Art.-Nr.
44444
EAN / Produktcode
4031396016913
Modell-Nr.
01691
Bezeichnung
YACHTICON - Spezial-Petroleum / 5 Liter
SVB empfiehlt zu diesem Artikel
Produktbeschreibung
Hochgereinigtes Spezialpetroleum, annähernd geruchsfrei und hinterlässt keine Rückstände. Lieferung im stabilen, korrosionsbeständigen 5-Liter-Kanister. Steuerbegünstigtes, mineralölhaltiges Erzeugnis - darf nicht als Kraft-, Heizstoff oder zur Herstellung solcher Stoffe verwendet werden.
Produktsicherheit
Bitte beachten Sie die folgenden Gefahrenhinweise:
Gefahrensymbole
Signalwort
Gefahr
Gefahrenhinweise
Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
KEIN Erbrechen herbeiführen.
BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
Unter Verschluss aufbewahren.
Inhalt/Behälter … zuführen.
Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
KEIN Erbrechen herbeiführen.
BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
Unter Verschluss aufbewahren.
Inhalt/Behälter … zuführen.
Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
H304, P101, P102, P103, P331, P301+P310, P405, P501, P280, EUH066
Dokumente
PDF, 103,78 KB
PDF, 90,32 KB
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Ähnliche Artikel

Ersatzdocht für Petroleum-Wandlampe
nur 32
95
€

Ersatzglas für Petroleum Wandlampe
nur 14
95
€

FEUERHAND
Ersatzdocht für BABY SPECIAL 276 / 5 Stück
nur 9
95
€

FEUERHAND
Ersatzglas für Baby Special 276
nur 4
50
€

PETROMAX
Starklichtlampe HK500 Transportbox Holz
nur 54
95
€

PETROMAX
Starklichtlampe HK500 Kochaufsatz
nur 49
95
€

PETROMAX
Starklichtlampe HK500 Glaszylinder / klar
nur 11
95
€

Glühstrumpf für Starklichtleuchte Typ 500HK
nur 6
95
€

Reflektorschirm für HK500 / Stahl, verchromt
nur 44
95
€

Starklichtlampe HK500 Reflektorschirm / Stahl, vergoldet
nur 49
95
€
Kunden fragen Kunden
Fragen Sie andere SVB-Kunden, die dieses Produkt bereits bei uns gekauft haben, nach Ihrer Erfahrung.
Ihre Frage wird automatisch an andere SVB-Kunden weitergeleitet. Bitte stellen Sie keine Fragen, die nur vom SVB-Team beantwortet werden können - wie z.B. der Status einer Bestellung oder die Verfügbarkeit der Produkte. Gerne können Sie unser SVB-Team auch per E-Mail unter: info@svb.de oder telefonisch unter: 0421-57290-0 kontaktieren.
Technische Anfrage
Frage:

Andy W.
fragte
am 26.10.2021
Beim YACHTICON "Spezial Blau" handelt es sich um ein doppelt raffiniertes Petroleum, welches für Reinigungs- und Schmierzwecke eingesetzt wird. Durch die zweifache Raffination werden z.B. unerwünschte schwefel-, sauerstoff- und stickstoffhaltige Substanzen, sowie andere unerwünschte Stoffe entfernt. Diese natürlichen Verunreinigungen würden bei Schmierstoffen zu Alterungserscheinungen, Viskositätsverlusten oder sonstigen unerwünschten Reaktionen führen. Es wird eine deutliche Qualitätsverbesserung erreicht. Die hohe Reinheit des "YACHTICON Spezial Blau" führt auch dazu, dass bei der Verbrennung weniger Geruch entsteht und die Rußbildung deutlich reduziert wird - verglichen mit normalem Petroleum oder Lampenölen. Der Einsatz in Heizungen, Kochern oder Lampen ist somit theoretisch zwar sehr gut möglich, jedoch aus steuerrechtlichen Gründen strengstens untersagt! Das Produkt würde ansonsten der Mineralölsteuer unterliegen - was das bedeutet wissen alle Autofahrer von der Tankstelle.
Die zweite Frage, zur Brenndauer, ist nicht ausschlaggebend vom verwendeten Petroleum abhängig. Bei der Heizung #36545# wird die Brenndauer mit einem Tankinhalt (ca. 5 Liter) mit durchschnittlich 17 Stunden angegeben. Dies ist sicherlich abhängig von der Stellung des Brenners, etc.
Ich benutze dieses Petroleum für diesen Brenner. Alles okay. Der Verbrauch hängt entscheidend von der Einstellung des Brenners ab. Für 5 Stunden ca. 1 Lt.
Ich benutze das Petroleum und den dazugehörigen Ofen bei mir in der Bootsvermietung, da einige Boote das ganze Jahr über fahren. Ich verbrauche pro Stunde ca 1 L wenn ich voll aufdrehe. Ist halt nicht gratis, aber besser als frieren. Vorsicht übrigens bei Kohlenmonoxid durch den Verbrennsungsvorgang. Boot muss immer gut belüftet sein. Der Ofen sieht aber toll aus und kommt bei Passagieren der Bootsverleih sehr gut an. Wer mal testen will kann alles auf einen 10 Meter Motorboot im Wintrrbetrieb testen unter www.partyboot.de/boot-mieten Den Petrolium-Ofen von SVB setzte ich allerdings erst bei 0-10 Grad ein, sonst wird es den Passagieren zu warm auf dem Boot.
Frage:

Olaf B.
fragte
am 29.09.2022
Antwort:
Hallo Olaf, eine große Bitte vorab!
Wichtig, die Petroleum-Heizung #36545# darf nur in "gut belüfteten Räumen" betrieben werden. Es findet eine offene Verbrennung von Petroleum statt, bei der Sauerstoff verbraucht und Kohlenmonoxid entsteht.
!!! Die Petroleum-Heizung hat keine Zulassung für geschlossene Räume !!!
Zu deiner Frage zum Petroleum möchten wir auf die Antwort von Fa. YACHTICON siehe oben, hinweisen.
Beim YACHTICON "Spezial Blau" handelt es sich um ein doppelt raffiniertes Petroleum, welches für Reinigungs- und Schmierzwecke eingesetzt wird. Durch die zweifache Raffination werden z.B. unerwünschte schwefel-, sauerstoff- und stickstoffhaltige Substanzen, sowie andere unerwünschte Stoffe entfernt. Diese natürlichen Verunreinigungen würden bei Schmierstoffen zu Alterungserscheinungen, Viskositätsverlusten oder sonstigen unerwünschten Reaktionen führen. Es wird eine deutliche Qualitätsverbesserung erreicht. Die hohe Reinheit des "YACHTICON Spezial Blau" führt auch dazu, dass bei der Verbrennung weniger Geruch entsteht und die Rußbildung deutlich reduziert wird - verglichen mit normalem Petroleum oder Lampenölen. Der Einsatz in Heizungen, Kochern oder Lampen ist somit theoretisch zwar sehr gut möglich, jedoch aus steuerrechtlichen Gründen strengstens untersagt! Das Produkt würde ansonsten der Mineralölsteuer unterliegen - was das bedeutet wissen alle Autofahrer von der Tankstelle.
Andere Frage
Antwort:
Wir bieten das nur im 5 Liter Kanister an
Antwort:
Bei >60 °C
Frage:

Alfons W.
fragte
am 11.04.2019
Antwort:
Ich glaube, dass die das Heizen in Häusern etc. meinen, da das Petroleum anders besteuert ist als z.B. Heizöl. Heizen mit einer Bootsheizung oder als Kocher ist damit wohl nicht gemein.