Art.-Nr.
25792
EAN / Produktcode
8717372038631
Modell-Nr.
DSKITF
Bezeichnung
VETUS - Differentialschalter für Kraftstoffpumpe
Produktbeschreibung
Der Differentialschalter verbindet die Einhebelschaltung zweier Steuerstände mit der Einspritzpumpe oder den Vergaser.
- Kann von zwei Steuerständen die Einhebel-Fernbedienungen verbinden
- Der Motor lässt sich von zwei Stellen aus unabhängig voneinander bedienen
- Für einen Motor mit doppelter Bedienung brauchen Sie zwei Differentialschalter
- Einer für das Wendegetriebe (DS), einer für Die Einspritzpumpe (DSKITF) der nur auf Zug arbeitet
Dokumente
PDF, 108,88 KB
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Kabelschuhe
ab 1
00
€

Schwere Edelstahl-Schlauchschellen
ab 5
50
€
5,81 €
-5%

VETUS
Differentialschalter
nur 118
95
€

Zubehör für Bedienzüge
ab 6
95
€

INTERNATIONAL
Rutschfeste Decksbeschichtung INTERDECK
ab 29
95
€
51,48 €
-42%

EPIFANES
1-K Hochglanz-Klarlack für Holz
ab 21
95
€

SEATEC
Kugelfender / schwarz
ab 25
95
€
32,95 €
-21%

ULTRAFLEX
Endstück für Bedienzug
nur 6
50
€
8,69 €
-25%

Kugelkopf für Bedienzüge
nur 7
95
€

Kabelschelle für Bedienzug
nur 6
95
€
Ähnliche Artikel

ULTRAFLEX
Adapterkit K62 für Züge C36 & Mach36
nur 34
95
€
45,82 €
-24%

SPINLOCK
Ersatzhebel für Schaltung ATCU
nur 48
95
€

SPINLOCK
Einhebelschaltung ATCU mit abnehmbaren Schalthebel
nur 274
95
€

ULTRAFLEX
Motorsteuerungskabel C36 / Mercury / Mercruiser Gen. II
ab 43
95
€
49,50 €
-11%

Kabelschelle für Bedienzug
nur 6
95
€

ULTRAFLEX
Gabelkopf für Bedienzüge
nur 12
95
€
17,37 €
-25%

Kugelkopf für Bedienzüge
nur 7
95
€

VETUS
Ersatzknopf für Einhebelschaltung B700SS
nur 4
20
€

ULTRAFLEX
Steuerkabel Typ M66
ab 148
95
€
176,60 €
-16%

ULTRAFLEX
Endstück für Bedienzug
nur 6
50
€
8,69 €
-25%
Kunden fragen Kunden
Fragen Sie andere SVB-Kunden, die dieses Produkt bereits bei uns gekauft haben, nach Ihrer Erfahrung.
Ihre Frage wird automatisch an andere SVB-Kunden weitergeleitet. Bitte stellen Sie keine Fragen, die nur vom SVB-Team beantwortet werden können - wie z.B. der Status einer Bestellung oder die Verfügbarkeit der Produkte. Gerne können Sie unser SVB-Team auch per E-Mail unter: info@svb.de oder telefonisch unter: 0421-57290-0 kontaktieren.
Technische Anfrage
Frage:

Karl B.
fragte
am 06.05.2021
Antworten:
Hallo.
Es soll jeweils nur ein Steuerstand bedient werden. Vor dem Wechsel Gang raus und Drehzahl auf Standgas bringen.
Es zieht jeweils nur ein Bowdenzüge die Messinghülse nach hinten. Der andere "läuft frei".
MfG
Kai
Hi Kai, danke für die Klarstellung. Leider fehlt hier eine Gesamtanleitung. Mit vielem Hin und Her und dem Zusammensuchen der Anleitungen komme ich zu dem Schluss, dass man zur Einrichtung eines zweiten Steuerstandes einmal diesen Differentialschalter #25792# für die Einspritzpumpe, der nur Zugkräfte von zwei Steuerhebeln übermitteln kann, und zum anderen den Differentialschalter #16125# für das Wechselgetriebe, der Zug und Druckbewegungen von zwei Gangschalthebeln übermitteln kann.
Zum Verständnis: Ein Einhebelsteuerstand hat ja eine Doppelfunktion einmal zum Gas geben und zum andern auch zum Schalten. Das sind getrennte Steuerkabel. Bei zwei (Einhebel) Steuerständen hat man also vier Kabel, zwei fürs Gas und zwei fürs Schalten. Die Gaskabel werden nur auf Zug betätigt und so genügt der einfache Differentialschalter, die Schaltkabel werden aber auf Zug und Druck betätigt, und das braucht den aufwändigeren und teureren Differentialschalter.
Kabelschellen, Steuerkabel und insbesondere der zweite Steuerhebel kommen dann noch dazu. Ein klare Aussage, welche Steuerkabel zu beschaffen sind, fehlt hier leider auch. Wahrscheinlich der Standard C2 Kabeltyp vom Ultraflex. Aber das ist nicht offensichtlich, da in der Vetus Montageanleitung zum Vetus Steuerhebel von anderen Kabeltypen die Rede ist: "Außer für den von Vetus und Morse gelieferten 33C-Kabeltyp
eignet sich der Mechanismus für den OS-Kabeltyp von OMV
und den KM-Kabeltyp von Mercury." Vetus oder Morse Steuerkabel habe ich bei SVB aber nicht gefunden.
Also bleibt die Frage: Welcher Kabeltyp mit welchem Steuerhebel?
Artikel Nr.16110
Bezeichnung Ultraflex Bedienzug
Ich habe mir 4 davon geholt. Die richtige Länge ist wichtig. Bitte daran denken das man für die Getriebeschaltung Radien von ca. 50cm einhalten sollte.
Die Differenzialschalter sind diese richtigen. Einmal für Gas und einmal für Getriebe.
Die Funktion erklärt sich von selbst wenn man die Teile in der Hand hält.
Grüße aus Ostwestfalen
Kai
Artikel Nr.16103
BezeichnungTFX - Einhebelschaltung B 700TS / Pultmontage
Diesen Schalthebel habe ich mir geholt.