Solarmodul SEMI FLEX 120 / 120 W
Dieser Artikel ist leider nicht mehr verfügbar.
Produktbeschreibung
Das semiflexible und ultraleichte Solarmodul SEMI FLEX 120 eignet sich dank der hohen Leistungsausbeute und der vielseitig einsetzbaren Bauweise sowohl für den Einsatz in mobilen Anwendungen, als auch zur dauerhaften Befestigung zum Beispiel auf Segel- und Motoryachten bzw. Wohnmobilen und LKWs. Die dunkelblauen Rückkontaktzellen sind hinsichtlich der Effizienz unschlagbar und liefern auch bei schlechteren Wetterverhältnissen Energieerträge, die sich sehen lassen können.
Merkmale
Technische Daten
Hinweis
Das Modul hat 90 cm lange Anschlussleitungen, welche mit "Standard 4" Steckverbindungen ausgestattet sind. Ein 5 m langes Modul-Anschlusskabel gehört ebenfalls zum Lieferumfang.
Merkmale
- hocheffizient, leicht, flach, biegbar
- hohe Leistungsdichte bei minimaler Fläche
- optimal für mobile Anwendungen zur Batterieladung
- keine scharfen Kanten
- aerodynamisch
Technische Daten
Systemspannung | 12 V DC |
Nennleistung | 120 W |
Spannung bei max. Leistung | 19,8 V |
Strom bei Maximalleistung | 6,68 A |
Leerlaufspannung | 23,8 V |
Kurzschlussstrom | 6,68 A |
Zellen | 36x mono |
Modul Wirkungsgrad | 18,9 % |
Max. Systemspannung | 70 V |
Betriebstemperaturbereich | -40 bis +85 °C |
Anschlussdose Schutzklasse | IP65 |
Modulkabel | Querschnitt: 4 mm² Länge: 900 mm Stecker: Standard 4 |
Abmessungen | 1200 x 540 x 3 mm |
Befestigungslochdurchmesser | 6 mm |
Gewicht | 2,5 kg |
Zertifikate | CE, RoHS |
Hinweis
Das Modul hat 90 cm lange Anschlussleitungen, welche mit "Standard 4" Steckverbindungen ausgestattet sind. Ein 5 m langes Modul-Anschlusskabel gehört ebenfalls zum Lieferumfang.
Dokumente
PDF, 116,88 KB
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

ROCA
Batterie-Trennschalter mit Schlüssel
nur 34
95
€
37,90 €
-8%

PFEIFFER
Marine - Genua T-Schiene / Gr. 1 / 20 x 3 mm
nur 44
95
€

TIKAL
TIKALFLEX Kleb- / Dichtstoff contact 12
ab 4
95
€

BLUE SEA
ATO In-Line Sicherungshalter
nur 12
95
€

WHALE
Connect Rohrleitungssystem / Rohr blau
nur 4
50
€

Mega LED 60 / BAY15D
nur 20
95
€

PHAESUN
Quick Clip Set MC4 / lange Version / 2 in 1
nur 14
95
€

PHAESUN
Modulkabel QUICKCAB4
ab 31
95
€

MC4 (Standard4) Steckverbinder-Set männlich/weiblich / Leiterquerschnitt 4 - 6 qmm
nur 8
50
€
Kunden fragen Kunden
Fragen Sie andere SVB-Kunden, die dieses Produkt bereits bei uns gekauft haben, nach Ihrer Erfahrung.
Ihre Frage wird automatisch an andere SVB-Kunden weitergeleitet. Bitte stellen Sie keine Fragen, die nur vom SVB-Team beantwortet werden können - wie z.B. der Status einer Bestellung oder die Verfügbarkeit der Produkte. Gerne können Sie unser SVB-Team auch per E-Mail unter: info@svb.de oder telefonisch unter: 0421-57290-0 kontaktieren.
Technische Anfrage
Frage:

Lutz T.
fragte
am 15.05.2018
Antworten:
Bevor wir Ihre Frage vernünftig beantworten können, benötigen wir weitere Details. Wozu soll die Solarinstallation dienen? Soll eine Batterie(bank) oder zwei geladen werden? Wenn 2 Batterien geladen werden sollen, welche Funktion hat die jeweilige Batterie? (Starter-Batterie, Verbraucher-Batterie, etc.)? Wie warm stehen die Batterien bzw. ist die Batterietemperatur > 20 - 25°C? Wo soll der Regler montiert werden? Legen Sie besonderen Wert auf eine detaillierte Funktionsanzeige oder genügen Statusanzeigen in Form einiger LEDs?
Danke für die schnelle Antwort.
Batteriebank mit 2 Batterien mit jeweils 80 AH (Bleiakku).
Batteriebank wird führ den Bordkühlschrank benutzt.
Umgebungstemperatur 25 Grad Wassergeschützt unter Deck.
Statusanzeigen in Form von LEDs wäre ausreichend.
Mit freundlichen Grüßen L/T
Guten Tag Herr Lutz T.
Ich habe für meine Solarzellen Semiflex 120 und Semiflex 55 den Solarregler SR 300 Duo Digital Best. Nr. 65577 gekauft. ich lade damit 3 Batterien. Funktioniert alles super.
Frage:

Lutz T.
fragte
am 12.06.2018
Antwort:
Hallo Lutz,
auch wenn die Eingangswerte Ihres Reglers wirklich etwas niedrig sind, ist eine Ferndiagnose leider schwer.
Setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung damit wir den Regler ggf. überprüfen lassen können.
Ihr SVB-Team.
Frage:

Wilhelm F.
fragte
am 18.08.2018
Antwort:
Die erforderliche Kompressor-/Verdampfergröße richtet sich nach der Kühlboxgröße, der Isolation oder den äußeren klimatischen Einflüssen in Ihrem Fahrgebiet. In unserem Sortiment finden Sie eine reichhaltige Auswahl von DOMETIC und ISOTHERM. Um Ihr Vorhaben genauer abschätzen zu können, fehlen mir Angaben zur Batteriekapazität, zu anderen Verbrauchern im Bordnetz und zu deren Betriebszeiten pro Tag. Aber in der Regel kann man davon ausgehen, dass 80 - 100 Wp Modulgröße einen Großteil des Kühlkompressor-Energiebedarfs abdecken wird. Wenn Sie den VOTRONIC MPP 165 Solarregler (Art. 19678) und Temperatursensor (20019) verwenden, werden Sie zudem einen effektiveren Solarertrag erzielen.
Frage:

Kay P.
fragte
am 19.08.2018
Antwort:
Schauen wir uns erst einmal den reinen Aufbau eines flexiblen Moduls an, ganz gleich, von welchen Hersteller es kommt. Der Aufbau ist immer ähnlich: Auf einer dünnen Trägerplatte aus Edelstahl, ALU oder Kunststoff werden zwischen Kunststoff-Folien ca. 0,2 mm starke Solarzellen laminiert. Die Zellen-Verbindungen sind dünne Metallbänder. Die Modulstärke des fertigen Moduls liegt bei 3 - 4 mm. Ab einer gewissen Modulgröße lässt sich dieses Konstrukt ohne großen Kraftaufwand leicht hin und her biegen. Stellen Sie sich vor, Sie tragen solch ein Modul häufig von Ort zu Ort. Sie werden bei jedem Schritt spüren, dass das Modul nicht starr ist sondern anfängt, in seiner Längsrichtung durchzuschwingen. Oder Sie hängen es an die Reling oder ins Rigg. Der sich ständig ändernde Wind kann das Modul trotz guter Vertäuung hin und her drücken. Haben Sie schon einmal einen starren Draht ständig hin und her gebogen? Wenn ja, wissen Sie, dass der Draht irgendwann bricht. Bei den flexiblen Modulen ist das nicht anders. Die einzelnen Zellen können Risse bekommen oder die Zellverbindungen können aufbrechen. Sie finden in unserem Sortiment flexible Module für die von Ihnen geplanten EInsatzzwecke. Z.B. Art. 19726, die Module der TX- oder RX-Serie von Sunware oder die Fly Weight Typen. Hier hat der Hersteller durch das Gesamtkonstrukt für eine gewisse Steifigkeit gesorgt. Unser Tipp: Wenn Sie ein preisgünstiges flexibles Modul für ihre Zwecke verwenden wollen, dann montieren Sie es auf eine dünne Blech-, Holz- oder Kunststoffplatte die durch geeignete Maßnahmen gegen Durchbiegen gesichert ist... Was für ein Zufall Herr Peters! Während ich gerade Ihre Anfrage beantwortet habe, hatten Sie angerufen und ich bedanke mich für das interessante Gespräch, in dem Sie mir eine weitere Nutzungsart beschrieben haben, an die ich vorab überhaupt nicht gedacht hatte! Sie hatten ein ähnliches Modul verwendet und es bei Bedarf so über eine abgerundete Fläche festgebunden, dass es sich der Oberflächenbiegung angepasst hat. Nach Gebrauch hatten Sie das Modul abgebunden und verstaut. Nach einiger Zeit war das Modul defekt. Das waren die Folgen des Hin- und Herbiegens (wie oben beschrieben). Wir hatten uns auch über Ihre alten Module unterhalten, die Sie im wahrsten Sinne des Wortes aufrollen konnten. Ähnliche Module finden Sie bei uns unter Artikel Nr. 19702 oder 19703. Nochmals Danke für das nette Gespräch. Ich bin sehr darauf gespannt, für welche Lösung Sie sich entscheiden werden!