Cookies sind deaktiviert. Diese Website funktioniert ohne aktive Cookies nicht.
Bitte erlauben Sie die Nutzung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen!
Schwere Ausführung – diese extrem stabilen Schlauchschellen bestehen komplett aus Niro W 1.4301. Die Schellen sind speziell geeignet für Abgas-, Spiral- und Fäkalienschläuche. Lieferbar in verschiedenen Größen.
In order to keep the voltage drop in the cable as low as possible and to avoid unacceptable heating of
the cable, it is necessary to carefully determine the required cable cross-sections. The voltage (V) drop between
current source and consumer must not exceed the following values:
Position lanterns: 5% in 12 V on-board network = 0.60 V Other consumers: 7% in the 12 V on-board
network = 0.84 V
Since the current has an outward and return path through 2 cores, the length of the conductor is always
as long as the cable length. The constant conductance of copper is 56.
Length (m)
Double length (m)
(two-wire)
Consumption (W)
Voltage (A)
Voltage drop (%)
Voltage drop (V)
Volt (12 V)
Volt (24 V)
Machine room use
Sie benötigen:
mm²
(due to the maximum current carrying capacity)
mm²
(due to the maximum voltage drop)
Cables with this cross section are not available in normal specialized trade.
We recommend a cable with at least
mm² Cross section
Schwere Ausführung – diese extrem stabilen Schlauchschellen bestehen komplett aus Niro W 1.4301. Die Schellen sind speziell geeignet für Abgas-, Spiral- und Fäkalienschläuche. Lieferbar in verschiedenen Größen.
Produktbeschreibung
Diese extrem stabilen Schlauchschellen bestehen komplett aus rostfreiem Niro W 1.4301. Sie haben eine Stellschraube mit Sechskantkopf. Die Schellen sind speziell geeignet für Abgas-, Spiral- und Fäkalienschläuche. Lieferbar in verschiedenen Größen.
Fragen Sie andere SVB-Kunden, die dieses Produkt bereits bei uns gekauft haben, nach Ihrer Erfahrung.
Ihre Frage wird automatisch an andere SVB-Kunden weitergeleitet. Bitte stellen Sie keine Fragen, die nur vom SVB-Team beantwortet werden können - wie z.B. der Status einer Bestellung oder die Verfügbarkeit der Produkte. Gerne können Sie unser SVB-Team auch per E-Mail unter: info@svb.de oder telefonisch unter: 0421-57290-0 kontaktieren.
Mehr "Kunden fragen Kunden" verfügbar in den folgenden Sprachen
:
Nein. Die Schellen sind auch nicht das Problem, sondern das Rohr und/ oder der Schlauch dadrunter. Ich habe die Schellen in meinem Abgassystem eingesetzt, da war es immer schwer abzuschätzen in wie weit die Schelle angezogen werden soll, bevor der Abgasschlauch reißt oder der Anschlussstutzen bricht. Einfach nach Gefühl, System zum laufen bringen und schauen, ob es noch leckt. Nach einigen Betriebsstunden nochmal kontrollieren, fertig.
Ein Anzugsdrehmoment für eine Schlauchschelle?
Für eine Klemmverbindung mit Gummi, Gummigewebe oder einer Kunststoffverbindung?
Ist das eine ernsthafte Frage??
Moin Robert, genaue Angaben zu den einzelnen Schellen gibt es nicht, ich richte mich nach den Gewindegrößen der Schrauben, bei M5 ca. 5 Nm und bei M6 ca. 8 Nm, ich hoffe as hilft Dir weiter
Moin Robert,
die Hersteller von Gelenkbolzenschellen empfehlen generell für die Art von Schellen ein Anzugsdrehmoment von 8 nm.
Bei einem Abgasschlauch wird soweit der darunter liegende Stutzen aus Kunststoff ist bei Überzug immer erst der Stutzen reißen. Der Abgasschlauch eher weniger.
Meine Erfahrung ist, dass man diese Schellen korrekt von der Größe auswählen muss. Die Gelenkbolzen sollten bei Festzug immer noch Abstand haben. Am besten das Gewinde auch vorher einmal rausdrehen und fetten, da die Bolzen die neigung zum Fressen im Gewinde haben. Das merkt man aber erst dann wenn man diese wieder demontieren muss.
Ich habe den Fäkalienschlauch 1 1/2" (Bestellnr. 44002, AD 48mm) mit der Schelle 47 - 51 mm (Bestellnr. 13720) sicher befestigt. Aber wie gesagt, es handelt sich um einen Fäkalienschlauch.
Ich habe diese Schellen im Toilettenbereich eingesetzt. Und ich gehe davon aus, daß sie für diesen Zweck sehr gut geeignet sind. Mehr kann ich leider dazu nicht sagen.
Ich hab alle Schellen im Schiff auf diese Schellen umgerüstet weil es bis jetzt die einzigen sind die nicht rosten und dazu auch stabil und gut zu montieren sind .
Ursprünglich wollte ich einen anderen Fäkalschlauch verwenden, habe dazu die Schelle schwere Ausführung Art-Nr. 13719 für 43-47 mm bereits bestellt.
Nun habe ich mich für den Fäkalschlauch hier bei SVB mit Sperrschicht entschieden in 1 1/2 Zoll, der aber AD 48 mm hat.
Ist in der Schelle noch etwas Spiel, dass es zur Not gehen würde oder Größe 9 bestellen?
Gruß an alle
Hallo Herr Kähler, richtig. Die Schelle #13719# ist die passende zu dem Fakalienschlauch #44002#. Die Schelle so weit wie möglich öffnen, dann passt die so gerade eben über den Schlauch und lässt sich vernünftig anziehen. Ihr SVB-Team