Art.-Nr.
61015
Modell-Nr.
22GB
Bezeichnung
wallas - Dieselheizung 22GB
Produktbeschreibung
Die neue, leistungsfähigere 2,2 kW Dieselheizung 22GB von wallas für umweltbewusste Wassersportler!
Die neue 22GB Dieselheizung von wallas bietet eine erhöhte Heiz-Leistung und ein höheres Luftvolumen, sodass sich Ihr Boot schneller und sparsamer aufheizen lässt - das spart Energie und Kraftstoff!
Der leistungsstärkere, bürstenlose Gebläsemotor sorgt für eine höhere Effizienz und ein besseres Feuchtigkeitsmanagement - ideal bei nassen Wetterbedingungen und an feuchten Tagen an Bord. Die 22GB bewegt mehr Luft als sein Vorgänger 22Dt und verbessert somit die Belüftung und den Frischluftstrom.
Mit dem neuen Laminar-Flow-Brenner und einer neuen Software ist die 22GB so ausgestattet, dass sie mit den heutigen Dieselmotoren (EN590), aber auch mit zukünftigen erneubaren (HVO 15940) und gemischten (B10 EN 16734, B20 / B30 EN 16709) zusammen arbeitet. Zudem hat der Brenner nur sehr geringe Emissionen, einschließlich sehr niedriger CO2- und NOx-Werte.
Das Gehäuse der Heizung besteht aus erneuerbaren und recycelten Materialien. Die Verarbeitung von Edelstahl, hochwertigem Aluminium und andere korrosionsbeständigen Materialien sorgt für eine lange Lebensdauer und eine hohe Verlässlichkeit.
Besonders praktisch: Die Außenmaße, Bedienelemente und Anschlüsse sind gegenüber der 22DT-Modelle gleich geblieben, sodass ein einfacher und schneller Austausch der Geräte jederzeit möglich ist!
Technische Daten
Das wallas Bedienpanel
Das elegante und einfach zu bedienende Bedienpanel bietet umfangreiche Steuerungs- und Überwachungsfunktionen für Ihre Dieselheizung. Die verzögerte Start-/Stopp-Funktion schützt das System vor versehentlichen Starts und Stopps. Das mit LED beleuchtete Panel kann entweder Unterputz oder Aufputz montiert werden, wobei die thermostatische Sensorfunktion beibehalten wird.
Eigenschaften
Die wallas Smartphone-Fernsteuerung
Mit der wallas Fernsteuerung können Sie die wallas Dieselheizung ganz bequem von Zuhause steuern - einfach per Smartphone. Sie benötigen lediglich das optionale Fernsteuerungsgerät (4430) von wallas, dies wird einfach an das wallas Bedienpanel angeschlossen. Anschließend können Sie Ihre Dieselheizung einfach per Touchscreen Ihres Smartphones oder Tablets bedienen, alternativ auch mit Ihrem Computer oder Laptop. Das wallas Fernsteuerungssystem basiert auf einer Internetanwendung, welche Befehle an das Fernsteuerungsgerät sendet. Sie nutzt das GPRS Netzwerk, um Daten von der Internetseite, über einen Server, an das Fernsteuerungsgerät zu übertragen.
Folgende Informationen kriegen Sie vom Boot:
Zusätzlich benötigen Sie eine SIM-Karte mit Zugriff auf mobile Daten. Deaktivieren Sie die Abfrage des PIN-Codes und stecken Sie diese in das Fernsteuerungsgerät. Gehen Sie nun auf https://remote.wallas.fi und genießen Sie Ihr warmes Boot - ganz einfach ferngesteuert! Kompatibel sind alle Smartphones oder Tablet mit Touchscreen, die einen Internetzugang haben.
Die neue 22GB Dieselheizung von wallas bietet eine erhöhte Heiz-Leistung und ein höheres Luftvolumen, sodass sich Ihr Boot schneller und sparsamer aufheizen lässt - das spart Energie und Kraftstoff!
Der leistungsstärkere, bürstenlose Gebläsemotor sorgt für eine höhere Effizienz und ein besseres Feuchtigkeitsmanagement - ideal bei nassen Wetterbedingungen und an feuchten Tagen an Bord. Die 22GB bewegt mehr Luft als sein Vorgänger 22Dt und verbessert somit die Belüftung und den Frischluftstrom.
Mit dem neuen Laminar-Flow-Brenner und einer neuen Software ist die 22GB so ausgestattet, dass sie mit den heutigen Dieselmotoren (EN590), aber auch mit zukünftigen erneubaren (HVO 15940) und gemischten (B10 EN 16734, B20 / B30 EN 16709) zusammen arbeitet. Zudem hat der Brenner nur sehr geringe Emissionen, einschließlich sehr niedriger CO2- und NOx-Werte.
Das Gehäuse der Heizung besteht aus erneuerbaren und recycelten Materialien. Die Verarbeitung von Edelstahl, hochwertigem Aluminium und andere korrosionsbeständigen Materialien sorgt für eine lange Lebensdauer und eine hohe Verlässlichkeit.
Besonders praktisch: Die Außenmaße, Bedienelemente und Anschlüsse sind gegenüber der 22DT-Modelle gleich geblieben, sodass ein einfacher und schneller Austausch der Geräte jederzeit möglich ist!
- Sparsam: der Stromverbrauch von nur 0,55 - 1,0 A ermöglicht es Ihnen, Ihr Boot auch bei geringer Batteriekapazität warm zu halten
- Leise: Der gemessene Geräuschpegel entspricht in etwa einem Flüstern in einer Bibliothek. Die laminare Verbrennung sorgt dafür, dass auch Ihre Nachbarn die Stille im Hafen genießen können
- Zuverlässig: wallas gibt 3 Jahre Garantie bei Registrierung der Dieselheizung. Um höchste Qualität der Produkte zu gewährleisten wird jede Dieselheizung vor der Auslieferung geprüft
Technische Daten
Kraftstoffart | Diesel |
Leistung | 1000 - 2500 W |
Kraftstoffverbrauch | 0,1 - 0,25 l/h |
Stromverbrauch | 0,7 - 1,2 A |
Hitze min. | 51 m³ / h, 30 cfm |
Hitze max. | 79 m³/h |
Abmessungen | Breite: 424 mm, Höhe: 278 mm, Tiefe: 140 mm |
Warmluftschlauch | Ø 75 mm |
Abgasleitung | Ø 28 / 45 mm |
Lieferumfang | 4 m Kraftstoffschlauch, Kraftstofffilter, 4 m Stromkabel und Sicherungsbox, Bedienpanel mit Thermostat inklusive, Halter für die Heizungsmontage. |
Das wallas Bedienpanel
Das elegante und einfach zu bedienende Bedienpanel bietet umfangreiche Steuerungs- und Überwachungsfunktionen für Ihre Dieselheizung. Die verzögerte Start-/Stopp-Funktion schützt das System vor versehentlichen Starts und Stopps. Das mit LED beleuchtete Panel kann entweder Unterputz oder Aufputz montiert werden, wobei die thermostatische Sensorfunktion beibehalten wird.
Eigenschaften
- Das wallas PI-Thermostat regelt das Heizelement schnell auf und hält danach die Wirkung des Heizelements gleichmäßig, um eine stabile Kabinentemperatur zu gewährleisten
- Die Heizung kann ebenfalls durch einen einfachen Regelwiderstand im manuellen Steuerungsmodus gesteuert werden
- Die Hauptgebläsedrehzahl kann unabhängig von der Einstellung der Heizleistung durch Verwendung der Luftverstärkungsfunktion erhöht werden - somit wird die Trocknung der Kabine verbessert werden
- Mit der Lüftungsfunktion kann an warmen Tagen frische Luft in die Kabine (ganz ohne Heizung) geblasen werden
- Mit dem Sonnen-Schalter kann der Energieverbrauch gesenkt werden. Die Heizung wird automatisch abgeschaltet, wenn die Kabinentemperatur länger als 30 Minuten über 30 °C beträgt
Die wallas Smartphone-Fernsteuerung
Mit der wallas Fernsteuerung können Sie die wallas Dieselheizung ganz bequem von Zuhause steuern - einfach per Smartphone. Sie benötigen lediglich das optionale Fernsteuerungsgerät (4430) von wallas, dies wird einfach an das wallas Bedienpanel angeschlossen. Anschließend können Sie Ihre Dieselheizung einfach per Touchscreen Ihres Smartphones oder Tablets bedienen, alternativ auch mit Ihrem Computer oder Laptop. Das wallas Fernsteuerungssystem basiert auf einer Internetanwendung, welche Befehle an das Fernsteuerungsgerät sendet. Sie nutzt das GPRS Netzwerk, um Daten von der Internetseite, über einen Server, an das Fernsteuerungsgerät zu übertragen.
Folgende Informationen kriegen Sie vom Boot:
- Die App zeigt die Batteriespannung in Echtzeit an
- Die gemessene Temperatur im Boot wird in C° oder F° angezeigt
- Die App gibt ein Signal, wenn die Verbrennung in der Heizung begonnen hat
Zusätzlich benötigen Sie eine SIM-Karte mit Zugriff auf mobile Daten. Deaktivieren Sie die Abfrage des PIN-Codes und stecken Sie diese in das Fernsteuerungsgerät. Gehen Sie nun auf https://remote.wallas.fi und genießen Sie Ihr warmes Boot - ganz einfach ferngesteuert! Kompatibel sind alle Smartphones oder Tablet mit Touchscreen, die einen Internetzugang haben.
Dokumente
Zubehör
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Warmluftrohre
ab 13
95
€

Wasserhahn mit Schwenkauslauf
nur 44
95
€

TECHIMPEX
Aufbaukocher RACER
nur 284
95
€

SEATEC
Selbstpolierendes Antifouling STANDARD PRO
ab 24
95
€
33,95 €
-27%

WALLAS
Warmluftaußenblende
ab 36
95
€

CAN STEEL
Edelstahl-Waschbecken CARA-3 / 355x260x150 mm
nur 109
95
€

Zweigriff-Mischer mit Schwenkauslauf
nur 68
95
€
Ähnliche Artikel

AUTOTERM
Diesel-Warmluftheizung 4D URAL EDITION inkl. Bedienelement
nur 659
95
€

AUTOTERM
Diesel-Warmluftheizung 2D URAL EDITION mit Bedienpanel
nur 589
95
€

WALLAS
Diesel-Warmluft- / Wasserheizung 30 VikingCombi / 950 - 2500 W
nur 2.619
95
€
3.142,85 €
-17%

WEBASTO
Diesel-Warmluftheizung Air Top 2000STC Marine
nur 1.679
95
€
1.861,16 €
-10%

WEBASTO
Diesel-Warmluftheizungen Air Top Evo
ab 2.179
95
€
2.397,85 €
-9%

WALLAS
Diesel-Warmluftheizung 30 VIKINGAIR / 950 - 3000 W
nur 1.859
95
€
2.299,64 €
-19%

WALLAS
Diesel-Warmluftheizung SPARTANAIR / 1400 - 4500 W
nur 2.199
95
€
2.750,95 €
-20%
Kunden fragen Kunden
Fragen Sie andere SVB-Kunden, die dieses Produkt bereits bei uns gekauft haben, nach Ihrer Erfahrung.
Ihre Frage wird automatisch an andere SVB-Kunden weitergeleitet. Bitte stellen Sie keine Fragen, die nur vom SVB-Team beantwortet werden können - wie z.B. der Status einer Bestellung oder die Verfügbarkeit der Produkte. Gerne können Sie unser SVB-Team auch per E-Mail unter: info@svb.de oder telefonisch unter: 0421-57290-0 kontaktieren.
Frage zum Lieferumfang
Antwort:
Hallo Ingo, wenn Sie die Heizung nicht aus Ihrem Kraftstofftank versorgen wollen, benötigen Sie noch einen kleinen Zusatztank. Ebenfalls einen Abgasschlauch plus Abgasstutzen für die Rumpfdurchführung, und die individuelle Warmluftverteilung. Ihr SVB-Team.
Technische Anfrage
Frage:

Michael B.
fragte
am 23.02.2019
Antwort:
Hallo Michael, der Durchmesser des Abgasrohrs sollte sich eigentlich nicht verändert haben. Bei dem Warmluftschlauch sieht es anders aus. Hier sollten Sie bei ihrer alten Heizung messen. Die Maße der neuen Heizung sind alle Online bei uns hinterlegt. Bei der Wahl des Brennstoffs empfehlen wir Diesel. Da, wie sie selbst festgestellt haben, es einfacher ist den vorhandenen Diesel zu benutzen und zudem Diesel Heizungen nicht so Wartungsintensiv sind wie Petrolium Heizungen. Die Abgaswerte sind hier zu vernachlässigen. Ihr SVB-Team.
Frage:

Michael B.
fragte
am 20.09.2021
Antwort:
Ein Einbau im Wohnraum halte ich aufgrund des Lüfter Geräuschs für wenig ratsam, (in der Backskiste Verbaut aber sehr leise, auch die Spritpumpe ist dann kaum zu hören). Das der Einbau grundsätzlich auch im Wohnraum möglich ist liegt wohl daran, das die Verbrennungsluft durch den "doppelten" Auspuff angesaugt wird, der wird natürlich trotzdem heiß und sollte fern von allem brennbaren sein. (ggf Schutzkorb drum herum bauen).
1) Heizleistung reicht
2) das Gerät selbst wird nicht wirklich heiß, außer natürlich der Auspuff
3) nicht sehr allzu laut
4) weiß ich nicht
5) man schließt einen passenden Schlauch an und führt ihn z.B. ans Heck, dort saugt er durch eine Lufthutze Frischluft an. die Heizung hat jeweils 2 Luft ein- und Ausgänge, man kann also 50:50 Frischluft / Umluft haben, bei dieser Konstellation sind auch mehr als 2m Zuleitung (meiner Meinung nach) unproblematisch. Wichtig ist halt, dass die Heizung ausreichend Luftdurchsatz kriegt.
6) ja
Als Notiz möchte ich noch ergänzen, das meine Heizung im 2. Winter ausgefallen ist, wer sich durch den hohen Preis also eine gewisse Ausfallsicherheit erhofft, sollte seine Erwartungen zurück schrauben.