Ringanode Volvo Penta Saildrive 130/150 / zweiteilig
Art.-Nr.
21994
EAN / Produktcode
1957000021049
Modell-Nr.
VP026
Bezeichnung
Saildrive-130/150 Anode
Anwendungsbereich
Salzwasser
Original Teilenummer
3888305 / 358696 / 22651246
Für Volvo Penta
130, 150
Produktbeschreibung
Passende Anoden für VOLVO PENTA-Saildrive 130 und 150. Erhältlich in Zink, Aluminium und Magnesium. Original Teilenummer: 3888305, 3586963, 22651246.
Unsere Anoden haben "Erstausrüster-Qualität" und erfüllen die Anforderungen der Motoren-Hersteller.
Bei der Verwendung eines Tauschneiders können Nacharbeiten entstehen.
Unsere Anoden haben "Erstausrüster-Qualität" und erfüllen die Anforderungen der Motoren-Hersteller.
Bei der Verwendung eines Tauschneiders können Nacharbeiten entstehen.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

SEATEC
Motoren - Ersatzteil Kit für Volvo Penta
ab
42
95
€

Dichtungsmanschette für Yanmar und Volvo Penta - Saildrive
nur
36
95
€
51,06 €
-28%

Propelleranode Volvo Penta 2 & 3 Blatt Faltpropeller
ab
15
95
€

Dieselfilter für Volvo Penta D1, D2,
nur
16
95
€

BAVARIA
Deckel für Heckdusche
nur
8
50
€

Ölfilter für Volvo Penta D1-30, D2-40/50/55/60/75 & MD2030/2040
nur
13
95
€

SEATEC
Service-Kit für Volvo Penta D1-13 / D1-20
nur
45
95
€

SEATEC
Service-Kit für Volvo Penta D1-30 & D2-40
nur
48
95
€

Impeller / Neopren / 6 Flügel / Typ 2
nur
18
95
€
Ähnliche Artikel

Propelleranode Volvo Penta 2-Blatt Faltpropeller
ab
12
95
€

Anoden - Set für Volvo Penta Z-Antrieb XDP-B
nur
39
95
€

Anoden - Set für Volvo Penta Z-Antrieb 290 DPC
ab
34
95
€

Anoden - Set für Volvo Penta Z-Antrieb 290 C
ab
34
95
€

Anoden - Set für Volvo Penta Z-Antrieb DPH
ab
34
95
€

Anoden - Set für Volvo Penta Z-Antrieb DPS / SX-A
ab
34
95
€

Anoden - Set für Volvo Penta IPS-Antriebe
nur
89
95
€

Anoden - Set für Volvo Penta Z-Antrieb 280 DP
ab
28
95
€

Anoden - Set für Volvo Penta Z-Antrieb 280
ab
28
95
€

Anoden - Set für Volvo Penta Z-Antrieb 290 DP
ab
37
95
€
Kunden fragen Kunden
Fragen Sie andere SVB-Kunden, die dieses Produkt bereits bei uns gekauft haben, nach Ihrer Erfahrung.
Ihre Frage wird automatisch an andere SVB-Kunden weitergeleitet. Bitte stellen Sie keine Fragen, die nur vom SVB-Team beantwortet werden können - wie z.B. der Status einer Bestellung oder die Verfügbarkeit der Produkte. Gerne können Sie unser SVB-Team auch per E-Mail unter: info@svb.de oder telefonisch unter: 0421-57290-0 kontaktieren.
Frage zum Lieferumfang
Antwort:
Hallo Arne, die Schrauben sind im Lieferumfang enthalten. Dein SVB-Team
Technische Anfrage
Frage:

Heiko L.
fragte
am 20.03.2020
Antworten:
Hallo Heiko,
für die Ostsee ist eine Zinkanode richtig. Normaler Weise sollten Sie einen Saildrive 130/150 als Antrieb an dem D1-30 haben, dann ist es auch die richtige Anode. Evtl finden Sie ja in den Unterlagen zu Ihrem Motor, so furchtbar alt ist er ja nicht, noch den Typ vom Saildrive, dann wissen Sie es genau.
Beste Grüße
Björn
Hallo,
hat bei meinem D1-30 mit Saildrive bisher immer gepasst.
Grüße aus Rostock von Andreas
Die Anode passt perfekt auf den D1-30 in Verbindung mit dem Saildrive 130 S.
Ich habe die Zink -Version gewählt für den Einsatz in der Ostsee.
Beste Grüße
Bruno
Frage:

Pit F.
fragte
am 21.06.2020
Antwort:
Zink ist für Salzwasser das richtige Material. Nehme die gezeigte Anode seit 6 Jahren, hält im Mittelmeer ein Jahr, in der östlichen Ostsee 2 Jahre.
Frage:

Falkmar W.
fragte
am 04.11.2020
Antworten:
Ich segele in Nord- und Ostsee und habe mich für Zink entschieden. Sie hält bei mir mehrere Jahre.
Hallo.ich hatte mein schiff mehre Jahre an der Ostsee liegen und kam mit Zinkanoden sehr gut klar .Seit drei Jahren liegt mein schiff im Binnenrevier und hier macht sich als Opferanode eine Magnesiumanode besser .Das konnte man gut sehen ,da die erst montierte Zimkanode kam Fraß hatte.
Gruss Michael
Frage:

Horst S.
fragte
am 06.10.2021
Antworten:
Hallo Horst,ich verwende die Zinkanode sowohl für Nord und Ostsee und habe damit gute Erfahrungen.Gruß Jörg
(sorry answering in English) As I'm sailing in Northern areas of Baltic Sea, I decided to install aluminum anodes based on recommendations like "if you are a boater who frequents brackish waters, or switches often between fresh and saltwater, you should consider an aluminum anode as your sacrificial anode". Pls look for e.g. "aluminum anodes vs zinc anodes" in the internet.
Frage:

Lothar H.
fragte
am 01.09.2022
Antwort:
Hallo Lothar, der D1-30 hat keinerlei Anode im Seewasserkreislauf. Lediglich die Anode direkt am Saildrive. Ihr SVB-Team.