VICTRON

Ladestromverteiler ARGO FET / MOSFET / 200A / 3 Batteriebänke

Lieferzeit 2-3 Tage
SVB Preis: 151,95 €
Sie sparen: 15%
178,50 €
Inkl. MwSt, exkl. Versandkosten.
St.
151,95 € Inkl. MwSt, exkl. Versandkosten.
Kaufen
Verfügbare Varianten:
Art.-Nr.
41225
EAN / Produktcode
8719076019169
Modell-Nr.
ARG200301020R
Bezeichnung
VICTRON - Ladestromverteiler ARGO FET / 200A / 3 Batteriebänke

Produktbeschreibung

Diese Ladestromverteiler nutzen statt der traditionellen Dioden moderne MOSFET Technologie, welche Ihnen das gleichzeitige und nahezu spannungsverlustfreie Laden von zwei oder drei Batterien ermöglicht. Der Spannungsabfall liegt bei geringen Strömen unter 0,02 V und bei höheren Strömen nur bei 0,1 V. Die ARGO FET Ladeverteiler verfügen zusätzlich über einen Steuereingang zur Spannungsversorgung von Lichtmaschinen, die zum Anlauf am B+ eine Batteriespannung benötigen. Geeignet für 12 und 24 Volt Systeme.

Bordinstallationen bestehen oft aus zwei oder mehreren Batteriegruppen, wie z.B. Starterbatterie, Versorgungsbatterie und Batterien für Navigationseinrichtung oder Bugschrauben. Hierbei ist es wichtig, dass die einzelnen Batteriegruppen sich nicht gegeneinander beeinflussen und isoliert aufgebaut werden. Dies bedeutet, dass natürlich auch das Ladesystem getrennt sein muss. Der Ladevorgang wird hierdurch jedoch komplizierter, da entweder die Lichtmaschine, der Generator oder das Ladegerät die Batterien einzeln wieder aufladen muss. Bei der Auswahl von Dioden/Relais muss der maximal mögliche Ladestrom berücksichtigt werden. Hat Ihre Lichtmaschine 50-70 Amp. Leistung reicht eine Trenndiode mit 70 Amp. Leistung.

Anschlussbeispiel
Garmin GPSMAP 1222 Plus

Technische Daten
Max. Ladestrom 200 A
Batterieanzahl 3
Anschluss M8 Bolzen
Gewicht 1,4 kg
Abmessungen (HxBxL) 65 x 120 x 200 mm

Dokumente

de-flag Datenblatt
PDF, 128,03 KB
multi-flag Anleitung
PDF, 262,73 KB

Das sagen andere SVB Kunden

Zu 100% echte Bewertungen
Dietrich V.
Flagge von Deutschland Verifizierter Kauf
Ersatz für Quick Diodenverteiler
Nachdem bei mir vor 1J. die 4J. alte Quick-Diodenverteilung defekt durch diesen sehr viel günstigeren Ladestromverteiler ersetzt wurde, ereilte auch meinen Sportfreund das Schicksal,-
seine 5J. alte Quick-Diode gab ihren Geist auf und wurde durch die Victron ARGO FET 200 ersetzt.
Ich frag mich nur, warum die Quick-Ladestromverteilung so derartig teuer ist ... ?!?
Reinhard W.
Flagge von Deutschland Verifizierter Kauf
Voll zufrieden
Voll zufrieden
Monika U.
Flagge von Deutschland Verifizierter Kauf
Alles gut wie immer

Produkt bewerten

Wie bewerten Sie dieses Produkt?
Enttäuscht
Entspricht nicht meinen Erwartungen
Schlecht
Einige Erwartungen wurden erfüllt
OK
Erfüllt meine Erwartungen gerade noch
Gut
Erfüllt meine Erwartungen mehrheitlich
Ausgezeichnet
Erfüllt meine Erwartungen voll und ganz
Klicken Sie auf die Sterne um zu bewerten

Kunden fragen Kunden

Fragen Sie andere SVB-Kunden, die dieses Produkt bereits bei uns gekauft haben, nach Ihrer Erfahrung.

Ihre Frage wird automatisch an andere SVB-Kunden weitergeleitet. Bitte stellen Sie keine Fragen, die nur vom SVB-Team beantwortet werden können - wie z.B. der Status einer Bestellung oder die Verfügbarkeit der Produkte. Gerne können Sie unser SVB-Team auch per E-Mail unter: info@svb.de oder telefonisch unter: 0421-57290-0 kontaktieren.

  • Mehr "Kunden fragen Kunden" verfügbar in den folgenden Sprachen :
  • Flagge von English
  • Flagge von Français

Technische Anfrage

Frage:
Benutzerbild von Gregor M.
Gregor M. fragte
am 20.03.2023
Flagge von Deutsch zwei Lichtmaschinen je 80Ah sollen zwei Standard-Starterbatterien laden. Von dort aus weiter mit DC/DC auf LiFePO4 laden Modellfrage: Genügt 1x Ladestromverteiler ARGO FET / MOSFET / 200A / 3 Batteriebänke - wobei hier dann 2 Limas an den einen Eingang angeschlossen müssten oder besser 2x Ladestromverteiler ARGO FET / MOSFET / 100 A / 2 Batteriebänke Vor- Nachteile bei diesen Varianten?
Antwort:
Benutzerbild von W P.
W P. antwortete
am 23.03.2023
Hallo Gregor, Ihre Beschreibung hat zu viel Potential für Missverständnisse. Bitte fertigen Sie eine kleine "wilde" Skizze an, die uns Ihre geplante Installation zeigt, fotografieren Sie diese und senden Sie die an info@svb.de. Geben Sie im Betreff an: Artikel Nr. 41225 - Kunden fragen Kunden.