Solarmodul SEMI FLEX 55 / 55 W
Dieser Artikel ist leider nicht mehr verfügbar.
Produktbeschreibung
Das semiflexible und ultraleichte Solarmodul SEMI FLEX 55 eignet sich dank der hohen Leistungsausbeute und der vielseitig einsetzbaren Bauweise sowohl für den Einsatz in mobilen Anwendungen, als auch zur dauerhaften Befestigung zum Beispiel auf Segel- und Motoryachten bzw. Wohnmobilen und LKWs. Die dunkelblauen Rückkontaktzellen sind hinsichtlich der Effizienz unschlagbar und liefern auch bei schlechteren Wetterverhältnissen Energieerträge, die sich sehen lassen können.
Merkmale
Technische Daten
Hinweis
Das Modul hat 90 cm lange Anschlussleitungen, welche mit "Standard 4" Steckverbindungen ausgestattet sind. Ein 5 m langes Modul-Anschlusskabel gehört ebenfalls zum Lieferumfang.
Merkmale
- hocheffizient, leicht, flach, biegbar
- hohe Leistungsdichte bei minimaler Fläche
- optimal für mobile Anwendungen zur Batterieladung
- keine scharfen Kanten
- aerodynamisch
Technische Daten
Systemspannung | 12 V DC |
Nennleistung | 55 W |
Spannung bei max. Leistung | 17,6 V |
Strom bei Maximalleistung | 3,09 A |
Leerlaufspannung | 21,4 V |
Kurzschlussstrom | 3,34 A |
Zellen | 32x mono |
Modul Wirkungsgrad | 17,4 % |
Max. Systemspannung | 70 V |
Betriebstemperaturbereich | -40 bis +85 °C |
Anschlussdose Schutzklasse | IP65 |
Modulkabel | Querschnitt: 2,5 mm² Länge: 900 mm Stecker: Standard 4 |
Abmessungen | 580 x 540 x 3 mm |
Befestigungslochdurchmesser | 6 mm |
Gewicht | 1,1 kg |
Zertifikate | CE, RoHS |
Hinweis
Das Modul hat 90 cm lange Anschlussleitungen, welche mit "Standard 4" Steckverbindungen ausgestattet sind. Ein 5 m langes Modul-Anschlusskabel gehört ebenfalls zum Lieferumfang.
Dokumente
PDF, 116,88 KB
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

DIN Stecker 2-polig / 12-24 Volt / max. 15A
nur 6
50
€

Spiral-Schlauch
ab 4
50
€

SIKA
Sikaflex - 291i Marine-Dichtstoff / Fugenmasse
ab 8
50
€

Augplatten, Edelstahl / senkrecht gebogen
nur 9
95
€

Fäkalien-Schlauch mit Sperrschicht
ab 24
95
€

ANTAL
Rundkauschen ohne Tauwerk
ab 14
95
€

Mega LED 60 / BAY15D
nur 20
95
€

PHAESUN
Modulkabel QUICKCAB4
ab 31
95
€
Kunden fragen Kunden
Fragen Sie andere SVB-Kunden, die dieses Produkt bereits bei uns gekauft haben, nach Ihrer Erfahrung.
Ihre Frage wird automatisch an andere SVB-Kunden weitergeleitet. Bitte stellen Sie keine Fragen, die nur vom SVB-Team beantwortet werden können - wie z.B. der Status einer Bestellung oder die Verfügbarkeit der Produkte. Gerne können Sie unser SVB-Team auch per E-Mail unter: info@svb.de oder telefonisch unter: 0421-57290-0 kontaktieren.
Technische Anfrage
Frage:

Christoph S.
fragte
am 27.11.2018
Antworten:
Hallo Christoph,
Ich habe dieses Produkt zwar bestellt aber wieder retourniert da mir der Kabelanschluss bzw. die Art wie sie an das Modul angebracht ist, nicht gefallen hat.
Beste Grüße
Händler und Hersteller geben häufig in Ihren Produktdarstellungen keine Auskunft über die mechanische Belastbarkeit. Aber spätestens wenn man dieses Modul auspackt, stößt man auf einen Aufkleber mit Anweisungen, was man zu unterlassen hat. So zum Beispiel "Do not stand or walk on the module" / "nicht auf das Modul stehen oder begehen" sowie "Do not drop or allow objects to fall onto the module" / "Keine Gegenstände auf das Modul fallen lassen". Das ist eindeutig, oder, aber mal ehrlich, es muss einem doch irgendwie einleuchten, warum es preisgünstige leistungsfähige Module gibt oder warum andere mit vergleichbarer Leistung wesentlich teurer angeboten werden. Sie sind halt anders aufgebaut und dadurch mechanisch belastbarer. Schau mal bei Sunware, Solara (beide made in Germany) oder Sunbeam (aus Skandinavien), übrigens sind die auch bei SVB im Sortiment.
Moin, ich hatte bereits mit ähnlichen Modulen sehr schlechte Erfahrungen gemacht, sie waren bereits nach 3 Wochen defekt und der Hersteller hat die Gewährleistung abgelehnt wegen falscher Montage. Ich hatte mich auf due vollmundigen Angaben im Verkaufsprospekt ( begehbar, flexibel, für den harten Einsatz auf See etc.) verlassen.
Die vollflächige Verklebung war lediglich "empfohlen".
Da ich die Module aber mobil nutzen möchte, habe ich sie auf eine Aluwabenplatte (sehr biegesteif) verklebt und die erwas dubiosen Kabelanschlüsse mit der Befestigung des Kabels an der Platte entlastet.
Betreten würde ich sie trotzdem nicht, die "flexiblen" Module scheinen sehr brüchig zu sein.
Moin, die Module sind sehr leicht, weich und flexibel was für die Dauerhaftigkeit ungünstig ist. Aufgrund der weichen und dünnen Oberfläche verträgt dieses Modul kaum mehrmaliges Betreten. Das Modul ist gut und günstig wenn es auf eine feste Unterlage vollflächig verklebt und mechanisch bestens geschützt ist (Kabelanschluss und ganzes Modul). Die Bezeichnung Semi Flex ist so zu interpretieren, dass Du das Modul auf eine leicht gebogene Unterlage befestigen kannst aber besser nicht mehrmals biegst und entlastest. Sonst sind die filigranen Leiterbahnen zwischen den einzelnen Zellen hinüber.