TELEFLEX Einhebelschaltung B700SS für Segelboote
Art.-Nr.
16101
EAN / Produktcode
8719182459170
Modell-Nr.
172103
Bezeichnung
TX - Einhebelschaltung B700SS
Farbe
Schwarz
Anzahl der Motoren
1 Motor
Aufwärmfunktion
Ja
Montage
Seitenmontage
Startschutz
Nein
Trimmschalter
Nein
Produktbeschreibung
Einhebelschaltung für die Seitenmontage. Komplett mit Schaltmechanismus, Abdeckung und Schalthebel. Der Schalthebel hat einen abgerundeten Griff, somit können sich keine Leinen verfangen.
- Abmessungen Grundplatte: 110 x 140 mm
- Hebellänge: 195 mm
- Aufbauhöhe: 76 mm
- Einbautiefe: min. 100 mm
- max Wandstärke: 12 mm
- Einbaulänge ab Hebelachse: 215 mm
Hinweis: Nicht geeignet für Mercruiser, Mercury / Mariner Bedienzüge.
Zubehör
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Edelstahl-Schlauchschellen
ab
2
10
€

JABSCO
Bord-WC NEW STYLE / Kompakt
nur
199
95
€
299,62 €
-33%

Zubehör für Bedienzüge
ab
6
95
€

SIKA
Sikaflex - 291i Marine-Dichtstoff / Fugenmasse
ab
8
50
€

Fäkalien-Schlauch mit Sperrschicht
ab
24
95
€

Mega LED 60 / BAY15D
nur
20
95
€

Kugelkopf für Bedienzüge
nur
7
95
€
Ähnliche Artikel

VETUS
Elektronischer Schalthebel EC4 / 2 Motor / mit Trimm
nur
1.499
95
€

VETUS
Elektronischer Schalthebel EC4 / 1 Motor / mit Trimm
nur
1.399
95
€

VETUS
E-Box Schalteinheit 12/24V / mit Trimm
nur
3.299
95
€

VETUS
E-Box Schalteinheit 12/24V / ohne Trimm
nur
2.699
95
€

VETUS
Elektronischer Schalthebel EC4 / 2 Motoren / ohne Trimm
nur
1.399
95
€

VETUS
Elektronischer Schalthebel EC4 / 1 Motor / ohne Trim
nur
1.299
95
€

ULTRAFLEX
Einhebel-Doppelschaltung B502CHT / verchromt / Trimm
nur
949
95
€
1.332,80 €
-29%

ULTRAFLEX
Einhebel-Doppelschaltung B502BT / schwarz / Trimm
nur
949
95
€
1.332,80 €
-29%

ULTRAFLEX
Einhebelschaltung B501CHT, verchromt / Trimm
nur
549
95
€
723,52 €
-24%

ULTRAFLEX
Einhebelschaltung B501BT / schwarz / Trimm
nur
549
95
€
723,52 €
-24%
Kunden fragen Kunden
Fragen Sie andere SVB-Kunden, die dieses Produkt bereits bei uns gekauft haben, nach Ihrer Erfahrung.
Ihre Frage wird automatisch an andere SVB-Kunden weitergeleitet. Bitte stellen Sie keine Fragen, die nur vom SVB-Team beantwortet werden können - wie z.B. der Status einer Bestellung oder die Verfügbarkeit der Produkte. Gerne können Sie unser SVB-Team auch per E-Mail unter: info@svb.de oder telefonisch unter: 0421-57290-0 kontaktieren.
Technische Anfrage
Frage:

Ingo Werner R.
fragte
am 23.07.2018
Antworten:
Bitte nehmen Sie telefonisch Kontakt mit uns auf.
0421-57290-0
Moin,
leider kann ich da nicht helfen, da ich nicht weiss, wie so eine Stockschaltung aussieht.
Sorry!
Frage:

Matthias G.
fragte
am 08.10.2018
Antworten:
Suzuki verwendet die Standard-Bedienzüge, wie z.B. 16113 oder als MachZero 15125.
Klicken Sie auf die ArtNr., dort finden Sie die passenden Längen.
Danke für die schnelle Antwort.Was wird noch für die Montage benötigt?
Wenn Sie von Pinne auf Fernschaltung umrüsten wollen, benötigen Sie motorseitig einen Umrüstsatz von Suzuki.
Bekomme ich diesen bei Ihnen? Oder nur direkt bei Suzuki?
Frage:

Matthias G.
fragte
am 05.12.2018
Antwort:
Die meisten Motoren sind so gebaut das der Gaszug gezogen wird.
Wenn sich der Hebel an der Einspritzpumpe zum Gasgeben zur Halterung des Bedienzuges bewegt brauchen Sie nichts umstellen.
Frage:

Matthias G.
fragte
am 27.02.2019
Antwort:
Hallo - ich habe die Schaltung gerade als Ersatz gekauft - die noch Eingebaute (und inzwischen verschlissene) ist senkrecht, wie im Bild, montiert - von der Bowdenzug-Führung her scheint das auch die Beste Lage zu sein - habe diese Schalthebel aber auch schon liegend eingebaut gesehen.
Frage:

Oliver G.
fragte
am 16.07.2019
Antwort:
Hallo Oliver, die Schaltung geht auf meinem Segelschiff im eingebauten Zustand 90 Grad nach vorne und 90 Grad nach hinten, begrenzt nur durch den Anschlag an der Einspritzpumpe des Einbaudiesels. Vom Zentrum gemessen ist die Länge des Hebels, ca 198 mm. Gruss aus der Ägäis. Jürg
Frage:

Tage D.
fragte
am 11.10.2020
Antworten:
Der Hebel besteht aus Metall
Der Hebel ist aus Alu, der Griffüberzug oben ist aus einer Art Gummi.
Frage:

Arne S.
fragte
am 03.07.2021
Antwort:
Hallo Arne, für bestehende Anlagen empfehlen wir sich an eine Werkstatt zu wenden oder sich einen Fachmann an Bord zu holen. Hier sind unsere Möglichkeiten als Händler leider begrenzt. Ihr SVB-Team.
Frage:

Peter K.
fragte
am 22.04.2022
Antwort:
Hallo Peter, die Bowdenzüge sind in der Regel immer gleich. Sie müssen ggf. lediglich Umbausätze kaufen, damit die Züge an der Einhebelschaltung und natürlich am Motor befestigt werden kann. Bei Bedarf kontaktieren Sie uns hierfür gerne: Info@SVB.de // Ihr SVB-Team.
Frage:

Gerold S.
fragte
am 11.06.2022
Antwort:
Hallo Gerold, den Hebel können Sie als Ersatzteil bei uns bestellen. Bitte schicken Sie uns hierfür eine kurze Anfrage an unsere: Info@SVB.de // Wenn der Hebel so weit bewegt werden muss bevor sich im Motorlauf etwas ändert, sollten Sie schnellst möglichst alle mechanische Teile, inkl. der Bowtdenzüge (ausgeleiert/angerissen) kontrollieren, bevor während der Fahrt eine manövrierunfähigkeit auftritt. Ihr SVB-Team.
Frage:

Franz R.
fragte
am 31.07.2022
Antwort:
Hallo Franz, in der Regel kann die Einhebelschaltung getauscht werden. Eine Adaption ist hier dann ggf. auch nur seitens der Hebelschaltung notwendig. Die Bowdenzüge und Anschluss am Motor bleiben unberührt. Ihr SVB-Team.
Frage:

Roland Busch R.
fragte
am 06.11.2022
Antwort:
Hallo Roland, der O-Ring gehört Aussen zwischen die Messingnabe und das Druckgussgehäuse. Das ist auf dem vierten Bild etwas zu sehen, wenn man das vergrößert. Dein SVB-Team
Andere Frage
Antwort:
Die Schaltung ist sowohl für Steuerbord als auch Backbord. Man kann die Schaltung umstellen!
Antwort:
Ja den Knopf gibt es als Ersatzteil. Ich werde mich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Frage:

Hendrik A.
fragte
am 02.09.2021
Antworten:
Art.-Nr. 16101, Habe die Schaltung kürzlich verbaut, die Blende
ist übrig geblieben, könnte sie versenden. Dazu brauche ich eine Adresse, Michael B.