Art.-Nr.
34578
Modell-Nr.
WX7152B
Bezeichnung
Quick Connect Rohr blau EUR/m
Außen-Ø
15
mm
Innen-Ø
10
mm
SVB empfiehlt zu diesem Artikel
mehr als 100 St. am Lager
Produktbeschreibung
Rohr blau fürs Connect Rohrleitungssystem. Das Quick Connect Rohrleitungssystem ist für Warm- / Kaltwasser- und Heizungsinstallation an Bord geeignet. Es bietet eine besonders zuverlässige Lösung, die speziell für mobile Anwendungen entwickelt wurde. Belastbar bis zu 20°C Wassertemperatur, Betriebsdruck 12 bar. Uneingeschränkter Einsatz in Trinkwassersystemen. Die halbstarren Rohre können flexibel verlegt werden. Die Rohrinstallation sollte etwa alle 50 cm mit einem Clip befestigt werden, Fittinge und Armaturen sollten nicht vom Rohr gehalten oder getragen werden. Rohr-Außen-Ø: 15 mm. Die Verbinder können ohne spezielles Werkzeug beliebig oft montiert und auch wieder demontiert werden. Dank vorgegebener Schnittmarken ist ein Ablängen der Rohre schnell und einfach möglich: Schneiden Sie das Rohr mit einer Rohrschere an einer Schnittmarke ab und schieben es bis zur nächsten Schnittmarke in den Verbinder – so ist eine wasserdichte Verbindung sicher gestellt.
Hinweis: Das dritte Bild zeigt lediglich wie das Connect Rohrsystem aussehen soll/kann, es ist nicht im Lieferumfang enthalten!
Hinweis: Das dritte Bild zeigt lediglich wie das Connect Rohrsystem aussehen soll/kann, es ist nicht im Lieferumfang enthalten!
Dokumente
PDF, 2,29 MB
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

WHALE
Connect Rohrleitungssystem / Rohr rot
nur 4
50
€

WHALE
Connect Verbinder
nur 5
95
€

WHALE
Connect Winkelverbinder
nur 5
95
€

WHALE
Connect T-Stück
nur 8
50
€

WHALE
Connect Adapter auf 1/2 Zoll IG / Kunststoff
nur 4
10
€
4,33 €
-5%

WHALE
Connect Adapter auf 1/2 Zoll AG
nur 10
95
€

WHALE
Connect Absperrventil
nur 29
95
€

WHALE
Connect End-Stück
nur 7
95
€

WHALE
Connect Kernverbinder 1/2 Zoll Schlauchanschluss
nur 2
10
€

WHALE
Connect Rohrhalterung / 10 Stück
nur 13
95
€
Ähnliche Artikel

WHALE
Connect Adapter auf 1/2 Zoll IG / Messing
nur 32
95
€
35,50 €
-7%

WHALE
Connect Schlauchreduzierstück 15-12 mm / 2 Stück
nur 16
95
€
18,84 €
-10%

WHALE
Connect Rohrhalterung / 10 Stück
nur 13
95
€

WHALE
Connect Kernverbinder 1/2 Zoll Schlauchanschluss
nur 2
10
€

WHALE
Connect Kernverbinder 1/2 Zoll außen
nur 3
95
€

WHALE
Connect Adapter 1/2 Zoll Schlauchanschluss
nur 35
95
€

WHALE
Connect End-Stück
nur 7
95
€

WHALE
Connect Absperrventil
nur 29
95
€

WHALE
Connect Adapter auf 1/2 Zoll AG
nur 10
95
€

WHALE
Connect Rohrschneider
nur 69
95
€
76,76 €
-9%
Kunden fragen Kunden
Fragen Sie andere SVB-Kunden, die dieses Produkt bereits bei uns gekauft haben, nach Ihrer Erfahrung.
Ihre Frage wird automatisch an andere SVB-Kunden weitergeleitet. Bitte stellen Sie keine Fragen, die nur vom SVB-Team beantwortet werden können - wie z.B. der Status einer Bestellung oder die Verfügbarkeit der Produkte. Gerne können Sie unser SVB-Team auch per E-Mail unter: info@svb.de oder telefonisch unter: 0421-57290-0 kontaktieren.
Technische Anfrage
Frage:

Martin S.
fragte
am 19.01.2018
Antworten:
Die Angabe 65°C ist vom Hersteller im Datenblatt angegeben/bestätigt.
Viele Boiler haben am Ausgang ein Mischventil (als Zubehör erhältlich) wo die Temperatur herunter geregelt werden kann. Ist sogar zu empfehlen, denn 80°C aus dem Wasserhahn ist nicht sehr ratsam.
Ich kann auch nur ein Mischventil empfehlen, mindestens aber die ersten 30cm ab Boiler einen haushaltsüblichen Edelstahl Armaturen-Anschlussschlauch.
Durch das heisse Wasser kann die Verbindung sonst undicht werden.
Mittlerweile weiss ich, dass die Alde Heizung nicht mehr als 65° Warmwassertemperatur hat. Also alles gut.
Frage:

Katharina I.
fragte
am 14.01.2019
Antworten:
Die Schlaeuche sind füer Trinkwasser aber ob andere drin passen glaube ich nicht
Die Rohre muessen ein wenig starr sein
1.) Für normale Schläuche (1/2 ", spezielle Warm/Kaltwasserschläuche sind bei SVB erhältlich) gibt es entsprechende Adapter.
2.) Natürlich sind diese Rohre trinkwassergeeignet, alles andere ergäbe keinen Sinn da sie im gesamten Wasserkreislauf des Bootes verbaut werden können.
Die Rohre sind Trinkwasser geeignet. Ich würde von Rohr- nicht von Schlauch sprechen. Kupferrohre kann man auch mit nutzen. Das macht keinen Unterschied. Bei mir hält beides und ist dicht
Ich würd die Systeme auf keinen Fall mischen. Es gibt noch andere Hersteller, Bsp. John Guest, da ist der Aussendurchmesser der Schläuche zwar identisch, die müssen aber zu den Fittingen passen sonst tropfts(Eigene, schlechte Erfhrung). Alle diese Systeme sind für Trinkwasser geeignet, für Salzwasser aber nur bedingt, da die kleinen Widerhaken in den Fittingen aus Alu sind.
Mit dem Whale System hab ich gute Erfahrungen gemacht, übergänge auf Kupfer oder Zoll-Gewinde müssen mechanisch entlastet sein, allgemein sollten die Schläuche nicht allzu sehr rumeiern. Beim lösen der Verbindungen ist es wichtig die Ringe ganz zu ziehen und den Schlauch nicht fest zu reissen, beim zusammenstecken muss der Schlauch scharf und rechtwinklig geschnitten sein, die Spezialschere kann man sich aber sparen.
Frage:

Katharina I.
fragte
am 14.01.2019
Antwort:
Die Schläuche sind Trinkwasserecht. Wenn dann können nur Schläuche gleicher Härte, Wandstärke und Durchmesser von anderen Herstellern genommen werden.
Sonst funktioniert das Stecksystem nicht.
Frage:

Martin S.
fragte
am 14.01.2019
Antwort:
Möglich aber ich denke nicht. Es gibt noch ein japanisches (oder chinesisches?) A-Sang, das hat dieselben Rohrdimensionen wie John Guest und trotzdem kann man nicht mischen. Ich würd keine Experimente machen, die Schläuche kosten ja auch alle ca. gleichviel. Auch Süsswasser im Schiff ist nass....
Frage:

OTMAR H.
fragte
am 20.03.2019
Antworten:
Ich habe seit Jahren das System im Einsatz. Absolut fehlerfrei.
Hatte ich auch schon 2 Mal. Liegt an einer zu hohen Temperatur im Warmwassersystem unmittelbar nach dem Boiler. Ein Mischerventil hilft, da dieses die Temperatur im nachfolgenden Warmwassersystem auf „erträglichere“ Temperaturen reduziert.
Hoffe ich konnte helfen
Ein solches Loch habe ich in vier Jahren Nutzung nicht erlebt. Ich vermute auch Überhitzumg und schlage vor, den Thermostat am Boiler wenige Grad zurückzusetzen. Viel Glück.
Hans
Hatte ich auch. Habe die Temperatur des Boilers zurück gedreht.
Seither kein Problem mehr.
Hatte dieses Jahr plötzlich Sprühnebel rund um den WW-Tank. Grund war ein Mini-Riss axiale Richtung im Rohr! Das Rohr hatte an dieser Stelle eine leichte Biegung. Lessons Learned: alles vor dem Mischventil nur aus Metall oder flexiblem Panzerschlauch.