgesichert mit 16A, würden wahrscheinlich 5A auch reichen, ähnlich auto.

Markus S. antwortete
am 01.04.2018
Ein Aufkleber auf der Verpackung sagt 2A, gemessen habe ich ca. 2,5A bei 12V.