SVB Skipperprofil Gérard W.
Dieses Profil ist auf privat gesetzt.
Gérard W. hat diese Fragen gestellt
1
Eine Frage zu:
Blackbox Marine Seefunkgerät IC-M400BBE / integr. GPS
Gérard W.
am 09.07.2020
Antworten:
Michael B. antwortete
am 09.07.2020
Guten Tag,
selbst kann man die Betriebsarten (DSC / ATIS / INT) nicht freischalten.
Nach dem freischalten durch den Verkäufer kann je nach Fahrgebiet entsprechend umgeschaltet werden.
Dies war bei bei meinem Gerät auch der Fall.
Es bleibt nichts anderes übrig wie das Gerät auszubauen und zum " freischalten" des ATIS Betriebsverfahren an SVB zurückzusenden.
Gérard W. antwortete
am 09.07.2020
Danke Herr Michael B. Dass beide, MMSI und ATIS nur vom Fachhändler gelöscht werden können ist mir klar. MMSI und ATIS kann man auch ( bei diesem Gerät) laut Handbuch selbst programmieren. Ich habe dies schon bei einer anderen Marke gemacht. Mein Problem ist halt wie man die MMSI-Nummer überspringen kann. Laut Handbuch muss zuerst die MMSI, dann die ATIS eingegeben werden.
Michael B. antwortete
am 09.07.2020
Guten Tag,
ja die MMSI und ATIS können nur vom Händler gelöscht werden, das stimmt.
Da sie aber nur ATIS benötigen und keine MMSI haben, darf das Gerät nur ATIS können . Und genau diese Einstellung können Sie nicht selbst vornehmen.
Ein überspringen der MMSI Eingabe zur ATIS ist nicht möglich.
Bitte wenden Sie sich doch an den Support von SVB.
Gérard W. antwortete
am 09.07.2020
Nochmal Hallo und vielen Dank für Ihre Bemühungen. Habe soeben mit SVB gesprochen die mir Ihre Aussage bestätigt haben. Dumm gelaufen, da ich bei Null anfangen muss.
Gérard W. hat diese Fragen bereits beantwortet
1Eine Frage zu:
Fäkalien-Schlauch mit Sperrschicht
Klaus H. fragte
am 04.10.2018

Kurt Georg W. antwortete
am 04.10.2018
An den Schnittenden sieht man den Draht nur als kleine schwarze Punkte.

Rüdiger H. antwortete
am 04.10.2018
Dieser Schlauch ist das Beste auf dem Markt. der Draht ist aus VA (Niro) und innenliegend. Der Schlauch bedarf keiner weiteren Diskussion, Einbauen und für viele Jahre Ruhe haben.

Gérard W. antwortete
am 04.10.2018
Der Stahldraht ist mittig im Gummischlauch eingeschweisst. Schneidet man den Schlauch durch, wird der Draht sichtbar. Um sich beim Verlegen nicht zu verletzen ( eigene Erfahrung), schneidet man den Draht mit einem Seitenschneider bündig am Schlauch ab, daher ist er nicht auf dem Bild zu sehen. Ansonsten eine gute Qualität.

Jens H. antwortete
am 04.10.2018
oder einfach mit einer Flex kurz den Schlauch schneiden. Dann wird es auch ein gerader Schnitt.
Wie habt Ihr das mit der umwickelten Folie gehandhabt? Ich habe diese nun als weitere Schutzschicht drangelassen und nur im sichtbaren Bereich abgewickelt.

Benno S. antwortete
am 04.10.2018
...ich habe die Folie vollständig abgewickelt, weil glaube, dass sie mindestens mittelfristig ohnehin “abfleddert” und kein schönes, hygienisches Bild abgibt.
2Eine Frage zu:
Druckwasserpumpe AQUAJET WPS 2.4 / 12 V / 9 l/min
Franz M. fragte
am 27.07.2018
Antworten:

Olaf W. antwortete
am 27.07.2018
ich habe die gleiche Pumpe auf meinem Stahlboot, tropfen wäre daher vollkommen undenkbar. Daher kann ich keine Undichtigkeiten beobachten. Da liegt wohl ein Defekt vor !!!

Bernd K. antwortete
am 27.07.2018
Deine Pumpe tropft an einer Stelle die Du beim Einbau nicht bearbeitet hast, schicke sie zurück.

Gérard W. antwortete
am 29.07.2018
Guten Tag,
leider kann ich zu der Undichtigkeit nichts sagen. Mir wurde die Pumpe beim Kauf einer SaniMarin Toilette empfohlen. Die Pumpe funktionniert einwandfrei, eine Leckage habe ich bis jetzt noch nicht bemerkt. Gesteuert wird sie von dem Elektronik-Modul von der Toilette. Beim abschluss des Pumpvorgangs ist, so glaube ich jedenfalls, kein Wasserdruck mehr auf der Pumpe.
3Eine Frage zu:
Captain-Tolleys Dichtmittel / 60 ml
Katrin B. fragte
am 28.05.2018
Antworten:

Gérard W. antwortete
am 28.05.2018
Hallo,
leider kann ich für dieses Produkt keine Bewertung abgeben da ich es noch nicht verwendet habe.
MfG

Jens-uwe L. antwortete
am 28.05.2018
Kein Problem ! Das Dichtmittel frisst sich nirgendwo hinein, kriecht aber in jede Ritze. Wir sind begeistert ! Ludwig's von der PAULA II