ULTRAFLEX Bedienzüge MachZero
Art.-Nr.
24759
EAN / Produktcode
8031164403293
Modell-Nr.
40329R
Bezeichnung
Ultraflex Bedienzug MachZero / 7 ft
Produktbeschreibung
Diese Bedienzüge von Ultraflex zeichnen sich durch eine hohe Belastbarkeit und kleine Biegeradien aus – und das bei hoher Leichtgängigkeit. Der innovative Aufbau der Zugseele verringert das Spiel im Zug, der Mantel sorgt für höchste Flexibilität. Für den Einsatz mit Innen-, Z- und Außenbordmotoren geeignet. Ideal für Hochleistungsanwendungen, lange Kabelwege und komplexe Kabelführung. Die MachZero-Kabel können alte Kabel ohne aufwendige Umbauten oder Adapterteile ersetzen. Die blaue Ummantelung schützt den Bedienzug gegen Abrieb, UV-Strahlung und Chemikalien. Anschlussgewinde M5. Hub: 87 mm. Kabel-Ø: 8 mm. Erhältlich in verschiedenen Längen.
Hinweis
Die Bedienzüge MachZero sind passend für die folgenden Innenborder und Außenborder:
Innenborder
Hinweis
Die Bedienzüge MachZero sind passend für die folgenden Innenborder und Außenborder:
Innenborder
- Volvo
- Yanmar
- Volkswagen
Außenborder
- Honda
- Force
- Selva
- Yamaha
- Suzuki
- Tohatsu
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Edelstahl-Schlauchschellen
ab
2
10
€

Zubehör für Bedienzüge
ab
6
95
€

SIKA
Sikaflex - 291i Marine-Dichtstoff / Fugenmasse
ab
8
50
€

Fäkalien-Schlauch mit Sperrschicht
ab
24
95
€

Einadrige Installations- und Fahrzeugleitungen, verzinnt
ab
0
80
€

ULTRAFLEX
Klemme für Bedienzug / 7 - 9 mm
nur
5
50
€
7,38 €
-25%

ULTRAFLEX
Endstück für Bedienzug
nur
6
50
€
8,69 €
-25%

Kugelkopf für Bedienzüge
nur
7
95
€

Kabelschelle für Bedienzug
nur
6
95
€
Ähnliche Artikel
Kunden fragen Kunden
Fragen Sie andere SVB-Kunden, die dieses Produkt bereits bei uns gekauft haben, nach Ihrer Erfahrung.
Ihre Frage wird automatisch an andere SVB-Kunden weitergeleitet. Bitte stellen Sie keine Fragen, die nur vom SVB-Team beantwortet werden können - wie z.B. der Status einer Bestellung oder die Verfügbarkeit der Produkte. Gerne können Sie unser SVB-Team auch per E-Mail unter: info@svb.de oder telefonisch unter: 0421-57290-0 kontaktieren.
Technische Anfrage
Frage:

Bernd H.
fragte
am 04.05.2018
Antworten:
Hallo!
Beide Enden haben ein M5 Gewinde.
Haben beide Seiten M 5 Gewinde. Lg
Beide Enden des Schaltzuges haben M5-Gewinde. Bin sehr zufrieden mit der Qualität
Frage:

DasBe B.
fragte
am 04.09.2018
Antwort:
Hallo Ricky. Schaltzüge werden über die komplette länge (von Gewindeende bis Gewindeende) gemessen. Die Länge der Züge so messen, das der Motor freigängig ist und die Züge schön redien haben u d nicht abknicken. Gruß Carlo
Frage:

Klaus B.
fragte
am 18.03.2019
Antworten:
Kleinster Radius bei uns ist 12 cm, uber etwa einen Bogen von 50°.
ich habe den Zug als Ersatzteil gekauft, also nicht eingebaut.
Habe aber gerade den Zug auf einen Durchmesser von 200 mm zu einem Ring gelegt und er läßt sich noch locker schieben. Es sollte also ein Radius von 100 mm realisierbar sein. aber je kleiner der Radius, desto mehr Verschleiß ist zu erwarten.
Danke für die Kundenantworten. 10 bzw. 12 cm Radius würde bei mir gut reichen. Interessant ist jetzt noch, was SVB bezüglich Hersteller-Grenzwert antwortet.
Bei mir war nicht der Biegeradius entscheidend (ca. 60cm), sondern die Leichtgängigkeit. Diese Erwartung wurde voll erfüllt.
Mach-Zero sind mit abstand die besten Schaltzüge die man bekommen kann. Man könnte sogar einen Knoten rein machen und sie würden sich durch den Aufbau im inneren immer noch leicht bewegen lassen. Wir verbauen ausschließlich Mach-Zero Züge bei neumontage von Motoren.
Frage:

Peter S.
fragte
am 03.10.2020
Antworten:
Hallo Peter, ja diese passen auf Volvo Penta.
Gruß Tassilo
Ja, passen problemlos.
Frage:

Alper K.
fragte
am 24.06.2021
Antwort:
Hallo Alper, im Grunde sind die Bedienzüge alle gleich. So wie Sie schon festgestellt haben, kommt es auf die Anschlüsse an den Enden an. Hierfür können Sie uns gerne direkt kontaktieren, wir suchen Ihnen die passenden Anschlüsse heraus. Ihr SVB-Team.
Frage:

Andre K.
fragte
am 06.01.2022
Antwort:
Hallo Andre, in der Regel haben alle Bedienzüge die gleichen Enden auf diese werden Ihre vorhandenen Anschlüsse geschraubt. Ihr SVB-Team.
Frage:

Werner O.
fragte
am 11.02.2022
Antwort:
Hallo Werner, wenn ein normaler Bowdenzug mit anschraubbaren Enden installiert ist, können Sie in der Regel auch diesen Bowdenzug verwenden. Ihr SVB-Team.
Andere Frage
Frage:

Hans K.
fragte
am 23.04.2021
Antwort:
Hallo Hans, gerne können Sie uns eine E-Mail an unsere: Info@SVB.de schicken. Wir werden dann bei unseren Lieferanten prüfen ob wir Ihnen diese Längen beschaffen können. Ihr SVB-Team.