Universal Rettungsinselhalterung
Art.-Nr.
55096
EAN / Produktcode
8024827507254
Bezeichnung
Universal Container-Rettungsinselhalterung
Typ
Universal Containerhalterung
Produktbeschreibung
Universelle Rettungsinselhalterung. Für alle Modelle geeignet. Die Halterung aus Edelstahl ist für Decks- oder Relingmontage geeignet.
Variabel in der Länge von 74 - 92 cm, in der Breite von 40 - 54 cm und in der Höhe von 20 - 40 cm.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Ähnliche Artikel
Kunden fragen Kunden
Fragen Sie andere SVB-Kunden, die dieses Produkt bereits bei uns gekauft haben, nach Ihrer Erfahrung.
Ihre Frage wird automatisch an andere SVB-Kunden weitergeleitet. Bitte stellen Sie keine Fragen, die nur vom SVB-Team beantwortet werden können - wie z.B. der Status einer Bestellung oder die Verfügbarkeit der Produkte. Gerne können Sie unser SVB-Team auch per E-Mail unter: info@svb.de oder telefonisch unter: 0421-57290-0 kontaktieren.
Technische Anfrage
Frage:

Kurt P.
fragte
am 13.06.2019
Antworten:
Halterung kann waagrecht senkrecht oder auf Deck montiert werden
Denke nicht so gut. Die Seitenhalterung sind nur gesteckt und mit zwei Schrauben auf Druck gesichert. Die Insel würde bei senkrechter Montage da drauf drücken und im Seegang bestimmt die Halterung lockern. Ausserdem hätte man bei senkrechter Montage nur auf einer Seite die Führung. Auch zu bedenken ob die Rettungsinsel selbst senkrecht gelagert werden kann und ob sie ein Abflussloc für Kondenswasser auf der kurzen Seite hat.
Ich wollte die Halterung zuerst auch senkrecht an den Heckkorb montieren. Dafür ist sie jedoch - meiner Meinung nach - nicht konzipiert. Obwohl sie waagrecht mehr Platz benötigt, habe ich sie nun doch so angebracht. Es sind zwar Befestigungen für das Anbringen an der Heckkorb dabei, ich habe dann aber nachträchlich noch Doppelschellen hierfür benutzt (gibt es bei SVB).
Frage:

Paul W.
fragte
am 08.08.2019
Antworten:
Entsprechende Halterungen sind dabei. Ich habe es auf er Schiebelukgarage montiert...
Ich habe sie mit 3 Bogenschrauben (U-förmige Schrauben, an den Enden mit M8-Muttern) an die Relling (NIRO-Rohr 32 mm) auf der Fly "geklemmt". Brauche nur den Spanngurt zu lössen schon fliegt die Rettungsinsel ins Wasser und öffnet sich.
Ich habe es ebenso wie Andreas Z gemacht. Ich rate dringend dazu die Tragfähigkeit der Schiebelukgarage zu prüfen. Gleichzeitig ist zu prüfen inwieweit dieser Montageort evtl. Schotführugen behindern könnte.
Frage:

Petra Z.
fragte
am 21.05.2020
Noch keine Antworten. Beantworten Sie diese Frage als Erster!