Art.-Nr.
10474
Modell-Nr.
A-1HD/WHITE
Bezeichnung
SEATEC - Kugelfender
Fender-Typ
A1
Länge
41
cm
Farbe
Weiß
SVB empfiehlt zu diesen Artikeln
Produktbeschreibung
Aufblasbare Heavy-Duty-Kugelfender und Markierungsbojen in weiß, mit vertärkten Köpfen und Augen. Geeignet für Sportboote und den gewerblichen Einsatz.
Dokumente
PDF, 1,06 MB
Zubehör

CLAMCLEAT
Fenderhalter
nur 12
95
€

FENDERFITS
Kugel-Fenderüberzug / rot
ab 27
95
€

FENDERFITS
Kugel-Fenderüberzug / marineblau
ab 27
95
€

FENDERFITS
Kugel-Fenderüberzug / schwarz
ab 27
95
€

FENDERFITS
Kugel-Fenderüberzug / königsblau
ab 27
95
€

FENDERFITS
Kugel-Fenderüberzug / anthrazit
ab 27
95
€

FENDERFITS
Kugel-Fenderüberzug / flaschengrün
ab 27
95
€

FENDERFITS
Kugel-Fenderüberzug / weinrot
ab 27
95
€

Fenderhalter FENDERGRIP
nur 34
95
€
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Schlagpütz
nur 18
95
€

SIKA
Sikaflex - 291i Marine-Dichtstoff / Fugenmasse
ab 8
50
€

Signal-Ankerball
nur 13
95
€

Leck- und Notstopfen / Ø 10-40 mm
nur 8
50
€

SEATEC
Qualitäts-Langfender / weiß
ab 32
95
€

YACHTCARE
Dichtmittel LEAK HERO / 625 ml
nur 35
95
€
47,36 €
-24%

SVB Tragetasche mit Koordinaten-Aufdruck
nur 1
50
€

SEATEC
Fenderleine weiß / 1,9 m / 10 mm / 2 Stück
nur 7
95
€
Ähnliche Artikel
Kunden fragen Kunden
Fragen Sie andere SVB-Kunden, die dieses Produkt bereits bei uns gekauft haben, nach Ihrer Erfahrung.
Ihre Frage wird automatisch an andere SVB-Kunden weitergeleitet. Bitte stellen Sie keine Fragen, die nur vom SVB-Team beantwortet werden können - wie z.B. der Status einer Bestellung oder die Verfügbarkeit der Produkte. Gerne können Sie unser SVB-Team auch per E-Mail unter: info@svb.de oder telefonisch unter: 0421-57290-0 kontaktieren.
Technische Anfrage
Frage:

Michael D.
fragte
am 29.07.2018
Antworten:
Also eines vorweg ich habe mir 2 dieser Fender für mein eigenes Boot gekauft. Die sind absolut super zum seitlichichen anlegen zum Beispiel man kann damit herrlich eindampfen oder aber auch ausdampfen etc. zum ständigen mitnehmen z.B. für Charteryachten haltenichnsie aber für ungeeignet weil zu groß.
Diese Fender sind grundsätzlich geeignet, öfters aufgeblasen od entleert zu werden. Die Verschlußschraube ist dabei gefühlvoll zu behandeln, da sie ja aus Kunststoff besteht und normalerweise max einmal im Jahr zum Nachpumpen aufgeschraubt werden muß. Die Größe des Fenders im entleerten Zustand entspricht etwa den Katalogmaßen, nur die Verpackungsdicke liegt bei ca 5-10cm, je nach Fendergröße.
Frage:

Karl A.
fragte
am 03.08.2018
Antworten:
Hallo, einfach mit dem Kompressor aufblasen, nicht mit dem Schraubenzieher das Ventil bearbeiten! Es wird undicht. Schraube auf und Luftdruck ran!
Es gibt kleine Fenderpumpen zum manuellen aufpumpen!
Gruß
Ich habe die Fender beim Reifenhändler mit dem Kompressor aufblasen lassen; nicht mit spitzen Gegenständen hineinbohren, sonst geht das Ventil kaputt.
Gruß Rainer
Frage:

Volker S.
fragte
am 18.11.2019
Antworten:
Hallo, nach meinem Verständnis besteht das Ventil aus zwei Komponenten: dem eigentlichen Ventil, das ein Lippenventil zu sein scheint. (Das geht kaputt wenn man mit ungeeigneten Gegenständen darin herum bohrt um Luft abzulassen!) und der Verschlußschraube mit konischem Ende. Falls an der noch ein Grat vom Herstellungsprozeß ist, kann die nicht abdichten. Dann mit superfeinem Schmirgelpapier den Grat entfernen. Achtung,, das muss RUND bleiben! Keine Maschine nehmen ... wird warm und geht dadurch kaputt.
Danke. Genau so hatte ich mir das schon gedacht.Blöd ist halt nur, fass die Luft 2jahre gehalten hat und nun nicht mehr. Dafür sind gerade die großen einfach zu teuer.
Volker
Wenn die ohne Fremdeinfluss undicht geworden sind würde ich auf eine defekte Naht tippen. Oder dass beim letzten Aufpumpen Staub dazwischen gekommen ist. Habe 7 Seatec Fender im Einsatz und kann mich nicht beklagen.
Das ist wirklich komisch. Allerdings sind wir seit 2016 in Brasilien bzw. in den kleinen Antillen.Sehr warm.
Die Luft kommt definitiv aus dem Ventil.
Trotzdem vielen herzlichen Dank.
Frage:

Michael N.
fragte
am 27.08.2021
Antworten:
Also wir haben einen kleinen Tragbaren Kompressor, Aufsätze für die Ventile kann man aber überall im Internet nachbestellen. Handluftpumpe Aufsätze eingeben, da kommt dann was passendes raus. es passt nicht zu 100% aber wir haben ihn auch so voll und fest bekommen.
Hallo, bei mir passt die Handpumpe. Auf dem Boot nutze ich die Bosch Easypump, völlig problemlos.
Hallo, ich habe mal im Baumarkt eine günstige Fußpumpe für Auto- und Fahrradreifen gekauft, da waren etliche Adapter u.a. für Fußbälle usw. dabei und auch einer, der in die Fender passt. Damit kann man an Bord jederzeit einen schlapp gewordenen Fender wieder fit machen oder neu gekaufte aufblasen...
Hallo. bei uns hat die DInghi Pumpe (leicht modifiziert mit einem Tape) gereicht, um den Fender aufzublasen.