WEATHERDOCK

AIS-Transponder easyTRX3-IS-IGPS-N2K-WiFi

noch 8 St. am Lager
SVB Preis: 1.239,95 €
Inkl. MwSt, exkl. Versandkosten.
St.
1.239,95 € Inkl. MwSt, exkl. Versandkosten.
Kaufen
Verfügbare Varianten:
Art.-Nr.
95577
EAN / Produktcode
4260276740611
Modell-Nr.
A20001
Bezeichnung
WEATHERDOCK AIS-Transponder easyTRX3-IS-IGPS-N2K-WiFi
Kommunikationsart
Sender/Empfänger
Integrierter VHF-Splitter
Ja
NMEA2000
Ja
NMEA0183
Ja
WiFi
Ja
USB
Ja
SD-Kartenslot
Nein
SOTDMA fähig
Ja
Klasse
Class B
GPS
Ja
ARC approved
Ja, vorgeschrieben

SVB empfiehlt zu diesem Artikel

Produktbeschreibung

Der Class B AIS-Sender/Empfänger easyTRX3 von Weatherdock überzeugt mit neusten Innovationen: 5 W Sendeleistung, schnellere Übertragungsrate der AIS Protokolle und SOTDMA-Technologie. Der AIS-Transceiver besteht aus einem robusten, kompakten und wasserdichten Gehäuse und gewährleistet, dass permanent parallel auf beiden AIS-Frequenzen gesendet und empfangen wird. Das Gerät verfügt über einen integrierten Splitter und einer externen GPS- und WiFi-Antenne.
Die SOTDMA Technologie verbessert das AIS-Sendeverfahren, indem die freien Zeitschlitze im AIS-Sendeverfahren selbst organisiert werden und mit der Übertragung der gleiche Platz für das nächste Sendeintervall reserviert wird.
Dank der Anschlussmöglichkeiten über NMEA2000, 2x NMEA0183 und USB haben Sie eine Vielfalt an Möglichkeiten der Konnektivität. Durch die WiFi-Funktion wäre auch eine kabellose Übertragung möglich. Die AIS-Daten werden in Echtzeit auf einem kompatiblen Display angezeigt. Der externe 72-Kanal GNSS/GPS-Empfänger sorgt für einen optimalen Empfang der Positionsdaten.
Das Gerät kann bequem zu Hause konfiguriert werden, da über die USB-Verbindung mit dem PC die Stromversorgung gewährleistet wird. Gleiches gilt für den internen SD-Speicher. Dieser kann ebenfalls ohne externe Stromquelle über den PC angesteuert und ausgelesen werden.
Auf dem internen Speichermedium können sämtliche AIS Fahrdaten, ähnlich einer Black-Box, zur Datensicherung abgespeichert werden. Mit einer USB Verbindung zu einem PC/MAC oder Laptop kann der Speicher ausgelesen oder die relevanten Schiffsdaten mit der beiliegenden Software in den easyTRX3 einprogrammiert werden, ohne dass der easyTRX3 an einer eigenen Stromversorgung angeschlossen sein muss.


Alle Merkmale im Überblick
  • AIS Class B SOTDMA Zeitschlitzverfahren
  • 5 W abgestrahlte Sendeleistung
  • Schnellere Übertragungsintervalle (Abhängig von Geschwindigkeit)
  • Integrierter Antennen-Splitter
  • Externe GPS-Antenne
  • NMEA2000, NMEA0183, WiFi und USB Port-Konnektivität
  • Interner SD-Kartenspeicher für Protokollierungsfunktionalität
  • Konfiguration des Gerätes mit USB Stromversorgung möglich
  • Auslesen des internen Datenspeichers mit USB Stromversorgung möglich
  • Handliches, robustes und wasserdichtes Gehäuse
  • Entspricht dem neuen internationalen Standard IEC62287-2

Technische Daten
  • 1 Kanal UKW-Transponder
  • 2 Kanal VHF-Empfänger (AIS-Frequenzen: 161.975 MHz und 162,025 MHz)
  • 72-Kanal GNSS/GPS-Empfänger
  • Kanalsensibilität: -112 dBm
  • Schutzklasse IP67 (staub- und wasserdicht gegen zeitweiliges Untertauchen)
  • GPS-Antennenanschluss
  • Installation unter Deck
  • Betriebstemperatur: -10°C bis + 55°C
  • NMEA2000 Micro-C Anschluss
  • NMEA Ausgangsmeldung: VDM
  • Sendeleistung: 5 W
  • Betriebsspannung: 9 - 32V
  • Abmessungen LxBxH: 190 x 135 x 60 mm
  • Gewicht: ca. 700 g

Zulassungen
  • BSH
  • IEC62287-2

Lieferumfang
  • easy TRX3 Transponder
  • externe GPS Antenne
  • easy TRX3 Anschlusskabel 18-polig (ca. 200cm)
  • Verbindungskabel easy TRX3 auf UKW Sprechfunkgeräte (ca. 100cm)
  • USB Anschlusskabel (ca. 180cm)
  • Kurzanleitung
    Benutzerhandbuch auf internem Speicher
    Software zur Programmierung für Windows PC und Apple Mac auf internem Speicher
  • WiFi Antenne (nur bei easTRX3 mit WiFi Option)
  • DVB-T2 Kabesatz (nur bei easyTRX3 mit DVB-T2 Option)

Dokumente

de-flag Datenblatt
PDF, 2,19 MB
de-flag Anleitung
PDF, 5,91 MB
en-flag Anleitung
PDF, 5,89 MB

Das sagen andere SVB Kunden

Zu 100% echte Bewertungen
Paul P.
Flagge von Deutschland Verifizierter Kauf
Einfache Bedienung
Macht was es soll. Simple Programmierung.
Fabian M.
Flagge von Deutschland Verifizierter Kauf
Guter AIS Empfänger, Service gut, beiliegende Dokumentation katrastophal.
Die Bewertung des Produktes erfolgt nach ca. einem Sommer im Einsatz. Das Produkt kommt hochwertig daher. Die Beiliegende Dokumentation ist ausführlich, jedoch irre führend bis falsch. Es liegt eine Erratum Tabelle zur Steckerbelegung des 18 adrigen Versorgungskabels bei. Diese wird befolgt. Jedoch ist in der mir zugesannten Box das Kabel beigefügt für das die Erratumtabelle nicht befolgt werden muss. Das ist jedoch nirgendwo kenntlich gemacht. Das ist sehr ärgerlich, da zunächst nichts funktiniert und beim sehr freundlichen Support mir gesagt wird, dass die gesamte Verkabelung geändert werden muss und die Erratumtabelle ignoriert werden muss. sogar eine vorherige Internet Recherche hat mich vor diesm Problem nicht bewahrt, da es auf der Internetseite des Herstellers keine Information dazu gibt. Leider ist bei Inbetriebnahme schon eine MMSI Nummer eingespeichert, die erst mühselig zurück gesetzt werden muss, was im ca. einstündigen Telefonat mit dem Support erst nach Software Updates für das AIS Gerät (Firmwareupdate) und den Laptop gelingt. In Summe ist die Installation kein Spaß und muss verbessert werden.

Danach verrichtet das Gerät jedoch zuverlässig seinen Dienst. Der Ankeralarm funktioniert gut. Der CPA Alarm ist zuverlässig. Das Gerät läuft sehr stabil und die Weitergabe der Daten im NMEA 2000 und der GPS Daten via NMEA 0183 gelingen Problemlos. Der integrierte GPS Empfänger ist mangehaft, die gratis mitgelieferte GPS Antenne behebt das Problem jedoch zuverlässig. Der integrierte Splitter funktioniert gut. Der W-Lan Empfang ist stabil, die Handyapp (IOS) ist okay.
Werner K.
Flagge von Deutschland Verifizierter Kauf
hervorragender Transponder
ein sehr gutes Produkt, leider ein wenig teuer.
Alle Bewertungen anzeigen

Produkt bewerten

Wie bewerten Sie dieses Produkt?
Enttäuscht
Entspricht nicht meinen Erwartungen
Schlecht
Einige Erwartungen wurden erfüllt
OK
Erfüllt meine Erwartungen gerade noch
Gut
Erfüllt meine Erwartungen mehrheitlich
Ausgezeichnet
Erfüllt meine Erwartungen voll und ganz
Klicken Sie auf die Sterne um zu bewerten

Kunden fragen Kunden

Fragen Sie andere SVB-Kunden, die dieses Produkt bereits bei uns gekauft haben, nach Ihrer Erfahrung.

Ihre Frage wird automatisch an andere SVB-Kunden weitergeleitet. Bitte stellen Sie keine Fragen, die nur vom SVB-Team beantwortet werden können - wie z.B. der Status einer Bestellung oder die Verfügbarkeit der Produkte. Gerne können Sie unser SVB-Team auch per E-Mail unter: info@svb.de oder telefonisch unter: 0421-57290-0 kontaktieren.

  • Mehr "Kunden fragen Kunden" verfügbar in den folgenden Sprachen :
  • Flagge von Français
  • Flagge von English
  • Flagge von Italiano

Technische Anfrage

Frage:
Benutzerbild von Siegfried D.
Siegfried D. fragte
am 01.05.2021
Flagge von Deutsch Hallo! Ich würde gerne wissen ob zu diesem AIS-Gerät AIS-Transponder easyTRX3-IS-IGPS-N2K-WiFi die Stromversorgung über das NMEA 2000 sichergestellt wird? Weiterhin würde ich gerne wissen, ob mein GPS, dass in NMEA integriert ist, ebenso von diesem Gerät erkannt wird. Oder muss ich die beiliegende GPS-Antenne montieren? Vielen Dank für die Hilfe.
Antworten:
Benutzerbild von Jürgen K.
Jürgen K. antwortete
am 03.05.2021
Hallo ...! Ich kann ihre Frage leider nicht beantworten, da ich erstens den AIS easy Transponder noch eingebaut habe. Zweitens habe ich (noch) kein NMEA 2000 System. Ich werde auf jeden Fall die beiliegende GPS Antenne installieren um ein unabhängiges System zu haben. Viele Grüße
SVB Expertenbild
Weatherdock S. antwortete
am 02.02.2022
Hallo Herr D., ich gehe davon aus, Ihre Frage ist bestimmt schon beantwortet worden. Nichtsdestotrotz möchten wir hier noch eine kurze Info geben. Via NMEA2000 wird keine Stromversorgung hergestellt. Dafür ist die 18pol Strombuchse am Gerät vorgesehen die auch NMEA0183, Schalter-Ausgänge beinhaltet. GPS-Datensätze über NMEA0183/2000 müssen von einem zugelassenen AIS-Transceiver ignoriert werden um vor einer Datenmanipulation zu schützen. Die Geräte dürfen nur die eigene GPS-Position über die integrierte/externe GPS-Antenne auswerten die nur Roh-Daten, keine NMEA-Datensätze, liefert. Jede easyTRX3-Variante hat eine integrierte GPS-Antenne und ein Anschluss der externen Antenne ist dann nur notwendig, wenn die Einbausituation keinen GPS-Empfang an der gewählten Stelle zulässt. Mit freundlichen Grüßen Weatherdock AG
Frage:
Benutzerbild von Klaus S.
Klaus S. fragte
am 02.02.2022
Flagge von Deutsch Ich habe zwei gut funktionierende / neuwertige Raymarine E80 classic Plotter auf meinem letztes Jahr gekauftem Boot und würde mir eigentlich gern das Raymarine AIS700 und Ray90 Funkgerät passend dazu kaufen. Leider sind beide Geräte seit längerer Zeit und momentan nicht lieferbar und außerdem nicht gerade billig. Deswegen würde ich auf ein weatherdock trx3 AIS und das ICOM Blackbox Funkgerät umschwenken. Beide sind lieferbar und zusammen auch noch deutlich günstiger. Verliere ich irgendeine Funktionalität im System, wenn ich diese Hersteller mische? Auch noch von Vorteil: Das trx3 hat sogar eine eingebaute GPS Antenne!
Antworten:
Benutzerbild von Klaus S.
Klaus S. antwortete
am 02.02.2022
Edit: Das trx3 hat leider auch eine externe GPS Antenne...
SVB Expertenbild
Weatherdock S. antwortete
am 02.02.2022
Guten Tag Herr S., vielen Dank für Ihre Anfrage. Der easyTRX3 hat immer eine integrierte GPS-Antenne. Ist der Empfang wegen der Einbausituation nicht gegeben, können Sie jederzeit ohne eine Änderung am easyTRX3 durchführen zu müssen, die mitgelieferte externe GPS-Antenne anschließen. Bezüglich den NMEA-Daten liefert der easyTRX3 die für ein AIS notwendigen Daten ins NMEA2000-Netzwerk die da wären: -059392 ISO Acknowledgement -060928 ISO Address Claim -059904 ISO Request -060160 ISO Transport Data Transfer -060416 ISO Transport Connection Management -126208 NMEA Request/Command/Acknowledge Group Function -126464 PGN List -126992 System Time -126996 Product Information -129025 Position Rapid update -129026 COG & SOG Rapid update -129038 AIS Class A Position Report -129039 AIS Class B Position Report -129040 AIS Class B Extended Position Report -129794 AIS Class A Static and Voyage Related Data -129798 AIS SAR Aircraft Position Report -129802 AIS Safety Related Broadcast Message -129809 AIS Class B "CS" Static Data Report, Part A -129810 AIS Class B "CS" Static Data Report, Part B Mehr zu den PGNs: https://www.nmea.org/content/STANDARDS/nmea_2000_pgn__search Mit freundlichen Grüßen Weatherdock AG
Frage:
Benutzerbild von Lothar D.
Lothar D. fragte
am 28.03.2022
Flagge von Deutsch Kann ich den AIS-Transponder easyTRX3-IS-IGPS-N2K-WiFi mit meinem B&G VULCAN 9 FS Plotter über WiFi verbinden? Oder geht die Verbindung nur über NMEA 2000? Vielen Dank für eine Antwort.
Antwort:
SVB Expertenbild
Weatherdock S. antwortete
am 28.03.2022
Guten Tag, der easyTRX3 liefert die AIS Daten über NMEA0183/NMEA200 und auch WLAN. Ist der Plotter in der Lage sich mit einem anderen WiFi-Gerät zu verbinden, so werden die AIS-Daten vom easyTRX3 über die IP 192.168.16.254 und dem Port 8080 zur Verfügung gestellt. Ob Ihr Plotter das kann, können wir leider nicht beantworten.
Frage:
Benutzerbild von Felix F.
Felix F. fragte
am 10.04.2022
Flagge von Deutsch Hallo, habe das Easy TRX3 installiert und funktioniert auch soweit. Allerdings werden die Schiffe in der Umgebung fast ausschließlich nur mit ihren MMSI-Nummern dargestellt (sowohl in der Navionics Boating App auf dem iPad als auch in der Weatherdock-Konfigurationssoftware). Das ist natürlich unpraktisch, vor allem im Funkverkehr. Was kann ich tun?
Antworten:
SVB Expertenbild
Weatherdock S. antwortete
am 17.05.2022
Die statischen Daten, wie Schiffsname, Rufzeichen werden von den Klasse A und B Schiffen nur alle 6 Minuten gesendet. Aus diesem Grund dauert es länger, bis diese wirklich empfangen werden. Im Gerät selbst werden keine Daten zwischen gespeichert. Die App selbst muss also live die AIS-Daten empfangen um die Schiffsnamen darstellen zu können.
Benutzerbild von Felix F.
Felix F. antwortete
am 22.05.2022
Danke. Heißt das, dass nach max. 6 Minuten die statischen Daten der umliegenden in der dauerhaft geöffneten Navionics Boating App angezeigt werden müssten? Und besteht das Problem auch auf einem Kartenplotter (z.B. B&G Vulcan), den ich über Wifi mit dem EasyTRX verbinde?
Frage:
Benutzerbild von Karl T.
Karl T. fragte
am 22.02.2023
Flagge von Deutsch Kann ich die AIS Daten über die WiFi Schnittstelle an meine Navionics app auf dem Android Tablet weiterleiten oder benötige ich einen WiFi Router, den ich über dir NMEA2000 Schnittstelle anbinde?
Antwort:
Benutzerbild von Sven W.
Sven W. antwortete
am 23.02.2023
Hallo Karl, laut unserer Produktbeschreibung: "Durch die WiFi-Funktion wäre auch eine kabellose Übertragung möglich. Die AIS-Daten werden in Echtzeit auf einem kompatiblen Display angezeigt." ist eine Anzeige auf anderen Geräten möglich. Welche Apps nun genau unter welchen Vorraussetzungen die AIS Daten auch widergeben, dafür müssen wir an den jeweiligen Hersteller der Apps verweisen. Ihr SVB-Team.