Art.-Nr.
10680
Modell-Nr.
A-1HD-NE
Bezeichnung
SEATEC - Kugelfender
Länge
41
cm
Fender-Typ
A1
Farbe
Schwarz
SVB empfiehlt zu diesen Artikeln
Produktbeschreibung
Aufblasbare Heavy-Duty-Kugelfender und Markierungsbojen mit extra verstärkten Köpfen und Augen für die Tampen. Geeignet für Sportboote und gewerblichen Einsatz.
Dokumente
PDF, 1,06 MB
Zubehör

CLAMCLEAT
Fenderhalter
nur
12
95
€

Fenderhalter für Rohr / Kunststoff
ab
19
95
€

FENDERFITS
Kugel-Fenderüberzug / rot
ab
27
95
€

FENDERFITS
Kugel-Fenderüberzug / marineblau
ab
27
95
€

FENDERFITS
Kugel-Fenderüberzug / schwarz
ab
27
95
€

FENDERFITS
Kugel-Fenderüberzug / königsblau
ab
27
95
€

FENDERFITS
Kugel-Fenderüberzug / anthrazit
ab
27
95
€

FENDERFITS
Kugel-Fenderüberzug / flaschengrün
ab
27
95
€

FENDERFITS
Kugel-Fenderüberzug / weinrot
ab
27
95
€

Fenderhalter FENDERGRIP
nur
34
95
€

YACHTICON
Fender Reiniger FENDER FRISCH
nur
13
95
€
18,94 €
-26%
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

YACHTICON
AQUA CLEAN ohne Chlor / Pulver
ab
22
95
€
26,95 €
-15%

Schlagpütz
nur
18
95
€

YACHTICON
Toilettenpapier BOAT & CARAVAN SOFT
nur
4
95
€

SEATEC
Qualitäts-Langfender / schwarz
ab
32
95
€
41,95 €
-21%

SEATEC
Fenderleine 2,60 m / schwarz
nur
6
50
€
8,50 €
-24%

SEATEC
Fenderleine schwarz / 1,9 m / 10 mm / 2 Stück
nur
7
95
€
9,95 €
-20%
Ähnliche Artikel
Kunden fragen Kunden
Fragen Sie andere SVB-Kunden, die dieses Produkt bereits bei uns gekauft haben, nach Ihrer Erfahrung.
Ihre Frage wird automatisch an andere SVB-Kunden weitergeleitet. Bitte stellen Sie keine Fragen, die nur vom SVB-Team beantwortet werden können - wie z.B. der Status einer Bestellung oder die Verfügbarkeit der Produkte. Gerne können Sie unser SVB-Team auch per E-Mail unter: info@svb.de oder telefonisch unter: 0421-57290-0 kontaktieren.
Technische Anfrage
Frage:

Heinz D.
fragte
am 09.10.2018
Antworten:
Hallo,
wir sind eine Charterfirma und haben schon etliche schwarzen Kugelfender gekauft. Bis jetzt haben wir keinerlei Probleme damit
Ich habe auch zwei solche Fender bestellt, welche nun seit 1 Saison im Betrieb sind.
Ich habe mit dem Produkt auch keine Probleme.
Hallo...habe die Fender in 55 cm Durchmesser gekauft. Waren auch beim aufblasen recht hart. Ergo wieder bißchen abgelassen und gut war. Schmierig waren meine nicht. Aber möglich dass euer wasser dieses jahr mehr geblüht hat wie sonst.
Hallo, das die Fender Spuren hinterlassen kann ich noch nicht sagen, dafür sind sie zu neu. Was mir aufgefallen ist, der Durchmesser stimmt nicht überein. Die Fender sind kleiner wie angegeben und haben eine komische Form.
Ich benutze 2 dieser Fender in der Bugsektion meiner 10 to schweren Linssen, aufgepumpt mit 1,5 bar.
1. Schwer müssen solche Fender schon sein. Sie brauchen ja eine gewisse Wandstärke, um auch heftige Belastungen auszuhalten.
2. Die Fender kleben nicht sondern sind gefettet. Wahrscheinlich damit sie bei der Produktion besser aus der Form kommen. Da mein Schiff aussen schwarz ist, habe ich gar nichts unternommen. Nach kurzer Zeit ist die Schicht weg und es fühlt sich nichts mehr "klebrig" an. SVB sollte in der Produktbeschreibung vielleicht einen Hinweis auf die Fettschicht geben und wie man sie wegbekommt.
3. Zum "scheusslichn Aussehen" kann ich nichts sagen. Aber an ein vielleicht weißes Schiff würde ich auch keine schwarzen Fender hängen ....
In Summe kann ich nur sagen: super Produkt, super Preis-Leistungs-Verhältnis.
Auch leichtere Fender aus dem richtigen Material erfüllen ihr Funktion zu 100 %. Eben weil die Fender gefettet sind kleben sie, logisch. Im Poduktebeschrieb steht von gefettet leider nichts auch nicht wie man die Fettschicht schadlos entfernt. Wir haben 8 weitere schwarze Fender im Einsatz mit dem Unterschied, dass die seit einigen Jahren problemlos funktionieren.
Na Heinz, wenn du weitere 8 schwarze Fender ohne Probleme im Einsatz hast, musst du die aktuellen mit Problemen wohl reklamieren.
Hallo, wir benutzen diese Fender seit langem und sind froh das diese schwer gebaut sind. Der Schutzfilm geht schnell weg und wir fetten die Fender regelmässig neu, haben aber einen dunklen Rumpf.
Wir sind mit diesem Produkt zufrieden. Hatten vorher einen Kugelfender einen anderen Marke, der hat immerhin eine Ganze Saison gehalten, bevor das Material oben am Auge eingerissen ist. Mit diesem keinerlei Probleme.
Wir haben auch in diesem Jahr 2 Kugeln gekauft, leider hatten wir Pech und sie sind nach kurzer Zeit an der Verstärkungskappe eingerissen. Das war wohl ein Produktionsfehler. Im übrigen fanden wir sie auch sehr schwer und entprachen auch nicht der angegebenen Grösse. Wir haben dann wieder POLYFORM Fender gewählt, mit denen wir auch vorher schon viele Jahre unter hartem Einsatz zufrieden waren.
Das deckt sich voll mit meiner ersten Aussage. Diese Kugelfender sind wohl eher für schwarze Dampfschiffe Jahrgang 1920 bestimmt. Der Hinweis "auch für Sportboote" ist nicht korrekt. Die Fender sind zu schwer, angegebene Grösse stimmt auch nicht und es sollte ein Vermerk gemacht werden, dass diese Fender gefettet sind. Auch ich werde wieder POLYFORM kaufen!!! Wir hatten 8 weisse Polyform- Fender 14 Jahre im harten Einsatz, 5 Jahre davon während einer Weltumsegelung und nie ein Problem.
Ich will hier ja niemandem zu nahe treten, aber ein am Kopf (Verstärkungskappe) eingerissener Kugelfender deutet doch sehr auf einen falschen Einsatz hin. Hängt der Kugelfender auch auf der richtigen Höhe an einem Steg, kann er bei sinkendem Wasserstand oder einem im Schwell dümpelnden Schiff leicht unter den Steg geraten und sich dort nicht mehr hervor arbeiten. Folge sind Schäden am Fender, der Fenderleine oder der Reling. In solchen Situationen kann nur ein Langfender zum Einsatz kommen.
Da hast du sicher recht, aber ich habe nichts über am Kopf (Verstärkungskappe) eingerissener Kugelfender gesagt.
Das stimmt Heinz. Aber Du siehst ja selbst, dass man hier in einer Diskussion nicht auf Beiträge irgendwo im Verlauf antworten kann. Ich hätte also Kornelia M. direkt ansprechen sollen. Tschuldigung. - Und ich fahre kein schwarzes Dampfschiff Jahrgang 1920 ….!