Schutzschaltgerät
Produktbeschreibung
Dieser 30 mA FI-Personenschutzschalter (PRCD = personal residual current device) bewahrt Sie vor elektrischen Unfällen an Bord, ist für den rauen Bordbetrieb ausgelegt, wasserdicht gekapselt und wird "fliegend" zwischen einer spannungsführenden Steckdose und der Gerätezuleitung eines elektrischen Verbrauchers gesteckt. Er überwacht nur den an dieser Steckdose angeschlossenen Verbraucher. Maximale Belastbarkeit 16 Ampere bzw. 3600 Watt. Wird fertig konfektioniert mit Schuko-Stecker und -Kupplung geliefert, Gesamtlänge 3 Meter.
Details
- 230 V AC, max. 16 A bzw. max. 3600 W
- Abschaltung: zweipolig (L+N)
- Auslösestrom: 30 mA
- Auslösezeit: < 30 mS
- Simple 2-Tasten-Bedienung: grüne Aktivierungstaste (RESET-) und blaue Prüftaste (TEST)
- Funktionsanzeige oberhalb der RESET-Taste
- Schutzschalter mit Bedientasten und Funktionsanzeige IP55 (strahlwassergeschützt)
- Schuko-Stecker/-Kupplung IP44 spritzwassergeschützt (im gesteckten Zustand)
- Gummikabel 3 x 2,5 mm² (H07RN-F)
Hinweise
- Bei Bedarf lassen sich die Schuko-Komponenten durch CEE-Stecker und CEE-Kupplung ersetzen.
Das sollte jedoch ausschließlich durch einen Elektro-Fachmann erfolgen. - Der Artikel überwacht nur die an ihm angeschlossenen elektrischen Verbraucher, nicht solche in der vorausgehenden Anlage.
- Dieser Fehlerstrom-Personenschutzschalter sollte nach jedem Anschluss an eine Steckdose und auch bei längerer Verwendung an dieser Steckdose regelmäßig auf seine Funktion geprüft werden.
Bedienung und Funktionstest
- Stecken Sie den Schuko-Stecker in eine spannungsführende Steckdose z.B. am Steg, in einer Halle, etc..
- Drücken Sie die grüne "RESET"-Taste.
Die kleine Anzeige oberhalb der "RESET"-Taste wird rot und signalisiert damit, dass die 230 V AC am Ausgang verfügbar sind und dass der FI arbeitet. - Ziehen Sie den Schuko-Stecker aus der Steckdose.
Die rote Anzeige geht aus. - Die Punkte 1. und 2. werden wiederholt.
Die rote Betriebsanzeige signalisiert wieder, dass der FI arbeitet. - Drücken Sie jetzt die blaue "TEST"-Taste.
Die rote Betriebsanzeige muss sofort ausgehen, was bedeutet, dass gleichzeitig auch die 230 V am Ausgang abgeschaltet wird. - Drücken Sie nach diesem Test nochmals die grüne "RESET"-Taste.
Die rote Betriebsanzeige leuchtet wieder. Jetzt ist die einwandfreie Funktion geprüft und eine fehlerstromgeschützte Spannungsversorgung der angeschlossenen Verbraucher ist gewährleistet.
Dokumente
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch








Ähnliche Artikel










Kunden fragen Kunden
Fragen Sie andere SVB-Kunden, die dieses Produkt bereits bei uns gekauft haben, nach Ihrer Erfahrung.
Ihre Frage wird automatisch an andere SVB-Kunden weitergeleitet. Bitte stellen Sie keine Fragen, die nur vom SVB-Team beantwortet werden können - wie z.B. der Status einer Bestellung oder die Verfügbarkeit der Produkte. Gerne können Sie unser SVB-Team auch per E-Mail unter: info@svb.de oder telefonisch unter: 0421-57290-0 kontaktieren.