SUPERGAIN DVB-T 12 V Einspeiseweiche
Art.-Nr.
73781
EAN / Produktcode
8051566303892
Bezeichnung
SUPERGAIN - Einspeiseweiche
Produktbeschreibung
Ersatz-12 Volt Einspeiseweiche V9114PI für die SUPERGAIN DVB-T-Antennen BALLADE und NOMADE.
SUPERGAIN DVB-T-Antennen* sind direkt im Antennengehäuse mit einem aktiven Verstärker ausgerüstet. Die Spannungsversorgung dieses Verstärkers erfolgt aus dem 12 Volt DC-Bordnetz und wird mit Hilfe der Einspeiseweiche über das Koax-Kabel zur Antenne geführt. Gleichzeitig entkoppelt die Einspeiseweiche das empfangene und verstärkte TV-Hochfrequenzsignal von der Gleichspannung.
* und einige Antennen anderer Hersteller (GLOMEX, NARGUS, etc.)
Details
Hinweise und Hintergrundwissen
Der Vorteil beim integrierten Verstärker ist, dass schwache Antennensignale schon direkt in der Antenne verstärkt werden und dann dem Receiver/TV in ausreichend hohem Pegel zur Verfügung gestellt werden können.
Befände sich der Verstärker außerhalb der Antenne, könnten schwache Signale zusätzlich durch Leitungs- und Anschlussverluste bedämpft werden. Wenn man dann diese Signale verstärken würde, könnte der Receiver/TV nicht mehr zuverlässig das Nutzsignal vom Rauschen (störende Frequenzen) trennen, was zu Bild-und Tonstörungen oder zum komplettem Empfangsverlust führen würde.
Warum eine Spannungsversorgung über das Koax-Kabel?
Selbstverständlich benötigt ein Verstärker eine Betriebsspannung. Da es möglich ist, gleichzeitig das Hochfrequenz-Antennensignal und eine Gleichspannung auf dem Koaxkabel zu führen, erspart man sich das Verlegen einer zusätzlichen Leitung für die Betriebsspannung. Man nutzt die Möglichkeit einer Fernspeisung.
An Bord wird die Einspeiseweiche im Bereich des Receivers/TVs positioniert, da hier beides benötigt wird: 12 Volt DC und das Antennensignal.
SUPERGAIN DVB-T-Antennen* sind direkt im Antennengehäuse mit einem aktiven Verstärker ausgerüstet. Die Spannungsversorgung dieses Verstärkers erfolgt aus dem 12 Volt DC-Bordnetz und wird mit Hilfe der Einspeiseweiche über das Koax-Kabel zur Antenne geführt. Gleichzeitig entkoppelt die Einspeiseweiche das empfangene und verstärkte TV-Hochfrequenzsignal von der Gleichspannung.
* und einige Antennen anderer Hersteller (GLOMEX, NARGUS, etc.)
Details
- Frequenzbereich: 40 - 2000 MHz
- Betriebsspannung: 12 V DC (Bordnetz)
- Abmessungen (L x B x H): ca. 70 x 45 x 17 mm
- Anschlüsse
- F-Buchse ANTENNA IN
- F-Buchse TV OUT
- 12 V DC - zwei einzelne Adern, Länge ca. 25 cm
ROT = PLUS 12 V (inkl. fliegender Sicherung),
SCHWARZ = MINUS - Erdungsklemme am Gehäuse (max. Kabelquerschnitt 10 mm²)
- Sicherung: 250 mA, 5 x 20 mm
- Befestigungsmöglichkeit: eine 4 mm Bohrung
Hinweise und Hintergrundwissen
- Trennen Sie die Betriebsspannung von der Einspeiseweiche bevor Sie am Koaxkabel zwischen Antenne und Einspeiseweiche arbeiten!
Häufig wird an den Anschlüssen des Koax-Kabels gearbeitet, ohne dass zuvor die 12 Volt Betriebsspannung von der Einspeiseweiche getrennt worden ist. Dabei können unbemerkt Kurzschlüsse entstehen, welche die 250 mA Feinsicherung durchbrennen lassen. Im schlimmsten Fall brennen weitere Bauteile innerhalb der Einspeiseweiche durch*. - Drehen Sie nicht an der Verschraubung der DC-Anschlussdrähte!
Beim Drehen der Verschraubung werden ggf. auch die beiden Anschlussdrähte miteinander verwickelt (Kurzschlussgefahr) oder von der Leiterplatte abgerissen*.
*Diese Schäden sind irreparabel, die Einspeiseweiche muss dann ersetzt werden.
- Die Einspeiseweiche entkoppelt Gleichspannungen, die entweder vom 12 Volt Bordnetz oder als 5 Volt vom Receiver/TV kommen.
Viele DVB-T-Receiver oder TV-Geräte stellen eine 5 Volt DC Betriebsspannung an der Antennen-Anschlussbuchse zur Verfügung, um damit eine aktive 5-Volt-DVB-T-Antenne zu versorgen. Häufig kann diese 5 Volt in den Gerätegrundeinstellungen ein- oder ausgeschaltet werden.
Aufgrund der DC-Entkopplung ist keine Einstellungsänderung am Receiver/TV nötig.
Der Vorteil beim integrierten Verstärker ist, dass schwache Antennensignale schon direkt in der Antenne verstärkt werden und dann dem Receiver/TV in ausreichend hohem Pegel zur Verfügung gestellt werden können.
Befände sich der Verstärker außerhalb der Antenne, könnten schwache Signale zusätzlich durch Leitungs- und Anschlussverluste bedämpft werden. Wenn man dann diese Signale verstärken würde, könnte der Receiver/TV nicht mehr zuverlässig das Nutzsignal vom Rauschen (störende Frequenzen) trennen, was zu Bild-und Tonstörungen oder zum komplettem Empfangsverlust führen würde.
Warum eine Spannungsversorgung über das Koax-Kabel?
Selbstverständlich benötigt ein Verstärker eine Betriebsspannung. Da es möglich ist, gleichzeitig das Hochfrequenz-Antennensignal und eine Gleichspannung auf dem Koaxkabel zu führen, erspart man sich das Verlegen einer zusätzlichen Leitung für die Betriebsspannung. Man nutzt die Möglichkeit einer Fernspeisung.
An Bord wird die Einspeiseweiche im Bereich des Receivers/TVs positioniert, da hier beides benötigt wird: 12 Volt DC und das Antennensignal.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

YACHTICON
AQUA CLEAN ohne Chlor
ab 8
95
€

SIKA
Sikaflex - 292i Marine-Konstruktionsklebstoff
nur 19
95
€
22,49 €
-11%

Kugelhahn, Messing CR
ab 10
95
€

JABSCO
Rückschlagventil / Drosselventil
nur 11
95
€

SCOUT - TV / FM Antenne WAVE
nur 79
95
€

CARLINGTECH
CARLINGSWITCH - Einbaurahmen / 1-fach
nur 3
30
€

Edelstahl-Doppelschelle / für Rohr 25 mm / Wirbel
nur 10
95
€

GLOMEX
FME-PL259 Adapter für Antennenkabel RG8X
nur 10
95
€
13,09 €
-16%
Ähnliche Artikel

GLOMEX
Automatischer DVB-T2 Antennenverstärker / integr. DOCK Switch
nur 182
95
€
220,15 €
-17%

SHAKESPEARE
UKW Antennen-Tester ART-3
nur 146
95
€
268,05 €
-45%

GLOMEX
Einspeiseweiche
nur 36
95
€
44,03 €
-16%

Antennen-Verstärker LNA-Sea-Band VOX
nur 239
95
€

GLOMEX
Antennenverteiler V9147
nur 22
95
€
26,78 €
-14%

GLOMEX
Automatischer TV-Antennen Verstärker 50023/14
nur 143
95
€
172,55 €
-17%

Marine Balun / MLB (Magnetic Longwire Balun)
nur 145
95
€

GLOMEX
AM/FM Duplexer-Weiche
nur 91
95
€
110,08 €
-16%
Kunden fragen Kunden
Fragen Sie andere SVB-Kunden, die dieses Produkt bereits bei uns gekauft haben, nach Ihrer Erfahrung.
Ihre Frage wird automatisch an andere SVB-Kunden weitergeleitet. Bitte stellen Sie keine Fragen, die nur vom SVB-Team beantwortet werden können - wie z.B. der Status einer Bestellung oder die Verfügbarkeit der Produkte. Gerne können Sie unser SVB-Team auch per E-Mail unter: info@svb.de oder telefonisch unter: 0421-57290-0 kontaktieren.
Es wurden noch keine Fragen gestellt. Seien Sie der Erste, der eine Frage stellt!