Wartung für nicht ausgelöste Rettungswesten

Wartung für ausgelöste Rettungswesten
Ihre Rettungsweste wurde ausgelöst und soll nun gewartet und wieder funktionstüchtig gemacht werden? Neben den Tätigkeiten einer standardmäßigen Wartung wird bei dieser Pauschale auch die CO²-Patrone gewechselt. HINWEIS! Bei Zusendung Ihrer Weste an unsere Adresse...
Produktbeschreibung
Ihre Sicherheit steht an erster Stelle! Legen Sie Ihre Sicherheit in unsere Hände. Wir kümmern uns um die Wartung Ihrer Rettungsweste.
- zertifizierte Produktwartung nach internationalen Standards
- lückenlose Dokumentation der Wartung in Log- oder Kontrollbuch
- geschulte SVB Wartungsprofis
- *Express-Wartung: Keine lange Wartezeit: Die Wartung erfolgt umgehend, nachdem Ihre Rettungsweste in unserer Wartungsstation eingetroffen ist und erfolgt innerhalb kürzester Zeit.
SVB wartet die Rettungswesten folgender Marken:

SEATEC

KADEMATIC

SECUMAR

PLASTIMO

SEAGO

SPINLOCK

MARINEPOOL

AWN
Warum sollte eine Rettungsweste gewartet werden?
Eine automatische Rettungsweste sollte regelmäßig komplett gewartet werden, damit ein reibungsloses Funktionieren garantiert werden kann. Gerade bei selbst aufblasenden Rettungswesten ist die Einhaltung des vom Hersteller vorgeschriebenen Wartungsintervalls empfohlen. Die Wartung gewährleistet die zuverlässige Funktion Ihrer Rettungsweste für die nächsten 2 Jahre. Ist vom Hersteller kein Wartungsintervall angegeben, empfehlen wir bei einer durchschnittlich belasteten Rettungsweste eine Wartung nach 2 Jahren ab Kauf. Selbst wenn die Westen "nur" getragen und nicht ausgelöst werden, sind sie Beanspruchungen ausgesetzt. Sonne, (Salz-)Wasser, Stöße und anderes machen ihnen zu schaffen. SVB bietet einen zertifizierten Wartungsservice durch qualifiziertes Fachpersonal. Bitte beachten Sie, dass SVB keine Rettungswesten wartet, die älter sind als 10 Jahre. Bitte sehen Sie davon ab, uns ältere Westen zuzusenden.
Bestellen Sie hier Ihren Wartungsservice
Ihre Rettungsweste wurde NICHT ausgelöst und soll die allgemeine, 2-jährige Wartung erhalten? Unser Fachpersonal nimmt Ihre Rettungsweste genau unter die Lupe. Folgendes ist im Wartungs-Check enthalten:
- die Prüfung der Auslöseautomatik durch Wasser (manuell)
- die Prüfung des Mundventils und Einlassventils
- ein Dichtigkeitstest des aufgeblasenen Auftriebskörpers nach Herstellervorgaben
- das Einsetzen neuer Dichtungen
- die Kontrolle der CO²-Patrone
- eine allgemeine Sichtprüfung - insbesondere des Gurtsystems
Die Wartung - Schritt für Schritt

Schritt 1:
Öffnen der Rettungsweste & Entfernen der CO²-Patrone

Schritt 2:
Entfernen der Automatik & Austausch der Dichtung

Schritt 3:
Funktionsfähigkeit des Automaten wird geprüft

Schritt 4:
Weste wird zur Überprüfung der Dichtigkeit aufgeblasen

Schritt 5:
Messung des Luftdrucks

Schritt 6:
Zusammenlegen der Weste & einsetzen der CO²-Patrone
HINWEIS!
Bei Zusendung Ihrer Weste an unsere Adresse in Bremen (Gelsenkirchener Straße 25-27, 28199 Bremen) muss das Paket mit der Aufschrift "Westenwartung" versehen werden.
Ähnliche Artikel
Kunden fragen Kunden
Fragen Sie andere SVB-Kunden, die dieses Produkt bereits bei uns gekauft haben, nach Ihrer Erfahrung.
Ihre Frage wird automatisch an andere SVB-Kunden weitergeleitet. Bitte stellen Sie keine Fragen, die nur vom SVB-Team beantwortet werden können - wie z.B. der Status einer Bestellung oder die Verfügbarkeit der Produkte. Gerne können Sie unser SVB-Team auch per E-Mail unter: info@svb.de oder telefonisch unter: 0421-57290-0 kontaktieren.
Frage zum Lieferumfang

Andere Frage
