SVB CAMPUS Skippertraining / Schwerwetter- / Gezeiten- und MOB-Training

Bildposition zurücksetzen
Schließen
Zurück
SVB Preis: 1.150,00 €
Inkl. MwSt, exkl. Versandkosten.
nur 4 St. am Versandlager Bremen
Lieferhinweis:
Art.-Nr.
61434
Bezeichnung
Skippertraining
Veranstaltungsort
Vlissingen
Veranstaltungsform
vor Ort
Thema
Skippertraining, Schwerwettertraining, Gezeitentraining, MOB-Training, Radar
Lieferhinweis

Produktbeschreibung

Das Skippertraining beinhaltet alle Bereiche der Praxis, die für eine umfassende nautische Ausbildung benötigt werden. Die einzelnen Trainings Skippertraining, Schwerwettertraining, Gezeitentraining, MOB-Training und Seemannschaft werden in diesem 6-tägigen Training zusammengefasst.

Alle Inhalte des Trainings im Überblick
  • Passageplanning / Piloting
  • Crewmanagement
  • Schiffsmanagement
  • Seemannschaft, Leinenarbeit
  • Hafenmanöver, Schleusenmanöver
  • Safety-Check
  • Navigation / AIS / Radar
  • Gezeitennavigation, Berechnung der Gezeiten und Gezeitenströmung
  • Wetter auf See
  • Nachtansteuerung
  • Seefunk, Notfunkverkehr
  • Verhalten bei Starkwind und Sturm
  • Beidrehen, Abwettern, Sturmbesegelung, Trysegel
  • MOB und unterschiedliche Bergemethoden
  • Hilfeleistung zu Havaristen
  • Einsatz von Rettungsmitteln, Rettungswesten, Rettungsinsel
  • Vorbereitung zur Helicopterbergung (Flugeinsatz gegen Aufpreis möglich)
  • Ankern, Verkatten

Infos zum Revier:
Die Schulungen werden unter normalen Wetterbedingungen einschließlich Starkwind durchgeführt, jedoch nicht bei Sturmstärken oder orkanartigen Windverhältnissen. Dies ist einfach eine Einstellung zur guten, fachlichen Seemannschaft, nach der Schiff und Mannschaft nicht fahrlässig in Gefahr gebracht werden.
Die Schulungen starten in Vlissingen in der Westerschelde und führen in den Englischen Kanal sowie in den Solent. In diesem Gebiet findet man alle erforderlichen Gegebenheiten, um die notwendigen Erfahrungen zu sammeln, die von einem erfahrenen Segler bis hin zum Kapitän benötigt werden. Dazu gehören Gezeiten, Strömungen, starkes Schiffsverkehrsaufkommen, Sandbänke, Leuchtfeuer und eine Vielzahl von unterschiedlichen Radarechos – ein idealer Trainingsort. Sollten die Wetterbedingungen extrem werden, besteht die Möglichkeit, in das geschütztere Gezeitenrevier Oosterschelde auszuweichen.

Die Anreise erfolgt am Vortag ab 18 Uhr, die Abreise ist am letzten Tag ab ca. 18 Uhr möglich. Die Teilnehmer übernachten in einer Ferienwohnung, die bereits im Preis inbegriffen ist. Nicht im Preis inkludiert ist die Bordkasse.

Hinweis
Es handelt sich um ein Training, in dem die oben aufgeführten Inhalte absolviert werden. Das Skippertraining ist kein Meilentörn.

Mit dem Klick auf "Jetzt kaufen" willigen Sie ein, dass wir Ihre Kontaktdaten an die Firma "maritimes trainings center celle U.G." (mtcc) mit Sitz in 32257 Bünde, Deutschland, weiterleiten, damit diese Sie im Falle von Rückfragen direkt kontaktieren können. Alle Informationen zu dem gebuchten Kurs erhalten Sie im Anschluss vom mtcc. Sollten Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen bitte an die Email-Adresse svb-campus@mtc-celle.de. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Das sagen andere SVB Kunden

Zu 100% echte Bewertungen
Es liegen noch keine Bewertungen vor

Kunden fragen Kunden

Fragen Sie andere SVB-Kunden, die dieses Produkt bereits bei uns gekauft haben, nach Ihrer Erfahrung.

Ihre Frage wird automatisch an andere SVB-Kunden weitergeleitet. Bitte stellen Sie keine Fragen, die nur vom SVB-Team beantwortet werden können - wie z.B. der Status einer Bestellung oder die Verfügbarkeit der Produkte. Gerne können Sie unser SVB-Team auch per E-Mail unter: info@svb.de oder telefonisch unter: 0421-57290-0 kontaktieren.

Es wurden noch keine Fragen gestellt. Seien Sie der Erste, der eine Frage stellt!