Rettungsweste CLASSIC 165 rot / 165 N / inkl. AIS Notsender easyONE DSC
Dieser Artikel ist leider nicht mehr verfügbar.
SVB empfiehlt zu diesem Artikel
mehr als 100 St. am Lager
mehr als 100 St. am Lager
mehr als 100 St. am Lager
Produktbeschreibung
Wer seine Automatik-Schwimmweste mit dem vollautomatischen AIS Notsender ausstattet, erhöht die Wahrscheinlichkeit in einem Notfall schnell gefunden und gerettet zu werden. Während Sie von der SEATEC Rettungsweste CLASSIC 165 sicher über Wasser gehalten werden, sendet der AIS Seenotsender easyONE dsc eine automatische AIS-Warnung mit den Nachrichtentypen Message1 und Message14 aus. Der Nachrichtentyp Message1 enthält Informationen wie die aktuelle Position, Kurs, Geschwindigkeit, Datum und Uhrzeit. Die Message14 hingegen zeigt an, ob es sich um einen aktiven Notruf oder lediglich um eine Testaussendung handelt. Alle sich in der Nähe befindlichen Schiffe mit einem AIS-Empfänger an Bord bekommen diesen Notruf akustisch und visuell auf ihrem Kartenplotter angezeigt und können schnell zur Hilfe eilen.

Der neue leistungsstarke AIS MOB easyONE-DSC CL von Weatherdock ist äußerlich unverändert, jedoch ist im Inneren eine wichtige Eigenschaft hinzugekommen, die Ihre Sicherheit an Bord deutlich erhöhen kann: der DSC distress call an bis zu acht verschiedene Schiffe.
Der von einer Expertengruppe entwickelte Auslöser gibt bei dauerhaftem Wasserkontakt selbstständig eine spiralförmig aufgerollte Stabantenne frei, aktiviert den Sender und initialisiert eine MOB (Man Over Board) Notmeldung. Diese Notfallmeldung, die selbstverständlich auch manuell aktiviert werden kann, wird von allen AIS Empfängern in einer Reichweite von 7 bis 8 Seemeilen aufgenommen und auf Sichtgeräten wie z. B. Kartenplottern angezeigt (Reichweiteneinschränkungen durch Wetterbedingungen und Höhe der Empfangsantenne möglich).

1: 120 g inklusive Batterien
2: Vollautomatischer Auslösemechanismus
3: Schwimmfähig und wasserdicht bis zu 10 m
Nach der automatischen Aktivierung durch vollen Wasserkontakt wird innerhalb von ein paar Sekunden ein DSC distress call ausgesendet. Die Alarmierung wird von bis zu acht Schiffen empfangen, deren MMSI Nummer im Vorfeld per Bluetooth und Weatherdock-App einprogrammiert wurden. Zunächst erfolgt die erste Alarmierung ohne GPS Koordinaten.
Sobald GPS Koordinaten vorliegen, erfolgt eine zweite Alarmierung per DSC an diese Schiffe, diesmal mit GPS Koordinaten des Verunglückten. Von nun an wird im Intervall von fünf Minuten für die nächsten 30 Minuten diese Aussendung wiederholt. Nach Ablauf dieser Zeit verdoppelt sich das Intervall auf 10 Minuten.
2: Vollautomatischer Auslösemechanismus
3: Schwimmfähig und wasserdicht bis zu 10 m
Nach der automatischen Aktivierung durch vollen Wasserkontakt wird innerhalb von ein paar Sekunden ein DSC distress call ausgesendet. Die Alarmierung wird von bis zu acht Schiffen empfangen, deren MMSI Nummer im Vorfeld per Bluetooth und Weatherdock-App einprogrammiert wurden. Zunächst erfolgt die erste Alarmierung ohne GPS Koordinaten.
Sobald GPS Koordinaten vorliegen, erfolgt eine zweite Alarmierung per DSC an diese Schiffe, diesmal mit GPS Koordinaten des Verunglückten. Von nun an wird im Intervall von fünf Minuten für die nächsten 30 Minuten diese Aussendung wiederholt. Nach Ablauf dieser Zeit verdoppelt sich das Intervall auf 10 Minuten.
Aufgrund seines geringen Gewichts und der handlichen Abmessungen (168 x 48 x 27 mm) lässt sich easyONE DSC problemlos in jede Automatik-Rettungsweste integrieren. Da das Gerät vollständig wasserdicht (bis 10 Meter) und schwimmfähig ist,besteht zusätzlich die Einsatzmöglichkeit als MOB-Boje in Kombination mit einem Rettungskragen / Ring. Als sinnvolle Ergänzung der Sicherheitsausrüstung lässt sich der easyONE DSC im Zuge einer Wartung ebenso in alle gängigen Rettungsinseln integrieren.
In drei Schritten auf Nummer sicher:
1. Schritt: Rettungsweste öffnen

2. Schritt: easyONE DSC verstauen, Sorgleine fixieren

3. Schritt: Weste schließen und fertig!

Bei allen Anwendungen muss easyONE DSC zwingend mit der am Gerät befestigten Sorgleine fest mit der persönlichen Ausrüstung (Rettungsweste, Rettungsring) verbunden sein, da nur so ein Abdriften zwischen easyONE und der Person im Wasser vermieden wird und Rettungskräfte gezielt herangeführt werden können.
Im Sendebetrieb übermittelt der easyONE DSC die AIS Standard Meldungen Msg.01 und Msg.14, wobei im ersten Format der AIS Positionsreport, die Geräte-Identifikationsnummer, sowie Kurs und Geschwindigkeit über Grund ausgegeben wird. Die Msg.14 Meldung, die wie Msg.01 im Sendebetrieb ständig aktualisiert und periodisch wiederholend gesendet wird, beinhaltet eine Sicherheits-Meldung, die Geräte-Identifikationsnummer sowie die Textmeldungen MOB-Active und MOB-Test die Auskunft über den Gerätestatus liefern.
Der Testmodus lässt sich per Knopfdruck aktivieren und zeigt mittels MOB Test Symbol auf dem Plotter die Funktionsfähigkeit des Notsenders an. Der sofort einsatzbereite AIS MOB easyONE DSC ist ohne weitere Registrierungen bzw. Anmeldungen zu betreiben.
Merkmale im Überblick
- 24 Stunden Batterielaufzeit nach Aktivierung im parallelen Sendebetrieb
- 1 Watt abgestrahlte Leistung
- Sendereichweite von bis zu 7 Seemeilen und mehr
- Leistungsstarke rote LED Flare für bessere Sichtbarkeit (z.B. bei Dunkelheit)
- Keine jährlichen Kosten oder Gebühren
- Keine Lizenzen oder Funkzeugnisse erforderlich
- Einsatzbereit mit jeder automatischen Rettungsweste
- Keine Modifizierung an festen Teilen der Weste notwendig
- Automatische Aktivierung bei vollem Wasserkontakt
- 100% schwimmfähig, keine Auftriebshilfe erforderlich
- Bis zu 8 verschiedene MMSI Nummern für „closed loop“ programmierbar
- Programmierung erfolgt via Bluetooth Verbindung mit kostenloser Weatherdock-App
- Handliches und robustes Gehäuse
- Zulassungen: CE & IC (Industry Canada)
- Maße: 168 x 48 x 27 mm
- Gewicht: 120 g
- Batterie: 6 V, 2 Lithium Zellen, CR2
- Frequenz: AIS: 161,975 und 162,025 MHz / DSC: 156,525 MHz
- Bedienelemente: 2 Tasten (“TEST” und ”ON”)
- Anzeigen: 2 LED’s (“GPS status” und “FLASH”)
- Betriebstemperatur: -20°C bis +55°C
- Lagertemperatur: -40°C bis +70°C
SEATEC Rettungsweste CLASSIC 165
Preisbewusst - aber ohne Kompromisse!
Preisbewusst - aber ohne Kompromisse!
Die vollautomatische Rettungsweste CLASSIC 165 von SEATEC ist ohnmachtsicher und erfüllt die ISO 12402-3 Norm. Ein ECHTER Lebensretter also! Der signalgelbe PU-Schwimmkörper ist vollautomatisch aufblasend (Handauslösung möglich) und mit einer robusten Schutzhülle versehen. Das stabile Gurtsystem verfügt über einen integrierten Lifebelt mit textilem D-Ring, in den sich ganz einfach eine optional erhältliche Lifeline einpicken lässt. Da der D-Ring aus Textil besteht, wird zusätzlich ein geringes Gesamtgewicht der Rettungsweste ermöglicht.
Zur weiteren Ausstattung gehören Signalpfeife, Reflexstreifen auf der Schwimmblase und das Auslösesystem "UML MK5" mit Sicherheits-Indikatoren.
Merkmale
Merkmale
Auftriebsklasse | ![]() |
Zugelassen nach DIN EN ISO | 12402-3 |
Auftrieb | >150 N |
Körpergewicht | > 40 kg |
Brustumfang | 55 - 140 cm |
Farbe | rot, unifarben, schwarzer Saum |
Auslöseautomatik | UML MK5 |
CO²-Patrone | 33 g |
Automatiksperre | optional |
Schwimmkörperfarbe | leuchtgelb |
Signalflöte | Ja |
Reflexstreifen auf Schwimmkörper | ja, 3M |
Schutzhülle geschlossen mit | Klett |
Schutzhülle umlaufend gesäumt | Ja |
Integrierter Harness/Lifebelt | Ja, einfacher D-Ring |
Verschluss | Front, Metall-Steckschnalle |
Rückenteil | Gurt |
Bergegurt | Ja |
Inspektionsfenster | Nein |
Spraycap | Nein |
Befestigung f. Seenotleuchte | Nein |
Seenotleuchte | Optional |
Einfacher Schrittgurt | Ja, abnehmbar |
Komfort-Schrittgurt | Nein |
Nackenfleece | Nein |
Netzaufbewahrungstasche | Nein |
Einsatzgebiet | Motorboot, Jolle und Fahrtensegeln, Angler und als Gästeweste |
Zubehör

KONG
Lifeline, elastisch / mit zwei Karabinern
nur
89
95
€

SPINLOCK
Rettungswestenlicht LUME ON
nur
19
95
€

WEATHERDOCK
Refit Kit für AIS Notsender easyONE/easyTOO
nur
15
95
€
17,60 €
-9%

CO2-Ersatzpatrone / 33 g / Gewinde / UML-5 und Pro Sensor
nur
39
95
€

SOLAS-Rettungswestenlicht mit Clip für Mundaufblasventil
nur
19
95
€
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Ähnliche Artikel

SPINLOCK
Rettungsweste DECKVEST 6D HRS / 170N / rot
nur
344
95
€
NEU

SEATEC
Automatik-Rettungsweste CLASSIC 165 XL / schwarz
nur
89
95
€
107,94 €
NEU

SEATEC
Rettungsweste X-Pro 180 XL / 180 N
nur
109
95
€
130,95 €
NEU

SEAGO
Rettungsweste 3Dynamic 190 PRO / anthracite/schwarz
nur
199
95
€
NEU

SPINLOCK
Rettungsweste Cento Junior 150N / gelb
nur
199
95
€

SPINLOCK
Rettungsweste LITE+ / 170 N / gelb
nur
218
95
€

SPINLOCK
Rettungsweste LITE+ / 170 N / schwarz
nur
218
95
€

SPINLOCK
Rettungsweste LITE / 170 N / rot
nur
198
95
€

SPINLOCK
Rettungsweste LITE / 170 N / schwarz
nur
198
95
€

SPINLOCK
Rettungsweste VITO HRS / 170N
nur
429
95
€
Kunden fragen Kunden
Fragen Sie andere SVB-Kunden, die dieses Produkt bereits bei uns gekauft haben, nach Ihrer Erfahrung.
Ihre Frage wird automatisch an andere SVB-Kunden weitergeleitet. Bitte stellen Sie keine Fragen, die nur vom SVB-Team beantwortet werden können - wie z.B. der Status einer Bestellung oder die Verfügbarkeit der Produkte. Gerne können Sie unser SVB-Team auch per E-Mail unter: info@svb.de oder telefonisch unter: 0421-57290-0 kontaktieren.
Technische Anfrage
Frage:

Sergio J.
fragte
am 03.03.2019
Antwort:
Hallo Sergio,....danke für den Hinweis, es fehlt der kleine aber feine Ergänzungsatz :....Parallel zum DSC erfolgt nach der Erkennung der GPS Koordinaten die automatische Übertragung eines AIS Notfalltelegramms an alle AIS Systeme im Umkreis der Sendereichweite von bis zu sieben Seemeilen und mehr. Die AIS Alarmierung erfolgt jede Minute neu, mit jeweils aktualisierten Positionsdaten sowie Angaben über Kurs und Geschwindigkeit über Grund des Verunglückten in einer möglichen Abdrift. -> Siehe hierzu die ausführliche Beschreibung des Artikels 90271