Mein SVB Techniker Profil von Ralf T.
Ralf T. hat noch keine Fragen gestellt.
Ralf T. hat diese Fragen bereits beantwortet
1Eine Frage zu:
Impeller für Vetus M-Serie
Matthias V. fragte
am 25.03.2023
Antwort:

Ralf T. antwortete
am 27.03.2023
Hallo Matthias,
die Vetus- Kühlwasserpumpe CWP 46 wird von Vetus seit einigen Jahren nicht mehr angeboten.
Sie ist aber Baugleich mit der Johnson F5B-8 Kühlwasserpumpe.
Für diese Pumpe ist folgender Ersatz-Neopren Impeller gedacht.
Johnson: 09-1027B / Jabsco: 1210-0001/ das ist bei uns dieser Impeller #15812#
Dein SVB-Team
2Eine Frage zu:
Edelstahl-Lüfter UFOTR / 200 mm
Ralph N. fragte
am 24.03.2023
Antwort:

Ralf T. antwortete
am 27.03.2023
Hallo Ralph, vielen Dank für deine Anfrage.
Vetus bietet hier folgende Ersatzteile an:
1x VE47 O-Ring für 2,15€
1x VE48 Ersatzglas 4,30€
Dein SVB-Team
3Eine Frage zu:
Trinkwassertanks
Engelbert B. fragte
am 24.01.2023
Antwort:

Ralf T. antwortete
am 24.01.2023
Hallo Engelbert, die Tanks haben eine Breite von 39cm und eine Höhe von 29cm
Ihr SVB-Team
Antwort:

Ralf T. antwortete
am 28.11.2022
Hallo Ellen, die Tischplatte wiegt ca. 4100 gr. // Dein SVB Team
5Eine Frage zu:
Rettungsinsel by SEAGO / ISO 9650-2
Lothar H. fragte
am 10.11.2022
Antwort:

Ralf T. antwortete
am 10.11.2022
Hallo Lothar, die Grundwartungspauschale als Beispiel einer 4 Pers. Rettungsinsel liegt aktuell bei 249,00€ zu dieser Wartungspauschale kommen noch die Pflichtaustauschprodukte hin zu, wie Vakuumbag, Dichtsatz, Handfackeln,
Fallschirm-Raketen, Batterien für Taschenlampe, Tabletten gegen Seekrankheit,
SOLAS-Batterie für Außen und Innenlicht, Kleinteile und das Wartungs Zertifikat.
Die Wartung einer 4 Pers. SEATEC-/ SEAGO Rettungsinsel kostet ca. 600,00€
Dein SVB-Team
6Eine Frage zu:
Bedienpanel MultiControl TT f. Wasserheizung
Klaus Z. fragte
am 09.11.2022
Antwort:

Ralf T. antwortete
am 09.11.2022
Hallo Klaus, laut Webasto ist dieses Bedienpanel mit folgende Heizgeräte kompatibel: Thermo Top Evo, Thermo Pro 50 Eco, Thermo Pro 90
und Thermo Top Pro 120/150 // Dein SVB-Team
7Eine Frage zu:
Innenrahmen f. Seitenfenster
Peter S. fragte
am 08.11.2022
Antwort:

Ralf T. antwortete
am 09.11.2022
Hallo Peter, bitte sende uns an bavaria@svb.de eine E-Mail mit der Rumpfnummer
deiner 37 Cruiser, gerne kannst du auch noch Fotos von dem Portlight anhängen.
Wir werden mit diesen Daten bei Bavaria gerne nach einer passenden Dichtung anfragen. Dein SVB-Team
8Eine Frage zu:
Anschlagdämpfer für Traveller-Schlitten Größe 3
Julian K. fragte
am 27.10.2022

Meinrad H. antwortete
am 27.10.2022
Ja, selbstverständlich kann Ihnen SVB auch die kleinere Größere, was die Teilenummer 74510026007 hat, besorgen. Ab unserem Lager sind diese direkt lieferbar.
Herzliche Grüße vom Pfeiffer Team

Ralf T. antwortete
am 27.10.2022
Hallo Julian, die Größe 1+2 haben wir nicht angelegt, senden Sie uns bitte eine E-Mail an info@svb.de // dann erstellen wir Ihnen gerne ein Angebot. Ihr SVB-Team
9Eine Frage zu:
Rettungsinsel TRANSOCEAN / ISO 9650-1
Peter K. fragte
am 27.10.2022
Antwort:

Ralf T. antwortete
am 27.10.2022
Hallo Peter, da diese Rettungsinsel mit einem Notfallpaket für unter 24 Stunden ausgerüstet ist würde sie so nicht bei der ARC zugelassen werden. Optional können Sie ein Grabbag mit an Bord nehmen in der Sie die weitere Bestückung für über 24 Stunden bereit stellen. In Zusammenhang mit dem Grabbag über 24 Stunden ist diese Rettungsinsel dann ARC zugelassen. Wenn Sie die Ausstattung dieser Rettungsinsel mit der >24 Stunden vergleichen https://www.svb.de/de/plastimo-rettungsinsel-transocean-isaf-iso-9650-1.html können Sie sehen welches Ausrüstung zusätzlich für das Grabbag benötigt wird. Ihr SVB-Team
10Eine Frage zu:
Bugkörbe
Georg S. fragte
am 25.10.2022
Antwort:

Ralf T. antwortete
am 26.10.2022
Hallo Georg, vielen Dank für Deine Anfrage. Der Bugkorb für die Bavaria 35Exclusive aus 1998 wird in der obigen Liste nicht geführt, d.h. wir müssen uns von Bavaria diesen anbieten lassen. Gerade bei älteren Bavaria-Schiffen hat die Werft nicht mehr alle Unterlagen vorliegen und benötigt Zeichnungen von den Fußpunkten.
Sende uns bitte eine E-Mail an bavaria@svb.de // hier werden wir Dir dann umgehend ein Angebot unterbreiten.
Viele Grüße, Dein SVB-Team
11Eine Frage zu:
Zinkanode für Flexofold Propeller
Johann R. fragte
am 04.10.2022
Antwort:

Ralf T. antwortete
am 04.10.2022
Hallo Johann, der Außendurchmesser ist 68mm, Höhe: 37mm,
Bohrung: 8mm, Gewicht ca. 0,50 kg
Es handelt sich um 1 Stück // Ihr SVB-Team
12Eine Frage zu:
Instandhaltungskit für Winde KOBRA / CAYMAN
Susanne R. fragte
am 30.09.2022
Antwort:

Ralf T. antwortete
am 30.09.2022
Hallo Susanne, in diesem Instandhaltungskit sind alle Teile die gelb markiert sind, siehe oben in der Produktbeschreibung. Suchen Sie eventuell diese #286355# Dichtung für die Lofrans Cayman88 Ankerwinde Ihr SVB-Team
13Eine Frage zu:
Spezial-Petroleum
Olaf B. fragte
am 29.09.2022
Antwort:

Ralf T. antwortete
am 30.09.2022
Hallo Olaf, eine große Bitte vorab!
Wichtig, die Petroleum-Heizung #36545# darf nur in "gut belüfteten Räumen" betrieben werden. Es findet eine offene Verbrennung von Petroleum statt, bei der Sauerstoff verbraucht und Kohlenmonoxid entsteht.
!!! Die Petroleum-Heizung hat keine Zulassung für geschlossene Räume !!!
Zu deiner Frage zum Petroleum möchten wir auf die Antwort von Fa. YACHTICON siehe oben, hinweisen.
Beim YACHTICON "Spezial Blau" handelt es sich um ein doppelt raffiniertes Petroleum, welches für Reinigungs- und Schmierzwecke eingesetzt wird. Durch die zweifache Raffination werden z.B. unerwünschte schwefel-, sauerstoff- und stickstoffhaltige Substanzen, sowie andere unerwünschte Stoffe entfernt. Diese natürlichen Verunreinigungen würden bei Schmierstoffen zu Alterungserscheinungen, Viskositätsverlusten oder sonstigen unerwünschten Reaktionen führen. Es wird eine deutliche Qualitätsverbesserung erreicht. Die hohe Reinheit des "YACHTICON Spezial Blau" führt auch dazu, dass bei der Verbrennung weniger Geruch entsteht und die Rußbildung deutlich reduziert wird - verglichen mit normalem Petroleum oder Lampenölen. Der Einsatz in Heizungen, Kochern oder Lampen ist somit theoretisch zwar sehr gut möglich, jedoch aus steuerrechtlichen Gründen strengstens untersagt! Das Produkt würde ansonsten der Mineralölsteuer unterliegen - was das bedeutet wissen alle Autofahrer von der Tankstelle.
14Eine Frage zu:
Verschluss mit Auslaufhahn / 38 mm
Olaf B. fragte
am 29.09.2022
Antwort:

Ralf T. antwortete
am 30.09.2022
Hallo Olaf, der Auslaufhahn ist für den Kanister passend. Ihr SVB-Team
15Eine Frage zu:
Ankerwinde KOBRA
Martin A. fragte
am 28.09.2022
Antwort:

Ralf T. antwortete
am 28.09.2022
Hallo Martin, die Kettennüsse bei der Lofrans "Kobra"-Ankerwinde sind
ausschließlich für Kette geeignet. Ihr SVB-Team
16Eine Frage zu:
Bank FIRST CLASS / dunkelblau
Helge H. fragte
am 27.09.2022
Antwort:

Ralf T. antwortete
am 27.09.2022
Hallo Helge, auf der Unterseite der befinden sich 8 Befestigungspunkt (Gewindeeinsätze) an der die Sitzbank befestigt wird, die Rückenlehne ist dann das klappbare Teil. Ihr SVB-Team
17Eine Frage zu:
Signalflaggen-Kissen X
Tom André Z. fragte
am 21.09.2022
Antwort:

Ralf T. antwortete
am 21.09.2022
Hallo Tom, diese Dekokissen sind relativ stramm gefüllt! Als Kopfkissen sind sie nicht wirklich gemütlich. Ihr SVB-Team
18Eine Frage zu:
Wasserhahn, verchromt
Michael S. fragte
am 02.09.2022
Antworten:

Ralf T. antwortete
am 21.09.2022
Hallo Michael, wir haben diverse Einhand-Wasserhähne im Sortiment.
Schauen Sie bitte unter folgendem Link.
https://www.svb.de/de/kategorie/pumpen-schlaeuche-sanitaer-wasserhaehne-spuelen-wasserhaehne.html
Ihr SVB-Team

Michael S. antwortete
am 06.09.2022
Welche Armatur können Sie empfehlen? Habe eine CAN Spüle mit 1 Loch und einen Nautic Boiler BX. Armatur sollte einklappbar sein.

Sven W. antwortete
am 05.09.2022
Hallo Michael, dieser Wasserhahn verfügt über keinen Mischer. Sollten Sie diesen also an die Warmwasserleitung anschließen, bekommen Sie die gleiche Temperatur heraus wie im Boiler herrscht. Wir empfehlen daher nicht, diesen Wasserhahn an Warmwasser anzuschließen. Ihr SVB-Team.
19Eine Frage zu:
Cockpit-Plane Stone SG10
Bertram K. fragte
am 14.08.2022
Antwort:

Ralf T. antwortete
am 21.09.2022
Hallo Bertram, bitte senden Sie uns eine E-Mail an bavaria@svb.de
Unsere Speziallisten werden Ihnen über diesen Weg ein schriftliches Angebot unterbreiten. Ihr SVB-Team
20Eine Frage zu:
Rettungs- und Sicherheitsleiter
Rainer M. fragte
am 11.08.2022
Antwort:

Ralf T. antwortete
am 27.09.2022
Hallo Rainer, die länge im ausgerollten Zustand wird mit 145cm angegeben.
Am Gurtband der untersten Stufe befinden sich Bleigewichte die das Aufschwimmen verhindern sollen. Ihr SVB-Team
21Eine Frage zu:
Flaggenstockhalter, Edelstahl
Mario T. fragte
am 11.08.2022
Antwort:

Ralf T. antwortete
am 27.09.2022
Hallo Mario, ja es ist richtig das Maß 20-/25mm bezieht sich auf die Flaggenstockaufnahme. Die Halter passen an Relingsrohren von 19-26mm.
Ihr SVB-Team
22Eine Frage zu:
Flaggenstock mit Halter
Daniel E. fragte
am 10.08.2022
Antwort:

Ralf T. antwortete
am 27.09.2022
Hallo Daniel, der Befestigungswinkel kann nicht verändert werden, dieser ist mit 90 Grad zur waagerechten vorgegeben. Wenn Sie diesen Halter an einem Querrohr
montieren, können Sie den "Halter und Flaggenstock" in der senkrechten Position
Ihrer gewünschten Neigung anpassen. Ihr SVB-Team
23Eine Frage zu:
Wassereinlass, Bronze
Franciscus Z. fragte
am 31.07.2022
Antwort:

Ralf T. antwortete
am 07.10.2022
Hallo Franciscus, bein Stahlschiff kannst du im Prinzip alle Materialen
Bronze (Rotguss), CR-Messing, Edelstahl bzw. Kunststoff als Bordurchführungen verwenden.
Das beste ist natürlich Bronze (Rotguss) oder die glasfaserverstärkten Kunststoffe
von Truedesign. Ihr SVB-Team
24Eine Frage zu:
GFK-Abdeckung Wantenpütting
Alfred L. fragte
am 29.07.2022
Antwort:

Ralf T. antwortete
am 21.09.2022
Hallo Alfred, die GFK-Abdeckungen sind mit Sikaflex eingeklebt.
Wie bereits telefonisch besprochen können wir keine Empfehlung zum entfernen
aussprechen. Ihr SVB-Team
25Eine Frage zu:
Handlauf / 665 mm
Lothar H. fragte
am 22.07.2022
Antwort:

Ralf T. antwortete
am 21.09.2022
Hallo Lothar, diese Frage sollten Sie mit dem Bavaria-Yachthändler besprechen der Ihr Schiff 2020 bei der Werft bestellt hat.
Uns liegen keine Konstruktionspläne vor. Ihr SVB-Team
26Eine Frage zu:
Flaggenstock mit Halter
Guido G. fragte
am 27.06.2022
Antwort:

Ralf T. antwortete
am 27.09.2022
Hallo Guido, dieser Flaggenstock ist nur mit Halter für 25mm Rohr erhältlich. Ihr SVB-Team
27Eine Frage zu:
Rettungsweste CLASSIC 165 schwarz / 165 N
Hans H. fragte
am 27.06.2022
Antwort:

Ralf T. antwortete
am 27.09.2022
Hallo Hans, bitte entschuldige die zweideutige Aussage, für die Auslöseeinheiten
UML MK5 und UML Pro Elite Sensor sind die Automatiksperren nicht mehr lieferbar. Wir werden unser Tabellen und Produktbeschreibungen dementsprechend anpassen.
Zu deiner Frage: die Automatiksperre war ein Zusatzteil welches die schwarze bzw. die graue Auslöseeinheit ersetzt hat und durch diese konnte die Rettungsweste nur noch manuelle über die Reißleine (Handauslösung) ausgelöst werden. Ihr SVB-Team
28Eine Frage zu:
Fliegengitter f. Portlight
Andrea D. fragte
am 21.06.2022
Antwort:

Ralf T. antwortete
am 21.09.2022
Hallo Andrea, das Fliegengitter wird zwischen der Gummidichtung und dem Außenrahmen eingesetzt. Das Lewmar-Etikett zeigt nach innen.
Die Montage sollte mit 2 Personen erfolgen, 1. Person die es von Innen einsetzt und 1. Person die von außen gegenhält und aufpasst dass das Fliegengitter bei der Montage nicht nach außen rausrutscht. Ihr SVB-Team
29Eine Frage zu:
Wasserhahn, verchromt
Klaus W. fragte
am 19.06.2022
Antwort:

Ralf T. antwortete
am 21.09.2022
Hallo Klaus, im Lieferumfang ist eine große Unterlegscheibe und eine Befestigungsmutter, wie es in diesem Bereich üblich ist!
Der Anschluss ist 3/8" passende Schlauchtüllen mit Innengewinde finden Sie bei uns unter folgenden Link
https://www.svb.de/de/schlauchtuellen-ig-messing-ms58.html
Die Aufbauhöhe bei hoch gestellten Auslauf wird mit 115mm angegeben.
Ihr SVB-Team
30Eine Frage zu:
Ledersteuerrad, 900mm
Heiner K. fragte
am 16.06.2022
Antwort:

Ralf T. antwortete
am 21.09.2022
Hallo Heiner, wenn Sie die Steuerradmutter suchen, finden Sie diese bei uns
unter der Artikel-Nr.: 22783
https://www.svb.de/de/bavaria-niro-steuerradmutter.html#22783
Ihr SVB-Team
31Eine Frage zu:
Relingshalterung für Hufeisen-Rettungsring
Jörg S. fragte
am 02.06.2022
Antwort:

Ralf T. antwortete
am 27.09.2022
Hallo Jörn, der Abstand mitte / mitte Schraube ist 30mm, Schraubendurchmesser M5 // Ihr SVB-Team
32Eine Frage zu:
Duschkopf für Heckdusche
Thomas M. fragte
am 01.06.2022
Antwort:

Ralf T. antwortete
am 21.09.2022
Hallo Thomas, das Anschlussgewinde am Duschkopf ist 1/2"
Ihr SVB-Team
33Eine Frage zu:
Rettungsinsel by SEAGO / ISO 9650-2
Arne H. fragte
am 31.05.2022
Antwort:

Ralf T. antwortete
am 26.09.2022
Hallo Arne, die Rettungsinseln haben keine hydrostatic Auslöseeinheit.
Ihr SVB-Team
34Eine Frage zu:
Bedienpanel 12 V inkl. USB & Zigaretten-Steckdose
Michael S. fragte
am 24.05.2022
Antwort:

Ralf T. antwortete
am 21.09.2022
Hallo Michael, uns liegen keine Schaltpläne vor, Bitte wenden Sie sich an einen Yachtelektriker. Ihr SVB-Team
35Eine Frage zu:
Einfüllstutzen / Diesel
Thomas W. fragte
am 17.05.2022
Antwort:

Ralf T. antwortete
am 21.09.2022
Hallo Thomas, den roten Ersatzverschluss finden Sie bei uns
unter Artikel 16128
https://www.svb.de/de/roca-deckel-fuer-tankeinfuellstutzen-fuel-rot.html#16128
Ihr SVB-Team
36Eine Frage zu:
Wantenbefestigung zur Montage von Radarreflektoren & Flaggen
Stefan Z. fragte
am 16.05.2022
37Eine Frage zu:
FloatFree Halterung ARH100 für E100G
Michael M. fragte
am 13.05.2022
Antwort:

Ralf T. antwortete
am 27.09.2022
Hallo Michael, die Ocean Signal HR1E, hydrostatische Auslöseeinheit (für E100/E100G/EPIRB1 PRO) kann von Ihnen selber ausgetauscht werden.
Hier Link zu der Auslöseeinheit
https://www.nordwest-funk.eu/shop/de/produkte/ocean-signal/zubehoer/ocean-signal-hr1e-hydrostatischer-ausloeser-fuer-e100-e100g-epirb1-pro
Gerne können wir diese für Sie bestellen. Ihr SVB-Team
38Eine Frage zu:
Si-Ventil 4bar für Boiler
Jens H. fragte
am 01.05.2022
Antwort:

Ralf T. antwortete
am 21.09.2022
Hallo Jens, wenn genügend Platz zum Arbeiten vorhanden ist, kann das Sicherheitsventil ohne den Warmwasserboiler auszubauen getauscht werden.
Ihr SVB-Team
39Eine Frage zu:
Seilwinde Badeplattform TFL
Jörg M. fragte
am 27.04.2022
Antwort:

Ralf T. antwortete
am 20.09.2022
Hallo Jörg, Installationsanleitungen liegen uns bei vielen Bavaria Produkten nicht vor da es sich um Ersatzteile handelt. Wenn Ihnen die Anleitung nicht vorliegt, können Sie mit Ihrer Bavaria Rumpfnummer bei einem gelisteten
Bavaria Yachthändler anfragen. Ihr SVB-Team
40Eine Frage zu:
Rettungsweste ISO PREMIUM 300 N schwarz / 300 N
Bernd M. fragte
am 26.04.2022
Antwort:

Ralf T. antwortete
am 26.09.2022
Hallo Bernd, die Rettungsweste "MARINEPOOL ISO Premiun 300N ist zur Zeit nicht lieferbar. Wir hoffen diese ab im Frühjahr 2023 wieder liefern zu können.
Ihr SVB-Team
41Eine Frage zu:
Violinblock mit Hundsfott / 16 mm / Gleitlager
Ralf N. fragte
am 24.04.2022
Antwort:

Ralf T. antwortete
am 20.09.2022
Hallo Ralf, dieser Violinblock ist fest vernietet. Hier kann mit einem Palstek gearbeitet werden, schöner wäre das Schotende um den Hundsfott zulegen
und mit einem Takling der anschließend vernäht wird zu arbeiten.
Ihr SVB-Team
42Eine Frage zu:
KS-Frischwassertank W 150 B
Branko P. fragte
am 17.04.2022
Antwort:

Ralf T. antwortete
am 20.09.2022
Hallo Branko, wir haben bei diesem Wassertank eine technische Zeichnung unter Dokumente hinterlegt.
Bitte prüfen Sie ob Sie diesen Tank ins Vorschiff eingebaut bekommen.
Ihr SVB-Team
43Eine Frage zu:
Teak Flaggenstöcke FLARIA
Tobias H. fragte
am 10.04.2022
Antwort:

Ralf T. antwortete
am 26.09.2022
Hallo Tobias, der Abstand zwischen Kopf und Klampe beträgt beim FLARIA 46,
83cm und beim FLARIA 47, 108cm Ihr SVB-Team
44Eine Frage zu:
Rundluke Vorschiff SG10
Matthias W. fragte
am 10.04.2022
Antwort:

Ralf T. antwortete
am 20.09.2022
Hallo Matthias, diese Rundluke ist für die Bavaria B/One
Ihr SVB-Team
45Eine Frage zu:
Tankgeber Frischwassertank
Otto K. fragte
am 06.04.2022
Antwort:

Ralf T. antwortete
am 20.09.2022
Hallo Otto, leider können wir zu dieser Frage keine Aussage geben da wir von
Bavaria auf technische Anfragen die Rückmeldungen erhalten, dass der Eigner
sich bitte an einen gelisteten Bavaria Yachthändler wenden möchte. Diese seine für solche Anfragen zuständig. Ihr SVB-Team
46Eine Frage zu:
Rückschlagventil
Gregor M. fragte
am 05.04.2022
Antwort:

Ralf T. antwortete
am 20.09.2022
Hallo Gregor, dieses Ventil hat eine Rückschlagklappe.
Inline-Rückschlagventil aus Kunststoff sind zur Versorgung der Pumpe, zur Überbrückung einer größeren Länge oder Höhe und um zu verhindern, dass das im Zulaufschlauch befindliche Wasser in die Bilge zurückfließt.
Einsatzbereich: Wasser und Grauwasser.
Ihr SVB-Team
47Eine Frage zu:
Gasdruckfeder 80N / 230 mm
Roman P. fragte
am 04.04.2022
Antwort:

Ralf T. antwortete
am 20.09.2022
Hallo Roman, der Hub beträgt 80mm, Material: Stahl galvanisch behandelt.
Ihr SVB-Team
48Eine Frage zu:
Bergeschlaufe SAFESLING / gelb
Uwe J. fragte
am 31.03.2022
Antwort:

Ralf T. antwortete
am 26.09.2022
Hallo Uwe, nein, leider können wir Ihnen keine passende Ersatztasche
für diese Bergeschlaufe anbieten. Ihr SVB-Team
49Eine Frage zu:
Inspektionsdeckel / rund
Matthias S. fragte
am 21.03.2022
Antwort:

Ralf T. antwortete
am 20.09.2022
Hallo Matthias, bitte sende uns eine Anfrage mit der Rumpfnummer
und ein Foto vom vorhandenen Wassertank-/ Inspektionsdeckel an
bavaria@svb.de // unsere Spezialisten werden sich mit Bavaria in Verbindung
setzen und schnellstmöglich deine Frage beantworten. Deine SVB-Crew
50Eine Frage zu:
Unteres Ruderlager
Henry F. fragte
am 12.03.2022
Antwort:

Ralf T. antwortete
am 20.09.2022
Hallo Henry, schreiben Sie bitte eine E-Mail an bavaria@svb.de
Nennen Sie in dieser bitte auch die Rumpfnummer Ihrer Bavaria 37 Cruiser.
Unserer Bavaria Experten werden sich schnellstmöglich um Ihre Anfrage kümmern
und Ihnen die passenden Ruderlager anbieten. Ihr SVB-Team
51Eine Frage zu:
Tankeinfüllstutzen
Rolf H. fragte
am 08.03.2022
Antwort:

Ralf T. antwortete
am 20.09.2022
Hallo Rolf H., einen passenden abschließbaren Deckel für einen vorhandenen Deckseinfüllstutzen zu finden ist so gut wie unmöglich.
Unter folgender Rubrik bieten wir auch Einfüllstutzen mit abschließbaren Deckel an
Deckseinfüllstutzen. Ihre SVB-Crew
52Eine Frage zu:
Heizstab 220 V / für Warmwasser-Boiler Plastimo
Ronald L. fragte
am 25.02.2022
Antwort:

Ralf T. antwortete
am 20.09.2022
Hallo Ronald, dein passenden Heizstab für den QL-Boiler von Volvo-Penta
findest du bei uns uns unter der Artikel-Nr.: 22800
https://www.svb.de/de/bavaria-heizspirale-fuer-volvo-boiler.html#22800
Der passende Thermostat wäre Artikel 23915
https://www.svb.de/de/bavaria-thermostat-fuer-volvo-boiler.html#23915
Deine SVB-Crew
53Eine Frage zu:
Inspektionsdeckel / rund
Veronika R. fragte
am 12.02.2022
Antwort:

Ralf T. antwortete
am 20.09.2022
Hallo Veronika, es handelt sich um einen Ersatzdeckel, das Gewinde ist im Tank
integriert und kann nicht getauscht werden.
54Eine Frage zu:
PVC-Scheuerleiste
Matthis S. fragte
am 10.02.2022
Antwort:

Ralf T. antwortete
am 20.09.2022
Hallo Matthis, die Werft verwendet zum Verkleben dieser Scheuerleiste
Sikaflex 252 in weiß.
https://www.svb.de/de/sika-sikaflex-252-konstruktionsklebstoff.html#24442
Für die Verklebung einer 5 mtr. Scheuerleiste werden laut Bavaria
ca. 5-6 Kartuschen Sikaflex empfohlen.
Die Reste vom alten Klebstoff-/ Dichtmittel sollte vor einer neu Montage entfernt werden.
55Eine Frage zu:
Kabeldecksdurchführung
Michael S. fragte
am 29.01.2022
Antwort:

Ralf T. antwortete
am 20.09.2022
Hallo Michael, unter folgenden Link findest Du weiter Kabeldurchführungen
https://www.svb.de/de/kategorie/kabeldurchfuehrungen-fuer-boote
z.B. die Ausführung DS-Multi welche für mehrere Kabel gedacht ist.
https://www.svb.de/de/scanstrut-kabeldurchfuehrung-ds-multi-bis-15-mm.html
56Eine Frage zu:
PVC-Scheuerleiste
André R. fragte
am 24.01.2022
Antwort:

Ralf T. antwortete
am 20.09.2022
Hallo André, zur Montage dieser Heckscheuerleiste, liegen uns keine
Informationen vor, bzw. diese bekommen wir auch nicht von Bavaria.
Bei technischen Fragen zur Montage dieser Scheuerleisten wenden
Sie sich bitte an einen gelisteten Bavaria Yachthändler.
57Eine Frage zu:
Sanitärschlauch
Kasior M. fragte
am 22.01.2022
Antwort:

Ralf T. antwortete
am 21.09.2022
Hallo Kasior, jeder Schlauch der auf einer Schlauchtülle mit einer
Schlauchschelle befestigt ist, sitzt nach längerer Zeit wie angeschweißt.
in den meisten fällen wird die Schläuche bei einer Demontage im Bereich der Schlauchtülle aufgeschnitten um ihn gelöst zu bekommen.
Ein Gleitmittel ist bei einer Montage nicht notwendig, da neue Schläuche nicht
verformt sind und einfach auf die Schlauchtülle geschoben werden können.
Ihr SVB-Team
58Eine Frage zu:
Rettungsinsel CRUISER / Küstengewässer
Ruben L. fragte
am 16.01.2022
Antwort:

Ralf T. antwortete
am 26.09.2022
Hallo Ruben, bei den Plastimo Rettungsinseln gibt es keine "end of lifetime"
Plastimo Rettungsinseln können gerne bis zu 20 Jahre oder Älter werden.
Im fortgeschritten Alter endscheidet die Wartungsstation bei einer Wartung, wie die Verklebungen, Ducktest (Dichtigkeit) und allgemein Zustand der RI ist und auch über eine verkürzte Zeit bis zur nächsten Wartung.
Ihre SVB-Team.
59Eine Frage zu:
Herdabdeckung, 3-teilig
Stephan T. fragte
am 18.12.2021
Antwort:

Ralf T. antwortete
am 20.09.2022
Hallo Stephan, die blauen Herdabdeckungen sind bei Bavaria als Ersatzteil
nicht mehr lieferbar.
60Eine Frage zu:
Kühlaggregat inkl. Verdampfer
Wolfgang J. fragte
am 11.12.2021
Antwort:

Ralf T. antwortete
am 20.09.2022
Hallo Wolfgang, wir haben oben bei dem Produkt ein Manual hinterlegt.
https://media1.svb-media.de/media/snr/508235/pdf/manual_2022-09-20_16-20-54_98c414fe6a1cbf8505fdd6ca776cf872.pdf
Ihr SVB-Team
61Eine Frage zu:
Edelstahlsteuerrad, lederummantelt
Thomas M. fragte
am 28.11.2021
Antworten:

Ralf T. antwortete
am 20.09.2022
Hallo Thomas, die Abmasse der Aufnahme sind:
Konus: 25mm auf 18mm, bei einer Konuslänge von 26mm

Christian N. antwortete
am 20.09.2022
Guten Tag Thomas M. , bitte finden Sie hier auch eine Zeichnung zu der Aufnahme.
https://media1.svb-media.de/media/snr/3048/pdf/datasheet_de_2012-11-09.pdf
62Eine Frage zu:
Reedsensor Kraftstoff/ Wasser E 250
Oliver P. fragte
am 22.11.2021
Antwort:

Ralf T. antwortete
am 20.09.2022
Hallo Oliver, die länge des Gebers unterhalb des Flansches beträgt 250mm.
Befestigung nach SAE-Norm (5 Bohrungen im Lochkreis von 53 mm),.
63Eine Frage zu:
Flagge Europa & Deutschland
Julian B. fragte
am 28.07.2021
Antwort:

Ralf T. antwortete
am 26.09.2022
Hallo Julian, hier ein Auszug "Flaggenführung in der Sportschifffahrt"
Die Nationale
Sie ist der Nachweis für die nationale Zugehörigkeit des Bootseigners. Die deutsche Bundesflagge ist laut Artikel 12 des Grundgesetzes schwarz-rot-gold. Es ist nicht erlaubt, die Nationale durch eine andere zu ersetzen. Sie dürfen sie auch nicht durch die Europa-Flagge austauschen, selbst wenn diese in der oberen Ecke die Nationale abbildet.
64Eine Frage zu:
Tankgeber / 270 mm
Andreas S. fragte
am 28.07.2021
Antwort:

Ralf T. antwortete
am 20.09.2022
Hallo Andres, als Nachfolge Tankgeber wird von Bavaria Artikel 448755_BH
angeboten
https://www.svb.de/de/bavaria-tankgeber-270-mm.html#21388
laut Bavaria wird beim Austausch auf den neuen Geber
noch ein Kabelsatz 314501_BH benötigt.
https://www.svb.de/de/bavaria-kabelsatz-fuer-tankgeber.html#20207
65Eine Frage zu:
Tankanzeige
Ekkehard H. fragte
am 19.06.2021
Antwort:

Ralf T. antwortete
am 19.09.2022
Hallo Ekkehard, in den meisten Fällen liegt es am defekten Tankgeber.
66Eine Frage zu:
Warmwasserboiler 22l / 220V
Agostino P. fragte
am 24.05.2021
Antwort:

Ralf T. antwortete
am 19.09.2022
Hallo Agostino, das Sicherheitsventil in der 4 bar Version hat die Quick-Ersatzteilnummer FLB022UT0800A12, es kann gerne für Sie bestellt werden.
67Eine Frage zu:
Untere Ruderbuchse / 140x98x71
Johann N. fragte
am 24.05.2021
Antwort:

Ralf T. antwortete
am 19.09.2022
Hallo Johann, bitte schreiben Sie uns mit Angabe der Rumpfnummer eine E-Maíl an bavaria@svb.de. // unsere Experten werden Ihnen schnellstmöglich
eine Antwort senden.
68Eine Frage zu:
Antriebszylinder f. Schiebedach
Thomas L. fragte
am 30.04.2021
Antwort:

Ralf T. antwortete
am 19.09.2022
Hallo Thomas, bitte senden Sie unter Angabe der Rumpfnummer ein E-Mail an bavaria@svb,de // Wir werden dann bei Bavaria nach dem richtigen Ersatzmotor anfragen und Ihnen diesen anbieten.
69Eine Frage zu:
Kompass Olympic 135 / Zone A
Konrad V. fragte
am 20.04.2021
Antwort:

Ralf T. antwortete
am 19.09.2022
Hallo Konrad, Plastimo bietet unter deren Ersatzteilnummer 62037 ein
12 / 24 V LED-Licht für Kompasse an
70Eine Frage zu:
Einbau-Sicherheitsleiter
Maik M. fragte
am 16.04.2021
Antwort:

Ralf T. antwortete
am 26.09.2022
Hallo Maik, der Hersteller bietet für diese Einbau-Sicherheitsleiter keine Ersatzteile an. Ihr SVB-Team
71Eine Frage zu:
Verdunkelung Flush Hatch
Erdim K. fragte
am 10.04.2021
Antwort:

Ralf T. antwortete
am 19.09.2022
Hallo Erdim, für Ersatzteilanfragen benötigen wir die Rumpfnummer des Schiffes um genau zu wissen welche Produkte verbaut wurden. Idealerweise mit einem Zusätzlichen Bild um Verwechslungen zu vermeiden. Bitte schreiben Sie eine kurze Anfrage an unsere: Bavaria@SVB.de // Hier können sich unsere Experten schnellstmöglichst um das passende Ersatzteil kümmern. Ihr SVB-Team.
72Eine Frage zu:
Notpositionslichter
H.J. B. fragte
am 21.03.2021
Antwort:

Ralf T. antwortete
am 26.09.2022
Hallo, das Leuchtmittel hat ein Schraubsockel E10
Ihr SVB-Team
73Eine Frage zu:
Parallel-Wischerarm
Dominik L. fragte
am 05.03.2021
Antwort:

Ralf T. antwortete
am 16.09.2022
Hallo Dominik, um hier eine qualifizierte Antwort geben zu können benötigen wir die Baunummer Ihrer Bavaria Yacht. Bitte wenden Sie sich damit an unsere E-Mail Bavaria@SVB.de Hier sitzen unsere Bavaria Experten die Ihnen schnellstmöglichst eine Antwort zukommen lassen. Ihr SVB-Team.
74Eine Frage zu:
Kraftstofftank mit Rädern und Zapfpistole / 59 Liter
Andreas K. fragte
am 11.02.2021
Antwort:

Ralf T. antwortete
am 28.09.2022
Hallo Andreas, dieser Kraftstofftank ist auch für Dieselkraftstoff geeignet.
Die Zulassung des Tanks wurde erteilt gemäß den folgenden Vorschriften:
Verordnungen ADR 2021, RID 2021, ADN 2021
Privatpersonen dürfen für den persönlichen oder häuslichen Gebrauch oder für Freizeit und Sport maximal 240 Liter in einem PKW transportieren. Diese Menge muss verteilt auf 4 Kanister a. maximal 60 Liter sein.
Ihr SVB-Team
75Eine Frage zu:
Fäkalientanksonde 5-Stab
Rene M. fragte
am 06.02.2021
Antwort:

Ralf T. antwortete
am 19.09.2022
Zum Lieferumfang gehört der Geber und eine Dichtung.
Dieser Geber wird von Bavaria als Ersatzgeber angeboten, daher soll die vorhandene Befestigungsmutter wieder verwendet werden.
76Eine Frage zu:
Fäkalientanksonde 5-Stab
Rene M. fragte
am 06.02.2021
77Eine Frage zu:
Inspektionskappe / groß
Gerret K. fragte
am 28.10.2020
Antwort:

Ralf T. antwortete
am 19.09.2022
Hallo Gerret, wir können Ihnen leider nicht beantworten welche Inspektionskappe
bei Ihrem Selden-Mast verbaut ist. Bitte messen Sie die bei Ihnen verbaute Inspektionskappe einmal selber aus.
78Eine Frage zu:
Windschutzscheibe SD10
Mario S. fragte
am 22.08.2020
Antwort:

Ralf T. antwortete
am 16.09.2022
Bitte richten Sie Ihre Anfrage unten Nennung der Rumpfnummer
an bavaria@svb.de
Ihr SVB-Team
79Eine Frage zu:
Fliegengitter für Rundluke: Ø 537 mm
Dirk H. fragte
am 12.08.2020
Antwort:

Ralf T. antwortete
am 16.09.2022
Hallo Dirk, dieses Fliegengitter passt auch bei den Rundluken die in einer
Bavaria Match verbaut wurden. Ihre SVB-Crew
80Eine Frage zu:
Edelstahl Flaggenstock
Andreas F. fragte
am 10.08.2020
Antworten:

Ralf T. antwortete
am 27.09.2022
Hallo Andreas, beim 750mm Edelstahl-Flaggenstock ist der Abstand zwischen den Befestigungspunkten 580mm. Bei der längeren 900mm Variante, ist der Abstand 720mm. Ihr SVB-Team

Joachim K. antwortete
am 14.08.2020
Hallo Andreas,
ich habe einen Flaggenstock, der ist 90 cm lang und die der zwischenraum der Befestigung beträgt hierbei 70 cm. Bei dem 75 cm Stock könnte ich mir den zwieschenraum auf 55 -65 cm vorstellen.
Gruß Achim
81Eine Frage zu:
Cockpittischplatte klappbar SC21
Marcel S. fragte
am 03.08.2020
Antwort:

Ralf T. antwortete
am 21.09.2022
Hallo Marcel, bitte entschuldige unsere sehr späte Rückmeldung.
Nach Rücksprache mit Bavaria gestaltet sich das bei diesem Tisch kompliziert.
Was für eine Bavaria haben Sie?
Der Tischhalter bzw. die Aussteller sind an der Konsole angebracht auf der der Tisch aufliegt.
Am besten wäre es wenn Sie uns eine E-Mail an bavaria@svb.de // senden
mit Angabe der Rumpfnummer Ihrer Bavaria und Bilder von der vorhandenen Situation. Ihr SVB-Team
82Eine Frage zu:
Thermo-Verdunkelungsrollo / 860 x 695 mm
Pascal S. fragte
am 31.07.2020
Antwort:

Ralf T. antwortete
am 19.09.2022
Hallo Pascal, da es eine Vielzahl von Artikeln bei Bavaria gibt, benötigen wir für eine direkte Zuordnung Ihre Rumpfnummer. Senden Sie uns diese bitte an unsere E-Mail: Bavaria@SVB.de // Unsere Kollegen werden sich dann umgehend um das passende Ersatzteil kümmern. Ihr SVB-Team.
83Eine Frage zu:
Innenrahmen f. Seitenfenster
Britta H. fragte
am 14.06.2020
Antwort:

Ralf T. antwortete
am 16.09.2022
Hallo Britta, um hier eine qualifizierte Antwort geben zu können benötigen wir die Baunummer Ihrer Bavaria Yacht. Bitte wenden Sie sich damit an unsere E-Mail Bavaria@SVB.de Hier sitzen unsere Bavaria Experten die Ihnen schnellstmöglichst eine Antwort zukommen lassen. Ihr SVB-Team.
84Eine Frage zu:
Universal Rettungsinselhalterung
Petra Z. fragte
am 21.05.2020
Antwort:

Ralf T. antwortete
am 21.09.2022
Hallo Petra, die genannten 920mm sind die max. Außenmasse.
Das tatsächliche Innenmaß ist variabel zwischen min. 720mm / max. 870mm.
Unter Dokumente haben wir bei dieser Halterung ein Zeichnung hinterlegt.
Ihr SVB-Team
85Eine Frage zu:
Seitenfenster, Festfenster / elliptisch
Matthias H. fragte
am 10.03.2020
Antwort:

Ralf T. antwortete
am 28.09.2022
Hallo Matthias, das Fenster hat folgende Außen-Abmessungen: 452 x 196 mm
Ihr SVB-Team
86Eine Frage zu:
Instrumentenblende ohne Loch
Matthias U. fragte
am 06.03.2020
Antwort:

Ralf T. antwortete
am 16.09.2022
Hallo Matthias, um hier eine qualifizierte Antwort geben zu können benötigen wir die Baunummer Ihrer Bavaria Yacht. Bitte wenden Sie sich damit an unsere E-Mail Bavaria@SVB.de Hier sitzen unsere Bavaria Experten die Ihnen schnellstmöglichst eine Antwort zukommen lassen. Ihr SVB-Team.
87Eine Frage zu:
Gummi-Wellenlager / metrisch innen, metrisch außen / Kunststoff
Thomas R. fragte
am 06.02.2020
Antwort:

Ralf T. antwortete
am 16.09.2022
Hallo Thomas,
bei den Wellenlagern ist eine Toleranz von 0,3 - 0,5mm gewollt, damit im Betrieb ein geschlossener Wassermantel zwischen Wellen und Gummilager entsteht