Cookies sind deaktiviert. Diese Website funktioniert ohne aktive Cookies nicht.
Bitte erlauben Sie die Nutzung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen!
Hochwertiger Profi-Spezialkleber für Innenverkleidungen und Bodenbeläge. Der Kleber kann auf Holz, GFK und saugfähigen Untergründen verwendet werden
Produktbeschreibung
Hochwertiger Profi-Spezialkleber für Innenverkleidungen und Bodenbeläge. Sehr gut zur Verklebung unserer Innenverkleidung auf Holz, GFK und saugfähigen Untergründen geeignet. Der Kleber hat sehr gute Nassklebeeigenschaften. Die Verklebung lässt sich über einen langen Zeitraum korrigieren. Verbrauch: ca. 0,5 kg/m².
Produktsicherheit
Bitte beachten Sie die folgenden Gefahrenhinweise:
Gefahrensymbole
Signalwort
Gefahrenhinweise
Enthält (Name des sensibilisierenden Stoffes). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.
Der beste Kleber bis dato, hat zwar eine lange abtrocknungszeit Versaut aber das Boot nicht. Klebereste können einfach entfernt werden. Wir haben 3 Kabinen komplett neu gemacht und sind begeistert. Wie lange der Kleber den Bedingungen standhält weiß ich nicht.
Kundenbilder
Ja, ich empfehle das Produkt weiter
Hilfreich?
von Elisabeth K.
24.10.2022
Verifizierter Kauf
Spezial Kleber
Innenverkleidung Kleber ok Nur Verpackung bei Versand eine Katastrophe Dritte Lieferung sind die Eimer ganz geblieben und nicht die ganze Sauerei im Karton. Den Kleber selber entsorgt und keine Nachfrage von SVB.Nicht Kundenfreundlich
Hilfreich?
von Andreas S.
26.04.2022
Verifizierter Kauf
Spezialkleber Innenverkleidung
Der Kleber passt sehr gut zur Innenverkleidung. Er ist etwas dünnflüssig und sollte, so unsere Erfahrung, an der Decke mit einer Rolle aufgetragen und dann mit einem Zahnspachtel verteilt werden. Nicht mit Kleber sparen und vor dem Verkleben unbedingt die Ablüftzeit beachten. Ein Stern fehlt, da es den Kleber leider nur im Gebinde von 6 kg gibt. Das ist für kleinere Flächen zu viel.
Fragen Sie andere SVB-Kunden, die dieses Produkt bereits bei uns gekauft haben, nach Ihrer Erfahrung.
Ihre Frage wird automatisch an andere SVB-Kunden weitergeleitet. Bitte stellen Sie keine Fragen, die nur vom SVB-Team beantwortet werden können - wie z.B. der Status einer Bestellung oder die Verfügbarkeit der Produkte. Gerne können Sie unser SVB-Team auch per E-Mail unter: info@svb.de oder telefonisch unter: 0421-57290-0 kontaktieren.
Mehr "Kunden fragen Kunden" verfügbar in den folgenden Sprachen
:
Kann mit dem Spezial-Kleber (Artikelnummer 80038) die Innenverkleidung (Artikelnummer 10815) direkt auf GFK geklebt werden?
Auch wenn das GFK keine saugende Eigenschaft hat? Da in dem Datenblatt nur etwas von saugenden Untergründen steht.
Hallo, ja das funktioniert. Habe es selbst gemacht. Hält super. Es sollte aber vorher etwas angeschliffen werden. Falls saugende Untergründe vorhanden sind, soll man vorher Haftgrund nehmen. Am besten mit einer nicht all zu weicher Rolle andrücken.
Der Kleber lässt sich mit etwas Übung wunderbar verarbeiten, auch direkt auf GFK - hier sollte man nur beachten, dass man ggf. die Oberflächenstruktur des Laminats auch an der Innenverkleidung sieht... ich habe daher auch teilweise an markanten stellen 2 Lagen übereinander beklebt. Wichtig dabei ist nur dass die Klebeverbindung gut hält.
als Verarbeitungsmöglichkeiten gibts 2 Varianten - schwimmend oder direkt verklebend. Schwimmend ist allerdings so eine Sache für sich - Trocknung dauert länger, Kleber wird nicht richtig fest, etc...)
direkte Verklebung - hierbei je nach Lufttemperatur den Kleber auf Bordwand und Innenverkleidung auftragen und ablüften lassen, wenn die beige Farbe transparent wird, kann man die Verkleidung mit Druck anbringen um die Klebeschichten zu verbinden. Am besten eine Anpresswalze verwenden. Ein zu langes Ablüften (z.B. ein Tag) ist allerdings eher schlecht für die Haftung.
Somit viel Erfolg
Kleber ist super und leicht anwendbar. Habe meinen Himmel wieder an der Gfk-Decke angeklebt und hält. Im Jahr zuvor mit Sprühkleber angeklebt, nach 3 Monaten hat er sich wieder zu lösen begonnen. Nachteil großes Gebinde aber Top
Produkt.
Klebt super Textil, Kork und Kunstleder! Hab nicht versucht die Klebestellen wieder zu entfernen. Ich rate dazu zuerst ein Stück auf einem Muster eine Klebeprobe zu versuchen und nach etwa 2 Tagen Trockenzeit wieder entfernen.
Hallo Sven, da dieser Kleber für Holz, GFK und saugfähige Untergründe geeignet ist, gehen wir nicht davon aus das diese Kombination hält. hier gibt es eine ähnliche Frage bezüglich Schaumstoff und es wurde von den Kunden selbst abgeraten. Vielleicht meldet sich noch jemand mit einem Tipp für Sie. Tut uns leid das wir hier nicht weiterhelfen können. Ihr SVB-Team.
Ja! Ich habe es gemacht, klappt super. Am besten den Kleber nicht aufs Schaumstoff, sondern auf die andere Fläche auftragen. Vorsichtig andrücken durch gleichmäßiges reiben. Viel Erfolg
Hallo, ich möchte Holzplatten also Sperrholzplatten auf die Außenwand kleben. Durch die Wölbung ist natürliche Zug drauf. Kann ich den Kleber dafür benutzen?
Der Kleber ist eigentlich für Textilien gedacht, ist halt ein klassischer Teppichbodenkleber. Für Holz auf GFK würde ich was anderes nehmen, am besten hält da immer noch Epoxy. Wenn’s schnell gehen Messung die zu klebenden Teile nicht zu groß sind und keine strukturellen Eigenschaften übernehmen sollen (Schott o.ä.) geht‘s natürlich auch mit den üblichen Verdächtigen Sika, Pantera usw.
Guten Tag Günter C. , der Hersteller macht hierzu keine Angaben . Wir empfehlen den Kontakt zum Herstellersupport unter genauer Angabe des Untergrundmaterials.
Hallo Gerfried, der Kleber kann auf Holz, GFK und saugfähigen Untergründen verwendet werden. Schauen Sie sich auch gerne die technische Anfrage weiter oben von Thorben F. an, hier scheint es einen großartigen Austausch unserer Kunden gegeben zu haben. Bei Rückfragen können Sie uns natürlich auch gerne direkt kontaktieren. Ihr SVB-Team.
Wie temperaturbeständig ist denn der Kleber? Ich möchte das Kabinendach mit Kunstleder von innen verkleiden. An diesen Stellen herrschen im Sommer recht hohe Temperaturen.