Art.-Nr.
95577
EAN / Produktcode
4260276740611
Modell-Nr.
A20001
Bezeichnung
WEATHERDOCK AIS-Transponder easyTRX3-IS-IGPS-N2K-WiFi
Kommunikationsart
Sender/Empfänger
Integrierter VHF-Splitter
Ja
NMEA2000
Ja
NMEA0183
Ja
WiFi
Ja
USB
Ja
SD-Kartenslot
Nein
SOTDMA fähig
Ja
Klasse
Class B
GPS
Ja
ARC approved
Ja, vorgeschrieben
SVB empfiehlt zu diesem Artikel
Produktbeschreibung
Der Class B AIS-Sender/Empfänger easyTRX3 von Weatherdock überzeugt mit neusten Innovationen: 5 W Sendeleistung, schnellere Übertragungsrate der AIS Protokolle und SOTDMA-Technologie. Der AIS-Transceiver besteht aus einem robusten, kompakten und wasserdichten Gehäuse und gewährleistet, dass permanent parallel auf beiden AIS-Frequenzen gesendet und empfangen wird. Das Gerät verfügt über einen integrierten Splitter und einer externen GPS- und WiFi-Antenne.
Die SOTDMA Technologie verbessert das AIS-Sendeverfahren, indem die freien Zeitschlitze im AIS-Sendeverfahren selbst organisiert werden und mit der Übertragung der gleiche Platz für das nächste Sendeintervall reserviert wird.
Dank der Anschlussmöglichkeiten über NMEA2000, 2x NMEA0183 und USB haben Sie eine Vielfalt an Möglichkeiten der Konnektivität. Durch die WiFi-Funktion wäre auch eine kabellose Übertragung möglich. Die AIS-Daten werden in Echtzeit auf einem kompatiblen Display angezeigt. Der externe 72-Kanal GNSS/GPS-Empfänger sorgt für einen optimalen Empfang der Positionsdaten.
Das Gerät kann bequem zu Hause konfiguriert werden, da über die USB-Verbindung mit dem PC die Stromversorgung gewährleistet wird. Gleiches gilt für den internen SD-Speicher. Dieser kann ebenfalls ohne externe Stromquelle über den PC angesteuert und ausgelesen werden.
Auf dem internen Speichermedium können sämtliche AIS Fahrdaten, ähnlich einer Black-Box, zur Datensicherung abgespeichert werden. Mit einer USB Verbindung zu einem PC/MAC oder Laptop kann der Speicher ausgelesen oder die relevanten Schiffsdaten mit der beiliegenden Software in den easyTRX3 einprogrammiert werden, ohne dass der easyTRX3 an einer eigenen Stromversorgung angeschlossen sein muss.
Alle Merkmale im Überblick
Technische Daten
Zulassungen
Lieferumfang
Die SOTDMA Technologie verbessert das AIS-Sendeverfahren, indem die freien Zeitschlitze im AIS-Sendeverfahren selbst organisiert werden und mit der Übertragung der gleiche Platz für das nächste Sendeintervall reserviert wird.
Dank der Anschlussmöglichkeiten über NMEA2000, 2x NMEA0183 und USB haben Sie eine Vielfalt an Möglichkeiten der Konnektivität. Durch die WiFi-Funktion wäre auch eine kabellose Übertragung möglich. Die AIS-Daten werden in Echtzeit auf einem kompatiblen Display angezeigt. Der externe 72-Kanal GNSS/GPS-Empfänger sorgt für einen optimalen Empfang der Positionsdaten.
Das Gerät kann bequem zu Hause konfiguriert werden, da über die USB-Verbindung mit dem PC die Stromversorgung gewährleistet wird. Gleiches gilt für den internen SD-Speicher. Dieser kann ebenfalls ohne externe Stromquelle über den PC angesteuert und ausgelesen werden.
Auf dem internen Speichermedium können sämtliche AIS Fahrdaten, ähnlich einer Black-Box, zur Datensicherung abgespeichert werden. Mit einer USB Verbindung zu einem PC/MAC oder Laptop kann der Speicher ausgelesen oder die relevanten Schiffsdaten mit der beiliegenden Software in den easyTRX3 einprogrammiert werden, ohne dass der easyTRX3 an einer eigenen Stromversorgung angeschlossen sein muss.
Alle Merkmale im Überblick
- AIS Class B SOTDMA Zeitschlitzverfahren
- 5 W abgestrahlte Sendeleistung
- Schnellere Übertragungsintervalle (Abhängig von Geschwindigkeit)
- Integrierter Antennen-Splitter
- Externe GPS-Antenne
- NMEA2000, NMEA0183, WiFi und USB Port-Konnektivität
- Interner SD-Kartenspeicher für Protokollierungsfunktionalität
- Konfiguration des Gerätes mit USB Stromversorgung möglich
- Auslesen des internen Datenspeichers mit USB Stromversorgung möglich
- Handliches, robustes und wasserdichtes Gehäuse
- Entspricht dem neuen internationalen Standard IEC62287-2
Technische Daten
- 1 Kanal UKW-Transponder
- 2 Kanal VHF-Empfänger (AIS-Frequenzen: 161.975 MHz und 162,025 MHz)
- 72-Kanal GNSS/GPS-Empfänger
- Kanalsensibilität: -112 dBm
- Schutzklasse IP67 (staub- und wasserdicht gegen zeitweiliges Untertauchen)
- GPS-Antennenanschluss
- Installation unter Deck
- Betriebstemperatur: -10°C bis + 55°C
- NMEA2000 Micro-C Anschluss
- NMEA Ausgangsmeldung: VDM
- Sendeleistung: 5 W
- Betriebsspannung: 9 - 32V
- Abmessungen LxBxH: 190 x 135 x 60 mm
- Gewicht: ca. 700 g
Zulassungen
- BSH
- IEC62287-2
Lieferumfang
- easy TRX3 Transponder
- externe GPS Antenne
- easy TRX3 Anschlusskabel 18-polig (ca. 200cm)
- Verbindungskabel easy TRX3 auf UKW Sprechfunkgeräte (ca. 100cm)
- USB Anschlusskabel (ca. 180cm)
- Kurzanleitung
Benutzerhandbuch auf internem Speicher
Software zur Programmierung für Windows PC und Apple Mac auf internem Speicher - WiFi Antenne (nur bei easTRX3 mit WiFi Option)
- DVB-T2 Kabesatz (nur bei easyTRX3 mit DVB-T2 Option)
Dokumente
Zubehör

SCANSTRUT
Kabeldurchführung DS16-P / für 2-8 mm
nur 24
95
€

GLOMEX
UKW-Seefunk-Antenne RA109
nur 89
95
€
110,08 €
-18%

GLOMEX
Antennen-Adapter für RA106
nur 14
95
€
17,26 €
-13%

GLOMEX
Antennenhalterung, Relingsmontage / breite Basis
nur 20
95
€
24,40 €
-14%

GLOMEX
Antennen-Kippfuß, Relingsmontage / Kunststoff
nur 33
95
€
39,87 €
-15%

GLOMEX
Antennenhalter, Relingsmontage / schmale Basis
nur 13
95
€
16,07 €
-13%

GLOMEX
Antennen-Kippfuß, Schraubmontage / Kunststoff
nur 23
95
€
27,97 €
-14%

GLOMEX
Antennenhalterung, Schraubmontage / Kunststoff
nur 10
95
€
13,09 €
-16%

NMEA2000
NMEA2000 Starter-Kit / Micro-C
nur 129
95
€

GLOMEX
Verklicker für Antennen
nur 43
95
€
52,36 €
-16%
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Fäkalien-Schlauch mit Sperrschicht
ab 24
95
€

WEATHERDOCK
easyTRX - GPS-Antenne
nur 118
95
€
126,00 €
-6%

Leck- und Notstopfen / Ø 10-40 mm
nur 8
50
€

YACHTCARE
Dichtmittel LEAK HERO / 625 ml
nur 35
95
€
47,36 €
-24%

MARINEPOOL
Lifeline mit 3 Karabinern / mit Überlastindikator
nur 44
95
€

NMEA2000
NMEA2000 T-Stück / Micro-C
nur 20
95
€

NMEA2000
NMEA2000 Kabel / Netzwerkkabel / Micro-C
ab 23
95
€

NMEA2000
NMEA2000 Starter-Kit / Micro-C
nur 129
95
€
Ähnliche Artikel

Umprogrammierungspauschale für EPIRBs, Funkgeräte, AIS-Sender und Tankgeber
nur 69
95
€

ICOM
AIS-Transponder MA-510TR inkl. Display und GPS-Antenne
nur 919
95
€
1.080,46 €
-15%

WEATHERDOCK
AIS-Transponder easyTRX3-IS-IGPS-N2K-WIFI-IDVBT-DAB
nur 1.479
95
€

WEATHERDOCK
AIS-Transponder easyTRX3-IS-IGPS-N2K-IDVBT-DAB
nur 1.279
95
€
1.360,00 €
-6%

AMEC
AIS SOTDMA Transponder B600S / integr. Splitter / GPS-Patch-Antenne
nur 1.019
95
€

WEATHERDOCK
AIS-Transponder easyTRX3-IS-IGPS-N2K-WiFi-LAN
nur 1.319
95
€

WEATHERDOCK
AIS-Transponder easyTRX3-IS-IGPS-N2K
nur 1.059
95
€
1.142,50 €
-7%

NAVICO
AIS-Transponder NAIS-500 / inkl. NSPL-500 Splitter
nur 1.177
95
€
1.307,81 €
-10%

AMEC
AIS Empfänger CYPHO150S
nur 339
95
€

AMEC
AIS Transponder CAMINO-108 / GPS-Patch-Antenne
nur 564
95
€
Kunden fragen Kunden
Fragen Sie andere SVB-Kunden, die dieses Produkt bereits bei uns gekauft haben, nach Ihrer Erfahrung.
Ihre Frage wird automatisch an andere SVB-Kunden weitergeleitet. Bitte stellen Sie keine Fragen, die nur vom SVB-Team beantwortet werden können - wie z.B. der Status einer Bestellung oder die Verfügbarkeit der Produkte. Gerne können Sie unser SVB-Team auch per E-Mail unter: info@svb.de oder telefonisch unter: 0421-57290-0 kontaktieren.
Technische Anfrage
Frage:

Siegfried D.
fragte
am 01.05.2021
Antworten:
Hallo ...!
Ich kann ihre Frage leider nicht beantworten, da ich erstens den
AIS easy Transponder noch eingebaut habe.
Zweitens habe ich (noch) kein NMEA 2000 System.
Ich werde auf jeden Fall die beiliegende GPS Antenne installieren
um ein unabhängiges System zu haben.
Viele Grüße
Hallo Herr D.,
ich gehe davon aus, Ihre Frage ist bestimmt schon beantwortet worden.
Nichtsdestotrotz möchten wir hier noch eine kurze Info geben.
Via NMEA2000 wird keine Stromversorgung hergestellt.
Dafür ist die 18pol Strombuchse am Gerät vorgesehen die auch NMEA0183, Schalter-Ausgänge beinhaltet.
GPS-Datensätze über NMEA0183/2000 müssen von einem zugelassenen AIS-Transceiver ignoriert werden um vor einer Datenmanipulation zu schützen.
Die Geräte dürfen nur die eigene GPS-Position über die integrierte/externe GPS-Antenne auswerten die nur Roh-Daten, keine NMEA-Datensätze, liefert.
Jede easyTRX3-Variante hat eine integrierte GPS-Antenne und ein Anschluss der externen Antenne ist dann nur notwendig, wenn die Einbausituation keinen GPS-Empfang an der gewählten Stelle zulässt.
Mit freundlichen Grüßen
Weatherdock AG
Frage:

Klaus S.
fragte
am 02.02.2022
Antworten:
Edit: Das trx3 hat leider auch eine externe GPS Antenne...
Guten Tag Herr S.,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Der easyTRX3 hat immer eine integrierte GPS-Antenne.
Ist der Empfang wegen der Einbausituation nicht gegeben, können Sie jederzeit ohne eine Änderung am easyTRX3 durchführen zu müssen, die mitgelieferte externe GPS-Antenne anschließen.
Bezüglich den NMEA-Daten liefert der easyTRX3 die für ein AIS notwendigen Daten ins NMEA2000-Netzwerk die da wären:
-059392
ISO Acknowledgement
-060928
ISO Address Claim
-059904
ISO Request
-060160
ISO Transport Data Transfer
-060416
ISO Transport Connection Management
-126208
NMEA Request/Command/Acknowledge Group Function
-126464
PGN List
-126992
System Time
-126996
Product Information
-129025
Position Rapid update
-129026
COG & SOG Rapid update
-129038
AIS Class A Position Report
-129039
AIS Class B Position Report
-129040
AIS Class B Extended Position Report
-129794
AIS Class A Static and Voyage Related Data
-129798
AIS SAR Aircraft Position Report
-129802
AIS Safety Related Broadcast Message
-129809
AIS Class B "CS" Static Data Report, Part A
-129810
AIS Class B "CS" Static Data Report, Part B
Mehr zu den PGNs:
https://www.nmea.org/content/STANDARDS/nmea_2000_pgn__search
Mit freundlichen Grüßen
Weatherdock AG
Frage:

Lothar D.
fragte
am 28.03.2022
Guten Tag,
der easyTRX3 liefert die AIS Daten über NMEA0183/NMEA200 und auch WLAN.
Ist der Plotter in der Lage sich mit einem anderen WiFi-Gerät zu verbinden, so werden die AIS-Daten vom easyTRX3 über die IP 192.168.16.254 und dem Port 8080 zur Verfügung gestellt. Ob Ihr Plotter das kann, können wir leider nicht beantworten.
Frage:

Felix F.
fragte
am 10.04.2022
Die statischen Daten, wie Schiffsname, Rufzeichen werden von den Klasse A und B Schiffen nur alle 6 Minuten gesendet.
Aus diesem Grund dauert es länger, bis diese wirklich empfangen werden.
Im Gerät selbst werden keine Daten zwischen gespeichert.
Die App selbst muss also live die AIS-Daten empfangen um die Schiffsnamen darstellen zu können.
Danke. Heißt das, dass nach max. 6 Minuten die statischen Daten der umliegenden in der dauerhaft geöffneten Navionics Boating App angezeigt werden müssten? Und besteht das Problem auch auf einem Kartenplotter (z.B. B&G Vulcan), den ich über Wifi mit dem EasyTRX verbinde?
Frage:

Karl T.
fragte
am 22.02.2023
Antwort:
Hallo Karl, laut unserer Produktbeschreibung: "Durch die WiFi-Funktion wäre auch eine kabellose Übertragung möglich. Die AIS-Daten werden in Echtzeit auf einem kompatiblen Display angezeigt." ist eine Anzeige auf anderen Geräten möglich. Welche Apps nun genau unter welchen Vorraussetzungen die AIS Daten auch widergeben, dafür müssen wir an den jeweiligen Hersteller der Apps verweisen. Ihr SVB-Team.