Produktbeschreibung
Hochwirksames, universelles Hart-Antifouling für Segelyachten, Jollen, Motoryachten, sowie für schnelle Motor- und Trailerboote in Revieren mit mittleren Bewuchsverhältnissen. Es ist geeignet für den Einsatz in Süß-, Salz- und Brackgewässern sowie im mediterranen Bereich (Ausnahme: SPRINT PRO Doverweiß) und kann auf GFK, Stahl und Holz aufgetragen werden - für Aluminium nicht geeignet. Trockenzeit ca. 1–2 Std. Die Farbe kann bis zu 3 Monate vor Abslippen des Bootes aufgebracht werden. Nicht für Alu-Schiffe geeignet. Verdünnung Art.-Nr. 66599. Verbrauch 10 m²/l.
Diese Antifoulings / Farben dürfen in Holland nicht verarbeitet werden.
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Produktsicherheit
Bitte beachten Sie die folgenden Gefahrenhinweise:
Gefahrensymbole
Signalwort
Achtung
Gefahrenhinweise
Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
Kann die Atemwege reizen.
Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
Von Hitze/Funken/offener Flamme/heißen Oberflächen fernhalten. Nicht rauchen.
Kühl halten.
Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
Bei unzureichender Belüfung Atemschutz tragen.
BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT:
Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
BEI KONTAKT MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle beschmutzten, getränkten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
BEI EINATMEN: An die frische Luft bringen und in einer Position ruhigstellen, die das Atmen erleichtert.
Inhalt/Behälter … zuführen.
Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
Kann die Atemwege reizen.
Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
Von Hitze/Funken/offener Flamme/heißen Oberflächen fernhalten. Nicht rauchen.
Kühl halten.
Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
Bei unzureichender Belüfung Atemschutz tragen.
BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT:
Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
BEI KONTAKT MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle beschmutzten, getränkten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
BEI EINATMEN: An die frische Luft bringen und in einer Position ruhigstellen, die das Atmen erleichtert.
Inhalt/Behälter … zuführen.
H226, H317, H335, H336, H410, EUH066, P101, P102, P103, P210, P235, P271, P273, P280, P285, P302, P362, P303+P361+P353, P304+P340, P501
Dokumente
PDF, 934,68 KB
Art.-Nr.: 66682,66683
Art.-Nr.: 66682,66683
PDF, 932,63 KB
Art.-Nr.: 66684,66685
Art.-Nr.: 66684,66685
PDF, 546,19 KB
Art.-Nr.: 66680,66681
Art.-Nr.: 66680,66681
PDF, 127,88 KB
PDF, 508,44 KB
Art.-Nr.: 66682,66683
Art.-Nr.: 66682,66683
PDF, 506,47 KB
Art.-Nr.: 66684,66685
Art.-Nr.: 66684,66685
PDF, 512,95 KB
Art.-Nr.: 66680,66681
Art.-Nr.: 66680,66681
PDF, 511,99 KB
Art.-Nr.: 66686,66687
Art.-Nr.: 66686,66687
PDF, 573,97 KB
Art.-Nr.: 66682,66683
Art.-Nr.: 66682,66683
PDF, 777,39 KB
Art.-Nr.: 66684,66685
Art.-Nr.: 66684,66685
PDF, 567,07 KB
Art.-Nr.: 66680,66681
Art.-Nr.: 66680,66681
PDF, 567,39 KB
Art.-Nr.: 66686,66687
Art.-Nr.: 66686,66687
PDF, 590,58 KB
Art.-Nr.: 66682,66683
Art.-Nr.: 66682,66683
PDF, 588,22 KB
Art.-Nr.: 66684,66685
Art.-Nr.: 66684,66685
PDF, 540,43 KB
Art.-Nr.: 66680,66681
Art.-Nr.: 66680,66681
PDF, 541,01 KB
Art.-Nr.: 66686,66687
Art.-Nr.: 66686,66687
Zubehör
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Ähnliche Artikel
Kunden fragen Kunden
Fragen Sie andere SVB-Kunden, die dieses Produkt bereits bei uns gekauft haben, nach Ihrer Erfahrung.
Ihre Frage wird automatisch an andere SVB-Kunden weitergeleitet. Bitte stellen Sie keine Fragen, die nur vom SVB-Team beantwortet werden können - wie z.B. der Status einer Bestellung oder die Verfügbarkeit der Produkte. Gerne können Sie unser SVB-Team auch per E-Mail unter: info@svb.de oder telefonisch unter: 0421-57290-0 kontaktieren.
Frage zum Lieferumfang
Frage:

Karl-Helmut S.
fragte
am 28.03.2018
Antwort:
Guten Tag, bitte wenden Sie sich an den SVB Kundenservice: info@svb.de / 0421572900 oder nutzen Sie unser Retoureportal: https://www.svb.de/?t=retoure
Technische Anfrage
Frage:

Hans-Michael H.
fragte
am 05.04.2018
Antwort:
Meines Wissens raten die Fachleute bei Unsicherheit über die Verträglichkeit von Folgeanstrichen immer zum Primer (würde ich in Ihrem Fall auch tun ), der SVB Kundendienst kann mit Sicherheit fachlich kompetenter helfen.
Frage:

Wolfgang S.
fragte
am 26.02.2019
Antwort:
Hallo,
mischen würde ich nicht, keine unnötigen Experimente. Den Rest einfach im nicht sichtbaren Unterwasserbereich verarbeiten und dann mit dem neuen Antifouling weiter arbeiten.
Gerd
Frage:

Tobias S.
fragte
am 31.03.2019
Antwort:
Farbe bei über 10 Grad auftragen. Bin sehr zufrieden mit der Komponente im Süsswasserbereich.
Frage:

Henry B.
fragte
am 16.05.2019
Antworten:
Ja, sollte vorher kurz angeschliffen werden.
gründliche Hdr-Reinigung im Herbst hat gereicht.
evtl. Problemstellen mit Bremsenreiniger gereinigt
Frage:

Erich O.
fragte
am 08.02.2020
Antwort:
Hallo Erich, leider handelt es sich bei dem VC17m um ein Dünnschicht Antifouling. Diese Funktionieren in den richtigen Gewässern sehr gut, haben aber leider den Nachteil das Sie schlecht bis gar nicht mit anderen Produkten Kompatibel sind. Mit Vorversuchen können Sie testen ein anderen Dünnschicht Antifouling aufzutragen, wir empfehlen aber entweder das gleiche Produkt zu verwenden, oder aber sicherheitshalber den alten Aufbau zu entfernen. Ihr SVB-Team.