SET: SPR-120 inkl. Laderegler WMarine 10, Sicherung und Halter / 120 W
Verfügbare Varianten:
Art.-Nr.
25849
Bezeichnung
SET: SPR-120 inkl. Laderegler MPPT WMarine 10, Sicherungshalter und Sicherung
Bauart
Rahmenmodul
Nennleistung @ 12 V
120
W
Strom bei max. Leistung (Imp)
5,98
A
Spannung bei max. Leistung (Ump)
20,1
V
Kurzschluss-Strom (Isc)
6,46
A
Leerlaufspannung (Uoc)
24,1
V
Anschlussstecker
Standard-4 (MC-4)
Befestigung
Kleben
Modulanschluss
Rückseite
Anschlussleitung
2 einzelne Leitungen
Begehbar
Nein
Länge
103,7
cm
Breite
52,7
cm
Höhe
35
mm
SVB empfiehlt zu diesem Artikel
Produktbeschreibung
Dieses Solarmodul SPR-120 ist bestens für alle Anwendungen rund um die Batterieladung geeignet. Höchste Ladeströme bei kleinsten Abmessungen!
Die derzeit leistungsstärkste monokristalline SunPower-Solarzelle vereint hohe Ladespannung bei hohen Temperaturen mit hervorragender Ladeleistung auch bei schwacher Sonneneinstrahlung. So sorgt die Nutzung verschiedener Lichtspektren zusammen mit niedrigstem Temperatur-Koeffizienten für optimale Batterieladung – bei jedem Wetter, das ganze Jahr! Die spannungsfreie Zellverbindung mit Raumfahrttechnologie sorgt für höchste Zuverlässigkeit.
Merkmale
Laderegler MPPT Western WMarine 10
Der WESTERN WMarine 10 ist aufgrund seiner Buck-Boost-MPPT-Technologie ein idealer Laderegler für kleine 12-/24 Volt Marine- / Caravan oder off-Grid-Anwendungen. Geeignet für Blei-/Säure, AGM, Gel und LiFePO4-Batterien. Hochwertige Verarbeitung, rasche Installation, einfache 2-Tasten-Bedienung, intuitiv klare Displayanzeigen, programmierbare Tag-/Nachterkennung oder ein programmierbarer Verbraucheranschluss mit Tiefentladeschutz sind nur einige Highlights dieses einzigartigen Laderegelers!
Das Außergewöhnliche des Wmarine 10 Buck-Boost-MPPT-Reglers ist, dass er dank seines integrierten DC/DC-Converters bereits sehr geringe Modulspannungen (die unterhalb der Batteriespannung liegen) auf die erforderliche Batterie-Ladespannung hochtransformieren kann. Andere Regler werden erst aktiv, wenn die Modulspannung ein paar Volt über der Batteriespannung liegt. Der WMarine10 arbeitet bereits ab 5 Volt und ist für Modulspannungen bis max. 40 Voc geeignet!
Das ist besonders bei teilverschatteten 12 V Modulen interessant, da dann die Modul-Ausgangsspannung trotz der ggf. vorhandenen Modul-Bypassdioden für die gewöhnlichen Abwärtsregler zu gering ist. Auch in Übergangszeiten mit tiefstehender Sonne und ungünstigen Lichtverhältnissen beweist der Wmarine 10 seine Vorzüge und ebenso, wenn Solarmodule in klimatisch heißer Umgebung betrieben werden, denn mit zunehmender Modultemperatur nimmt bekanntermaßen die Ausgangsspannung ab.
Der WMarine10 eignet sich zum Laden aller möglichen Blei-/Säure-Batterietypen (wartungsfähige/wartungsfreie mit flüssiger Säure, AGM und GEL) sowie LiFePO4-Batterien. Er verfügt über einen Ladeausgang/Batterieanschlus. Bereits beim Anschluss an die Batterie erkennt er automatisch, ob es sich um eine 12- oder 24 V Batterie handelt.
Ein externer Temperatursensor mit 2 m Anschlussleitung (im Lieferumfang) erfasst die Batterietemperatur und sorgt für eine temperaturkompensierte Ladespannung (24 mV/°C). Dank einer 2-poligen Schraub-Steckverbindung kann der Sensor spielend leicht am Regler angeschlossen werden. Der kleine Sensor selbst ist potentialfrei und kann mittels Isolierband seitlich im oberen Drittel des Batteriegehäuses befestigt oder direkt an eine Polklemme angelegt und dort mit Kabelbindern befestigt werden. Ein nicht angeschlossener Sensor oder bei einer Unterbrechung der Anschlussleitung wird im Display „-32°C“ angezeigt.
Die wenigen erforderlichen Grundeinstellungen sowie das Umschalten auf die unterschiedlichen Eingangs- und Ausgangs-Anzeigewerte (Spannung, Strom, Leistung, Temperatur) erfolgen über 2 große Tasten (1 cm Ø).
Die Werte werden auf einem 46 x 28 mm LC-Display mit gut sichtbaren Symbolen sowie Text- und Zahlenwerten dargestellt.
Am Regler steht ein programmierbarer Verbraucher-Anschluss mit 5 Schaltoptionen für Lastströme bis zu 15 Ampere mit Überlast- und Tiefentladeschutz zur Verfügung. Der Verbraucheranschluss kann auch in Kombination mit der einstellbaren Tag-/Nachterkennung des Reglers genutzt werden. Auch die Abschalt- und Wiedereinschalt-Spannungen können eingestellt werden. Der Verbraucheranschluss kann also sehr „virtuos“ genutzt werden: Auf einem Boot könnte beispielsweise das Ankerlicht oder eine Kühlbox (ohne Batterie-Tiefentladeschutz) angeschlossen werden oder man nutzt den Verbraucheranschluss im Caravan als programmierbares Nacht/Orientierungslicht, etc..
Der WMarine 10 arbeitet leise und effizient. Es gibt keinen Lüfter, der die geringe, im Betrieb entstehende Wärme aus dem Gehäuse blasen muss. Dafür ist das solide ausgelegte Alu-Gehäuse vollkommen ausreichend. Es bietet genügend Platz für die hochwertige Elektronik, für die 2-polige Schraub-/Steckverbindung des Temperatursensors und für die soliden Schraub-Anschlussklemmen, welche problemlos Leitungsquerschnitte bis 10 mm² aufnehmen können. Gehäuseabmessungen: 160 x 135 x 50 mm, Gewicht 515 g. Zur Befestigung verfügt das Gehäuse über vier 4,5 mm Bohrungen, Bohrlochabstände: 149 x 125 mm.
Merkmale im Überblick
Technische Daten
Inklusive ATO In-Line Sicherungshalter und 15 A-Sicherung
Wasserfester In-Line Sicherungshalter für ATO® Sicherungen. Lieferung inklusive Anschlusskabel mit einem Querschnitt von 3,1 mm². Geeignet für max. 30 A Sicherung. Eine passende 15 A-Sicherung ist im Lieferumfang enthalten. Gewicht: 0,09 kg.
Montagehinweise
Die derzeit leistungsstärkste monokristalline SunPower-Solarzelle vereint hohe Ladespannung bei hohen Temperaturen mit hervorragender Ladeleistung auch bei schwacher Sonneneinstrahlung. So sorgt die Nutzung verschiedener Lichtspektren zusammen mit niedrigstem Temperatur-Koeffizienten für optimale Batterieladung – bei jedem Wetter, das ganze Jahr! Die spannungsfreie Zellverbindung mit Raumfahrttechnologie sorgt für höchste Zuverlässigkeit.
Merkmale
- höchste Zuverlässigkeit
- höchste Ladeströme bei kleinster Abmessung
- extrem hoher Zellwirkungsgrad von mehr als 20 %
- dadurch größerer Ladestrom
- stabiler, eloxierter Aluminium-Rahmen mit Montagebohrungen
- geeignet für alle Wetterlagen
- extra robust durch 4 mm starkes, gehärtetes, hoch durchlässiges Solarglas
Laderegler MPPT Western WMarine 10
Der WESTERN WMarine 10 ist aufgrund seiner Buck-Boost-MPPT-Technologie ein idealer Laderegler für kleine 12-/24 Volt Marine- / Caravan oder off-Grid-Anwendungen. Geeignet für Blei-/Säure, AGM, Gel und LiFePO4-Batterien. Hochwertige Verarbeitung, rasche Installation, einfache 2-Tasten-Bedienung, intuitiv klare Displayanzeigen, programmierbare Tag-/Nachterkennung oder ein programmierbarer Verbraucheranschluss mit Tiefentladeschutz sind nur einige Highlights dieses einzigartigen Laderegelers!
Das Außergewöhnliche des Wmarine 10 Buck-Boost-MPPT-Reglers ist, dass er dank seines integrierten DC/DC-Converters bereits sehr geringe Modulspannungen (die unterhalb der Batteriespannung liegen) auf die erforderliche Batterie-Ladespannung hochtransformieren kann. Andere Regler werden erst aktiv, wenn die Modulspannung ein paar Volt über der Batteriespannung liegt. Der WMarine10 arbeitet bereits ab 5 Volt und ist für Modulspannungen bis max. 40 Voc geeignet!
Das ist besonders bei teilverschatteten 12 V Modulen interessant, da dann die Modul-Ausgangsspannung trotz der ggf. vorhandenen Modul-Bypassdioden für die gewöhnlichen Abwärtsregler zu gering ist. Auch in Übergangszeiten mit tiefstehender Sonne und ungünstigen Lichtverhältnissen beweist der Wmarine 10 seine Vorzüge und ebenso, wenn Solarmodule in klimatisch heißer Umgebung betrieben werden, denn mit zunehmender Modultemperatur nimmt bekanntermaßen die Ausgangsspannung ab.
Der WMarine10 eignet sich zum Laden aller möglichen Blei-/Säure-Batterietypen (wartungsfähige/wartungsfreie mit flüssiger Säure, AGM und GEL) sowie LiFePO4-Batterien. Er verfügt über einen Ladeausgang/Batterieanschlus. Bereits beim Anschluss an die Batterie erkennt er automatisch, ob es sich um eine 12- oder 24 V Batterie handelt.
Ein externer Temperatursensor mit 2 m Anschlussleitung (im Lieferumfang) erfasst die Batterietemperatur und sorgt für eine temperaturkompensierte Ladespannung (24 mV/°C). Dank einer 2-poligen Schraub-Steckverbindung kann der Sensor spielend leicht am Regler angeschlossen werden. Der kleine Sensor selbst ist potentialfrei und kann mittels Isolierband seitlich im oberen Drittel des Batteriegehäuses befestigt oder direkt an eine Polklemme angelegt und dort mit Kabelbindern befestigt werden. Ein nicht angeschlossener Sensor oder bei einer Unterbrechung der Anschlussleitung wird im Display „-32°C“ angezeigt.
Die wenigen erforderlichen Grundeinstellungen sowie das Umschalten auf die unterschiedlichen Eingangs- und Ausgangs-Anzeigewerte (Spannung, Strom, Leistung, Temperatur) erfolgen über 2 große Tasten (1 cm Ø).
Die Werte werden auf einem 46 x 28 mm LC-Display mit gut sichtbaren Symbolen sowie Text- und Zahlenwerten dargestellt.
Am Regler steht ein programmierbarer Verbraucher-Anschluss mit 5 Schaltoptionen für Lastströme bis zu 15 Ampere mit Überlast- und Tiefentladeschutz zur Verfügung. Der Verbraucheranschluss kann auch in Kombination mit der einstellbaren Tag-/Nachterkennung des Reglers genutzt werden. Auch die Abschalt- und Wiedereinschalt-Spannungen können eingestellt werden. Der Verbraucheranschluss kann also sehr „virtuos“ genutzt werden: Auf einem Boot könnte beispielsweise das Ankerlicht oder eine Kühlbox (ohne Batterie-Tiefentladeschutz) angeschlossen werden oder man nutzt den Verbraucheranschluss im Caravan als programmierbares Nacht/Orientierungslicht, etc..
Der WMarine 10 arbeitet leise und effizient. Es gibt keinen Lüfter, der die geringe, im Betrieb entstehende Wärme aus dem Gehäuse blasen muss. Dafür ist das solide ausgelegte Alu-Gehäuse vollkommen ausreichend. Es bietet genügend Platz für die hochwertige Elektronik, für die 2-polige Schraub-/Steckverbindung des Temperatursensors und für die soliden Schraub-Anschlussklemmen, welche problemlos Leitungsquerschnitte bis 10 mm² aufnehmen können. Gehäuseabmessungen: 160 x 135 x 50 mm, Gewicht 515 g. Zur Befestigung verfügt das Gehäuse über vier 4,5 mm Bohrungen, Bohrlochabstände: 149 x 125 mm.
Merkmale im Überblick
- MPPT-Buck-Boost-Laderegler für Modulspannungen zwischen 5 und 40 Voc
- Automatische Erkennung der 12 V oder 24 V Batteriespannung bei Inbetriebnahme
- Maximale Modulleistung: 120 Wp für 12V-Batterie und 220 Wp für 24V-Batterie
- Ein Ladeausgang für wartungsfähige/wartungsfreie Blei-/Säure-Batterietypen, AGM, GEL und LiFePO4 geeignet
- Temperaturkompensierte Ladespannung dank externem Batteriesensor
- 48 LC-Display-Darstellungen für Eingangs-/Ausgangswerte (Spannung, Strom, Leistung), Temperatur oder Einstellungen
- Einfache 2-Tasten-Bedienung
- Rückstromfrei durch integrierte Sperrdiode
- Verbraucheranschluss mit 18-programmierbaren Funktionen, max. 15 A belastbar mit Überlastschutz sowie Batterie-Tiefentladeschutz mit einstellbarer Ausschalt- und Wiedereinschalt-Schwelle
- Übertemperaturschutz
- Verpolungssschutz
- Alu-Metallgehäuse IP20
- 10 mm² Anschlussklemmen
Technische Daten
Nennspannung Batterie 12 V | Nennspannung Batterie 24 V | ||||||
Min | Typ | Max | Min | Typ | Max | ||
Batteriespannung | Vbatt | 10 V | - | 16 V | 20 V | - | 32 V |
Leerlaufspannung der Solarzelle | Voc | 5 V | - | 40 V | 5 V | - | 40 V |
Modulstrom | Imp | - | - | 10 A | - | - | 10 A |
Maximale Leistung der Solarzelle | Pmp | - | - | 120 W | - | - | 220 W |
Ausgangsspannung am Verbraucherausgang | Vload | - | Batteriespannung | - | - | Batteriespannung | - |
Max. Verbraucherausgangsstrom | Iload | - | - | 15 A | - | - | 15 A |
Verbrauch | Iq | 12,7 mA (Vbat 14,0 V) |
17,7 mA (Vbat 28,0 V) |
||||
Betriebstemperatur | Tamb | -10 °C | 50 °C | -10 °C | 50 °C | ||
Leistungsverlust | Ploss | 20 W | 29 W | ||||
Querschnitt an den Klemmen | 1 mm² | 10 mm² | 1 mm² | 10 mm² | |||
Schutzgrad | IP20 | IP20 | |||||
Gewicht | - | 515 g | - | - | 515 g | - |
Inklusive ATO In-Line Sicherungshalter und 15 A-Sicherung
Wasserfester In-Line Sicherungshalter für ATO® Sicherungen. Lieferung inklusive Anschlusskabel mit einem Querschnitt von 3,1 mm². Geeignet für max. 30 A Sicherung. Eine passende 15 A-Sicherung ist im Lieferumfang enthalten. Gewicht: 0,09 kg.
Montagehinweise
- Das Set beinhaltet ein Solarmodul in einem dunklen Aluminiumrahmen mit einer Moduloberfläche aus gehärtetem Sicherheitsglas. Aus der rückseitigen Modulanschlussdose kommen zwei 80 cm lange Anschlussleitungen, fertig konfektioniert mit Standard4 Solarsteckverbindern. Zur Befestigung des Moduls empfehlen wir die Verwendung eines Montagesets.
- Als Kabeldurchführung hat sich auch die Verwendung von einem Minilenzer in Verbindung mit einem Dichtmittel bewährt.
- Im Lieferumfang befindet sich ein 5 m langes Modulanschlusskabel, ebenfalls einseitig mit Standard-4 Steckverbindern ausgerüstet, welches bei Bedarf mit verzinnten 6 mm² Leitungen und Quetschverbindern verlängert oder direkt am Solareingang des Laderegler angeschlossen werden kann. Optional ist auch ein 10 m langes Kabel verfügbar. Verwenden Sie dann das 6 mm², um mögliche Spannungsverluste auf dem Leitungsweg so gering wie möglich zu halten.
- Halten Sie die Anschlussleitungen zur Batterie möglichst kurz und erwenden Sie auch hier verzinnte 6 mm² Leitungen.
- Beachten Sie: In die PLUS-Leitung müssen batterienah die im Set enthaltenen Sicherung/Sicherungshalter montiert werden. Verwenden Sie zur Verbindung von PLUS-Leitung und Sicherungshalter einen Quetschverbinder. Auf der anderen Seite des Sicherungshalters montieren Sie einen zur Batterie-Polklemme passenden Quetsch-Ring-Kabelschuh. In der Regel finden Sie an den Polklemmen Gewindebolzen oder Schrauben mit mit 6, 8 oder 10 mm Durchmesser.
- Weiteres Montagematerial, wie Schrumpfschlauch, Kabelbinder, etc. finden Sie ebenfalls in unserem Sortiment bz. unten im Zubehör.
Dokumente
PDF, 286,96 KB
PDF, 286,17 KB
PDF, 295,34 KB
PDF, 227,72 KB
PDF, 4,36 MB
PDF, 5,96 MB
PDF, 3,16 MB
Zubehör

Mini-Lenzer
ab
4
95
€

BLUE SEA
Wanddurchführung / bis 7 mm
nur
20
95
€

YACHTICON
Multi-Klebeband / schwarz
nur
9
50
€
11,45 €
-17%

YACHTICON
Multi-Klebeband / weiß
nur
9
50
€
11,45 €
-17%

Kabeleinführung / 1x PG Verschraubung
nur
23
95
€

Kabeleinführung / 2x PG Verschraubung
nur
26
95
€

Kabelbinder
ab
4
95
€

Selbstklebeplatten für Kabelbinder
nur
4
95
€

TIKAL
TIKALFLEX Kleb- / Dichtstoff contact 12
ab
4
95
€

Installationsrohr
ab
0
80
€
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

PVC Schlauch mit Stahleinlage
ab
4
00
€

MAESTRINI
2-Wege-Ventil
ab
49
95
€

GLEISTEIN
GeoPROP - Festmacher / weiß
ab
1
20
€

INTERNATIONAL
Dünnschicht Antifouling VC 17m
ab
44
95
€
125,00 €
-64%

INTERNATIONAL
2-K Epoxy-Grundierung VC TAR2
ab
44
95
€
81,46 €
-45%

MAESTRINI
Schlauchtüllen AG, Messing MS58
ab
1
80
€
1,90 €
-5%

TRUDESIGN
Reduzier-Schlauchverbinder
ab
3
10
€

Sicherungssortiment ATO
nur
4
00
€

Kabeleinführung / 2x PG Verschraubung
nur
26
95
€
Ähnliche Artikel
Kunden fragen Kunden
Fragen Sie andere SVB-Kunden, die dieses Produkt bereits bei uns gekauft haben, nach Ihrer Erfahrung.
Ihre Frage wird automatisch an andere SVB-Kunden weitergeleitet. Bitte stellen Sie keine Fragen, die nur vom SVB-Team beantwortet werden können - wie z.B. der Status einer Bestellung oder die Verfügbarkeit der Produkte. Gerne können Sie unser SVB-Team auch per E-Mail unter: info@svb.de oder telefonisch unter: 0421-57290-0 kontaktieren.
Technische Anfrage
Frage:

Wolfgang F.
fragte
am 02.07.2022
Antwort:
Hallo Wolfgang, wir führen dieses Produkt seit über zwei Jahren und haben keinerlei negative Erfahrungen gemacht. Bitte beachten Sie das die Leistungsangabe von 100W in peak, also die maximale Leistung sind und diese nach Winkel und Sonneneinstrahlung abwichen können. Ihr SVB-Team.