SVB Skipperprofil Rainer R.
Rainer R. hat diese Fragen gestellt
1
Eine Frage zu:
Treibstoff-Filter MR. FUNNEL
Rainer R.
am 27.09.2020
Antworten:
Nico K. antwortete
am 28.09.2020
Der Trichter hat ja lediglich ein feines Metallsieb um Feststoffe aufzufangen. Da kann es bei 180l schon sein, dass sich ein Teil zusetzt und dadurch der Durchfluss verlangsamt wird. Ich hab den Trichter inkl. Filter nach ca. 80l einfach mit etwas Küchenpapier ausgewischt und so die aufgefangenen Verunreinigungen recht gut entfernen können. Wenn er allerdings richtig zu ist, wäre Druckluft mein Mittel der Wahl. Aber die wenigsten (Ich übrigens auch nicht) werden einen Kompressor an Bord haben. LG Nico
Bernard J. antwortete
am 29.09.2020
Diesel ist meistens im Hafen nicht so sauber, einfach Filter mit papier reinigen genügt schon. Nicht vergessen addidiv im Tank zu tun gegen Dieselpest, und der Tank soll immer 100% voll sein.
Reinhard G. antwortete
am 29.09.2020
Der Filter setzt sich langsam zu. Ich habe ihn mit Bremsenreiniger ordentlich besprüht und abtropfen lassen. Der Filter war anschließend wieder normal benutzbar.
MfG. R. Göll
2
Eine Frage zu:
Relaisbox für Ankerwinden / 3-polig
Rainer R.
am 21.10.2020
Antworten:
Ingo Werner R. antwortete
am 21.10.2020
Das Problem hatte ich auch, weg damit und neu verbauen.. Erspart das reparieren und nervige Teilesuche. Kosten ja nun nicht alle Welt.
Ingo Werner R. antwortete
am 21.10.2020
Deine Frage ist schon fragwürdig.. Wenn es keine Einzelteile gibt, dann braucht man auch nicht weitersuchen. Hast ja den Winter über Zeit zu suchen.
Ralf-Armin Z. antwortete
am 21.10.2020
Ich hatte das Problem auch, hab ne neue verbaut und die alte aufgehoben falls ich mal die Teile finde. Ich denke im Autobereich, Anschluss Lichtmaschine / Anlasser wirds was geben was passt. Im Winter hier in Portugal wollte ich mal schauen und werde berichten wenn ich was finde. Ansonsten würde ich auf die bei FB beschriebene "Solid State Relais / Thyristor" Lösung für die nächste defeke zurückgreifen
Rainer R. hat diese Fragen bereits beantwortet
1Eine Frage zu:
Schneidring 8 mm Gasschlauch / 10 Stk.
Michael N. fragte
am 18.03.2021
Antworten:

Rainer W. antwortete
am 18.03.2021
Das würde ich auf keinen Fall machen, um ein sicheres Abdichten zu. gewährleiste.

Ingo S. antwortete
am 18.03.2021
Ich würde schon aus Sicherheitsgründen dass nicht wiederverwenden. Durch das Reinpressen sind sie für die 2.Benutzung unbrauchbar. Also NEIN

Rainer R. antwortete
am 19.03.2021
Ist schon gesagt worden. Da es sich um das Medium Gas handelt, ist das Sicherheitsrisiko viel zu hoch. Also NEIN.
Die Stützhülse #36643# (bei CU-Rohr) würde ich sogar mit tauschen um sicher zu gehen.
2Eine Frage zu:
Kraftstofftanks
Rainer M. fragte
am 28.01.2021
Antworten:

Jürgen M. antwortete
am 28.01.2021
Hallo! Tankgeber habe ich nicht verbaut! Die Tanks sind zum Befüllen direkt am Tank gedacht, also sind außer dem Schraubverschlusses keine extra Teile dabei!

Rainer R. antwortete
am 29.01.2021
Wir haben den Tankgeber KUS, Art-Nr. 25152 verwendet + Distanzflansch Art-Nr. 21594. Die Löcher im Flansch haben wir durchgebohrt und mit längeren V4A-Schrauben befestigt. Geht ab Tankhöhe von 200 mm. zur Programmierung des Gebers haben wir die Artikel-Nr. des bestellten Tanks angegeben.
Der Winkel für den Füllschlauch ist nicht dabei. Dazu haben wir den Anschlussbogen Art-Nr. 31111 bestellt und verbaut.