Vorfilter & Wasserabscheider Typ CAV FLOW 50 / bis 137 PS
Art.-Nr.
66401
Bezeichnung
Vorfilter & Wasserabscheider Typ CAV FLOW 50
Max. Motorleistung
6 - 137
PS
Durchflussmenge
50
l/h
Filterfeinheit
5
µ
Wassersensor
Nein
Kraftstoff
Diesel
Wasserabscheider
Ja
Produktbeschreibung
Die Diesel Kombifilter sind Filter und Wasserabscheider in einem. Durch den Sichteinsatz kann jederzeit kontrolliert werden, ob sich Wasser angesammelt hat. Über ein Ventil kann angesammeltes Wasser abgelassen werden. Die Filterpatronen haben ein Micron-Rating von 5, d.h. Partikel mit einer Größe von 0,005 mm und größer werden herausgefiltert.
Im Lieferumfang: 2x Schlauchnippel gerade (M14 x 1,5 / 8 mm Schlauch), 2x Blindstopfen, 4x Kupferdichtung. Beim Kombifilter (66400) befinden sich zwei Drehanschlüsse anstelle der geraden Anschlüsse mit im Lieferumfang.
Hinweis: Filter nur in die Saugleitung zwischen Tank und Pumpe einbauen.
Diesel-Kombi FLOW 50: Kombinationseinheit aus einem Filter und Wasserabscheider. Für Maschinen bis ca. 137 PS (100 kW), Durchflussmenge max. 50 L/Std., Abmessung ohne Anschlüsse: Ø 95 mm, Höhe: 175 mm.
Für alle Typen stehen optional 2 verschiedene Anschlusskits (M14x 1,5) zur Verfügung.
Standard-Anschlusskit FI2588: 2 Anschlüsse, gerade (M14 x 1,5 / 8 mm Schlauch)
Optionales Anschlusskit FI2574: 2 Drehanschlüsse (M14 x 1,5 / 8 mm Schlauch)
Dokumente
PDF, 2,01 MB
Zubehör
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

CARLINGTECH
CARLINGSWITCH - Einbaurahmen / Endstück
nur 3
30
€

ATTWOOD
Motorraumlüfter TURBO 3000 / 246 m³/h
nur 26
95
€

JABSCO
Rückschlagventil
ab 25
95
€

Borddurchführung
nur 15
95
€

MARCO
Druckkammer-Lautsprecher
nur 128
95
€
139,23 €
-7%

MARCO
Elektrohorn SK1
nur 31
95
€
34,51 €
-7%

Lüftungsschlauch Standard
ab 10
95
€

Ersatzpatronen für Vorfilter Typ CAV
ab 5
95
€

CARLINGTECH
Wasserdichte Schalter ON / OFF / ON, 2 polig
ab 14
95
€
Ähnliche Artikel

RACOR
Doppel-Turbinenfilter / Vorfilter und Wasserabscheider
ab 2.619
95
€
3.645,95 €
-28%

RACOR
Turbinefilter / Vorfilter und Wasserabscheider
ab 499
95
€
625,59 €
-20%

Kombifilter 2-1 - Zwei Vorfilter und Wasserabscheider Typ CAV / 50 L/Std.
nur 139
95
€

Vorfilter & Wasserabscheider Typ CAV FLOW 90S / mit Wassersensor / bis 272 PS
nur 149
95
€
178,50 €
-16%

Vorfilter & Wasserabscheider Typ CAV FLOW 90 / bis 272 PS
nur 94
95
€
128,52 €
-26%

Vorfilter & Wasserabscheider Typ CAV FLOW 50S / mit Wassersensor / bis 137 PS (100 kW)
nur 129
95
€
206,92 €
-37%

SEPAR - SWK 2000/10U-Doppelfilter
nur 749
95
€

SEPAR - SWK 2000/10-Einzelfilter
nur 249
95
€

SEPAR - SWK 2000/5U-Doppelfilter
nur 624
95
€

SEPAR - SWK 2000/5 - Einzelfilter
nur 199
95
€
Kunden fragen Kunden
Fragen Sie andere SVB-Kunden, die dieses Produkt bereits bei uns gekauft haben, nach Ihrer Erfahrung.
Ihre Frage wird automatisch an andere SVB-Kunden weitergeleitet. Bitte stellen Sie keine Fragen, die nur vom SVB-Team beantwortet werden können - wie z.B. der Status einer Bestellung oder die Verfügbarkeit der Produkte. Gerne können Sie unser SVB-Team auch per E-Mail unter: info@svb.de oder telefonisch unter: 0421-57290-0 kontaktieren.
Frage zum Lieferumfang
Frage:

Andre W.
fragte
am 15.10.2021
Antwort:
Die Ersatzpatronen für den Filter gibt es unter der Artikelnummer 66403 (Ersatzpatronen für Vorfilter Typ CAV)
Technische Anfrage
Frage:

Volker G.
fragte
am 23.04.2019
Antworten:
Hallo Volker , habe diesen Wasserabscheider auch eingebaut , der ist nach kurzer Zeit bei mir wieder herausgeflogen , da nie wirklich dicht, oder nach Filterwechsel und Wasser ablasen meistens leicht undicht..Habe mir jetzt den Filter von Separ bei SVB bestellt ..der ist absolut dicht , das Wasser lässt sich leicht ablassen ..habe leider auch den Fehler gemacht am Wasserabscheider zu sparen ..der Filter hat mich am Schluss nur noch genervt VG Timo
Jeder Wasserabscheider muss beim Einbau gut geölt (die Dichtungen) werden. Dann ist er, wenn richtig eingebaut auch dicht.
„Wasser“ kommt unten aus dem Filter eigentlich nicht raus, sondern allenfalls Diesel mit etwas Wasser, das auch aufgefangen und entsorgt werden muß. Der Filter ist der Erste Filter im Kraftstoffsystem und filtert je nach Filtereinsatz die meisten Schmutz- Partikel aus dem Diesel.
Filtereinsatz und Diesel ein mal im Jahr wechseln reicht. ( Je nach Fahrtgebiet ( Dreck im Diesel)
Zum Thema https://youtu.be/OcSldqX29mk
Hallo Bernd , ja das weiß ich , habe ich auch gemacht !! Trotzdem nicht dicht und passgenau..habe mein ganzes System umgebaut nach Tankreinigung ( Dieselpest) Separ Abscheider ohne Diesel-Sauerei und sehr gut verarbeitet , kostet halt ein bisschen mehr und ich habe meine Ruhe..mag sein das er keine Passgenauigkeit von Werk hatte . VG Timo
Hallo Volker,
wie sich das anhört öffnest du mit dem Knebel gleichzeitig die Zentralschraube. Die Zentralschraube hält die beiden Teile des Filters und den Filter selbst zusammen. Der Ablaßknebel ist gesondert eingeschraubt. Ist dieser zu fest eingedreht, kann es passieren, dass die Zentralverschraubung mit dem Knebel geöffnet wird, das soll so nicht sein. Abhilfe schafft hier nur, zuerst die Zentralverschraubung anzuziehen und danach den Knebel mit weniger Drehmoment festziehen.
Eventuelle Undichtigkeit lag bei mir immer an den nicht akkurat geschnittenen/eingesetzten Dichtungen.
Handbreit
Frage:

Maximilian H.
fragte
am 02.09.2019
Antwort:
Innendurchmesser ist damit gemeint