Solar-Regler SR
Dieser Artikel ist leider nicht mehr verfügbar.
Aber wir haben ein Nachfolge-Produkt für Sie:
Aber wir haben ein Nachfolge-Produkt für Sie:
Produktbeschreibung
VOTRONIC Solar-Laderegler in Shunt-Regler-Technik (SR) haben doppelten Batterie-Ladeausgang und Überladeschutz für die Batterien. Sie eignen sich auch für den Anschluss an nur eine Batterie. Steckfertig für den Anschluss der VOTRONIC LCD-Solar-Anzeige oder des VOTRONIC LCD-Solar-Monitor. Diese Laderegler eignen sich hervorragend zum Einsatz im Marine- und Caravanbereich. Die neue Baureihe ermöglicht höhere Ladeleistungen und ist jetzt mit 6 Ladekennlinien, sowohl für Säure-, Gel- und AGM-Batterien als auch für Lithium-LiFePo4-Batterien geeignet. Zusätzlich verfügen die Regler über eine Bus-Schnittstelle und sind somit auf künftige Entwicklungen bestens vorbereitet. Temperaturkompensation, Anzeigeausgänge für Solar-Anzeige und EBL sowie der Kühlschrank-Schaltausgang AES bei überschüssiger Solarleistung runden den Funktionsumfang ab. Maße: 131 x 77 x 40 mm.
Hinweise
Alle Funktionen im Überblick:
- 6 Ladekennlinien
- Batterie-Ausgang I: automatisches Laden + Ladeerhaltung der (Haupt-)Bord-Batterie
- Batterie-Ausgang II: Nachladung sowie Ladeerhaltung der Fahrzeug-Starterbatterie, hält diese immer startfähig
- für Gel-, Säure-, AGM- und Lithium LiFePo4-Batterien
- sehr geringer Eigenstromverbrauch
- Eingang für Batterie-Temperaturfühler
- Bus-Schnittstelle
- Kühlschrank-Schaltausgang AES bei SR330 Duo: bewirkt bei Solar-Leistungsüberschuss das Umschalten der Dometic / ELEKTROLUX-Kühlschränke mit AES von Gas- auf 12V-Betrieb.
Hinweise
- Der SR100 ist ein Universal-Basismodell ohne Kennlinienumschaltung mit 14,2 V Ladeendspannung.
Er verfügt über nur einen Ladeausgang und hat keine Anschlüsse für optionales Zubehör wie Temperatursensor oder Solar-Computer-S.
Dokumente
Zubehör

Decksdurchführungen, Messing verchromt
ab
7
95
€

QUICK
Kabeldurchführungen
ab
10
95
€
12,14 €
-10%

BLUE SEA
Wanddurchführung / bis 7 mm
nur
20
95
€

Kunststoffwendel für Kabel / transparent
nur
2
00
€

Kunststoffwendel für Kabel / schwarz
nur
2
00
€

Einadrige Installations- und Fahrzeugleitungen, verzinnt
ab
0
80
€

YACHTICON
Multi-Klebeband / schwarz
nur
9
50
€
11,45 €
-17%

YACHTICON
Multi-Klebeband / weiß
nur
9
50
€
11,45 €
-17%

VOTRONIC
LCD Solar-Computer S
nur
99
95
€
109,50 €
-9%

VOTRONIC
Temperatur-Sensor für Solarregler
nur
19
95
€
22,90 €
-13%

Profi-Crimpzange
ab
54
95
€

Ader-Endhülsen-Sortimente
ab
10
95
€

Kabelbinder
ab
4
95
€

BLUE SEA
ATO In-Line Sicherungshalter
nur
12
95
€

BLUE SEA
Sicherungssortiment mit LED Anzeige
nur
37
95
€

Fahrzeugsicherungshalter
nur
4
95
€
6,99 €
-29%

Selbstklebeplatten für Kabelbinder
nur
4
95
€

Profi Quetschverbinder-Zange
nur
37
95
€

Rundsteckhülsen
ab
3
40
€

Ring-Kabelschuh
ab
3
40
€

Stift-Kabelschuhe
ab
3
40
€
Nachfolger dieses Produkts ansehen
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Kunden fragen Kunden
Fragen Sie andere SVB-Kunden, die dieses Produkt bereits bei uns gekauft haben, nach Ihrer Erfahrung.
Ihre Frage wird automatisch an andere SVB-Kunden weitergeleitet. Bitte stellen Sie keine Fragen, die nur vom SVB-Team beantwortet werden können - wie z.B. der Status einer Bestellung oder die Verfügbarkeit der Produkte. Gerne können Sie unser SVB-Team auch per E-Mail unter: info@svb.de oder telefonisch unter: 0421-57290-0 kontaktieren.
Technische Anfrage
Frage:

Hans-Joachim H.
fragte
am 16.04.2018
Antwort:
Hallo Hans, auf den ersten Blick erscheint das Ganze etwas seltsam. Wenn das Solarmodul bei Dunkelheit keine Spannung mehr generiert, sollte die Standby-Stromaufnahme des Reglers bei 4 mA liegen. Sie haben keine Angabe zur Batterie-Kapazität gemacht. Nehmen wir mal ein Beispiel mit einer kleinen vollständig aufgeladenen 70 Ah-Batterie. Hier müsste ein recht großer Strom fließen, um die Batterie innerhalb einiger Stunden auf 10,3 Volt zu entladen. In der Regel erfolgt die Kapazitätsangabe gemäß der C20-Kennlinie. Das bedeutet, dass die Batterie über einen Zeitraum von 20 Stunden mit einem konstanten Strom vollständig entladen wurde. Vollständig entladen ist sie bei 10,5 Volt (= 1,75 V / Zelle). Bei unserem 70 Ah Beispiel ist also über einen 20 Stunden langen Zeitraum ein Strom von 3,5 A geflossen (70 Ah / 20 h = 3,5 A). Wenn Ihre Batterie bereits nach wenigen Stunden auf 10,3 V entladen wurde, müsste der Entladestrom deutlich größer gewesen sein. Im Kurzschlussfall des Reglers hätte die 15 A Sicherung des Reglers auslösen müssen; bei einem hochohmigeren Übergangswiderstand im Regler hätte ein großer Strom den Regler spürbar aufheizen müssen. Beides haben Sie nicht beschrieben. Es ist alles möglich: Batterie defekt, Regler defekt, ein Fehler im Messaufbau, etc.. Selbstverständlich können Sie uns Ihren Regler zur Überprüfung senden...
VG Wolfgang