Art.-Nr.
57788
Bezeichnung
VETUS - Heckstrahlruder-Set BOW9524D
Strahlruder-Typ
Heckstrahlruder
Betriebsspannung
24 V
Empf. Sicherung
200
A
Leistung
5,7
kW
Max. Schubkraft
105
kg
Für Boote
13 - 15
m
Tunnel-Ø
185
mm
Min. Wasserlinienabstand
120
mm
Drehzahlgesteuert
Nein
Doppelpropeller
Nein
Montageart
Einbau
Variante
Set
Gewicht
30
kg
Erforderliches Zubehör für diesen Artikel
Produktbeschreibung
Die Heckstrahlruder von Vetus werden im Set mit Montageset und Anschlusskabel geliefert.
Passende Sicherung für BOW9524D Heckstrahlruder: 200 A / träge
Passende Sicherung für BOW9524D Heckstrahlruder: 200 A / träge
Zubehör

BLUE SEA
ANL-Sicherungshalter AK2
nur
34
95
€

BEPMARINE
HD ANL Sicherungshalter
nur
62
95
€

ANL-Sicherungen
ab
5
95
€

Bugstrahlruderschutz / 185 mm / 2 Stück
nur
199
95
€

VETUS
Verbindungskabel
ab
59
95
€
65,45 €
-8%

VETUS
Bedienpanel BPJE2 / Joystick
nur
249
95
€
276,08 €
-9%

VETUS
4-Kanal-Funkfernbedienung 12/24V inkl. Basiseinheit und Fernbedienung
nur
314
95
€
355,81 €
-11%

VETUS
VETUS Zinkanode für Bugschrauben BOW60/75/80/95
nur
20
95
€

VETUS
Strömungshauben-Satz für Heckstrahlruder 185 mm
nur
462
50
€
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Ähnliche Artikel

VETUS
Heckstrahlruder-Set BOW9512D / 12 V / 5,7 kW / 95 kgf
nur
3.374
95
€

VETUS
Heckstrahlruder-Set BOW7524D / 24 V / 4,4 kW / 75 kgf
nur
2.469
95
€

VETUS
Heckstrahlruder-Set BOW7512D / 12 V / 4,4 kW / 75 kgf
nur
2.469
95
€

VETUS
Heckstrahlruder-Set BOW6512D / 12 V / 3 kW / 65 kgf
nur
2.229
95
€

VETUS
Heckstrahlruder-Set BOW5524D / 24 V / 3 kW / 55 kgf
nur
1.995
95
€

VETUS
Heckstrahlruder-Set BOW5512D / 12 V / 3 kW / 55 kgf
nur
1.969
95
€

VETUS
Heckstrahlruder-Set BOW3512E / 12 V / 1,5 kW / 35 kgf
nur
1.469
95
€

VETUS
Heckstrahlruder-Set BOW2512E / 12 V / 1,5 kW / 25 kgf
nur
1.289
95
€

SIDE-POWER
Heckstrahlruder-Set SE60S / 12 V / 3,1 kW / 73 kgf
nur
2.049
95
€
2.159,85 €
-5%

SIDE-POWER
Heckstrahlruder-Set SE40S / 12 V / 2,2 kW / 48 kgf
nur
1.644
95
€
1.736,21 €
-5%
Kunden fragen Kunden
Fragen Sie andere SVB-Kunden, die dieses Produkt bereits bei uns gekauft haben, nach Ihrer Erfahrung.
Ihre Frage wird automatisch an andere SVB-Kunden weitergeleitet. Bitte stellen Sie keine Fragen, die nur vom SVB-Team beantwortet werden können - wie z.B. der Status einer Bestellung oder die Verfügbarkeit der Produkte. Gerne können Sie unser SVB-Team auch per E-Mail unter: info@svb.de oder telefonisch unter: 0421-57290-0 kontaktieren.
Frage zum Lieferumfang
Frage:

Dzelal S.
fragte
am 25.05.2021
Antwort:
Bei mir im Set #57738# war das Kabel 10m lang.
Frage:

Dzelal S.
fragte
am 25.05.2021
Antwort:
Das Set ist so wie abgebildet. Alle Schrauben, Bohrschablone 1:1 und sonstige Anleitungen. Die Dichtmasse ist auch dabei. Ich weiß nicht, welche Preise sie für ihre Kalkulationen genommen haben, aber Service, Lagerhaltung usw. müssen auch bezahlt werden.
Ich habe das #57738# bestellt, eingebaut und klappt. Einzig das Schaltelement muss extra bestellt werden.
Auf alle Fälle zusätzlich ist die komplette Stromversorgung.
Technische Anfrage
Frage:

Rainer M.
fragte
am 10.02.2020
Antwort:
Hallo Rainer, wir befürchtet Sie verwechseln das Produkt. Ein Heckstrahlruder wird im hinteren Bereich des Rumpfes verbaut um dieses besser manövrieren zu können. Bei weiteren Fragen stehen wir gerne zur Verfügung. Ihr SVB-Team.
Andere Frage
Frage:

Jürgen S.
fragte
am 04.02.2020
Antwort:
Hallo Jürgen, bei Heck- und Bugstrahlrudern müssen Sie unbedingt die beiliegenden Teile vergleichen. Die Vetus Heck- und Bugstrahlruder werden im Set mit Montageset, Bedienpanel und Anschlusskabel geliefert. Dieses Zubehör müssen Sie bei einigen Herstellern separat dazu bestellen. Für ein individuelles Angebot können Sie uns auch gerne unter: Info@SVB.de kontaktieren. Mit Hilfe Ihrer Schiffsdaten werden wir Ihnen dann ein Angebot erstellen. Ihr SVB-Team.
Frage:

Ingo L.
fragte
am 27.01.2022
Dadurch dass der Heckanbausatz am Spiegel montiert ist und daher nicht die eigentliche Strömung beeinflusst dürften Sie keinen großen Unterschied beim Kraftstoffverbrauch feststellen. Die möglicherweise zusätzlich auftretenden Verwirbelungen sind in der Regel zu vernachlässigen.
Frage:

Ingo L.
fragte
am 15.02.2022
Antwort:
Moin Ingo,
41 Stunden klingen schon Realistisch wobei es immer von der Umgebung abhängig ist, spricht was muss alles Zerlegt werden um vernünftig an die Sachen dran zu kommen.
Deine SVB-Crew.