Art.-Nr.
41210
EAN / Produktcode
8719076052401
Modell-Nr.
BPC123048002
Bezeichnung
VICTRON - Ladegerät BlueSmart 12V/20A-3 / IP22
Gerätetyp
Ladegerät
Netz-Wechselspannung
180 - 265
V
Batterie-Nennspannung
12
V
Ladestrom
30
A
Ladeausgänge
3
Batteriekapazität
60 - 300
Ah
Batterie-Typ
Blei-/Säure, AGM, GEL, Lithium (LifePO4)
Netzanschlusskabel
Ja
Integrierter Lüfter
Ja
Integriertes Ladekabel
Nein
Temperaturfühler anschließbar
Nein
Optionale Fernanzeige/Bedienung
Ja
Breite
10,8
cm
Höhe
23,5
cm
Tiefe
65
mm
Gewicht
1,3
kg
Produktbeschreibung
Hocheffizientes Ladegerät mit einem Wirkungsgrad von bis zu 93% und einem sehr geringen Stromverbrauch bei voll geladener Batterie.
Durch den mehrstufigen Ladealgorithmus wird der Batterie immer genau die Energie geliefert, die auch benötigt wird. Zudem werden Lithium-Ionen-Batterien über einen speziellen Algorithmus geladen.
Langlebig, sicher und leise
Verringerung des Ausgangsstroms, wenn die Temperatur auf über 60 °C ansteigt. Das Ladegerät versagt jedoch nicht. Zusätzlich können Sie das Ladegerät im NIGHT bzw. LOW Modus schalten. Die maximale Ausgangsspannung wird auf 50% des Nennwerts reduziert und der Lüfter ausgeschaltet.
Wiederherstellung tiefenentladener Batterie
Das BlueSmart Ladegerät besitzt drei Ladeausgänge, über diese wird versucht, selbst eine tiefenentladene Batterie wieder aufzuladen. Dazu werden der Batterie erstmal schwache Ladeströme aufgezwungen und sobald genug Spannung anliegt, wird der normale Betrieb aufgenommen.
Temperaturausgleich
Die Ladespannung einer Blei-Säure-Batterie variiert umgekehrt proportional zur Temperatur. Das Ladegerät misst die Temperatur während der Testphase und gleicht die Temperatur während des Ladevorgangs aus. Es werden keine Sondereinstellungen benötigt.
Lagermodus
Auch die Erhaltungsladungsphase, mit einer geringen Ladespannung, führt zu einer Gitterkorrosion. Daher ist es wichtig die Ladespannung weiter zu verringern, selbst wenn die Batterie länger als 48 Stunden an dem Ladegerät angeschlossen bleibt.
Integriertes Bluetooth
Dank des integriertem Bluetooth können Sie den Status des Ladegeräts und der Batterie auf einem Smartphone oder Tablet überprüfen. Mithilfe der VictronConnect App können Sie das Ladegerät konfiguieren und aktualisieren.
Technische Daten
Durch den mehrstufigen Ladealgorithmus wird der Batterie immer genau die Energie geliefert, die auch benötigt wird. Zudem werden Lithium-Ionen-Batterien über einen speziellen Algorithmus geladen.
Langlebig, sicher und leise
Verringerung des Ausgangsstroms, wenn die Temperatur auf über 60 °C ansteigt. Das Ladegerät versagt jedoch nicht. Zusätzlich können Sie das Ladegerät im NIGHT bzw. LOW Modus schalten. Die maximale Ausgangsspannung wird auf 50% des Nennwerts reduziert und der Lüfter ausgeschaltet.
Wiederherstellung tiefenentladener Batterie
Das BlueSmart Ladegerät besitzt drei Ladeausgänge, über diese wird versucht, selbst eine tiefenentladene Batterie wieder aufzuladen. Dazu werden der Batterie erstmal schwache Ladeströme aufgezwungen und sobald genug Spannung anliegt, wird der normale Betrieb aufgenommen.
Temperaturausgleich
Die Ladespannung einer Blei-Säure-Batterie variiert umgekehrt proportional zur Temperatur. Das Ladegerät misst die Temperatur während der Testphase und gleicht die Temperatur während des Ladevorgangs aus. Es werden keine Sondereinstellungen benötigt.
Lagermodus
Auch die Erhaltungsladungsphase, mit einer geringen Ladespannung, führt zu einer Gitterkorrosion. Daher ist es wichtig die Ladespannung weiter zu verringern, selbst wenn die Batterie länger als 48 Stunden an dem Ladegerät angeschlossen bleibt.
Integriertes Bluetooth
Dank des integriertem Bluetooth können Sie den Status des Ladegeräts und der Batterie auf einem Smartphone oder Tablet überprüfen. Mithilfe der VictronConnect App können Sie das Ladegerät konfiguieren und aktualisieren.
Technische Daten
Eingangsspannungsbereich | 180 - 265 V AC |
Ladestrom | 30 A |
Ladestrom, NIGHT oder LOW | 15 A |
Wirkungsgrad | 93 % |
Stromverbrauch ohne Last | 0,5 W |
Frequenz | 45 - 65 Hz |
Ladeausgänge | 3 |
'Konstant'- Ladespannung | Normal: 14,4 V Hoch: 14,7 V Li-Ion: 14,2 V |
'Erhaltungs'-Ladespannung | Normal: 13,8 V Hoch: 13,8 V Li-Ion: 13,5 V |
'Lagerungs'-Ladespannung | Normal: 13,2 V Hoch: 13,2 V Li-Ion: 13,5 V |
Betriebstemperaturbereich | -20 bis +50 °C |
Material | Aluminium |
Batterie-Anschluss | Schraubklemmen 13 mm² |
IP-Nennwert | IP22 |
Gewicht | 1,3 kg |
Abmessungen (HxBxT) | 235 x 108 x 65 mm |
Dokumente
PDF, 121,05 KB
PDF, 96,70 KB
PDF, 671,47 KB
PDF, 780,54 KB
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Ähnliche Artikel
Kunden fragen Kunden
Fragen Sie andere SVB-Kunden, die dieses Produkt bereits bei uns gekauft haben, nach Ihrer Erfahrung.
Ihre Frage wird automatisch an andere SVB-Kunden weitergeleitet. Bitte stellen Sie keine Fragen, die nur vom SVB-Team beantwortet werden können - wie z.B. der Status einer Bestellung oder die Verfügbarkeit der Produkte. Gerne können Sie unser SVB-Team auch per E-Mail unter: info@svb.de oder telefonisch unter: 0421-57290-0 kontaktieren.
Technische Anfrage
Frage:

Olaf L.
fragte
am 19.11.2020
Antwort:
Hallo Olaf, ich habe das Gerät vor zwei Monaten gekauft. M.E. ist hier keine Möglichkeit zum Einstellen unterschiedlicher Parameter für unterschiedliche Batterietypen weder am Gerät noch über die App gegeben. Es gibt auch keinen Ausgang mit kleiner Ladespannung für die Starterbatterie.
Wolfgang
Frage:

Piotr K.
fragte
am 22.11.2020
Antwort:
Hallo Piotr, diesen Artikel haben wir erst seit kurzem im Lieferprogramm. Daher haben wir leider noch wenig Erfahrungsberichte. Aber ein Laden von unterschiedlichen Batterietypen halten wir für nicht möglich, da es keinerlei Einstellmöglichkeit am Gerät gibt um die einzelnen Ausgänge zu stellen. Da das Gerät aber über drei Ausgänge verfügt ist auf jeden Fall ein laden von drei Batterien möglich. Bitte beachten Sie das bei größeren Batterien die Leistung des Ladegerätes angepasst sein sollte. Für weitere Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung. Ihr SVB-Team
Frage:

Jordan A.
fragte
am 22.07.2021
Antworten:
Das Gerät verfügt über keine NMEA2000 Schnittstelle, kann also nicht mit dem Bussystem verknüpft werden.
Ausschliesslich Bluetooth Anbindung verfügbar.